Tag raketenabwehr
Im Paralleluniversum der SPÖ geht es nicht darum, ob es in Hawaii einen falschen Raketenalarm gab oder eine Atomrakete abgefangen wurde, sondern darum, ob das Liederbuch einer Burschenschaft die nationale Sicherheit gefährdet. Befasst man sich mit weltpolitischen Vorgängen, sieht man Versuche des Deep State der USA, den dritten Weltkrieg zu starten... mehr auf net-news-global.net
Fürs Archiv: Das von Israel in Zusammenarbeit mit den USA entwickelte Raketenabwehrsystem Arrow soll planmäßig ab dem kommenden Jahr in Deutschland stationiert werden. Die Vorarbeiten dafür hätten begonnen, teilte das israelische Verteidigungsministerium nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters mit. Die Bundeswehr soll drei Arrow-Systeme f... mehr auf augengeradeaus.net
Über einen Raketenschutzschild für Deutschland und möglicherweise auch für Europa war Ende März hierzulande heftig diskutiert worden. Nachdem die Debatte darüber fast aus der Öffentlichkeit verschwunden schien, hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Grundsatzrede in Prag dieses Thema als europäische Aufgabe wieder auf die Tagesordnung gebracht. Vo... mehr auf augengeradeaus.net
Das ist ausführlicher Lesestoff fürs Wochenende: Die US-Regierung hat am (gestrigen) Donnerstag ihren neuen Missile Defense Review vorgelegt, die Planung zur Abwehr von Raketenangriffen. Offensichtlich über das hinaus, was in diesem Review selbst drin steht, hat Präsident Donald Trump bei der Vorstellung im Pentagon deutlich weit reichendere Vorste... mehr auf augengeradeaus.net
Das U.S. Space Command, das Weltraumkommando der US-Streitkräfte, hat seinen ersten Combat Test bestanden, also praktisch seinen ersten Kampfeinsatz: Die Aufklärungssysteme des Kommandos entdeckten den Start der ballistischen Raketen, die Iran auf US-Basen im Irak abfeuerte, und trugen damit zur Vorwarnung bei. Das berichtet das Fachportal military... mehr auf augengeradeaus.net
In die deutschen Planungen für die Beschaffung eines Raketenabwehrsystems für Deutschland kommt offensichtlich weiter Bewegung – ein möglicher Kauf des israelischen Systems Arrow 3 war offensichtlich Thema beim Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Jair Lapid in Berlin. Aus dem Transkript der Pressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz und ... mehr auf augengeradeaus.net
Interview mit Wolfgang Bittner bei snanews zu seinem Buch „Deutschland – verraten und verkauft“ Ein Auszug Frage: In Ihrem Buch […]
Der Beitrag „Deutschland: Verraten und verkauft“ – Einfluss der USA und das „Fei... mehr auf kenfm.de
Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wird auch in Deutschland über mehr Abwehrmöglichkeiten gegen Raketen und Lenkflugkörper nachgedacht. Das scheint gesichert. Was da überlegt wird, ist allerdings unklar – und die Meldungen dazu zumindest verwirrend. Das zeigt sich am (heutigen) Sonntag am Beispiel einer Meldung der Bild am S... mehr auf augengeradeaus.net
Trotz aller öffentlichen Aussagen von der Spitze des Verteidigungsministeriums, die Pläne für ein neues Raketenabwehrsystem müssten zunächst mal geprüft werden, scheint Zug im Kamin: Bereits am kommenden Mittwoch will der Verteidigungsausschuss des Bundestages einen Bericht des Ministeriums zur möglichen Beschaffung des israelischen Systems Arrow 3... mehr auf augengeradeaus.net
Ein Kommentar von Wolfgang Bittner. In der Ukraine brennt seit Langem eine Lunte, und zurzeit wird dort von der westlichen Allianz unter Führung der USA wieder gezündelt. Dass 2014 ein blutiger Putsch stattgefunden hat und die neue Kiewer Regierung unter Petro Poroschenko Panzer in die Ostukraine schickte, obwohl die russischsprachige […]... mehr auf kenfm.de
» […] Die Bundeswehr hat laut Berichten ihre diesjährige Atomkriegsübung begonnen. Demnach trainiert in dieser Woche die Luftwaffe im Rahmen des Manövers „Steadfast Noon“ die Abläufe, die durchgeführt werden müssen, wenn deutsche Piloten im Rahmen der sogenannten Nuklearen Teilhabe US-Atombomben … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
von Bernhard Trautvetter. Die kritischen Nuklearwissenschaftler haben keine Panikmache betrieben, als sie Anfang 2019 in ihrem Bulletin die Weltuntergangsuhr auf […]
Der Beitrag Willkommen in den 80s erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de
Manöver sind nicht bloß militärische Übungen. Sie sind immer auch außenpolitische Kommunikation gegenüber Verbündeten, potenziellen Gegnern und zudem politische Kommunikation in die eigene Truppe. Manöver beruhen auf strategischen Szenarien, die Aufschluss über aktuelle und künftige Einsatzoptionen des Militärs geben. Diese (…)... mehr auf imi-online.de
Während in Deutschland seit dem vergangenen Wochenende über einen Raketenschutzschirm debattiert wird, ist über die Notwendigkeit eines solchen Schutzschildes in der Bundesregierung noch keine Entscheidung getroffen. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sagte bei einem Besuch in Washington, erst müssten die Gefahren identifiziert werden, die... mehr auf augengeradeaus.net