Tag suchen

Tag:

Tag imgarten

einen moment bitte… [15] 07.06.2023 00:30:00

reinhardmey 1moment3augenblicke imgarten schnecken
«Ein Moment sind drei Augenblicke.»…stellte das kind von frau augengeblicktes weise fest. drei augenblicke an der eibenhecke.zwei schnecken auf dem weg nach vorgestern | draußen.(sie werden an | rauskommen)... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [13] 05.06.2023 01:27:00

gedicht frühsommer frã¼hlingskind unterfreiemhimmel leben unterwegs astridlindgren gartenkã¼che alltagskunst insekten schnecken upcycling samen dankbar wasserspiele kochkunst beerdigungen. nadel&faden gartenküche nadel&faden imgarten getier frã¼hsommer septembernichte rosen mitkopfhandundherz frühlingskind herzensmensch
Sie saßen vor Nisses Räucherei auf den Ufersteinen und die Sonne ging draußen im Fjord unter mit roten Wangen von der sommerlichen Wärme. Nisse reichte ihnen Bücklinge, goldbraune, duftende Bücklinge, so viel sie essen konnten. Märta stiftete Butter und Kartoffeln und selbstgebackenes Graubrot und Melcher hielt eine Rede. Es war ein Lobgesang auf d... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [9] 03.06.2023 22:13:40

beobachtung frühsommer frã¼hlingskind gartenkã¼che alltagskunst kunstwerk johannaromberg schnecken insekten ömchen erdbewohner ã¶mchen freunde imgarten listen gartenküche frã¼hsommer sommerkind kunstbus natur flugfreunde frühlingskind
Autodidakt zu sein heißt natürlich nicht, dass man sich das Handwerk des Bestimmens komplett allein erarbeiten muss. Die meisten von mir Befragten waren früher oder später an einen Mentor geraten: einen erfahrenen Vogelkundler, häufig den Leiter einer lokalen ornithologischen Arbeitsgemeinschaft, oder auch – ja, natürlich gibt es das! –... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [8] 02.06.2023 22:17:29

krã¤uter frã¼hlingskind kräuter terrassengärtchen alltagskunst samen christophhein blüten bã¤ume bäume kreidezeichnungen imgarten badkreuznach frã¼hjahrsputz septembernichte terrassengã¤rtchen sommerkind fahrrad frühjahrsputz demonstrieren. flickwerk blã¼ten frühlingskind
Heute habe ich keinen Tag verloren, Rike. Zieh dich um, Mädchen, wir gehen im Bahnhof essen.(Christoph Hein: In seiner frühen Kindheit ein Garten) tage im mai, die nicht verloren waren: der tag, an dem [1] ich die erste feine blüte der pimpinelle entdeckte;[2] wir die terrasse frühlingsgeputzt haben;[3] der augustjunge eine schnecke für die septemb... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [5] 30.05.2023 23:02:53

frühlingskind flugfreunde radtour sommerkind septembernichte getier groãŸfamilie ã©rikorsenna alphabeet imgarten érikorsenna bellefamille wortschatz pflanzen alltagskunst unterwegs unterfreiemhimmel gartenjahr frã¼hlingskind großfamilie
Ein Garten ist auch ein gelehrter Wust von Wörter. Wer sich darin ergeht, ohne benennen zu können, genießt nur eine etwas verschwommene Oberfläche. Ähnlich wie die Welt vor der Schöpfung (am Anfang war das Wort). (Erik Orsenna. Inselsommer) im mai haben wir völlig ungeplant mehrere gärten besucht. an einem tag waren wir in den interkulturellen [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [4] 28.05.2023 22:40:15

flugfreunde radtour birkenhain herzensmensch frühlingskind liedgut naheregion fahrrad sommerkind rosen imgarten gartenküche groãŸfamilie mamuschka frã¼hling frühling kunstschachteln alltagskunst gartenkã¼che schrat insekten herzensmenschen schnecken unterfreiemhimmel frã¼hlingskind unterwegs schulgeschichten großfamilie holunder sirup
Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder.Es spielet der Hirte auf seiner Schalmei.Trallalalalalalalala. Trallalalalalalala.(Volkslied) als ich ein paar der fertigen liedschachteln meiner musikschüler*innen photographiere [6; 8; 1o], muss ich unweigerlich an das himmelfahrtswochenende mit mamuschka und schrat denken: an die gemeinsame radtour ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [3] 27.05.2023 08:20:32

entdeckung inkisten sommerkind frühlingskind leben&tod herzen leben&tod frã¼hling pusteblumen mamuschka imgarten gartenküche schnecken insekten schrat kartoffeln alltagskunst gartenkã¼che bloggerkolleg*innen totholzhecke frühling beobachtung boh!nen kinderkinder! elisabethtovabailey mulchen frã¼hlingskind gartenjahr
Ich setze meine Schneckenbeobachtungen fort, und jetzt wollte ich mehr darüber erfahren, wie ich gut für meine kleine Gefährtin sorgen konnte. Meine Pflegerin trieb ein jahrzehntealtes Taschenbuch namens Odd Pets […] von Dorothy Hogner auf. Neben grundlegenden Informationen über Schnecken fand sich darin auch der Rat, sie mit Pilzen zu füttern. (El... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [2] 27.05.2023 00:36:45

boh!nen pindactica humus frã¼hlingskind unterfreiemhimmel regenwã¼rmer zitroniges schnecken alltagskunst gartenkã¼che terrassengärtchen agrumen getier reptilienhotel imgarten jangehl gartenküche steine inkisten terrassengã¤rtchen frühlingskind regenwürmer
Rund um niedrigere Gebäude mit direktem Zugang zum Freien haben Ereignisse drinnen und draußen ganz andere Möglichkeiten zu „fließen“. Im Gegensatz zu Hochhäusern bedarf es hier keiner großen Vorbereitungen und Entscheidungen, um ins Freie zu gehen. Man kann mühelos kurz hinausgehen, um zu sehen, was draußen los ist oder einen Kaffee au... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

einen moment bitte… [14] 22.05.2023 23:16:31

imgarten 1moment3augenblicke trotzdem. schnecken
«Ein Moment sind drei Augenblicke.»…stellte das kind von frau augengeblicktes weise fest. drei augenblicke im garten.die schnecke lässt sich vom ende der efeurankenicht beirren.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [9] 11.05.2023 23:12:49

frühling schrat upcycling insekten augenblick alltagskunst leben frã¼hlingskind großfamilie gehã¤keltes ostern schulgeschichten frühlingskind brot gehäkeltes ã©rikorsenna getier groãŸfamilie nadel&faden imgarten nadel&faden frã¼hling kritzelei érikorsenna mamuschka
Aber eine immer größer werdende Ansammlung von Stunden ist noch lange kein Leben. (Erik Orsenna: Gabriel II oder Was kostet die Welt) …und eine ansammlung von fotos ebenfalls nicht. dennoch zeigen sie einen kleinen einblick in die vielen wohlgefüllten lebensstunden im april: [1] das winzige körbchen, das ich aus den alten fransen eines schals gehäk... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [7] 11.05.2023 21:27:57

unterfreiemhimmel unterwegs gartenkã¼che alltagskunst fundstücke frühling fundstã¼cke blüten freiheit kritzelei frã¼hling gartenküche imgarten christawolf herzen blã¼ten
Die Bettine […] holt sie ein, fragt in ihrer mutwilligen Laune, was sie sich wünschen würden, hätten sie drei Wünsche frei. Die Günderrode lacht: Ich sag’s dir später. Sie wüßte keinen, ihre Wünsche sind unbegrenzt. Kleist? Und Sie? Kleist sagt: Freiheit. Ein Gedicht. Ein Haus.Unvereinbares, das Sie vereinbaren wollen. Ja, sagt er, leichthin.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [5] 10.05.2023 23:42:35

frühjahrsputz frühlingskind christawolf sommerkind imgarten frã¼hjahrsputz blumen frã¼hling frühling samen totholzheckchen alltagskunst schnecken frã¼hlingskind unterwegs
Rita geht hinunter in den Park. Sie hat Lust, alles anzufassen: die Holzlehne der Bank, den rissigen Stamm einer feuerroten Buche, Blätter, Zweige, dürres Moos. Wie sie sich wieder den Dingen zuwendet, die ohne ihr Dazutun existieren, wendet sie sich zugleich gelassener wieder sich selbst zu. Sie sieht sich und fühlt sich und ist nicht […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [1] 08.05.2023 23:55:29

nistkã¤sten pilze wald&felder staunen. flugfreunde rosen groãŸfamilie rosaluxemburg imgarten wald&felder werkstã¤tten frã¼hling freunde handwerk mamuschka totholzheckchen totholzhecke rhabarber feigenbaum frühling nistkästen insektenmotel insekten schrat alltagskunst unterwegs spaziergang alte|neue heimat wunder werkstätten unterfreiemhimmel mehrgenerationen großfamilie beobachtung
Ich freue mich schon so auf den Frühling, das einzige, was man nie satt kriegt, solange man lebt,was man im Gegenteil mit jedem Jahr mehr zu würdigen und zu lieben versteht.(Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis, 73) in der ersten aprilhälfte waren wir fast durchgängig in der alten | neuen heimat und haben dort den […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im april 27.04.2023 23:27:25

imgarten kaugummi helmutkrausser buchstaben hausarbeit kochkunst herzensmensch frühlingskind flugfreunde 12von12 sommerkind ackerbau spaziergang fastenzeit kinderkinder! frã¼hlingskind freizeit tanz&tango tanz&tango boh!nen totholzheckchen schrat zitroniges zeit haben. zeit nehmen.
Sonntag. Große Kannen Kaffee unter der Sonne in weichem Gras – und die eigenen Gelenke laut knacken hören. Vernünftiges Tagesziel. Danach ergibt sich. (Helmut Krausser: Schweine und Elefanten) mittwoch, der 12te april 2o23, fühlte sich tatsächlich wie ein ganz entspannter sonntag an. wahrscheinlich lag es daran, dass wir nicht wie geplant an diesem... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

märzFreuden [9] 11.04.2023 08:25:15

totholzheckchen totholzhecke samen alltagskunst unterwegs einpflanzen frã¼hlingskind unterfreiemhimmel regenwã¼rmer raketenofen kompost herzensmensch frühlingskind regenwürmer flickwerk jonasgampe rosen sommerkind septembernichte imgarten nadel&faden nadel&faden topinambur mamuschka
Oft wird die Betrachtung einer Gartenan­la­­ge auf einen bestimmten Moment fo­kus­­siert, den Moment, in dem alle Gehöl­ze die gewünschte Größe erreicht haben und der Garten kom­plett angelegt ist. […] Ak­zep­tie­ren und berück­sich­tigen Sie, dass sich Ihr Garten ständig im Wandel befindet. Ge­­nie­­ßen und nutzen Sie auch die Momente vor und nach... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

märzFreuden [6] 10.04.2023 14:08:54

geschenk papst imgarten bã¤ume bäume (un)kräuter geburtstag herzensmensch fahrrad gedicht schulgarten christophhein wortschatz alltagskunst (un)krã¤uter
Ich saß bereits im Auto, als das schöne Mädchen, sie hieß Hella, mir aus dem Fenster zurief, ich möge warten. Sie kam herausgerannt und gab mir einen großen hellgrünen Klarapfel. Atemlos sagte sie: Ich wollte dir gern etwas schenken. Ich habe nichts anderes. (Christoph Hein: Drachenblut) ein passendes geschenk für b zu finden, stellt mich […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [4] 09.10.2015 11:03:52

erntedank poetisch und nachdenkliches voilà... farbenfroh alltagskunst balkongärtchen imgarten janosch regenbogen farbensammlerin mangold ernte sommer
Pfff. Hawaii oder Kuźnice! Wenn du den Himmel nicht in dir trägst, suchst du ihn vergeblich in Hawaii oder sonstwo. (Janosch: Polski Blues) und wenn ich einen regenbogen suche, muss ich nicht auf den nächsten sonnen-schauer warten, sondern gucke einfach in meinen mangoldkasten. fortlaufend erntete ich in diesem jahr die bunten blätterstiele. als zu... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [3] 06.10.2015 08:00:42

mamuschka imgarten janosch glück voilà... farbenfroh handarbeit erntedank leben poetisch und nachdenkliches glückwunsch herzensmenschen herbst
Diese Frau is a Kinstlerin, was Gemiese und Blumen anbelangt, weil wann Sie sehen möchten, wie hibsch alles dort bliht in Garten, scheener kann sich das kein Kinstler ausdenken, sie nehmen ihr sofort. Weil solange wie der Mensch in sein Garten selber Gemiese kann pflanzen, muß er nich verhungern. Wer so a Frau bekommt, is […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

pflanzenfreunde 04.08.2015 07:31:20

glück sommer janosch imgarten winter genießbar toh!maten herbst frühling begeistert balkongärtchen alltagskunst leben poetisch und nachdenkliches jahreszeiten farbenfroh voilà...
Karl hatte so im Laufe seines Lebens immer wieder einmal zwei Pflanzen, die er in Töpfen zog, mit denen ihn eine Art Freundschaft verband. So etwa seit zehn Jahren eine Agave und eine Art Kaktus, die er als ganz kleine Pflanze an einem seiner Lieblingsplätze auf der Welt ausgegraben hatte. Er stellte sie im Sommer […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [5] 11.10.2015 22:48:07

balkongärtchen herzensmenschen alltagskunst genießbar herbst frühling farbenfroh voilà... dorisbewernitz poetisch und nachdenkliches leben jahreszeiten erntedank sommer ernte glück blätter farbensammlerin blüten imgarten
Wenn die Tage reife Früchte sind, was will ich mehr vom Leben? (Doris Bewernitz: Wo die Seele aufblüht. Warum ein Garten glücklich macht.) als die sommertante im september vergangenen jahres zu besuch war, brachte sie aus ihrem garten mehrere kleine paprikaschoten mit. in der (ungewissen) hoffnung auf einen eigenen paprikastrauch, hob ich ein paar ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

kräuterworkshop n°3 & n°4 30.09.2015 23:08:46

jahreszeiten voilà... farbenfroh herbst alltagskunst balkongärtchen pflanzen imgarten prinzessinnengarten berlin rainer maria rilke winter farbensammlerin sommer
Herbsttag | Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. | Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, | und auf den Fluren lass die Winde los. | Befiehl den letzen Früchten voll zu sein; | gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, | dränge sie zur Vollendung hin und jage | die letzte Süße in […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [6] 13.10.2015 22:01:08

herzensmenschen balkongärtchen voilà... erntedank paulamodersohnbecker ernte rainer maria rilke freunde imgarten
Ich aber freue mich, daß wir zusammen auf derselben schönen Erde wohnen und reiche Ihnen die Hand in die Ferne. (Paula Becker an Rainer Maria Rilke: Briefwechsel) dass ich diese zwei kleinen gurken ernten konnte, habe ich dem gärtnerfreund zu verdanken: als ich im frühsommer meine vorgezogenen pflanzen erstmalig auf den balkon stellte, um sie [R... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [9] 16.10.2015 09:00:36

duft imgarten sommer ernte reinhardmey voilà... jahreszeiten erntedank leben poetisch und nachdenkliches balkongärtchen alltagskunst genießbar frühling herbst
Wie Reichtümer will ich die Bilder in mir aufbewahr’n, | Den Duft und diese Helligkeit einfangen | Als Reiseproviant und so den langen | Dunkleren Tagen dankbar und getrost entgegenfahr’n. (Reinhard Mey: Sommerende) und dann noch dank für all die kräuter und würzigen pflanzen, die in töpfen und in kästen, in holzkisten und in blechdo... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [8] 15.10.2015 07:01:03

voilà... dorisbewernitz jahreszeiten erntedank balkongärtchen genießbar herbst frühling imgarten sommer rezept ernte farbensammlerin
Als ich sie im Frühling aussäte, war es kalt. Ich musste die Sämlinge in kühlen Nächten mit Hauben schützen, sie wässern, mulchen und umhegen. Irgendwann schien die Sonne wärmer, die Hauben wurden unnötig, die Rübchen wuchsen zu richtigen Pflanzen heran, ihre rot-grünen Blätter spreizten sich auf und unter ihnen erschienen kleine Verdickungen. Mit ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [2] 05.10.2015 19:33:29

imgarten ernte glück sommer erntedank leben poetisch und nachdenkliches farbenfroh gedicht voilà... boh!nen genießbar frühling herbst balkongärtchen
wer hätte gedacht, dass in einer bohne ein ganzer wald verborgen ist. zweimal im jahr pflanze ich buschbohnen. einmal im frühjahr und einmal im spätsommer. die getrockneten samen stecke ich in die erde, wässre sie gut und schon nach wenigen tagen werden ganze erdbrocken von den keimlingen beiseite geschoben. in kürzester zeit wächst auf unsrem [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden (3) 31.07.2016 22:04:46

voilà... erntedank leben johnberger pankow augenblick alltagskunst kräuter pflanzen herzensmenschen fundstücke balkongärtchen genießbar handwerk ausruhen berlin unerwartet imgarten geschenk sommer glück herzensmensch (un)kräuter ernte
Ich habe immer ein Ei in Reserve, sinnierte Sven, für den Fall, daß ich mehr Farbe anrühren muß. (John Berger: Mann und Frau, unter einem Pflaumenbaum stehend) eine große freude war in diesem sich dem ende zuneigenden monat das balkongärtchen (in dem mir so manche tomatenpflanze schon über den kopf wächst [1o]), welches auch für […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

abend(b)rot 17.08.2015 01:13:02

farbenfroh voilà... unterwegs balkongärtchen herzensmenschen kartoffeln toh!maten janosch imgarten sommer reise rezept ernte lecker! farbensammlerin
Und da hatte er recht, daß alles schön war, wenn Sonntag war. Die Bienen flogen rum, die Zechen standen still, die Luft war nicht so verpestet wie in der Woche. […] Es roch nach Hühnerdreck, Ziegen und Blüten; Autos fuhren keine, und die Sonne schien. Man durfte sich das gar nicht alles auf einmal ansehn, […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

blütenpracht. 05.07.2015 22:48:57

farbenfroh kerihulme voilà... leben balkongärtchen pflanzen begeistert kartoffeln alltagskunst augenblick genießbar blumen geschenk imgarten sommer glück
Als du sehr klein warst, lebten wir einmal mit einem außergewöhnlich hässlichen kleinen Jungen zusammen, der ganz und gar nicht hässlich war. Er liebte jeden einzelnen Augenblick seines Lebens, selbst den letzten, und Schmetterlinge waren seine Freunde. (…) Außerdem war er es in gewisser Weise, der uns Dinge beibrachte. Selbst wenn er einfach nur a... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [1] 04.10.2015 08:00:44

balkongärtchen kartoffeln genießbar herbst frühling gedicht voilà... leben erntedank jahreszeiten sommer ernte luisestratmann glück urbangardening imgarten
Herbstpsalm  Lob dir, du Sonnenverschwender und Goldverstreuer, | Du Farbenerfinder und Früchteschenker. | Schwer bist du von Gaben, die du uns freigebig zuwirfst, | Die fleißige Pflücker sorgsam in Körbe sammeln. || Lob dir, wenn auf den Höhen schwerflügelig die Windmühlen gehn, | Kartoffelfeuerfahnen über die Felder ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 12.06.2015 23:53:55

duft unerwartet imgarten blumen berlin herzensmensch reinhardmey glück 12von12 skulptur pankow leben skull frühsommer brief farbenfroh voilà... dorotheesölle toh!maten genießbar wolle rhabarber balkongärtchen augenblick alltagskunst
Nichts geht verloren, sagt er, alles, was du je gesehen hast, ist immer bei dir. (John Berger: Mann und Frau, unter einem Pflaumenbaum stehend) heute: *der garten in der frühen morgensonne [1], den ich ausnahmsweise nicht gießen muss, da es in der letzten nacht wohl geregnet hat. *die gurkenpflanze, die mich heute morgen mit geöffneten […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

gen Süden 2o15. rückschau (6). 13.09.2015 21:06:55

alltagskunst pflanzen herzensmenschen unterfreiemhimmel unterwegs voilà... vielfalt glück rheinlandpfalz ernte sommer reichtum imgarten
Das, was ein Ort erzählt, sind die Erfahrungen, die er zulässt. (Elke Krasny: Architektur beginnt im Kopf) so beispielsweise der garten der schwiegereltern: das kartoffelkäfersuchen mit dem schwiegerpapa (beliebte beschäftigung nach dem mittagessen vor einigen jahren). an einem spätnachmittag in diesem sommer, das gemeinsame bearbeiten eines streif... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

gen Süden 2o15. rückschau (1). 26.08.2015 23:23:41

mandala toh!maten balkongärtchen herzensmenschen alltagskunst unterfreiemhimmel voilà... wald&felder herzensmensch heimweh freiburg sommer rosaluxemburg wald&felder wolkenmeer imgarten
Für mich besteht die einzige Erholung im Schlendern oder Liegen im Grase, in der Sonne, wobei ich die winzigsten Käfer beobachte oder auf die Wolken gaffe. (Rosa Luxemburg im Gefängnis) im sommer kann mich eigentlich nur wenig von meinem balkongarten weglocken (sie merken es an meiner längeren abwesenheit an dieser stelle). hier kann ich wolken, [&... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

gen Süden 2o15. rückschau (5). 04.09.2015 13:53:57

christawolf sommer farbensammlerin ernte blumen imgarten alltagskunst herzensmenschen farbenfroh unterfreiemhimmel poetisch und nachdenkliches unterwegs
  Hatte übrigens irgendeiner von uns früher schon Malven gekannt? Ich meine: wirklich gekannt? Gewußt, das Malven, »Stockrosen«, an die richtige Stelle gesetzt – in den Küchenwinkel hinter dem Haus zum Beispiel, in den Windschutz und die Vormittagssonne –, zu übermannshohen Pflanzen mit mächtigen Blüten werden? Und, jede einzige, Dutzende von Blüte... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden (1) 11.07.2016 16:27:34

lecker! farbensammlerin rheinlandpfalz ernte freude herzensmensch christawolf sommer reise nadel&faden imgarten nadel&faden geschenk mamuschka backunst skizze spiel kaffee alltagskunst augenblick heidelberg balkongärtchen herzensmenschen schrat unterfreiemhimmel delamusique handarbeit unterwegs voilà... teestunde
Tatsachen! An Tatsache halten. Und darunter in einer Klammer: Aber was sind Tatsachen? Die Spuren, die die Ereignisse in unserem Innern hinterlassen. (Christa Wolf: Nachdenken über Christa T.) die ersten freuden des juli habe ich aus dem südwesten der republik mitgebracht, wo der liebste und ich eine woche weilten. der gang durch den garten der [&#... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

kräuterworkshop n°2 04.07.2015 11:18:57

miteinander kräuter konservieren voilà... frühsommer christawolf urbangardening prinzessinnengarten imgarten erinnerungen
Woraus entsteht, woraus erwächst denn Selbstvertrauen? Klingt es zu simpel, wenn man sagt: aus gemeinsamer Tätigkeit, in der man die anderen und sich selbst kennenlernt? (Christa Wolf: Der Worte Adernetz. Essays und Reden) vor einem monat fand der zweite teil des kräuterworkshops mit burkhard bohne statt. dieses mal ging es vor allem um die ernte [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden (2) 26.07.2016 23:58:38

handarbeit erntedank poetisch und nachdenkliches holz pankow trotzdem. aussaat bloggerkolleg*innen toh!maten genießbar alltagskunst upcycling herzensmenschen balkongärtchen papier&schere imgarten gemeinschaftswerk frühstücksglück handwerk blumen farbensammlerin herzensmensch ernte christawolf papier&schere sommer
Nicht sich selbst einbauen, sondern die Erde bewohnbar machen, ein Dach decken, ein Haus instand setzen, auch wenn man jeden Tag daran denkt, daß es in wenigen Jahren zerstört werden könnte. Nun gerade Blumen säen, dachte ich dieses Frühjahr, und säte viel mehr als sonst, nun gerade Bilder an die Wand hängen, sagten wir uns, […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [1] 31.07.2017 23:00:04

postcart voilà... astridlindgren spaziergang pankow erntedank schrat kreuzberg balkongärtchen heidelberg eis. herzensmenschen alltagskunst frühling sprossen winter berlin mundraub kochkunst mamuschka regenbringtsegen urbangardening prinzessinnengarten imgarten besuch! reise sommer sommerkind herzensmensch odenwald ernte kompost bahnfahrten
»Einen verregneten Sommer haben wir«, sagte Birk. »Aber es wird wohl besser werden.« (Astrid Lindgren: Ronja Räubertochter) oh ja, einen verregneten und stürmischen juli, den hatten wir hier in berlin auch (auch wenn man es den photos gar nicht ansieht). doch regen bringt ja bekanntlich segen und brachte auch die ein oder andere julifreude mit [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

un.genutzt 17.05.2015 23:59:00

toh!maten frühling urbanes herzensmenschen pflanzen pankow voilà... nebenbei berlin stadtaspekte imgarten urbangardening berlin
Wir schrieben ein Manifest zu den vielen ungenutzten Ressourcen in unseren Städten: leer stehende Häuser, vergessene Orte oder weggeworfenes Essen. Wir riefen auf, dieses ungenutztes Potenzial als freies Spielfeld zu begreifen. Es existiert ein ganzes System von freien Ressourcen wie ein paralleler, versteckter Stadtteil – der Hidden Borough.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

berliner frühling 10.05.2015 15:04:28

alltagskunst herzensmenschen begeistert urbanes frühling bloggerkolleg*innen genießbar poetisch und nachdenkliches leben jahreszeiten pankow unterwegs glück alexandermitscherlich nebenbei berlin berlin blumen imgarten geschenk wirkung duft
Heimat ist gewiß kein objektiver Tatbestand. Vielmehr läßt mich eine Fülle von Empfindungen mit einem Ort, einer Landschaft heimatlich verbunden sein, weil ich in ihr […] mitmenschliche Erfahrungen gemacht habe, die mein Leben bestimmt – und waren es gute Erfahrungen oder wenigstens überwiegend befriedigende -, es glückhaft bestimmt haben. (A... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [2] 01.06.2017 07:07:13

brief dorisbewernitz pankow poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel erntedank balkongärtchen alltagskunst schwanenwerder bloggerkolleg*innen frühling bäume blüten duft gebäude urbangardening imgarten sommerkind ernte kleinigkeiten (un)kräuter schlosspark briefkasten überraschung
Vielleicht bin ich als Gärtnerin einfach ungeeignet, das Wirtschaftswachstum zu befördern? Es muss mit der Zufriedenheit zusammenhängen. Ich […] frage mich, was eigentlich passieren würde, wenn die Menschen schon vor dem Einkaufen zufrieden wären. Vielleicht würden sie dann nur noch das kaufen, was sie wirklich brauchen? Butter und Salz zum Beispie... mehr auf dietauschlade.wordpress.com