Tag suchen

Tag:

Tag simon_st_lenhag

#854: Mr. No Pain, Anora, Mickey 17, Electric State 16.03.2025 14:18:44

luna sofía miranda sophia carnabuci edward ashton holliday grainger jacques jouffret dan berk emily weider jacob batalon van hengst matt walsh sony pictures entertainment lars jacobson mark eydelshteyn paramount pictures germany cameron britton infrared simon stålenhag mr. no pain lou beatty jr. yura borisov novocaine electric state michael monroe thriller anora mikey madison mickey 17 bong joon-ho podcast paul weissman steven yeun sean baker betty gabriel safehouse pictures toni collette fsk 18 millie bobby brown mark ruffalo jack quaid brittney rodriguez robert olsen action amber midthunder lindsey normington robert pattinson vincent radwinsky anamaria vartolomei ray nicholson conrad kemp
Mr. No Pain (Originaltitel Novocaine) ist ein Action-Thriller von Dan Berk und Robert Olsen. Der Film / die Filmkomödie mit Jack Quaid, Amber Midthunder, Ray Nicholson und Matt Walsh in den Hauptrollen soll am 20.März 2025 in die deutschen Kinos kommen. Zum Film Als seine Traumfrau (Amber Midthunder) entführt wird, verwandelt der ganz normale Durc... mehr auf kinocast.net

The Electric State – Gemeinsam durch den Weltuntergang (Rezension) 27.06.2025 09:00:22

englisch free league rezension the electric state pdf hardcover tomas härenstam pen&paper - rezensionen 90er simon stålenhag year zero science-fiction
... mehr auf teilzeithelden.de

2025 – 25 gute Gründe sich darauf zu freuen 29.12.2024 14:00:00

mickey 17 blockbuster yellowjackets warten queer benjamin myers cuddy – echo der zeit cuddy – echo der zeit kinostarts r.f. kuang shinichiro watanabe gedanken simon stålenhag serienlandschaft lady oscar cunk on life unnötige franchises katabasis wolf man ungeduld tipps lazarus bugonia film unnã¶tige franchises severance philomena cunk tahsim durgun manga anime serien yorgos lanthimos vorfreude murderbot the bride! literatur lost lad london simon stã¥lenhag maggie gyllenhaal empfehlungen swedish machines one piece wolfs rain perfect edition
Inzwischen ist es ja so ein Ritual geworden darauf zu schauen, was das nächste ja an Film- und Serienstarts oder Büchern bringt, auf die ich mich freue. Immerhin rücken auch viele um die Zeit rum mit Informationen raus, die ich dankbar in so eine kleine Liste aufnehme. Schaue ich aber auf die vom letzten Jahr, […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Ersteindruck: Tales from the Loop – They Grow Up So Fast – Camping in den Broads 27.11.2023 09:00:45

englisch free league rezension they grow up so fast pdf my0 hardcover tomas härenstam pen&paper - rezensionen simon stålenhag oz mills tales from the loop
... mehr auf teilzeithelden.de

Spieltest: Tales from the Loop – Abenteuer in den 80ern! 20.02.2018 09:00:43

simon stålenhag rollenspiel nils hintze modiphius tales from the loop spieltest fria ligan retro free league zfeatured pdf hardcover tomas härenstam pen&paper - rezensionen
... mehr auf teilzeithelden.de

ausgelesen: Simon Stålenhag „The Electric State“ (engl. Ausgabe, Tales from the Loop #3) 26.11.2024 14:00:00

retro simon stã¥lenhag literatur the electric state ausgelesen virtual reality illustriert simon stålenhag postapokalyptisch schwedischer autor vr tech noir review tech crunch tales from the loop illustrierte ausgabe
Tut euch den Gefallen und lest nicht den Klappentext zur deutschen Ausgabe auf der Seite des Verlags. Denn der erklärt, in was für einem Szenario und in was für einer Welt The Electric State spielt. Das gehört aber zum Mysterium des illustrierten Romans und macht einen Teil des Reizes aus. Wir werden darin vom schwedischen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rezension: Tales from the Loop – Our Friends the Machines – Retroaktive Abenteuer! 18.03.2018 11:00:27

fria ligan 1980er tales from the loop modiphius anders fager nils hintze mikael bergström 80er steve daldry simon stålenhag pen&paper - rezensionen björn hellqvist gabrielle de bourg pdf achtziger zfeatured nils karlén free league rezension englisch
... mehr auf teilzeithelden.de

Rückblick auf das Serienjahr 2020 17.01.2021 16:13:52

bojack horseman season 1 rewatches welcome to the ballroom westworld season 2 little fires everywhere the act guilty pleasure the expanse #destieliscanon guilty pleasures biohackers staffel 1 babylon berlin staffel 3 fleabag dark ben salisbury locke & key rã¼ckblick shirå sagisu mr robot sherlock dark season 3 picnic at hanging rock statistik the good the bad the ugly rewatch community tales from the loop gedanken outlander season 4 shipping simon stålenhag japan sinkt: 2020 pflicht/schande the eddy serienlandschaft serien 2020 rückblick undone lady oscar the americans abgebrochen american horror story mr robot season 4 titans mr mercedes into the badlands patricia arquette warten auf'n bus staffel 1 beendete serien haus des geldes ãœber weihnachten toss a coin to your witcher watchbox babylon berlin the oa fangirling netlix amazon prime episch how to sell drugs online (fast) staffel 1 über weihnachten abgesetzte serien ted bundy: selbstporträt eines serienmörders anime killing eve locke & key will sharpe animationsserien serie lgbtq retrospektive serienjahr 2020 rotoskopie the boys the witcher serienunlust deutsche serien supernatural simon stã¥lenhag raumschiff enterprise destiel sehgewohnheiten food wars fanship witzig one punch man shirō sagisu the handmaids tale traurig glow science fiction beastars ted bundy: selbstportrã¤t eines serienmã¶rders gruselig dorohedoro
Der letzte aus einer langen Reihe an Rückblicken. ^^ Dieses mal geht es um Serien. Wie neulich im Serien-Talk schon mal angeschnitten hat die Pandemie ja auch das Serien-Jahr beeinflusst: Pausen, Absetzungen, Improvisieren, alles dabei. Wie sicherlich die meisten von euch hatte ich auch 2020 teils willkommen, teils ungewollt und unerwartet mehr Zei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Ersteindruck: Things from the Flood (Beta) – Als Teens zurück in die 90er (Fria Ligan) 16.02.2019 11:00:44

simon stålenhag nils hintze tales from the loop fria ligan englisch rezension free league nils karlén pdf pen&paper - rezensionen things from the flood
Nirvana im Ohr und die Schnullerkette um den Hals: Nach dem riesigen Erfolg von Tales from the Loop nehmen sich die Autoren mit den 90er Jahren das nächste ikonische Jahrzehnt vor. Aber Things from the Flood verspricht deutlich düsterer und erwachsener zu werden. Wir haben uns die aktuelle Beta einmal genauer angesehen. Dieser Beitrag wu... mehr auf teilzeithelden.de

Rezension: Tales from the Loop – The Board Game – Zurück in die 80er 15.04.2022 11:26:57

mystery brett- & kartenspiele kickstarter free league retro 80er jahre brettspiel kooperativ rollenspiel simon stålenhag fria ligan tales from the loop 1980er
Nach dem grandiosen Erfolg der Rollenspiele zu den narrativen Art Books von Simon Stålenhag Tales from the Loop werfen wir nun einen Blick auf die Brettspiel-Adaption. Kann auch diese Variante mit erzählerischer Tiefe überzeugen und uns in die 80er zurückversetzen? Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Crowdfunding zu Die Verbotenen Lande beim Uhrwerk Verlag 06.03.2019 17:33:54

the forbidden lands crowdfunding free league news die verbotenen lande michael masberg nils gulliksson mutant: jahr null simon stålenhag fantasy erik granström uhrwerk verlag
Am Montag, dem 05. März, hat der Uhrwerk Verlag ein Crowdfunding zur deutschen Übersetzung des Fantasy-Rollenspiels Die Verbotenen Lande auf der Plattform Game On Tabletop gestartet. Der Link zum Crowdfunding befindet sich am Ende dieses Artikels. Das Finanzierungsziel beträgt 9.500 Euro und wurde am Montagabend bereits zu 65% erreicht. ... mehr auf teilzeithelden.de

Alien-RPG und Tales from the Loop auf Deutsch 12.02.2020 09:54:46

80er-jahre 1w6 freunde ulisses simon stålenhag neuigkeiten alien fria ligan tales from the loop kids on bikes schweden mystery free league stranger things simon stã¥lenhag mutant: year zero thomas michalski alternate history things from the flood
Tolle Neuigkeiten, das Alien-Rollenspiel und Tales from the Loop von Free League/Fria Ligan wird auf Deutsch bei Ulisses erscheinen! Während … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

Review: The Electric State | Simon Stålenhag (Buch) 30.10.2019 18:40:49

abenteuer simon stålenhag endzeit drama science-fiction fischer tor the electric state stefan pluschkat bücher
Kommen wir heute zu einem gleichermaßen ungewöhnlichen wie empfehlenswerten Buch, dem ich mit nachfolgendem Text hoffentlich auch nur annähernd gerecht werde. Ansonsten noch einen schönen Abend und bis morgen an dieser Stelle. The post ... mehr auf medienjournal-blog.de

[Rezension] The Electric State: Ein illustrierter Roman (Science Fiction) 07.11.2019 11:08:21

simon stålenhag near future amerika überlebenskampf rezi: romane virtuelle realität drohnen roman schweden endzeit apokalypse alternativwelt fischer tor wüste tales from the loop illustrierte ausgabe rollenepiel survivor loop universum science fiction the electric state stefan pluschkat künstliche intelligenz krieg postapokalypse überlebende roboter drohnenkrieg scheinwelt fischer verlag
In seiner Heimat Schweden und später auch in der Welt ist der Künstler und Autor Simon Stålenhag wohl vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder, eingebettet in surreale Geschichten einer Welt der nahen Zukunft, in der die Apokalypse anders eingetreten ist als erwartet. Dabei setzt er weniger auf Action, als auf die Ausdruckskraft seiner Bilde... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Tag: Fünfzehn Buchempfehlungen 08.12.2024 14:00:00

maxwells dã¤mon clamp piranesi deine kalten hände steampunk# xxxholic alle menschen sind sterblich nele pollatschek hideo yokoyama die bäume komfortbuch das achte leben booleantskalender 2024 simon stã¥lenhag der historiker elizabeth kostovas literatur susanna clarke tags han kang kleine probleme steampunk solarpunk simone de beauvoir the electric state deine kalten hã¤nde tag becky chambers haruki murakami nino haratischwili buchempfehlungen tatsuki fujimoto literaturliebe a psalm for the wild-built the offing percival everett benjamin myers the horizon goodbye eri hard-boiled wonderland und das ende der welt simon stålenhag manhwa clover die bã¤ume lieblingsbuch maxwells dämon 64 blogparade
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Review: Tales from the Loop | Simon Stålenhag (Buch) 04.03.2020 18:23:28

das loop-universum serien-vorlage stefan pluschkat bücher simon stã¥lenhag science-fiction drama endzeit tales from the loop fischer tor abenteuer simon stålenhag
Heute habe ich mal wieder ein eher ungewöhnliches Buch im Gepäck, bin aber auch hier wieder schwer begeistert, wie ihr nachfolgend werdet lesen können. The post Review: Tales from the Loop | Simon Stålenhag (Buch) appeared ... mehr auf medienjournal-blog.de