Tag krisenmanagement
Auf dem Founder Summit 2025 präsentiert sie ein innovatives Führungsmodell für Unternehmer:innen – mit Klarheit, Selbstführung und Zukunftsfokus. Mirjam Sandlos mit Speaker-Award Founder Summit 2025 Wiesbaden, 27.04.2025 Auf dem Founder Summit 2025 in Wiesbaden, Deutschlands größter Plattform für Unternehmer, Gründer und Visionäre, sprach Mir... mehr auf pr-echo.de
Unternehmen müssen nicht damit rechnen, ob sie Ziel eines Angriffs werden – sondern wann. Behörden, Stadtverwaltungen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) stehen im Fadenkreuz immer raffinierterer Cyberangriffe. IT-Notfallmanagement – also die systematische Vorbereitung auf IT-Krisen – ist daher heute essenziell, ... mehr auf pr-echo.de
PR-Experte Holger Hagenlocher und Medienstratege Christian Gleichauf unterstützen Unternehmen und öffentliche Institutionen Aktive Krisenkommunikation kann Reputationsschäden abwenden | Designed by (c) Freepik (Bildquelle: @ Freepik) Konflikte, Skandale, Shitstorms – wenn die Krise kommt, ist professionelle Kommunikation entscheidend. Mi... mehr auf pr-echo.de
Eigentlich bin ich bei Ratgeberbüchern immer etwas skeptisch. Da werden Binsenweisheiten zur großen Philosophie aufgebauscht, dabei hilft oftmals der normale Menschenverstand. Aber nachdem Winston Churchill nicht irgendwer ist, zudem vergangenes Jahr der 150. Geburtstag war, war ich dann doch neugierig auf das Churchill-Prinzip. Die Ideen stammen a... mehr auf redaktion42.com
Um Krisen zu bewältigen, ist schnelles Handeln notwendig. Externe Berater können unterstützen. (Bildquelle: pixabay) Shit happens. Oder weniger salopp: Krisen gehören leider zum Leben – auch zum Vereinsleben. Unvorhersehbare Ereignisse wie irreparable Computerabstürze, Systemfehler in der Software, oder plötzliche Rücktritte von Vereinsvorstä... mehr auf pr-echo.de
Es vergeht kaum ein Tag ohne Presseberichte über angebliches Fehlverhalten von Führungskräften in der Wirtschaft oder aus dem öffentlichen Raum. Horrorszenario einer jeden Führungskraft ist die Hausdurchsuchung mitsamt Staatsanwaltschaft und Presse. Es geht regelmäßig um Ansehen und wirtschaftliche Existenz der betroffenen Persönlichkeit. Die bunde... mehr auf pr-echo.de
Quelle: https://www.risknet.de/themen/risknews/krisenszenarien-werden-zu-wenig-geprobt/b71e6019c48a945b8b5ed78f5f69d4da/ Dem Schweizer Schriftsteller Max Frisch wird das Zitat zugeschrieben, dass Krisen ein produktiver Zustand sind. Man müsse ihnen nur den Beigeschmack der Katastrophenehmen. Soweit so gut – sinnvoller wäre es, Krisen rech... mehr auf saurugg.net
Einladung Einladung Workshop 04.09.18 (PDF-Version) Sehr geehrte Damen und Herren, wir dürfen Sie recht herzlich zum Workshop „Die Gesundheits(not)versorgung nach einem Blackout“ am 04. September 2018, von 10-17 Uhr, in das Schloss Laudon, 1140 Wien, einladen. Das Bundeskanzleramt (BKA) und das Gesundheitsministerium (BMASGK) unterstütze... mehr auf saurugg.net
Quelle: www.staedtebund.gv.at – ÖGZ/06/2020 – Das Magazin des Österreichischen Städtebundes PDF-Version Die COVID-19-Krise überschattet seit März so gut wie alles. Auch wenn Klimawandelanpassung oder Blackout-Vorsorge momentan in den Hintergrund gerückt sind: Die massive Trockenheit belastet nicht nur die Landwirtschaft, sondern au... mehr auf saurugg.net
28. Jul 2017 Unser Mitstreiter Walter Schiefer hat in der Oststeiermark in der Gemeinde Stubenberg ein notversorgungsfähiges Energiezellenkonzept umgesetzt und gemeinsam mit der Gemeinde zur Stärkung der regionalen Robustheit beigetragen. Seine Erkenntnisse aus diesem und einem weiteren Projekt, dass gerade in Weiz lä... mehr auf saurugg.net
Externe Unterstützung wird immer wichtiger Wirtschaftsförderer müssen die ansässigen Unternehmen intensiv mit Services und Wissen unterstützen Die Komplexität des unternehmerischen Handelns wird immer größer. Zu volkswirtschaftlichen Eintrübungen aufgrund hoher Energiepreise, krisenhafter Exportmärkte und Lieferkettenproblemen gesellen sich bürokra... mehr auf pr-echo.de
Coaching und Krisenmanagement Ziel unserer Unternehmensberatung ist, nicht nur die Zahlen, sondern auch die Menschen hinter Ihrem Unternehmen zu verstehen. Mit unserer individuellen Beratung unterstützen wir Sie, indem wir Ihre Unternehmensphilosophie, Dienstleistungen und Produkte verstehen, kennen und Ihre Anliegen wie die unseren umsetzen. Aus d... mehr auf pr-echo.de
Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ruft die Bürger dazu auf, sich auf breitflächige Stromausfälle vorzubereiten. Der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat vor dem Risiko einer gezielten Lahmlegung der Stromversorgung gewarnt. „N... mehr auf saurugg.net
Alarmierung und Notkommunikation durch Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit in der Schweiz bei einem europaweiten Stromausfall Die Masterarbeit „Blackout in der Schweiz – Alarmierung und Notkommunikation durch Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit in der Schweiz bei einem europaweiten Stromausfall̶... mehr auf saurugg.net
Vom 13.-15. Mai 2019 fand in Österreich die Krisen(stabs)übung „Helios“ unter Federführung des Österreichischen Innenministeriums statt. Diese Übung war die bisher größte ministeriumsübergreifende Krisenübung Österreichs. Zudem waren auch Einsatzorganisationen und Betreiber Kritischer Infrastrukturen eingebunden. Übungsszenario war eine... mehr auf saurugg.net
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Quelle: derstandard.at Als Folge der Klimaerwärmung werden neue Krankheitserreger entstehen. Der Mensch verliert im Kampf dagegen soeben Terrain – neue Konzepte sind gefragt. Es ist selten, dass sich Wissenschafter so einig sind. “Eine Pandemie wird kommen, die Frage ist nicht ob, sondern wann es passieren wird”, sagt Lothar Wieler... mehr auf saurugg.net
Es vergeht kaum ein Tag ohne Presseberichte über angebliches ... mehr auf inar.de
Technische Unternehmensberatung Jastrob erweitert... mehr auf inar.de
Quelle: industriemagazin.at Die Chemieindustrie ist den meisten anderen Branchen der Industrie vorgelagert. Entsprechend wichtig ist dem Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) ein Notfallplan für die Gasversorgung. Doch wichtige Schritte werden nicht unternommen – und der Ernstfall droht. Für die Chemische Industrie ist d... mehr auf saurugg.net
Versicherungsspezialist bietet schnelle und einfache Cyberversicherung zur Soforthilfe und Regulierung bei Schadensfällen Ostangler Brandgilde: Cyber-Risiken sind versicherbar Kappeln, 17. Juni 2019 – Immer mehr Unternehmen sind für Cyber-Risiken sensibilisiert. Die Suchanfragen nach Cyberversicherungen bei Google stiegen in den vergangenen M... mehr auf pr-echo.de
Versicherungsspezialist bietet schnelle und einfac... mehr auf inar.de
Im Rahmen des Sicherheitsforschungsprojektes Energiezelle F wurde auch ein Konzept „Lokale Notradiosender für den Fall eines weitreichenden Infrastrukturausfalls“ erstellt und ein Notradiosender vorbereitet. Wie bereits die Untersuchungen im Rahmen des Berliner Forschungsprojektes „Kat-Leuchttürme“ gezeigt haben, steht der P... mehr auf saurugg.net
Am 10. Mai fand in Berlin das Symposium der Berliner Feuerwehr „Stromausfall in Berlin – Aus der Praxis für die Praxis“ mit 200 Teilnehmern aus unterschiedlichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) aus dem Bundesgebiet (Deutschland) statt. Dabei handelte es sich um die Nachbesprechung des Stromausfalls in Berlin-Köpenick (19.-... mehr auf saurugg.net
Ausgangslage Am 1. Samstag im Oktober (heuer am 05.10.) findet in Österreich der alljährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Bislang wurde hauptsächlich die technische Verfügbarkeit der Sirenen getestet. Seit 2016 führen die Zivilschutzverbände auch einen Zivilschutztag mit je nach Bundesland unterschiedlichen Aktivitäten durch.... mehr auf saurugg.net
Letzte Aktualisierung am 29. Juli 2022.
Source... mehr auf saurugg.net
Eigentlich begann es ganz ausgeglichen. Es war Montag und meine Arbeitswoche sollte erst gegen 9:52 Uhr beginnen. Ich hatte gegen 13 Uhr einen Seminarstart in Waldkraiburg und wollte wie fast immer mit dem Zug zu meinem Seminar fahren, entspannt ankommen. Daraus wurde an diesem Montag nichts. Um 7:15 Uhr K1/2 aus dem Haus gebracht, damit […]... mehr auf redaktion42.com
Folgende (bekannte) Forschungsarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) befassen sich mit dem Thema Blackout/Stromversorgungssystem (Sicherheit):... mehr auf saurugg.net
Quelle: www.aerzteblatt.de, PDF-Version Am 19. und 20. Februar 2019 kam es in Berlin-Köpenick zu einem 31-stündigen Stromausfall, von dem auch die DRK Kliniken Berlin Köpenick betroffen waren. Diese zogen in medizinischer und technischer Hinsicht ihre Lehren aus dem Vorfall. Der Stromausfall im Berliner Stadtteil Köpenick war der großflächigste und... mehr auf saurugg.net
Der richtige Umgang mit Krisen Nicht nur Unternehmer leiden unter den aktuellen Entwicklungen und Veränderungen bedingt durch das Corona-Virus. Privatpersonen, Betriebe und Unternehmer erleben eine enorme finanzielle Belastungsprobe und die Angst vor der Zukunft wächst.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Zwei Wochen sind seit meinem >> Beitrag in Sachen „Corona“ vergangen. Da uns der Virus (oder heißt es: das Virus? …) auch weiterhin beschäftigt, und wer weiß wie lange noch unser Leben (mit)bestimmt bzw. verändert, habe ich beschlossen, hier ein kleines Corona-Tagebuch zu schreiben. Für mich und euch, um euch auf dem Laufe... mehr auf wildpeppermintdesign.wordpress.com
Zwei Wochen sind seit meinem >> Beitrag in Sachen „Corona“ vergangen. Da uns der Virus (oder heißt es: das Virus? …) auch weiterhin beschäftigt, und wer weiß wie lange noch unser Leben (mit)bestimmt bzw. verändert, habe ich beschlossen, hier ein kleines Corona-Tagebuch zu schreiben. Für mich und euch, um euch auf dem Laufe... mehr auf wildpeppermintdesign.wordpress.com
Um mittelständischen Unternehmen während einer Krise ein effizientes Krisenmanagement zu ermöglichen, hat das Beratungsunternehmen iTSM Group eine speziell auf derartige Situationen ausgelegte Workflow-Anwendung entwickelt. Die Anwendung iRESC (Response for Emergency, Safety and Crisis) unterstützt Verantwortliche,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ach Gott, wo soll ich bloss anfangen… Ich war schon sehr lange nicht mehr hier. Und das hatte mehrere Gründe. Als mein Vater damals den Blog das erste Mal sah, meinte er „Wieso schreibst du teilweise so banale Dinge in dem Blog? Hast du niemand mit dem du darüber reden kannst?“ Und nein, hatte ich […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Beispiele für Krisenkommunikation in unterschiedlichen Branchen Presseportale für die Krisenkommunikation Die Entwicklungen rund um Corona haben uns alle mit Macht erwischt. Jetzt ist es umso wichtiger, die Kommunikation aufrecht zu halten. Es heißt jetzt schnell reagieren, angemessen kommunizieren und durch eine proaktive Krisenkommunikation die e... mehr auf pr-echo.de
Zwei Wochen sind seit meinem >> Beitrag in Sachen „Corona“ vergangen. Da uns der Virus (oder heißt es: das Virus? …) auch weiterhin beschäftigt, und wer weiß wie lange noch unser Leben (mit)bestimmt bzw. verändert, habe ich beschlossen, hier ein kleines Corona-Tagebuch zu schreiben. Für mich und euch, um euch auf dem Laufe... mehr auf wildpeppermintdesign.wordpress.com
Zwei Wochen sind seit meinem >> Beitrag in Sachen „Corona“ vergangen. Da uns der Virus (oder heißt es: das Virus? …) auch weiterhin beschäftigt, und wer weiß wie lange noch unser Leben (mit)bestimmt bzw. verändert, habe ich beschlossen, hier ein kleines Corona-Tagebuch zu schreiben. Für mich und euch, um euch auf dem Laufe... mehr auf wildpeppermintdesign.wordpress.com
(Mynewsdesk) Nach dem erfolgreichen Auftakt der Initiative #DeutschlandBestellt am 22. April geht die Aktion diesen Mittwoch in die zweite Runde. Um die deutsche (System-) Gastronomiebranche und ihre Mitarbeiter in der Corona-Krise zu unterstützen, findet am
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Zwei Wochen sind seit meinem >> Beitrag in Sachen „Corona“ vergangen. Da uns der Virus (oder heißt es: das Virus? …) auch weiterhin beschäftigt, und wer weiß wie lange noch unser Leben (mit)bestimmt bzw. verändert, habe ich beschlossen, hier ein kleines Corona-Tagebuch zu schreiben. Für mich und euch, um euch auf dem Laufe... mehr auf wildpeppermintdesign.wordpress.com
Der Braunschweiger Managementberater Joachim Simon bietet Unternehmen und Unternehmern (Online-)Perspektiv-Workshops und -coachings zur Vorbereitung auf die Zeit nach der Krise an. Joachim Simon, Managementberater Wie sehr werden sich durch die aktuelle Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels ändern? Welche Chancen und Risiken ... mehr auf pr-echo.de