Tag suchen

Tag:

Tag kleinbauern

Kleinbauern aller Länder: Internationaler Aktionstag gegen WTO und Freihandelsabkommen am 10.9. 02.09.2025 20:31:06

wto mobilisierung solidarität freihandelsabkommen kampagne aktionstag internationalismus soziale gerechtigkeit la via campesina kleinbauern ernährungssouveränitat umweltgerechtigkeit
La Via Campesina, weltgrößte und einzige echt internationale Kleinbauern-Organisation, ruft für 10.September wieder zum „International Day of Action against the WTO and Free Trade Agreements: Call to Action!“ auf, hier in eig. Übers. aus dem Englischen: —- „An die Arbeiter, Bauern und alle Menschen dieser Welt! —- D... mehr auf wwwebworks.net

Was alles in der Foundation von Dr. Hauschka steckt 04.09.2017 10:49:49

foundation macadamianuss dr. hauschka globalisierung afrika kenia rohstoffe kleinbauern naturamus naturkosmetik social entrepreneurship sponsored post-anzeige dekorative kosmetik limbua
Here you can find an English version of this article. Manchmal werde ich gefragt, weshalb ich ausgerechnet über Beauty blogge. Ob mir das Thema nicht zu oberflächlich sei? Ich denke, dass Kosmetikprodukte ganz schön viel über die Welt erzählen können: Man muss nur etwas genauer hingucken! In diesem Sponsored Post geht es um die Foundation […]... mehr auf beautyjagd.de

25. März: Naschmarkt im Frühling 23.03.2018 18:28:21

kinderarbeit afrika kleinbauern allgemein schokolade fairtrade kakao
Auch wenn es sich gerade noch nicht so anfühlt – der Frühling naht und bald […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de

Zertifizierter Palmölanbau schützt den Regenwald 29.04.2019 11:35:34

erik meijaard fonap umweltschutz, nachhaltigkeit und energie wwf kleinbauern markus wolter rspo weltbevölkerung zertifizierungssysteme iucn palmölanbau anbauflächen regenwald
Abgestimmtes Vorgehen statt wirkungslosem Boykott Foto: stock... mehr auf inar.de

Bio-Palmöl: Ist es wirklich nachhaltig? Und neuster Bericht über Menschenrechtsverletzungen von Agropalma … 30.09.2022 00:01:00

hershey's nestlã© agropalma palmã¶l bruno manser fonds monokulturen heks brot fã¼r alle landraub palmöl bio suisse sã£o tomã© e prã­ncipe adm mondelez friends of the earth nestlé bunge brasil biofuels fian deklaration são tomé e príncipe unilever uniterre cargill kellogg artenvielfalt indigene völker kleinbauern menschenrechtsverletzungen land grabbing pepsico danone brot für alle indigene vã¶lker rspo ferrero
  Palmöl ist ein Erbstück des Kolonialismus. So konnte der multinationale Konzern Socfin mit operationellen Zentrum im schweizerischen Fribourg weltweit zahlreiche Firmen aus dieser Zeit übernehmen, auch für den Anbau anderer Kulturen. Heidi las einmal im bioaktuell, dass es neu Bio-Palmöl aus São Tomé e Príncipe gebe. Weil sie keine Ahnung hatte, ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ernährungssicherheit in Afrika: Eine kritische Analyse 15.05.2024 09:01:39

kleinbauern ernährungssicherheit afrika fao-bericht lokale gemeinschaften zukunft landwirtschaft growexpress "klimawandel" produktivität internationale pressemitteilungen politische instabilität nachhaltig herausforderungen
GrowExpress – Ernährungssicherheit in Afrika Ernährungssicherheit in Afrika bleibt eines der drängendsten Themen des 21. Jahrhunderts. Trotz bemerkenswerter Fortschritte in einigen Regionen des Kontinents ist die Zahl der Menschen, die von Ernährungsunsicherheit betroffen sind, alarmierend hoch. Laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwir... mehr auf pr-echo.de

Die Abhängigkeitserklärung | Von Ella Kietlinska und Joshua Philipp 16.08.2022 15:37:17

standpunkte erklärung von vancouver wef lebensmittel weltwirtschaftsforum landwirtschaft lieferkette vereinte nationen un-konferenz viehzucht macht südafrika kontrolle umwelt private konzerne sec sticky podcast alex newman food systems summit krieg kleinbauern
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ist die Grundlage für die Politik der Regierungen, die Landwirtschaft einzuschränken und die Lebensmittelsysteme in verschiedenen Teilen der Welt umzugestalten. So erklärt es Alex Newman, ein preisgekrönter internationaler Journalist, der seit über einem Jahrzehnt über dieses Thema ... mehr auf kenfm.de

«Die Schweiz hätte jetzt die Chance, eine Ernährungspolitik zu verfassen» 19.05.2021 16:23:21

universitã¤t bern kleinbäuerinnen ernã¤hrungssystem kleinbauern ernährungssystem kunstdã¼nger johanna jacobi nährstoffe agrarinitiativen: gibt es alternativen zur agrarindustrie? fao pestizide agrarinitiativen agrarökologische transitionen universität bern cde kleinbã¤uerinnen agrarpolitik agrarã¶kologische transitionen pflanzenschutzmittel agrarindustrie kunstdünger monokulturen centre for development and environment
Agrarinitiativen: Gibt es Alternativen zur Agrarindustrie? Weltweit produzieren rund 500 Millionen Kleinbäuerinnen und -bauern Nahrung – oft agrarökologisch. Gleichzeitig tragen heute aber nur noch rund 80 Sorten massgeblich zur Welternährung bei, die in der Regel in Monokulturen angebaut werden. Diese Agrarindustrie bedingt den Einsatz von Kunstdü... mehr auf heidismist.wordpress.com

Existenz von KleinbäuerInnen sichern 15.06.2021 13:36:34

vielfalt innovatives land märkte kleinbauern
Um die Existenz und das Einkommen von KleinbäuerInnen zu sichern, gibt es nun eine Petition für die doppelte Förderung der ersten 20 Hektar. Ein Beitrag von Katharina Hoff-Powell. Derzeit wird auf EU-Ebene über die Agrarpolitik des nächsten Jahrzehnts verhandelt – doch wie die genaue Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vonstatten gehen ... mehr auf ueber-land.eu

La Via Campesina zu Neujahr, Kuba und Pandemia 23.01.2021 12:34:53

kuba rustikal bauernbewegung kleinbauern la via campesina global ernährungssouveränitat produktion altermondial lebensmittel agrarökologisch radikal covid agrarökologie pandemie
Willkommen in der Grünen Matrix zum neuen Jahr 2021. Wir starten unseren radikal-rustikalen Agrarökologie-Blog wie immer – altermondial! Zum einen hat sich La Via Campesina mit einem klaren Statement gegen die Aufnahme Kubas in die US-Liste staatlicher Terrorismus-Sponsoren gewandt, das hier i.eig.Übers. aus dem Englischen vorliegt. Zum an... mehr auf wwwebworks.net

Beim Einkaufen auf CSR geachtet? 11.11.2019 11:08:19

kleinbauern rohstoff rspo nachhaltigkeit fonap csr verantwortung lebensbedingungen umwelt und naturschutz palmölanbau zertifizierungen
So übernehmen Verbraucher Verantwortung Foto: stock.adobe.com / patpitchaya (No. 6158) sup.- Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten und zugleich anspruchsvollsten Herausforderungen, besonders im gesamten Wirtschaftsleben. Von Unternehmen wird heute erwartet, dass sie bei all ihren Aktivitäten stets die Auswirkungen auf die Gesellschaft und unsere ... mehr auf pr-echo.de

TREE.TV 8 mit Hubert Lehle (Podcast) 07.02.2020 18:13:24

ã–kologischer landbau kleinbauern konsumgewohnheiten bã¼rgerdialog volksbegehren artensterben klimawandel bienen obstbauer bienensterben ökologischer landbau pestizide ernähungssicherheit artenschutz bodensee pflanzenschutz freihandelsabkommen landwirtschaft apfelbauer ã–kologie bürgerdialog biodiversität ökologische landwirtschaft pflanzenschutzmittel weinbauer biodiversitã¤t ökologie monokulturen podcast massentierhaltung ernã¤hungssicherheit ã–kologische landwirtschaft
“One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus […] Der Beitrag TREE.TV 8 mit Hubert Lehle (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de

Entwicklungszusammenarbeit: Ein Paradigmenwechsel ist notwendig 07.03.2019 11:41:59

kleinbauern entwicklung afrika zukunftsstiftung postwachstum entwicklungszusammenarbeit entwicklungshilfe
Multilaterale oder staatliche Entwicklungszusammenarbeit ergibt dann Sinn, wenn sie Armutsbekämpfung zum Ziel hat und dieses Ziel mit realer Hilfe zur Selbsthilfe verbindet. Das… Der Beitrag Entwicklungszusam... mehr auf blog.gls.de

Palmöl: Dilemma der indonesischen Kleinbauern 18.05.2022 08:18:19

indonesien palmã¶l palmöl exportstop preisanstieg joko widodo kleinbauern
In Indonesien sind die Preise für Speiseöl stark gestiegen, weshalb die Regierung ein Exportverbot für bestimmte Palmölprodukte erlassen hat. Sie hofft, dadurch das Problem in den Griff zu bekommen. Doch darunter leiden die Kleinbauern. Bei so niedrigen Preisen zögern die Landwirte, überhaupt zu ernten, denn die Mühlen nehmen nicht mehr Früchte ab,... mehr auf heidismist.wordpress.com

Palmöl-Frontgeschichten von Peter Jaeggi, Folge 12: Palmölplantagen 9 x so gross wie die Schweiz 24.02.2021 08:05:33

grundwasser ein intimer blick hinter die kulissen der palmã¶l-industrie monokultur dã¼ngung düngung greenwashing ölpalme artenvielfalt kleinbauern entwaldung ã–lpalme rspo iucn ein intimer blick hinter die kulissen der palmöl-industrie verschiedenes peter jaeggi klima nachwachsender rohstoff orang utan roundtable on sustainable palm oil freihandelsabkommen mit indonesien regenwald
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge. Palmöl-Frontgeschichten: R... mehr auf heidismist.wordpress.com

TREE.TV 8 mit Hubert Lehle 07.02.2020 18:17:26

apfelbauer landwirtschaft pflanzenschutzmittel ökologische landwirtschaft bürgerdialog biodiversität ã–kologie bodensee pflanzenschutz freihandelsabkommen artenschutz ernã¤hungssicherheit massentierhaltung ã–kologische landwirtschaft tree.tv biodiversitã¤t weinbauer monokulturen ökologie bã¼rgerdialog kleinbauern konsumgewohnheiten sticky-umwelt-1 ã–kologischer landbau bienensterben downloads obstbauer ernähungssicherheit pestizide ökologischer landbau artensterben volksbegehren aktuelle beiträge bienen klimawandel
“One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus […] Der Beitrag TREE.TV 8 mit Hubert Lehle erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Zertifizierte Standards beim Kakaoanbau 30.03.2020 11:52:19

umwelt und naturschutz www.kakaoforum.de kakaoanbau kinderarbeit kleinbauern süßwarenhersteller sã¼ãŸwarenhersteller lebensstandards forum nachhaltiger kakao
Existenzsicherndes Einkommen statt Kinderarbeit sup.- Für zahlreiche Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika ist der Anbau von Kakao die einzige Einkommensquelle. Aber als Existenzsicherung ganzer Familien reicht diese Quelle oftmals nicht aus. Eine Situation, die menschenwürdige Lebensstandards verhindert und bis heute Armut sowie Kinderarb... mehr auf pr-echo.de

Nachhaltige Landwirtschaft für schulische Bildung 25.06.2018 14:58:04

weltkakaoernte umwelt und naturschutz schulungen wertschöpfungskette wertschã¶pfungskette kakaobauern kleinbauern ausbildung lebensbedingungen forum nachhaltiger kakao nachhaltigkeit
Lebensbedingungen von Kakaobauern fördern! Foto: Dr. Torben Erbrath (No. 6045) sup.- Bei Nachhaltigkeit denkt man in der Landwirtschaft zunächst an ökologische Verantwortung bei der Erzeugung von Lebensmitteln und Rohstoffen. Bei manchen Produkten sind die Herausforderungen allerdings erheblich komplexer. Ein konkretes Beispiel ist der Kakao. Hier ... mehr auf pr-echo.de

Wird 2024 in die Geschichte eingehen? | Von Wolfgang Effenberger 18.01.2024 12:07:01

nato künstlicher intelligenz g 7 immanuel kant usa massenproduktion wolodymyr selenskyj recep tayyip erdogan kleinbauern joe biden ulrich hoppe angela merkel ukraine sticky podcast 1. kant-weltkongress rick scott vertical farming green-deal un-sicherheitsrat boris johnson verband lsv huthi-rebellen joachim rukwied bundestag tagesdosis völkerrecht hubert aiwanger jürgen desch klimapolitik christian bernreiter gaza willy brandt palästinenser agrarindustrie dmitrij tschernyschenko israel rishi sunak agrarpolitik nina dmitrieva königsberg putin wolfgang effenberger laborfleisch keith kellogg grant shapps minsker abkommen russland maria sacharowa steadfast defender bauernproteste rainer bartesch poroschenko hollande james lankford
Wird 2024 als historisches Jahr in die Geschichte eingehen? Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Ein Blick auf den Globus zeigt, dass sich im Vergleich zum Vorjahr die Kriegsfeuer weiter von Europa in Richtung Asien vorgefressen haben. Der Kampf in Gaza tobt im 4. Monat, im Roten Meer erfolgreich flankiert von den […]... mehr auf kenfm.de

Rendite oder Entwicklung? 07.03.2019 11:44:06

armut finanzprodukte bmz public private partnerschaft sdg privatsektor landwirtschaft entwicklungszusammenarbeit deg entwicklungshilfe gls bank finanzindutrie entwicklung kleinbauern hunger
Tragen Public Private Partnerschaften zur Entwicklung bei? FIAN Deutschland und das INKOTA-Netzwerk wollen eine gerechte Welt ohne Hunger, in der jeder Mensch Zugang… Der Beitrag Rendite oder Entwicklung? erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

BrasilAgro will über 10’000 Hektaren Cerrado-Wald umwandeln 14.04.2022 02:00:00

wasserquelle brot für alle soja kleinbauern artenvielfalt brasilagro abholzung mais viehzucht endemisch bioethanol dünger hotspot biodiversität cerrado zuckerrohr brot fã¼r alle heks kalk dã¼nger agrarindustrie indigene brasilien hotspot biodiversitã¤t
Die Biodiversität der Cerrados, einer bewaldeten Grassavanne, ist sehr gross: 10’000 verschiedene Arten von Gefässpflanzen, die Hälfte davon sind Endemiten. Die Tierwelt umfasst etwa 200 Säugetierarten, 840 Vogelarten, 180 Arten von Reptilien und 110 Amphibienarten. Die Cerrado-Region wird erst seit 50 Jahren im grossen Stil landwirtschaftlic... mehr auf heidismist.wordpress.com

Palmöl-Frontgeschichten von Peter Jaeggi, Folge 13 und Schluss: RSPO-Label kann keine Nachhaltigkeit im Palmölsektor sicherstellen 26.02.2021 07:39:46

biodiversität klima regenwald freihandelsabkommen mit indonesien roundtable on sustainable palm oil ein intimer blick hinter die kulissen der palmöl-industrie peter jaeggi verschiedenes menschenrechte biodiversitã¤t greenwashing ölpalme kleinbauern artenvielfalt rspo ã–lpalme entwaldung grundwasser ein intimer blick hinter die kulissen der palmã¶l-industrie
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folgten weitere Beiträge; dies ist der 13. und letzte. Le... mehr auf heidismist.wordpress.com

Beim Einkaufen auf CSR geachtet? 11.11.2019 10:59:39

umweltschutz, nachhaltigkeit und energie csr verantwortung lebensbedingungen fonap nachhaltigkeit palmã¶lanbau rspo kleinbauern rohstoff zertifizierungen palmölanbau
So übernehmen Verbraucher Verantwortung sup.- Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten und zugleich anspruchsvollsten Herausforderungen, besonders im gesamten Wirtschaftsleben. Von Unternehmen wird heute erwartet, dass sie bei all ihren Aktivitäten stets die Auswirkungen auf die Gesellschaft Der Artikel ... mehr auf inar.de

Die Rolle des sozialen Unternehmertums in der Ernährungssicherheit 18.06.2024 12:28:02

kleinbauern rang de ernährungssicherheit the hunger project kreislaufwirtschaft städtische ernährungssysteme farmers future soziales unternehmertum technologie innovation internationale pressemitteilungen
Farmers Future – Ernährungssicherheit Ernährungssicherheit ist eine globale Herausforderung, die Millionen von Menschen betrifft. Angesichts wachsender Bevölkerungszahlen und knapper werdender Ressourcen wird es immer dringlicher, den Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln zu sichern. Soziales Unternehmertum, das auf positive soziale Auswirkunge... mehr auf pr-echo.de

Existenzsicherung für Kakaobauern 28.10.2019 11:13:49

umwelt und naturschutz zertifizierungen existenzsicherung kakaoanbau www.kakaoforum.de einkommen côte d'ivoire kleinbauern süßwarenhersteller familienbetriebe
Wie wir beim Einkauf helfen können Foto: stock.adobe.com / aedkafl (No. 6155) sup.- Für zahlreiche Menschen ist der Verzehr eines Stücks Schokolade eine kleine delikate Auszeit in der Hektik des Alltags. Dort, wo der Kakao für die Schokoladenproduktion geerntet wird, geht es weniger um Genuss-Momente als um die Lebensgrundlage ganzer Familien. Der ... mehr auf pr-echo.de

Petition: Landraub und Gewalt für biologisches, faires und nachhaltiges Palmöl im Amazonas-Regenwald 12.12.2022 13:51:23

nestlã© mars petition usda organic runder tisch fã¼r nachhaltiges palmã¶l kellogg's agropalma zertifizierungen rettet den regenwald palmã¶l landraub redd+ langnese klima rama palm oil innovations group palmöl ver o fato parã¡ publica klimaveränderung jas regenwald amazonas nestlé alnatura vio-label eu poig nutella mondelez oreo unilever upfield land grabbing runder tisch für nachhaltiges palmöl fair trade-label ibd pepsico menschenrechtsverletzungen kleinbauern klimaverã¤nderung arbeitsbedingungen pará ferrero brasilien rspo danone
Quelle: Petition Amazonas-Regenwald: Landraub und Gewalt für biologisches, faires und nachhaltiges Palmöl. Rettet den Regenwald e.V. Palmöl vom Agropalma aus Brasilien ist mit zehn verschiedenen Siegeln als biologisch, fair und nachhaltig zertifiziert. Internationale Lebensmittelkonzerne wie Ferrero, Kellogg’s und Nestlé kaufen das Palmöl. Do... mehr auf heidismist.wordpress.com

Afrikanische Bauern und Organisationen der Zivilgesellschaft gegen chemische Düngemittel 06.09.2022 00:02:00

dünger usaid gates foundation ernährungssouveränität kleinbauern agra afsa afrika african green revolution forum industrielle landwirtschaft rockefeller foundation green revolution in africa united states agency for international development fossile brennstofe widerstandsfã¤hige nahrungsmittelsysteme agrf widerstandsfähige nahrungsmittelsysteme ökologische landwirtschaft alliance for food sovereignty in africa dã¼nger pflanzenschutzmittel ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t ã¶kologische landwirtschaft
Afrikanische Bauernverbände und die Zivilgesellschaft haben ein Ende der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) gefordert, weil sie die Abhängigkeit des Kontinents von teuren importierten Düngemitteln und anderen Betriebsmitteln verschärft hat. Sie haben ausserdem argumentiert, dass AGRA die Widerstandsfähigkeit der einheimischen Nahrun... mehr auf heidismist.wordpress.com

Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern 14.03.2022 16:30:00

kundenporträt methan gls bank biogas gls investments feuerholz kenia kleinbauern klimafonds wald
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken… Der Beitrag Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern... mehr auf blog.gls.de