Tag stephen_hawking
Was verbindet Stephen Hawking mit dem "schwarzen Loch der Brillanz"? Entdecken Sie die faszinierende Geschichte hinter dem Genie, das das Universum neu definierte.
Der Beitrag Stephen Hawking – Das schwarze Loch der Brillanz erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de
Alles sehr ungewöhnlich, aber durchaus erfreulich… 1. bekommt man als Book- und Filmnerd nicht alle Tage Material vor die Nerdsbrille, das ganz aktuell mit einem Oscar verziert wurde und vierfach nominiert wurde. 2. Bestand zumindest für den tüddeligen Nerd selten so große Verwechslungsgefahr, gibt es doch seit 2004 ein ähnliches Biopic mit dem gro... mehr auf booknerds.de
In dieser Woche lesen wir überall Worte eines bewundernswerten Menschen, der immer leben wollte, eines großen Denkers unserer Zeit. Er hinterlässt uns einen Schatz an Denkanstößen in alle Richtungen. Dieser gefällt mir besonders: „Die menschliche Eigenschaft, die ich am liebsten verstärken würde, ist die Empathie. Sie vereint uns in einem fri... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Ein zeitreisender Keanu Reeves führt per voice-over durch das Geschehen, das man so mit Sicherheit nicht erwartet hat: Paul Rudd spielt Quantum-Schach gegen, ausgerechnet, Stephen Hawking und das auf eine verdammt unterhaltsame und interessante Weise die einige Insiderwitze bereit hält. Unterstützt durch die Kraft der Ameise und gezwitscherter Hilf... mehr auf zeitzeugin.net
Während wir uns die Seele aus dem Leib ficken, segnet Stephen Hawking das Zeitliche. Kann man an einer Überdosis Orgasmen sterben? Wenn ich das bloß Mister Hawking fragen könnte. Du gehst arbeiten. Ich wichse weiter. Stephen hat´s hinter sich. Mein Geschlechtsorgan steht kurz vorm Burnout, während meine Nasenscheidewand mittendrin steckt. Er steckt... mehr auf majasdirtylaundry.wordpress.com
Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, es ist die Illusion, wissend zu sein. Ein Zitat das laut meiner Recherche irrtümlich Stephen Hawking zugeschrieben wird, aber wohl eigentlich vom amerikanischen Historiker und Schriftsteller Daniel J. Boorstin stammt. Das aber nur am Rande. Wichtiger ist natürlich das Zitat selbst. Es löst zwar n... mehr auf iqatrophie.wordpress.com
Stephen Hawking, das ist doch der, der die Zeit erfunden hat? Ja, ein eher mäßiger Witz, der aber...... mehr auf filmherum.de
Gott hat seinen Beraterstab um ein Genie erweitert. Aber Stephen Hawking wird Gott gehörig auf die Finger schauen und seine Entscheidungen hinterfragen. Mit 76 Jahren verstarb mit Stephen Hawking eines der Wissenschaftsgenies unserer Zeit. Seine Erkenntnisse über Schwarze Löcher oder die Relativitätstheorie waren wohl bahnbrechend. Ich selbst bin e... mehr auf redaktion42.com
… Wahres Genie hat dieser Mensch nicht nur durch seine überragenden Forschungsarbeiten und Theorien und den unerschrockenen und unermüdlichen Kampf gegen die Krankheit ALS bewiesen, sondern auch durch seinen liebenswerten, augenzwinkernden und schelmischen Humor… … Sie werden uns sehr fehlen, Stephen Hawking…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Das sind die letzten Worte von Stephen Hawking an die Menschheit: „Können Sie mich hören? Es war eine großartige Zeit, am Leben zu sein und Forschung in der theoretischen Physik zu betreiben. Unser Bild des Universums hat sich in den letzten 50 Jahren stark verändert und ich bin glücklich, wenn ich dazu einen kleinen Beitrag […]... mehr auf payoli.wordpress.com
sollte das ein anderer Beitrag werden aber aus aktuellen Anlass habe ich mich entschlossen meine Gedanken zum Tod von Stephen Hawking los zu werden. Ein Mann der der Beweis dafür war, das in einem kranken Körper ein heller und schlauer Geist stecken kann. Er wusste was er wollte und hat bis zum Ende seine Theorien… ... mehr auf meinekleinechaosweltblogspotde.wordpress.com
@alanneilson: Been up all night worrying about a rip in the fabric of time. Why is there a delay in this mirror? #dudleyblackhole... mehr auf elementaryboy.wordpress.com
Willkommen zu einer weiteren, grandiosen Folge unserer Lieblingsrubrik “Ten Little Missions“. Euch und all euren kleinen und großen Freunden ist jetzt bereits langweilig, obwohl das Wochenen... mehr auf amypink.com
Stephen Hawking, der im März 2018 verstorbene britische Physiker, hat viele Menschen für die Wissenschaft begeistert. Darunter auch den Sachbuchautor Florian Freistetter, den er mit seinem populärwissenschaftlichen Bestseller Eine kurze Geschichte der Zeit zum Studium der Astronomie motivierte. Freistetter stellt in seinem kürzlich erschienenen Buc... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Auf geht´s zur letzten Folge der Sachbuch-Neuheiten im Herbst 2018. Schon seit fünf Jahren zeige ich euch hier meine interessantesten Entdeckungen in der Serie Vorfreuden für Leseratten. Auch wenn ich mit dem Lesen nie hinterher komme, macht es Spaß zu schauen, was an neuem Lesestoff zu erwarten ist. Zu meiner Freude kann ich die eine oder den a... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
direct.link... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Diese Woche ist eine taufrischer Fragebogen in mein Postfach geflattert. Der/Die Fragensteller/in möchte jedoch anonym bleiben. Viel Spaß dabei! 1. Von welcher/m Regisseur/in, die/der nicht mehr unter uns weilt, wünscht du dir einen neuen Film und wie würde er heißen? Alfred Hitchcock – Silence 2. Was ist eigentlich dein Lieblingsmärchen? As... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Professor Stephen Hawking ist heute an dem Geburtstag von Albert Einstein im Alter von 76 Jahren “friedlich in seinem Haus in Cambridge” verstorben. Hawking war “der Rockstar unter den Wissenschaftlern”. Die University of Cambridge hat diesen Clip veröffentlicht. Professor Stephen Hawking (1942 – 2018). Widely regarded as on... mehr auf testspiel.de
Stephen Hawking ist gestorben. Heute, am 14. März 2018, ausgerechnet am Welt-Pi-Tag, der obendrein gleichzeitig Einsteins Geburtstag ist (irre, oder?). 76 Jahre alt wurde er – das sind 54 Jahre mehr, als ihm seine Ärzte noch zu leben gaben, die 1963 die degenerative Nervenerkrankung ALS diagnostizierten. In your face, ALS! Über Hawkings Leben... mehr auf textzicke.de
“Schau zu den Sternen auf, nicht hinunter auf deine Füße. Versuche, einen Sinn in dem zu erkenne, was du siehst, und frage dich, warum das Universum existiert. Sei neugierig. Und wie schwierig das Leben auch erscheinen mag, es gibt immer etwas, was du tun kannst und was dir gelingen wird. … ... mehr auf maenneruntersich.de
“Gott ist tot. Es dauert nur seinen Leichnam zu beseitigen.” Ein treffenderes Zitat gibt es in meinen Augen nicht, welches die menschliche Phantasie und Imaginationskraft im digitalen Zeitalter beschreibt. Dieses Zitat stammt nicht etwa von Stephen Hawking, sondern von Yuval Noah Harari. Jedoch gilt Hawking gemeinsam mit Albert Einst... mehr auf blog.rebellen.info
Stephen Hawking, der (Astro)Physiker der Geschichte geschrieben hat, wer kennt ihn nicht!?! Ich kenne ihn nicht weil ich mich so mit Physik und schwarzen Löchern befasse, nein, fasziniert hat mich immer sein gesundheitlicher Umstand. Durch eine fortschreitende motorische Nervenerkrankung sitzt er seit 1965 im Rollstuhl, die Lähmung schritt voran! 1... mehr auf derbrustkrebsundich.wordpress.com
Stephen Hawking ist tot.... mehr auf anmutunddemut.de
Vor Kurzem habe ich vier Bücher gelesen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber die Aussagen machen, die zusammen betrachtet erstaunlich rund sind. Für mich ein literarisches Fundstück. Und wie so oft, wenn ich etwas derart finde, schreibe ich es lieber auf, bevor ich es vergesse. Denn Vergessen ist hier auch das Thema. Du sparst dir das Sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich glaube jeder hat einen Lieblingssatz, eine These, eine Erkenntnis, ein Zitat von Professor Stephen Hawking, dem „Rockstar unter den Wissenschaftlern“. Ich fand’s immer sehr spannend, wenn er über seine Theorie von Gott gesprochen hat. In dem zweiten Video hier unten sagt er: „The simplest explanation is: there is no g... mehr auf whudat.de
„Denken Sie daran, nach oben zu den Sternen zu schauen und nicht nach unten auf Ihre Füße. Wie schwer das Leben auch scheinen…... mehr auf piratenpartei.de
Stephen Hawking, der wohl berühmteste Physiker unserer Zeit, starb vor einem halben Jahr. Jetzt erscheint mit „Kurze Antworten auf große Fragen“ sein letztes Buch. Ein Buch, das Appell und Warnung…
Der Beitrag ... mehr auf hyyperlic.com
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
In der zweiten Jahreshälfte sind die Hörbücher hier etwas kurz gekommen. Da ist das nahende Jahresende vielleicht ein guter Zeitpunkt um nochmal zurückzublicken. 🙂 Mit dabei: Physik, Qhantentheorie, das Leben nach dem Tod, Holmes & Watson. „Kurze Antworten auf große Fragen“ Stephen Hawking, Der Hörverlag Es war schon klar, dass im B... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Mit den zwischendurch kühleren Morgentemperaturen, war mein Kopf endlich wieder in der Lage sich in Gefilde zu wagen, die er seit Ende meines Bachelorstudiums nicht mehr gesehen hatte: Physik des 20. Jahrhunderts. Zu eurer Beruhigung: Nein, ich werde hier nicht … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com
Die Bilderbuchreihe „Little People, Big Dreams“ ist seit Jahren in aller Munde. Nun werden auch in einem Mini-Format für Kinder ab einem Jahr berühmte Persönlichkeiten vorgestellt. Worteweberin Annika hat mit ihrem Sohn die Bände über Stephen Hawking und Rosa Parks getestet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
• Bezahlte Partnerschaft mit der Business Meeting Community • Am 22. März war es wieder soweit, das Business-Meeting 2018 ging in die zweite Runde und war auch diesmal wieder ein voller Erfolg. Hier treffen sich jedes Mal gleichgesinnte, die Spaß an dem haben, was sie tun und einen Weg suchen, gemeinsam erfolgreich zu sein. Die … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Harald Lesch über die den Leistungen des berühmten Astrophysikers Stephen Hawking, der am Todestag von Galileo Galilei geboren wurde und an Einsteins Geburtstag nun gestorben ist.... mehr auf testspiel.de
14. März 2018. Der großartige Stephen Hawking hat diese Welt verlassen. ... mehr auf uliwood.wordpress.com
Kennt ihr die Märtyrer des 20. Jahrhunderts? Bei meinem jüngsten Besuch in London bin ich auf sie gestoßen. Eigentlich wollte ich das Grab von Stephen Hawking in der Westminster Abbey in London besuchen, wo die Urne des großen Physikers im Juni 2018 neben Isaac Newton und Charles Darwin zur letzten Ruhe gebettet wurde. Der Andrang […]... mehr auf redaktion42.com
Seit „Fantastic Beasts and where to find them“ ist der Name Eddie Redmayne wohl jedem ein Begriff. Tatsächlich hat sich der Brite aber schon vor Jahren als Schauspieler in kleinen Produktionen und auch Theaterarbeiten etabliert. Seinen Durchbruch feierte er mit seiner oscarprämierten Rolle des theoretischen Physikers und Astrophysikers ... mehr auf passionofarts.wordpress.com