Tag eric_bana
In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine cineastische Reise durch fünf spannende Neuerscheinungen und ein VR-Highlight:
1. Superman (2025) James Gunns Reboot des DC-Universums startet mit einem kraftvollen Superman-Film. David Corenswet überzeugt als Clark Kent, Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Lutho... mehr auf kinocast.net
J.J. Abrams inszenierte, die Herren Orci und Kurtzman schrieben das Drehbuch. Chris Pine spielt Kirk, Zachary Quinto als Spock, Leonard Nimoy als Spock Prime, Eric Bana als Nero, Karl Urban als Bones, Zoe Saldana als Uhura, Simon Pegg als Scotty, John Cho als Sulu und Anton Yelchin als Chekov. Daneben dabei sind Bruce Greenwood als Pike, Ben Cross ... mehr auf secondunit-podcast.de
Es ist immer wieder toll, wenn man von Filmen überrascht wird, denn bei der Masse an Filmen ist das nicht mehr so selbstverständlich. Von diesem Film habe ich im Vorfeld zwar gehört, das er gut sein soll, doch ich bin eigentlich gar kein großer Fan von Exorzismus-Filmen und somit waren meine Erwartungen entsprechend gering. Umso... mehr auf 2explore.de
Jim Sheridan hat sich zweifellos um die Filmwelt verdient gemacht. Über zwei Jahrzehnte hat der Regisseur wichtige literarische Werke aus seiner Heimat Irland sehenswert verfilmt, das Land auf der cineastischen Weltkarte verortet und nicht zuletzt Daniel Day-Lewis zu seinem Durchbruch verholfen. Nach „In America“ kam es dann aber zu einem klaren... mehr auf booknerds.de
„Μῆνιν ἄειδε, θεά, Πηληϊάδεω Ἀχιλῆος οὐλομένην – Singe, Oh ... mehr auf friendly101.blogspot.com
Das stolze Schloss Camelot steht unter Belagerung. Die aufmarschierende Armee und der drohende Untergang kann von König Uther...
Der Beitrag King Arthur: Legend of the Sword (2017) | Filmkritik erschien zuerst auf M... mehr auf myofb.de
Zum Wochenende hin mal wieder eine aktuellere Filmempfehlung, wobei "Empfehlung" hier und diesmal leider mit Abstrichen betrachtet werden muss, denn dieser Film hätte meines Erachtens so viel mehr werden können, ist aber trotzdem in seinen besten Momenten sehr schön, beziehungsweise eher melancholisch/tragisch. Als Gesamtwerk nicht ganz ... mehr auf medienjournal-blog.de
Dass der Grat zwischen Kollektivismus und einer Sekte mitunter ein sehr schmaler ist und sich Isoliertheit häufig als idealer Nährboden erweist, um als Individuum in die Fänge alternativer Glaubensgemeinschaften zu geraten, führt ein Filmporträt vor Augen, dessen deutschlandweite Veröffentlichung für … ... mehr auf dieacademy.de
Endlich haben wir mal die Gelegenheit, uns an einem Double-Feature zu versuchen. Diese Woche gab es Star Trek (2009) (Amazon-Link*) und Star Trek Into Darkness im Kino. Deshalb besprechen wir auch beide Filme in einer Sendung. Bevor es aber ans…... mehr auf secondunit-podcast.de
Chopper Von Andreas Eckenfels Thrillerdrama // Ich bin ein völlig normaler Typ. Ein normaler Typ, der ein bisschen auf Folter steht. In Australien ist er eine Legende: Schwerverbrecher Mark Brandon Reed (1954–2013), genannt „Chopper“. Seit seinem 16. Lebensjahr saß er immer wieder im Knast. Mord, Raub, Brandstiftung, Entführung, schwere Körperverle... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
BERLIN NOBODY Trailer | Kinostart: 01. August 2024 | Der amerikanische Sozialpsychologe Ben Monroe (Bana) zieht nach Berlin, um seine Forschungen über die Epidemie der Sektenmentalität voranzutreiben. Während er in das deutsche Sektenwesen eintaucht, verstrickt sich seine rebellische Teenager-Tochter Mazzy (Sink) in einen mysteriösen und ... mehr auf kinocast.net
Debra Newell (Connie Britton) ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die ihre eigene Firma für hochwertige Innenarchitektur betreibt. Doch privat läuft es nicht ganz so gut. Die Mutter von drei erwachsenen Kindern hat vier Ehen hinter sich und sucht über diverse Dating … Weiterle... mehr auf minorherba.wordpress.com
Oh Gott, wie konnte das nur passieren. Star Trek wurde neu aufgesetzt und ist auf einmal richtig gut geworden. Ja man glaubt es nicht, diese… ... mehr auf 2explore.de
Blockbuster. Sind wir mal ehrlich: Eigentlich waren die schon immer recht stupide und beschränkten sich auf die nötigsten Strukturen, um ihre Charaktere von einem Actionsetpiece zum nächsten zu jagen. Das ist dann mal mehr und mal weniger sinnvoll, aber im Vordergrund steht immer die Unterhaltung durch massenweise Scheiße, die in die Luft fliegt. N... mehr auf filmschrott.wordpress.com
Aus dem Archiv, um euch das Jahresende zu verschönen. Die aktualisierte Kinokritik zum Auftakt der „Star Trek“ filme von J.J.Abrahms. 2009 mischte der megaerfolgreiche Produzent und Regisseur die Karten für die Filmreihe um das Raumschiff „Entrerprise“ neu und kam mit der Idee einer Reihe von Prequels ums eck. Das ist zwar nicht sonderlich originel... mehr auf brutstatt.de
Das Psychoduell zwischen dem südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu und dem verurteilten ehemaligen Soldaten Piet Blomfeld ist nicht nur ein forderndes Drama sondern will auch die Arbeit der südafrikanischen Wahrheits- und Versöhnungskommission schildern, die seinerzeit einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Apartheid leistete. Das mit Eric... mehr auf brutstatt.de
Wieder einmal gibt es einen Doppelpack im Podcast. Diesmal begeben wir uns auf die Reise in zwei Genres. Einmal gibt es mit Alone einen Thriller und einmal gibt es mit The Forgiven ein Drama. Letzter ist dabei mit Forest Whitaker und Eric Bana hochkarätig besetzt.
The post ... mehr auf sneakfilm.de
Regie: Roland Joffé Cast: Forest Whitaker, Eric Bana, Jeff Gum Der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu leitet nach dem Ende der Apartheid die Wahrheits- und Versöhnungskommission...... mehr auf wewantmedia.de
Mit Christoph und einem Spezialauftritt von Markus flüchtete ich aus den politischen Wirren des Jahrs 2021 ins vorantike Griechenland auf den Spuren eines der größten Konflikte aller Zeiten. Es geht um Liebe und Krieg. Es geht um fehlende Götter, Camp, einen geostrategischen Konflikt und die Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Wir sprechen über... mehr auf spaetfilm.de
Es ist immer wieder toll, wenn man von Filmen überrascht wird, denn bei der Masse an Filmen ist das nicht mehr so selbstverständlich. Von diesem… ... mehr auf 2explore.de
„Star Trek„, humorvolles Science-Fiction Abenteuer, fabelhaft besetzt und ausgezeichnet visualisiert. INHALT: Der neue „Star Trek„-Film legt den Grundstein für ein Reboot des Franchises und beschreibt den Anfang der Enterprise, sowie das kennen lernen der alt bekannten Protagonisten Capt. Kirk (Chris Pine) und Cmdr. Spock (Z... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Filme zu König Arthur und Excalibur gibt es zahlreiche. Einige sehr gut, andere nur Durchschnitt und meist ist die Handlung sehr abgenutzt. Und ja, während… ... mehr auf 2explore.de
Die Kinos sind geschlossen, wir wollen aber trotzdem über einen Kinofilm reden. Also haben wir Troja von Wolfgang Petersen ausgesucht. 2004 erschienen, wirkt der Blockbuster aus heutiger Sicht gleichzeitig modern und hoffnungslos veraltet, zeitlos und verhaftet in einem Hollywood, das so nicht mehr existiert. Im Podcast besprechen wir den Film selb... mehr auf the-gaffer.de
Vortigern (Jude Law), der Bruder von König Uther Pendragon (Eric Bana), verrät den König, nachdem dieser den mächtigen Magier Mordred (Rob Knighton) besiegt hat, um selbst König zu werden. Uthreds kleiner Sohn Arthur (Yannik Baker) kann jedoch in Sicherheit gebracht … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Mit dem Action-Thriller „Wer ist Hanna?“ bewiest Regisseur Joe Wright 2011 erstmalig, dass er nicht nur das Dramatische meisterhaft beherrscht. „Hanna“ war nicht nur aufgrund seiner großartigen Besetzung und einer grandiosen Saoire Ronan in der Hauptrolle einer der besten Thriller des Jahres. „Krabat“ hat mich auf die Idee gebracht: Im Grunde ist „... mehr auf brutstatt.de
Zu ungewohnter Stunde ein ungewohnt aktueller Film, den ich aber auch nicht länger warten lassen wollte, weil schließlich von Guy Ritchie, wobei es sich wohl nach meinem Dafürhalten um den bislang schwächsten Vertreter seines Schaffens handelt aber gut, man kann ja auch nicht immer und von allem begeistert sein.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Ist das wirklich Alles? Nein, denn statt der BBC-Serie Troja - Fall of a City, deren Schauwerte stellenweise recht begrenzt sind, kann man auch gut noch Wolfgang Petersens Troja von 2004 herauskramen, der die Ilias zwar teilweise frei interpretiert, ihren Kern unserer Meinung nach aber transportiert. Wer hiernach noch nicht genug von glorreichen Sc... mehr auf sneakpod.de