Tag suchen

Tag:

Tag absorption

Farben, Licht und Glanz – Warum die Welt uns bunt erscheint 07.10.2015 10:07:17

glanz farbstoffe anregung physikkiste farben absorption spiegelglanz glas chemiekiste physik emission chemie licht elektronenwolke sehsinn metall metallglanz
Es ist Herbst geworden. Die Blätter an den Bäumen färben sich leuchtend gelb, orange oder rot. Am zurückliegenden herrlichen Oktober-Wochenende schien die Sonne vom strahlend blauen Himmel, und wir haben braune Walnüsse aus dem noch saftig grünen Gras unter den Nussbäumen gesammelt. Aber warum sind all diese Dinge eigentlich bunt? Unter welchen Ums... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Kolloide können nicht lügen – Politiker und Forscher schon 14.03.2020 00:00:05

rasse wettersimulation emirates farben homo sapiens sapiens linke eliten bedrohung simulation theorie hybride kriegsführung wetterterrorismus harals lesch achtsamkeit lichtbeugung branziskus atmosphäre frequenz glaube karma aufklã¤rung chaos matrix schlachthof blut kolloide technik harald lesch calciumfluorid ego un ipcc information netz aluminium blutschranke genozid verkalkung alte weltordnung geopolitik betrachtungswinkel barium enttã¤uschung öko-faschismus system manipulation qatar air sonnenlicht phänomen sozialverhalten nanometer phã¤nomen klimakontrolle schimpanse feind feinstofflich schafrassen alexander wagandt aufklärung totenköpfe ã–ko-faschismus kriminelle energie liebe kriegstreiber totenkã¶pfe naivitã¤t lügen todeskult tyndall-effekt apokalypse atmosphã¤re lichtenzug absorption gedankenkontrolle ezb 5g lã¼gen medien lebenszeit tod noaa mwo gorilla uno natur medium wissen unterwanderung videos freiheit eiskristalle wirtschaft kobalt angela merkel elite bewusstsein feinststaub corona kurzclips fluor hybride kriegsfã¼hrung fluse christentum bibel bilder politik blut-hirnschranke strontium zirbeldrüse bildung angst lobbyismus menschen naivität enttäuschung wahnsinn korruption strukturen aip dogma aufdeckung geist wissenschaft wahrnehmung verrat zirbeldrã¼se religion inkarnation quantencomputer nwo herkunft srm puzzle pikometer hirn lichtbrechung
Dem größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte durch den Tyndall-Effekt auf der Spur Es bedarf einer großen Portion Durchhaltevermögens, idealistisch investierter Lebenszeit, akribischer Beobachtung und aufwändiger Recherchen, um den kriminellen globalen Machenschaften der geisteskranken Elite und ihrer großen Zahl bezahlter und egoman-opportunis... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Sind Glasfenster wirklich durchsichtig? 30.09.2024 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene wahrnehmen absorption grün physikalisches spielzeug & freihandversuche glas grã¼n spektralfarbe transparent
Fensterglas zeichnet sich dadurch aus, dass es durchsichtig ist. Bei der Herstellung des Fensterglases ist man bemüht, das Produkt möglichst unsichtbar zu machen, was wohl in keinem anderen Industriezweig als erstrebenswert angesehen wird.Aber auch Fensterglas ist nicht völlig unsichtbar. Das hindurchgehende Licht wird vor allem durch Reflexion und... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Leonardo da Vinci (6) – Farbiges Licht 21.09.2019 00:00:19

kirche physik im alltag und naturphänomene kultur absorption geschichte reflexion physik und kultur farbe
Wenn du ein Licht nimmst und es in eine mit grüner Farbe oder mit einer anderen Transparenzfarbe gestrichene Laterne stellst, so wirst du erfahrungsgemäß sehen, daß alle Gegenstände, die von diesem Licht beschienen werden, in der Farbe dieser Laterne schimmern. Du hast wohl in Kirchen auch schon gesehen, daß das Licht, das durch die bunten … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Immaterielle Fortsetzung 22.04.2022 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene perspektive spiegelnde reflexion absorption marginalia spiegelwelt
Ich blicke aus einem Gebäude hinaus auf eine  Geschäftsstraße und in das Schaufenster eines Geschäfts, das senkrecht zur Straße orientiert ist. Es zeigt mir mit beachtenswerter Präzision die Fortsetzung der dem direkten Blick verborgenen Fortsetzung der Straße nach links. Das passt ziemlich genau, selbst die Perspektive stimmt in etwa. Lediglich ei... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

White washing im Haifischbecken 02.08.2024 00:00:00

literatur physik und kultur farbe tier bedeutung physik im alltag und naturphänomene physik meer wasser absorption
Und der Haifisch, der hat ZähneUnd der trägt er im GesichtUnd Macheath, der hat ein MesserDoch das Messer sieht man nicht.….Denn die einen sind im DunkelnUnd die andern sind im LichtUnd man sieht die im LichteDie im Dunkeln sieht man nicht.*Wenn Sonnenlicht ins Wasser eindringt, wird es u. A. teilweise vom Wasser absorbiert. Davon ist … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lichtspiele am Abend 06.08.2022 00:00:00

absorption lichtbrechung physik im alltag und naturphänomene farbe horizont wolken marginalia sonnenuntergang
ABENDEinsam hinterm letzten Hausgeht die rote Sonne schlafen,und in ernste Schlußoktavenklingt des Tages Jubel aus. Lose Lichter haschen spätnoch sich auf den Dächerkanten,wenn die Nacht schon Diamantenin die blauen Fernen sät.* * Rainer Maria Rilke.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Naturschöne Felswand 22.04.2024 00:00:00

farbe marginalia strukturbildung, selbstorganisation & chaos sand reflexion wasser absorption physik im alltag und naturphänomene
Nach einem heftigen Regen führte eine überlaufende Wasserpfütze dazu, dass ein Wasserstrom über die Kante einer Sandsteinfelswand schwappte und eine schöne Zeichnung in dem weitgehend einfarbigen Gelb hinterließ. Ein kräftiger Braunton zeigt den durch die Strukturen in der Wand modifizierten Strömungsverlauf des Wassers.Weil die Benetzung des Sands... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lavendel im Regen 24.07.2022 00:00:00

streuung farbe marginalia wasser absorption diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene
Sie sind kaum wiederzuerkennen, die Lavendelblüten. Sie wirken etwas unnatürlich großzügig gerundet, aber auch ungewöhnlich kräftig in der Farbe. Regentropfen haben die feinen Zwischenräume überbrückt und leuchten nun ihrerseits wie kleine Lampen im typischen Blau-violett des Lavendel. Die Farbe wirkt kräftiger und gesättigter als im Normalfall. Wä... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Froschbadewanne im Freien 31.08.2022 00:00:00

humor wärme wärmekapazität tier marginalia wã¤rme absorption temperatur wã¤rmekapazitã¤t licht physik im alltag und naturphänomene
Diesen Frosch habe ich eine zeitlang beobachtet. Wenn ich ihm zu nahe kam, floh er zwar, begab sich aber immer wieder zu dieser Stelle zurück. Statt im verhältnismäßig kühlen Wasser zu chillen, macht er es sich in einer Art Badewanne gemütlich, die auf dem Sonnenlicht absorbierenden Seerosenblatt deutlich wärmer ist. Natürlich fällt auch Sonnenlich... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Glas absorbiert Rot und erscheint uns nicht ganz grün. 13.07.2023 00:00:00

farbe transmission glas komplementã¤rfarbe grã¼n rot absorption physikalisches spielzeug & freihandversuche grün physik im alltag und naturphänomene komplementärfarbe
Das Foto ist zwar nicht schön, aber zugleich authentisch und physikalisch interessant. Man kann eben nicht immer alles haben. Mir fiel auf, dass das durch den Spalt zwischen den beiden Flügeln einer Glastür dringende Tageslicht einen anderen Farbeindruck auf dem Boden hervorruft als das durch die Glasscheibe gegangene Licht. Der Unterschied kommt d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wandelnde Minispiegel 31.08.2023 00:00:00

reflexion insekt farbe tier licht physik im alltag und naturphänomene interferenz spiegelnde reflexion absorption
Auch Lebewesen können zu Spiegeln werden, nicht nur im übertragenen Sinne. Bei der Beobachtung der schwarzen Ameisen (siehe Foto), die bei mir im Garten aktiv sind, stellte ich fest, dass deren Panzer so glatt ist, dass die Umgebung darin gespiegelt wird. Gespiegelt werden vor allem grüne Pflanzen, die selbst gar nicht im Bild sind. Mich … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Nebel der Aufklärung 14.04.2025 00:00:00

aufklärung marginalia aufklã¤rung streuung nebel licht absorption
„Die Aufklärung. Dieses höchste Werk der Vernunft, dessen Nahme sogar uns neuerlich einige seichte aber eben deßwegen beliebte Phraseskünstler, haben lächerlich machen wollen, die zu eingeschränkt waren bey ihren Frömmeleyen, zu bedenken, zu was für Misbräuchen nicht selbst Religion und Liebe, diese Grundfesten der moralischen und physischen ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Hochsaugfähige Ölbindemittel – Zertifiziert und umweltfreundlich 24.02.2020 14:53:04

spillfix lack ã–lbindemittel sicherheit handel und dienstleistung pulver verschüttung tã¼cher wischtuchrollen leckage epa tücher ã¶lsperren kraftstoff verschã¼ttung tropfstelle absorption ladedock umweltschutz, nachhaltigkeit und energie zertifiziert ölbindemittel industriematten bodenschutzmatte ölsperren osha mpa eingrenzen bindevlies
Für die verschiedensten Anforderungen hat MAKRO IDENT hochsaugfähige und effiziente Ölbindemittel aus Polypropylen, Recyclingmaterialien sowie auch das organische Allzweck-Bindemittel SpillFix. Bei MAKRO IDENT findet man Ölbindemittel in verschiedenen Ausführungen und Gewichten. So kann auf jede Der Artikel ... mehr auf inar.de

Die Blaue Stunde aus der Sicht der Physik 05.07.2020 00:00:12

physik im alltag und naturphänomene atmosphã¤re absorption sonnenuntergang himmelsblau ozon rayleigh-streuung atmosphäre physik und kultur
Ich bin öfter darauf angesprochen worden, was es aus physikalischer Sicht mit der Blauen Stunde auf sich hat. Damit ist das Phänomen gemeint, dass kurz nach dem Sonnenuntergang die Gelb- und Rotfärbungen des Himmels verschwinden und einem erstaunlich kräftigen Blau Platz machen. Doch der Reihe nach. Wenn die Sonne untergeht, nimmt sie bekanntlich e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Leuchtende Blätter im Herbst 09.11.2021 00:00:00

licht physik im alltag und naturphänomene blã¤tter absorption marginalia herbst reflexion farbe blätter
Dieser Wald ist an einer Stelle derart hell, dass es im ersten Moment so aussieht, als würde das Blattwerk aus sich heraus leuchten. Es ist aber nur das einfallende Sonnenlicht, das hier von den Blättern bereitwillig wieder abgegeben wird.Dadurch dass im Herbst viele Bäume ihren Blättern das Blattgrün entziehen, nehmen diese meist die Farbe der ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lichtblende 24.02.2023 00:00:00

naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene kontrast tropfen absorption sonne reflexion wolke naturschön
Eine dicke Wolke absorbiert das Sonnenlicht. Das heißt nicht ganz. Denn dort wo sie dünner ist, am ausfransenden Rand, kommen einige Sonnenstrahlen hindurch. Sie haben bei ihren Reflexionen an den Wassertröpfchen nur einen Teil an Intensität verloren und erscheinen durch den starken Kontrast zur übrigen Wolke besonders hell. Dieser Kontrast macht a... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Durchleuchtung 04.01.2018 00:00:12

linse durchleuchtung physik im alltag und naturphänomene fokus absorption röntgenstrahlung brechung marginalia
Am Rande einer Silvesterfeier ist die Rede von der Durchleuchtung, jener vor allem auf die Diagnose der Tuberkulose und Herzerkrankungen ausgerichteten Röntgenuntersuchung, die noch vor wenigen Jahrzehnten ein Jeder über sich ergehen lassen musste. Als Kind war ich fasziniert von dieser Möglichkeit, das Knochengerüst des Menschen sichtbar zu machen... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Zertifizierte und umweltfreundliche Ölbindemittel von MAKRO IDENT 06.09.2018 10:41:30

epa tücher sicherheit handel und dienstleistung verschüttung wischtuchrollen leckage lacke absorption zertifiziert ladedock ölbindemittel bodenschutzmatte industriematten ölsperren mpa osha bindevlies eingrenzen tropfstelle kraftstoff
Die richtigen Bindevliesezu verwenden spielt eine sehr große Rolle. Eine angemessene Au... mehr auf inar.de

Steine: Schön strukturierte Pflastersteine 13.12.2019 00:00:24

physik im alltag und naturphänomene flaneur absorption wasser stein reflexion farbe streuung
Beim Flanieren in Städten ist meine Aufmerksamkeit nicht nur auf Menschen und Gebäude gerichtet. Auch der steinerne Belag von Fußböden und Bürgersteigen gehören dazu. Es ist erstaunlich, wie viele Informationen in diesen Nebensächlichkeiten stecken, ganz abgesehen davon, dass man ihnen nicht selten auch ästhetische Aspekte abgewinnen kann (siehe au... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ausgetrickst 09.10.2019 00:00:02

physik im alltag und naturphänomene absorption temperatur emission verhalten strahlung energie technik biologie
In diesem Jahr sah ich in der Nähe von Pferdewiesen immer wieder zeltartige Vorrichtungen mit einem großen schwarzen Ball darunter (siehe Foto). So harmlos und rätselhaft zugleich dieses Gebilde auch aussehen mag, für einige Insekten, vor allem Bremsen wird es zur tödlichen Falle. Dabei wird  einerseits die Verhaltensweise von Bremsen ausgenutzt, s... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Grün – die Farbe des Frühlings 05.05.2021 00:00:00

grün absorption blã¤tter emission energie und entropie physik im alltag und naturphänomene sonnenenergie chlorophyll blattgrã¼n farbe physik und kultur blattgrün blätter grã¼n pflanzen energie
Grün ist die Farbe des Frühlings. Die meisten Blätter der Pflanzen erscheinen in Abstufungen dieser Farbe. Da der Frühling als eine Art jährlicher Wiedergeburt der Natur angesehen werden kann (zumindest in unseren Breiten, in denen die Vegetation zwischenzeitlich heruntergefahren wird), empfinden wir vor allem das erste frische Grün in der erwachen... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wie macht der Kohlweißling sein Weiß? 25.07.2020 00:00:47

strukturfarbe absorption wei㟠physik im alltag und naturphänomene farbe weiß lichtstreuung tiere reflexion
Immer wenn ich den Kohlweißling (Pieris rapae) beobachte, bin ich von seinem makellosem Weiß und dem effektvoll kontrastierenden schwarzen Punkt auf seinen Flügeln beeindruckt. Nachdem ich mir an einigen anderen Beispielen (z.B. hier und hier) klar gemacht habe, dass hinter der Weißheit meist keine Licht absorbierenden Pigmente, sondern andere phys... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Unscheinbare Blätter mit interessanter Wirkung 22.01.2021 00:00:03

rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" isolierung schmelzen wã¤rmetransport schnee physik im alltag und naturphänomene absorption eis wärmetransport
H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 52/1 (2021), S. 43 Blätter von Bäumen können als Isolatoren und Absorber von Wärme fungieren und dank dieser Eigenschaft im Winter zu auffälligen und physikalisch interessanten Erscheinungen führen.  Eigentlich gehören die im Herbst abgeworfenen Blätter nicht in den Winter. Sie werden auch kaum wahrgen... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats April 2022 01.04.2022 00:00:00

spiegelnde reflexion licht physik im alltag und naturphänomene wirbel absorption glanz monatsrätsel selbstorganisation wind
Wie kommt es zu solchen winderzeugten Strukturen? Ich hatte mir für diesen Tag vorgenommen, die vom Wind verwehten Weidenkätzchen zusammenzufegen. Als ich morgens ans Werk gehen wollte, fand ich diesen Anblick vor. Der Wind hatte volle Arbeit getan. Recht so, denn er hatte vorher ja auch die Unordnung erzeugt. Erklärung des Rätselfotos des Monats M... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lichterloher Wolkenrand 20.05.2023 00:00:00

sonne absorption physik im alltag und naturphänomene wolke lichtstreuung reflexion marginalia
Wie ein Blitz zeigt sich hier der Rand einer Wolke und verrät, dass hinter ihr die Sonne scheint. Warten wir es also ab, bis sie sich in ihrer ganzen Pracht zeigt und genießen vorerst die eindrucksvollen Blautöne.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Anzeige der theoretische Reichweite des Antennenempfang basierend auf dem Höhenprofil mit integration in tar1090 06.07.2023 06:57:00

richtfunkverbindungen sdr hã¶henprofil non-line-of-sight (nlos) empfã¤ngereigenschaften reflektion messungen absorption anleitung sendeleistung abdeckung drahtlose kommunikation satellitenkommunikation openai’s gpt 4 atmosphärische bedingungen höhenprofil signalstã¤rke netzwerktopologie geländemerkmale gis theoretische reichweite signalã¼bertragung hindernisse gelã¤ndemerkmale linux netzwerkabdeckung konnektivitã¤t funknetzwerke atmosphã¤rische bedingungen empfängereigenschaften frequenz raspberry pi signalqualität signalübertragung elektromagnetische interferenzen sendemasten antennenempfang reisen simulationswerkzeuge konnektivität mehrwegreflexionen sichtverbindung antennenhã¶he signalstärke signalqualitã¤t mobilfunknetzwerke planespotting feldtests signalverlust tar1090 signalabsorption antennenhöhe information
Ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Installation von Funk- oder Mobilfunknetzwerken ist die Bewertung der theoretischen Reichweite des Antennenempfangs. Die Reichweite einer Antenne hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Sendeleistung, die Empfängereigenschaften und das Höhenprofil der Umgebung. In diesem Artikel betrachten wir gena... mehr auf blog.wenzlaff.de

Gelb am Abend 05.08.2021 00:00:00

farbe gelb blau marginalia komplementã¤rfarbe absorption komplementärfarbe physik im alltag und naturphänomene licht
Gestern Abend als es schön dämmerte fielen mir die farbkräftigen Blüten der Goldrute durch ihr intensives, die anderen Farben dominierendes Gelb auf. Es war als würden sie von innen leuchten. Der Blauschimmer des Himmels kann im Unterschied zu den meisten anderen Farben dem Gelb nichts anhaben, weil offenbar der vergleichsweise starke Blauanteil im... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Februar 2022 01.02.2022 00:00:00

reflexion phasenübergang energie schatten schmelzwã¤rme monatsrätsel phasenã¼bergang energie und entropie physik im alltag und naturphänomene sonnenstrahlen schmelzwärme absorption
Wie kommt es zu den Strukturen im Eiszapfen? Erklärung des Rätselfotos des Monats Januar 2022Frage: Wie kommt es zu den weißen Nadeln?Antwort: Diese filigranen und gegen Berührung sehr sensiblen Kunstwerke der Natur entstehen, wenn die Temperatur einige Grade (-8 °C) unter Null liegt und die Wasserdampfkonzentration sehr hoch ist (relative Feuchte ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Kürbiskernöl – kulinarisch und optisch beeindruckend 11.06.2020 00:00:20

flüssigkeit absorption physik im alltag und naturphänomene farbe flã¼ssigkeit dichromatismus marginalia
Kürbiskernöl ist eine kulinarische Spezialität der Steiermark und wird aus dem Steirischen Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca) hergestellt (unteres Foto). Dieser hat anstelle der verholzten Samenschale bei anderen Kürbissen nur ein dünnes Häutchen, sodass es vergleichsweise leicht gepresst werden kann. Interessant ist allerdings nicht nur der k... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Juli 2019 01.07.2019 00:00:59

absorption perspektive physik im alltag und naturphänomene monatsrätsel reflexion wellen schatten
Wie kommt es zu den sechs verschiedenen Schattierungen? Erklärung des Rätselfotos des Monat Juni 2019 Frage: Wie kommt es zu der Karomusterung der Wasseroberfläche? Antwort: Die Strukturen setzen sich aus senkrechen und waagerechten Streifen zusammen. Die hellen Streifen, die vom Horizont her in Richtung des Betrachters zeigen, kann man rasch den L... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Reines Wasser ist blau 28.11.2019 00:00:07

science center physikalisches spielzeug & freihandversuche absorption wasser diffuse reflexion spiegelnde reflexion physik im alltag und naturphänomene streuung farbe didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie
Wasser ist transparent und farblos. Das ist der Eindruck, den man gewinnt, wenn man ein Glas Wasser trinkt oder unter der Dusche steht. Vom Strand aus betrachtet sieht es so aus, als sei das Wasser blau oder blaugrün. Angesichts dieser Diskrepanz beruhigt man sich vielleicht damit, dass das Meerwasser an sich ebenfalls farblos ist und … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein Blatt schmilzt durchs Eis 07.02.2018 00:01:57

wärmestrahlung marginalia phasenübergang absorption schmelzen physik im alltag und naturphänomene
Nachdem der Teich zugefroren ist, weht ein frischer Wind einige Blätter auf die Eisfläche. In den folgenden Tagen scheint hin und wieder die Sonne. Die Lufttemperatur bleibt indessen etwa 1 bis 2 Grad unter Null. Offenbar schmilzt unter dem Blatt das Eis und es sinkt immer tiefer in die Eisschicht ein. Weil Eis wenig Lichtenergie … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Frohe Weihnachten! 25.12.2018 00:00:23

reflexion abbildung marginalia wölbspiegel weihnachten physik im alltag und naturphänomene absorption
Zunächst wünsche ich allen meinen „Besuchern“ frohe Weihnachten und unbeschwerte Festtage. Bei einem Blog, der Physik im Titel trägt, kommt ihr mir nicht so leicht davon. Denn eine Frage hätte ich noch: Der Baum ist offenbar mit zwei verschiedenen Arten von Kugeln geschmückt. Worin unterscheiden sie sich? Um sich einen besseren Eindruck von den Unt... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Dreiblättrige Hohlräume im Eis bringen Glück 05.02.2020 00:00:38

thermalisierung eis absorption temperatur glück physik im alltag und naturphänomene pflanze schmelzen physik und kultur glã¼ck marginalia sonnenlicht
Vierblättrige Kleeblätter sollen Glück bringen, weil sie sich Mutationen verdanken, die nur sehr selten vorkommen. Doch wie sieht es mit mit dreiblättrigen luftgefüllten Hohlräumen im Eis eines zugefrorenen Teichs aus? Da sie sicherlich noch seltener vorkommen als vierblättriger Klee gehe ich davon aus, dass sie erst recht Glücksbringer sind. Diese... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Blau wie das Meer 03.03.2020 00:00:03

reflexion rubrik: "schlichting! " farbe lichtstreuung physik im alltag und naturphänomene wasser absorption
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 3 (2020), S. 66 Mit tausend Augen blickte der Fluß ihn an, mit grünen, mit weißen, mit kristallnen, mit himmelsblauen Hermann Hesse (1877–1962) Im Alltag erscheint uns Wasser völlig transparent. Tatsächlich hat es eine blaue Eigenfarbe – doch die bemerkt man erst beim Blick durch dicke Schichten. Zu... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der Schatten des Lichts am 3. Advent 13.12.2020 00:00:28

reflexion marginalia schatten absorption physik im alltag und naturphänomene kerze licht
Man hört und liest immer wieder, dass Kerzenflammen keinen Schatten werfen. Das ist falsch, wie das Foto beweist. Hier steht eine brennende Kerze im Sonnenlicht und man sieht deutlich den Schatten der Kerzenflamme auf der inneren Leibung eines Fensters.Der Schatten ist etwas kleiner als die Flamme, weil nur der innere Teil der Flamme, durch den ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Glas absorbiert Rot und erscheint uns grün. 13.04.2022 00:00:00

komplementã¤rfarbe grã¼n glas farbe transmission komplementärfarbe physik im alltag und naturphänomene grün physikalisches spielzeug & freihandversuche absorption rot
Dies ist nicht gerade ein bildschöner Anblick. Zwei Flügel einer Bahnhofstür lassen einen Spalt Licht hindurch. Die Haarnadel und den Kronkorken habe ich nicht aus Gründen der Authentizität ins Bild gerückt – auf eine Haarnadel wäre ich niemals gekommen – vielmehr sah ich sie erst, als ich das Foto für diesen Beitrag hochlud. Und das &#... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Virtuelle Räume, wo man sie nicht erwartet … 19.03.2022 00:00:00

physik und kultur farben selbstbezã¼glich selbstbezüglich marginalia komplementã¤rfarbe absorption unendlich physikalisches spielzeug & freihandversuche komplementärfarbe virtuell physik im alltag und naturphänomene spiegel spiegelnde reflexion
In Museen und anderen Ausstellungsgebäuden sind oft auch die Toiletten sehenswert. Hier befinde ich mich in einem ziemlich großen Raum rundum mit Waschbecken und Spiegeln ausgestattet, aber coronabedingt gähnend leer (siehe Foto). Als ich vom Händewaschen aufblicke, erscheint mir auf einmal die Leere bis in die Unendlichkeit aufgebläht und gibt im ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Impressionen aus der Krümmhörn 6 – Morgenstimmung 18.06.2021 00:00:00

komplementã¤rfarbe marginalia sonnenaufgang farbe naturschön naturschã¶n komplementärfarbe physik im alltag und naturphänomene absorption diffuse reflexion rot
Als ich am frühen Morgen einen meiner Krummhörn Spaziergänge unternehme, ist die Sonne noch nicht aufgegangen. Die tieferen Gefilde sind noch in ein weitgehend monochromes Dunkel gehüllt. Der heutige Weg verläuft in westliche Richtung, sodass hinter mir alle Vorbereitungen für den Sonnenaufgang ablaufen. Auf einmal bemerkte ich, dass die dunkle Wol... mehr auf hjschlichting.wordpress.com