Tag suchen

Tag:

Tag konsumgesellschaft

Kentucky Fried Movie (Spielfilm, DVD/Blu-Ray) 17.12.2015 00:03:51

audiovisuelles john landis konsumgesellschaft kompilationsfilm kfc blues brothers kultfilm nackte kanone zucker abrahams zucker werbung spielfilme komödie bruce lee
Mit einem Nachrichtensprecher, der verkündet: „In das Popcorn, das Sie gerade essen, hat wer reingepisst“, beginnt „Kentucky Fried Movie“, die Verfilmung des ersten Drehbuchs der legendären ZAZ,  den beiden Zucker-Brüdern David und Jerry sowie Jim Abrahams. Regie führte John Landis, vor den „Blues Brothers“ und n... mehr auf booknerds.de

US-Erfolgsgeschichte Afghanistan: Opiumproduktion auf Allzeithoch 28.03.2018 16:40:58

drogen krieg militär usa hintergrund kurz✤krass geld gefahr konsumgesellschaft
Die USA sind dieser Tage wieder um eine großartige Erfolgsgeschichte reicher. Unter ihrem Schutz konnte sich die Drogenproduktion in Afghanistan wiederholt ausweiten und im Jahr 2017 ein neues Allzeithoch bei 9.000 Tonnen Opium erreichen. Die USA profitieren in mehrerlei Hinsicht davon. Einerseits zur Aufbesserung der schwarzen Kassen der CIA, w... mehr auf qpress.de

Wir putzen selbst! 14.06.2015 11:58:09

putzen konsumgesellschaft mal kritisch angemerkt... helfer im haushalt "wer macht den dreck weg"? bequemlichkeit putzfrau dienstleistung keinen bock auf putzen
Die Marotte „Ich habe eine Putzfrau“ ist keine Eigenart, die ich bisher vermehrt bei Lehrern festgestellt habe. Dieser Trend hat auch Menschen erfasst, die keineswegs alt und körperlich nicht mehr in der Lage sind, ihre Hausarbeit alleine zu bewältigen. Im … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Zölle: Freihandel? – Wo? 13.02.2025 18:14:10

usa wirtschaft zölle zoll freihandel aktuell eu konsumgesellschaft
Das Manager-Magazin: "Als wahrscheinlich gilt, dass umgehend derzeit ausgesetzte Sonderzölle auf US-Produkte wie Jeans, Bourbon-Whiskey, Motorräder und Erdnussbutter wieder eingeführt werden". - neeeiiin, Uschi, tu's nicht! Nicht die Erdnussbutter! Alles, aber nicht die Erdnussbutter! Und wieso "Sonderzölle" wieder einführen? Ihr werdet doch nic... mehr auf qpress.de

Krankheitswesen: Wertvoller als Gold für Pharmafia 02.12.2019 19:47:12

gesundheit konsumgesellschaft kapital krise hintergrund kultur kurz✤krass ratgeber streit
In einer Zeit, die ohnehin so ziemlich alle Werte auf den Kopf stellt, sollte es kein Problem sein Krankheit als Chance zu begreifen. Dabei kommt es weniger auf das Leiden an, als vielmehr die Umsatz und Profitmöglichkeiten die sich daraus ergeben. Damit der geriatrische Sektor im Spahn'schen Krankheitswesen nicht die Überhand gewinnt, bekommen ... mehr auf qpress.de

Gedanken zum Weltverbrauchertag am 15.03.2021 15.03.2021 08:33:13

weltverbrauchertag zufriedenheit glück glã¼ck politik, recht und gesellschaft wohlstand konsum redner meyer jean meyer konsumgesellschaft jean autor
Macht Geld ausgeben glücklich? Besitz und Konsum sind seit Jahrhunderten Indikatoren für den Wohlstand einer Person. Obgleich früher jener als am wohlhabendsten galt, der den größten Hof oder das meiste Vieh besaß, geben heute das schnellste Auto oder Designerkleidung den Ton an und Verbrauch und Besitz spielen eine große Rolle im Leben vieler. Im ... mehr auf pr-echo.de

STANDPUNKTE • Wo sollen wir anfangen? (Podcast) 27.11.2019 16:26:03

kranke gesellschaft podcast diktatur persönlichkeitsstörungen überwachungsstaat status quo imperialismus konsumgesellschaft demokratie nachdenken westliche wertegemeinschaft beziehungen standpunkte – der podcast
Ein Standpunkt von Sean Henschel. Wir leben in einer kranken Gesellschaft wo die Verrückten die Blinden führen. Der sogenannte moderne […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Wo sollen wir anfangen? (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Kultfilme der 90er Jahre: Von Tarantino bis Fincher 13.07.2024 00:16:33

fight club charakterentwicklung auftragskiller coen-brüder boxer männlichkeit gewalt selbstfindung nicht-lineare erzählstruktur filmmusik humor visuelle ästhetik dialoge drogendealer the big lebowski drogenabhängigkeit ikonenhaft identitätskrise heroinabhängige pulp fiction independent-kino quentin tarantino gangster danny boyle david fincher ironie rebellion maskulinität trainspotting edinburgh los angeles kultfilme der 90er konsumgesellschaft jugendkultur exzentrische charaktere
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur des Films “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch eine nicht-lineare Erzählstruktur aus, die aus mehreren miteinander verbundenen Episoden besteht. Der Film zeigt das Leben von Gangstern, Boxern, Drogen... mehr auf kultfilme.org

ich seh schwarz 25.11.2019 08:47:49

konsumgesellschaft umweltschutz black friday week black friday konsumsucht konsum-zombies black weekend konsumrausch klimawandel ferngesteuerten konsumtrottel
black friday, black friday week, black weekend, black super sale, black cyper monday, black deals, black amazon, black halloween, black christmas, black fridays for future? black water? black planet?... mehr auf campogeno.wordpress.com

Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung 07.08.2019 14:20:58

eth zürich profitmaximierung co2-speicher fridays for future.de abhängigkeitsverhältnisse artikel konsumgesellschaft fridays for future tagesdosis deindustrialisierung wegwerfgesellschaft klimawandel downloads klimaschutz konsumismus co2-emissionen umweltzerstörung
Den Klimawandel ausschließlich im Rahmen des herrschenden Systems zu bekämpfen, genügt nicht. Ein Kommentar von Felix Feistel. Die zunehmenden Proteste […] Der Beitrag Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 18.6.2018 – Wettbewerb für die Müllpresse (Podcast) 18.06.2018 13:22:59

überfluss amazon profit armut podcast umweltverschmutzung konsumgesellschaft ethik reichtum überflussgesellschaft wohlstandsverwahrlosung kapitalismus konsum umweltzerstörung
Ein Kommentar von Susan Bonath. Amazon vernichtet massenhaft neuwertige Produkte. Tonnenweise Kleidung, Haushaltsgeräte, Handys, Computer und Lebensmittel landen in den […] Der Beitrag Tagesdosis 18.6.2018 – Wettbewerb für d... mehr auf kenfm.de

Mikroliebe, Mikroplastik. 01.09.2018 18:24:35

einsamkeit ende gefühle meer konsum umwelt schmerz plastik gesellschaftskritik gedanken allgemein bindungen abschied traurigkeit enttäuschungen männer gesellschaft leben müll liebe konsumgesellschaft schluss single die sache mit der liebe umweltverschmutzung generation maybe liebesleid angst minimalismus herz liebeskummer mikroplastik
Das mit uns war höchstens eine Mikroliebe. Klein, gering, kaum zu sehen. Aber eben nicht unbedeutend. Es sind niemals die großen Dinge und Ereignisse im Leben, die wirklich bedeutend sind. Es sind die vielen kleinen Dinge. Und mein Bruder lag falsch, als er behauptete, du wärst ein nicht tot zu kriegendes Insekt, das beständig um … ... mehr auf loveslabourslost2017.wordpress.com

Das Fortbewegungsmittel als Status-Vehikel 22.07.2021 10:10:10

umwelt kultur wirtschaft status soziales konsumgesellschaft fäuleton technik
Statussymbole haben zu jeder Zeit ihren Reiz. Was früher ein edles Ross verkörperte, leistet heute ein besonders teurer, fahrender Blechhaufen. Hauptsache es stehen genügend Pferdestärken zu Verfügung, die eigene Kraft zu substituieren. Das ist der Wandel der Zeit. Vielleicht hilft diese Darstellung dem ein oder anderen hart Betroffenen ein weni... mehr auf qpress.de

Die Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke, Kultstatus und wegweisende Werke 10.05.2024 03:25:03

identität dialoge kultfilme charaktere fight club gesellschaftskritik popkultur coen-brüder männlichkeit 90er jahre filmindustrie erzählstruktur kultfilme der 90er konsumgesellschaft fangemeinde kultstatus pulp fiction stil quentin tarantino david fincher the big lebowski
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue und engagierte Fangemeinde um sich versammelt haben. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Originalität, Innovativität oder auch Kontroversität aus, die dazu führt, dass sie weit über... mehr auf kultfilme.org

Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung (Podcast) 07.08.2019 14:21:02

klimawandel wegwerfgesellschaft deindustrialisierung fridays for future klimaschutz konsumismus co2-emissionen umweltzerstörung podcast eth zürich profitmaximierung co2-speicher konsumgesellschaft abhängigkeitsverhältnisse fridays for future.de
Den Klimawandel ausschließlich im Rahmen des herrschenden Systems zu bekämpfen, genügt nicht. Ein Kommentar von Felix Feistel. Die zunehmenden Proteste […] Der Beitrag Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

Der Oligarchen-Schwindel 08.05.2018 19:35:15

deutschland finnland boni geld klassenherrschaft russland grundeinkommen neoliberalismus konsumgesellschaft artikel mogelpackung aktuelle beiträge medien oligarchen arbeitnehmer konsum
Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine Mogelpackung. von Chris Hedges. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin […] Der Beitrag Der Oligarchen-Schwindel erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Trash to Treasure: Upcycling als Geheimwaffe für ein nachhaltiges Leben 03.04.2024 13:29:00

mã¶bel konsum kreativitã¤t nachhaltigkeit mode kreativität möbel konsumgesellschaft upcycling pflanzen ecobricks
Hast du jemals darüber nachgedacht, wie ein scheinbar wertloses Stück Stoff, eine alte Glasflasche oder ein ausgedientes Möbelstück ein zweites Leben bekommen könnte? Vielleicht bist du ja bereits ein Teil der Upcycling-Bewegung, ohne es zu … Weiterlesen... mehr auf rettediewelt.de

Nachlese: Herrschaft der Dinge (Frank Trentmann) 10.03.2018 18:41:49

wegwerfgesellschaft fairtrade konsument massenproduktion nachlese & seitenblicke disposophobie minimalismus überkonsum konsumgeschichte konsumgesellschaft
Wie schreibt man eigentlich Konsumgeschichte in einem Zeitalter, in dem wir von einem stetig wachsenden Berg von Dingen umgeben sind? Vielleicht als Geschichte eines Beziehungs- bzw. Bedeutungswandels, als Historie der Veränderung und als Beitrag zu einer historischen Debatte. Letztgenannte begann übrigens nicht erst im 21. Jahrhundert, wo sich – s... mehr auf minimalismus21.de

Wo wollen wir hin 15.05.2017 11:27:18

achtsamkeit allgemein erziehung wegwerfgesellschaft kaufwahn bewusstsein konsumgesellschaft zukunft
Wo wollen wir hin? Während sich immer mehr Dummschwätzer im Netz dazu vereinen, ihr eigenes Versagen im Leben auf alles und jeden abzuwälzen, welcher ihren Lebensweg kreuzt, entschuldigen sich andere Landsleute bei ihren Mitstreitern einer beliebten Kochsendung vor einem Millionenpublikum, dass sie – !Achtung! neue Modeerkrankung – alko... mehr auf reinheitdeinerseele.com

WandelOasen 07.09.2018 12:30:36

zukunft gemeinden konsumgesellschaft kleinstadt kommunen stadt-land schlafkommune gesellschaft, politik und recht dorf subsidiarität landflucht nachhaltigkeit ökosozialer wandel
Handbuch für solidarische Dörfer u. nachhaltige Kommunen Wenn ich die Nase voll habe von der Stadt, dann zieht es mich aufs Land. Abe... mehr auf inar.de

STANDPUNKTE • Wo sollen wir anfangen? 27.11.2019 16:26:05

konsumgesellschaft demokratie artikel überwachungsstaat persönlichkeitsstörungen diktatur status quo imperialismus kranke gesellschaft beziehungen westliche wertegemeinschaft downloads nachdenken
Ein Standpunkt von Sean Henschel. Wir leben in einer kranken Gesellschaft wo die Verrückten die Blinden führen. Der sogenannte moderne […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Wo sollen wir anfangen? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

die schnäppchenjäger 28.11.2019 08:08:47

black friday week black friday konsumsucht konsum-zombies cyber week konsumgesellschaft animationen ferngesteuerten konsumtrottel black weekend schnäppchenjäger konsumrausch
die welt von heute ist schnell erklärt, der mensch frisst erst seinen verstand und dann sein wissen, auf die moral wird bald geschissen. ist der ganze scheiss gegessen, dann wird er selbst auch aufgefressen.... mehr auf campogeno.wordpress.com

Im Gespräch: Hans-Joachim Maaz („Das gespaltene Land“) 27.06.2020 19:08:55

identifikation sticky-sozial-2 kindheit gewaltspirale bindungsschwäche neurotische humanität humanitã¤t totalitarismus angst entwurzelung im gespräch bindungskultur störungsmuster normopathie konsumgesellschaft beziehungskultur psychiater neurotische humanitã¤t humanität bindungsschwã¤che halle ãœberwachungsstaat überwachungsstaat rassismus empfohlene beiträge downloads gesellschaftskritik menschenbild wettbewerbsgesellschaft gesellschaftskritiker aktuelle beiträge identitã¤t gesellschaft sinnstiftung corona-app ddr identität social distancing perspektivwechsel angstbindungen beziehungen psychoanalytiker zivilcourage globalisierung stã¶rungsmuster entfremdung
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Menschen sehnen sich nach Zusammenhalt, Gemeinschaft und nach sozialen Kontakten – das macht uns […] Der Beitrag Im Gespräch: Hans-Joachim Maaz („Das gespaltene Land“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

„KonsumEnten“ völlig unlustig auf Tauchstation 20.09.2022 16:50:27

nötigung hintergrund staat krise soziales fäuleton konsumgesellschaft
Anders als beim meteorologischen Klima scheint der Klimawandel bei den KonsumEnten bereits vollzogen zu sein. Das legt eine Statistik nahe. Der sogenannte Konsumklima-Index ist auf einen neuen Tiefstand gefallen. Es gibt viele Gründe, die den Konsumenten die Freude am Konsum verhageln. Zum Teil ist es das fehlende Geld, zum andern sicher auch di... mehr auf qpress.de

Was uns an der Vollverblödung fehlte: „meet nosy“ 06.03.2021 17:14:54

bildung technik konsumgesellschaft gesundheit utopia umwelt
Uns droht der letzte Schrei in Sachen Luftreinhaltung, zumindest unmittelbar vor der eigenen Nasen. Wer den nicht versäumen will, sollte sich jetzt informieren. Zur Zeit sind die Erfinder noch damit beschäftigt das Geld für die Massenproduktion einzusammeln, um sich zuvor die eigene Nase zu vergolden. Bei der allgemeinen Bildungssituation, in Ko... mehr auf qpress.de

Alles hat seinen Preis 22.05.2025 09:00:00

übersetzung literatur das paradies der damen kritiken und rezensionen konsumgesellschaft französische literatur franzã¶sische literatur roman ãœbersetzung ã‰mile zola émile zola
Wir leben in einer Welt, die im Zeichen des Konsums steht. Schaufenster, Werbeplakate und überquellende Regale versprechen Glück im Tausch gegen Geld. Doch wer glaubt, das sei ein Phänomen unserer Zeit, irrt. Émile Zola hat diesen Rausch schon 1883 beschrieben: … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Konsumgesellschaft vs. Containern und Upcycling 07.01.2015 21:43:11

konsumgesellschaft ubcycling erlebnisse und gedanken containern dies und das
Kaffeekapseln, mit der genau eine Tasse Kaffee hergestellt werden kann. Smartphones, die jedes halbe Jahr gewechselt werden. Laptops, die nach einem Jahr ausgetauscht werden, weil die Farbe nicht mehr cool genug ist. Uhren, die ausgetauscht werden, weil die Batterie alle ist. All das können wir, weil wir in einer Konsumgesellschaft leben. Wir könne... mehr auf aquarium.teufel100.de

Tagesdosis 18.6.2018 – Wettbewerb für die Müllpresse 18.06.2018 13:22:38

konsum kapitalismus umweltzerstörung susan bonath tagesdosis ethik reichtum überflussgesellschaft wohlstandsverwahrlosung downloads umweltverschmutzung konsumgesellschaft überfluss amazon armut profit
Ein Kommentar von Susan Bonath. Amazon vernichtet massenhaft neuwertige Produkte. Tonnenweise Kleidung, Haushaltsgeräte, Handys, Computer und Lebensmittel landen in den […] Der Beitrag Tagesdosis 18.6.2018 – Wettbewerb für die Müllp... mehr auf kenfm.de

Essenskultur? 04.10.2022 00:40:00

usa psychologie kapitalismus zeit fürs essen kolumne lifestyle statista esskultur konsumgesellschaft essengehen restaurant umfrage deutschland ökologie
Während meines Besuchs meiner Mit-Autoren und Familienangehörigen in den USA stellten sich mir einige Fragen bezüglich der Thematik „Essengehen“. Ich war in einigen Momenten schockiert über die post-kapitalistische Konsummentalität, die in manchen Restaurants der Vereinigten Staaten gelebt wurde. Ein Beispiel: Wir gingen als Familie in ein gut b... mehr auf nils-snake.de

Die Bedeutung von Komödien in der Filmgeschichte 21.08.2025 21:49:35

komödie die nackte kanone die ritter der kokosnuss leslie nielsen parodie marco ferreri der frühstücksclub monty python david zucker die große fresserei konsumgesellschaft filmgeschichte magazin
Auswahl d‬es Films Vorstellung d‬es gewählten Films D‬er gewählte Film, d‬en w‬ir h‬eute betrachten, i‬st „Die nackte Kanone“ („The Naked Gun: From the Files of Police Squad!“), e‬in herausragendes B‬eispiel f‬&... mehr auf moviecash.club

„Die Geldverbrennung ist eine mögliche Antwort des Bürgers auf die Suizidgesellschaft.“ 19.05.2021 09:00:00

drogengeld ressorcen freiheit kapitalismus aufgeben loslassen entfremdung endlã¶sung umwelt benã¶tigte unterernã¤hrung peter fahr teilen betrug ausrottung unterdrã¼ckung krieg ungerechtigkeit gehenlassen biospã¤hre abfallberge umweltzerstörung menschheit feuerzeichen reichtum abschiednehmen glã¼ck fetisch suizidgesellschaft wohlstand ausbeutung überflüssige dystopie hitze infarkttote lebensnotwendigkeit natur konsumverhalten glück plastikinseln ausbeitung habgier risikogesellschaft arme endlösung fluchtgeld neoliberalismus bereicherung klassengesellschaft rsoplink menschrechtsverletzung konsumgesellschaft wohlstandsgesellschaft klima verschuldung hungertod unterdrückung hungertote biospähre ãœberflã¼ssige geben besessenheit mord zwist benötigte hemmungslosigkeit billiglohnländer selbstmord epidemietote unterernährung billiglohnlã¤nder existenzminimum wirtschaftswachstum sicherheit profit rub|kon arbeitslosigkeit umweltzerstã¶rung lebensstandard verzicht drogentote
„Wer hat ein finanzielles Interesse an meinem Konsumverhalten?„ „Inwieweit geht mein Lebensstandard auf Kosten der Dritten Welt?„ „Trägt er zur Umweltzerstörung bei?„ „Benütze ich, was ich habe?„ „Brauche ich, was ich benütze?„ „Was ist lebensnotwendig und was überflüssig?„ ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

WandelOasen 07.09.2018 12:28:47

subsidiarität landflucht dorf schlafkommune politik, recht und gesellschaft ökosozialer wandel nachhaltigkeit konsumgesellschaft gemeinden zukunft stadt-land kommunen kleinstadt
Handbuch für solidarische Dörfer u. nachhaltige Kommunen Wenn ich die Nase voll habe von der Stadt, dann zieht es mich aufs Land. Aber ein Dorf als Oase betrachten, gar als eine Oase des gesellschaftlichen Wandels? Eine verwirrende Vorstellung. Wohnen im Dorf nicht die, die es nicht bis in die Stadt geschafft haben? Andererseits fallen mir […... mehr auf pr-echo.de

„Es gibt gute Gründe, sich vom Bruttosozialprodukt als Indikator für Wohlstand zu verabschieden und einen Happyness-Index einzuführen, der z.B. solche Merkmale wie Zeitsouveränität und Beziehungsfähigkeit enthält…“ 21.09.2018 00:00:08

kindheit happyness-index uncategorized konsumgesellschaft leben zitate beziehungsfähigkeit glück wohlstand prof. rolf haubl zeitsouveränität quotes bruttosozialprodukt konsum
» Seit unserer Kindheit hat man uns in dieser Konsumgesellschaft nahe gelegt, dass Glück etwas mit materieller Ausstattung unseres Lebens zu tun hat. Wir wissen aber aus vielen Untersuchungen, dass das nicht stimmt. « – Prof. Rolf Haubl, Universität Frankfurt … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Vom Ukraine- über Gemüsekrieg in die Hungersnot 19.03.2022 20:48:21

regierung wirtschaft meinung konsumgesellschaft landwirtschaft krise
In Deutschland regiert mehr oder minder das letzte Aufgebot. Planerischer Weitblick in der Krise wird durch politischen Aktionsmus ersetzt. Das zeigt sich besonders bei der Folgenabschätzung im Zusammenhang mit der Sanktionswut gegenüber Russland. Da die Prioritäten inzwischen klar gesetzt sind: "Wir frieren für den Weltfrieden" … trifft dies in... mehr auf qpress.de

M-PATHIE – Zu Gast heute: Hans-Joachim Maaz – Die normopathische Gesellschaft (Podcast) 02.08.2019 19:42:35

bindungskultur bindungsschwäche kindheit gewaltspirale mediziner podcast psychiater beziehungskultur konsumgesellschaft störungsmuster sinnstiftung gesellschaft wettbewerbsgesellschaft gesellschaftskritiker gesellschaftskritik menschenbild psychoanalytiker angstbindungen beziehungen stiftung für beziehungskultur identität
Dr. Hans-Joachim Maaz ist Mediziner, Psychiater, Psychoanalytiker und Autor zahlreicher Bücher. Maaz war Chefarzt einer psychotherapeutischen und psychosomatischen Klinik in […] Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Hans-Joachim Maaz – Die normopathische G... mehr auf kenfm.de

an wahrheit nicht zu überbieten? 30.09.2019 13:49:49

klimawandel fridays for future klimaschutz politik greta thunberg inge meister umweltschutz - meine meinung afd hetze nie wieder cdu konsumgesellschaft
ursprünglich veröffentlicht von frida auf querbeet: dieser post ist an ignoranz und dummheit nicht zu überbieten! was afd-troll inge meister und ihre alten naiven geleistet haben, hat leider so gar nichts bewirkt. im gegenteil, die umweltverschmutzung und ausbeutung der menschen … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

unsere zukunft sieht scheisse aus 24.09.2019 10:28:29

un klimagipfel 2019 new york umweltschutz nie wieder cdu konsumgesellschaft fridays for future klimawandel klimaschutz politik greta thunberg
der un-klimagipfel 2019 hat ein gemeinsames ergebnis: „rette sich, wer kann!“ pillepalle gegen panik? ist die apokalypse noch zu vermeiden? die staatslenker unserer welt haben uns und unseren planeten, im interesse von wenigen konzernen, schon lange aufgegeben, sie glauben, wie … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

homo konsumentis 26.11.2019 00:23:18

black weekend konsumrausch ferngesteuerten konsumtrottel animationen konsumgesellschaft black friday week cyber week konsum-zombies black friday konsumsucht homo konsumentis
hirngewaschen und vom handel und der werbung gesteuert:der hyper-konsumismus lebt, wie soll das weitergehen?... mehr auf campogeno.wordpress.com

fuck black friday! 29.11.2019 00:47:15

allgemein ferngesteuerten konsumtrottel black weekend konsumrausch black friday boykott black friday week konsumsucht cyber week konsum-zombies konsumgesellschaft
„Black Friday: warum du nicht mitmachen solltest“ „US-Kette boykottiert den Black-Friday“ „So boykottiert dm den Black Friday“ „Gegen sinnlosen Massenkonsum“ „Diese Läden boykottieren den Black Friday“ „Frankreich will Werbung für Black Friday verbieten“ „Warum wir am Bla... mehr auf campogeno.wordpress.com

black fridays for future? 29.11.2019 00:45:03

konsumgesellschaft black friday week black friday konsumsucht cyber week konsum-zombies black weekend konsumrausch ferngesteuerten konsumtrottel animationen
ist doch super, das konsumklima in deutschland legt weiter zu:die menschen sind heute schon so denkfaul und verdummt, das nur wenige verstehen und der rest will es nicht wissen. der neue homo konsumentis.... mehr auf campogeno.wordpress.com