Tag 50er_jahre
Hallo ihr Lieben, mit einem kleinen Bericht von den Kasseler Hochzeitsträumen möchte ich euch von mir und Sarah designten Trendtischen meine Hochzeitstrends 2016 näher bringen. Wir haben nämlich 7 Tische zu den beiden Messethemen Märchenhochzeit im Zauberwald und Bohemian Wedding, sowie zu unseren Trendthemen 2016 gestaltet um den Brautpaaren so... mehr auf imhochzeitsfieber.net
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Kleid zeigen, denn ich habe versucht, ein berühmtes Kleid von Dior nachzubilden: Virevolte (französisch für Drehung) aus der Herbst-/Winterkollektion von 1955.
Das Kleid wurde vor einigen Jahren mal von Dita von Teese getragen und seitdem wollte ich es gern nähen. Aber wie üblich gibt es... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Wie angekündigt möchte ich euch heute zeigen, wie ihr den obigen Rock "Souvenir" ein... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Damit es auch mal wieder um etwas anderes als Strandanzüge geht, habe ich heute mal ein paar ganz besondere Anleitungen für euch. Die meisten Modelle aus Wolle werden ja gestrickt, aber Stricken ist nicht für jede etwas. Manche haben lieber nur eine Nadel in der Hand. Für das Häkeln gibt es aber vergleichsweise wen... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Hallo ihr Lieben, tut mir Leid, dass es momentan so ruhig ist. Es ist gerade echt viel los. Dafür gibt es jetzt die Bilder einer Vintage Hochzeit aus dem April, die ich mit dem Brautpaar geplant und dekoriert habe. Mit Jute, Packpapier und Spitze sollte ich arbeiten, mit Vintage Objekten und Röschen. Die Farben waren […]
Der Beitrag... mehr auf imhochzeitsfieber.net
Ruth ist inspiriert von den Schürzen der 40er und 50e... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Normalerweise ist es nicht m... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Klappentext: Eddy König leitet ein gut gehendes Modenhaus im wieder aufblühenden Berlin der 50er-Jahre. Leider führt sein turbulentes Leben auch zu Schulden und so holt er ein zwielichtiges Pärchen als Partner in sein Geschäft, das ihn zur Heirat mit einer … ... mehr auf bettinalippenberger.wordpress.com
Es ist der Erste im Monat und damit begrüße ich euch ganz herzlich: Willkommen zu Getrödelt Gefunden Gefreut! ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Das Armband hatte ich neulich schon gezeigt und nun sind auch noch zwei von den typischen Knotenohrringen dazu gekommen. Während ich die ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Die Novelty Prints (engl. Novelty: Neuheit) waren vor allem in den 40er und 50er Jahren beliebt. Es sind Drucke mit Motiven, die weder abstrakt noch so etwas wie kleine Blümchenmuster sind . Oft zeigen die Drucke Orte, Feiern oder Aktivitäten, aber auch Tiere, Natur oder... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Pünktlich zum Sommer ist am Sonntag mein Strandanzug [oder auch Lu... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
bei frau müllerin gibt es immer noch küchenmuster. ich habe in ein paar zeitschriften aus den 1950er jahren geblättert und bin fündig geworden. die brave hausfrau war hier allgegenwärtig!... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Im Moment nur lose zusammengesteckt seht ihr hier den inzwischen halbfertigen Strandanzug - ich muss gestehe... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Meine Futterjacke ist inzwischen auch schon fertig und würde sicherlich auf für närrische ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Die Böhmermann-Affaire hat mal wieder gezeigt, dass man immer vor der Entscheidung steht, ob man sich über etwas aufregt oder nicht. Das kam mir bekannt vor, ich hatte mal eine Biographie von Hildegard Kneef gesehen und in den 50er Jahren … Weiterlesen ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
New Orleans in den Fünfzigerjahren: zwielichtige Gestalten, dunkle Gassen. Josie Moraine ist ein cleveres, liebenswertes Mädchen mit einem großen Herzen, aber bekannt ist sie im French Carter nur als Tochter einer Prostituierten. Dabei versucht sie sich von kleinauf allein durch zuschlagen[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Darf ich vorstellen: Die zauberhafte Gisela, die in der Elsa 09/1950... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Schon seit einiger Zeit wünsche ich mir ei... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
..ist der Frau ihr Sarong Kleid! Sarong bezeichnet ursprüngich eine einfache oder zum Kreis geschlossene große Stoffbahn, die vor allem von Männern geknotet getragen wird. Der Begriff wird aber im normalen Sprach... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Diesen Titel hat... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Tiki-tastisch! Ja, ic... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Passend zur ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
[Rundschau 01 / 1952]Mein ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Ich bin keine Hausfrau und in diesem Leben werde ich auch keine mehr, aber ich backe gern (nicht gut, aber gern). Und am Wochenende möchte ich mich an einem Lebkuchenhaus versuchen, daher wünsche ich mir dazu passend eine hübsche Schürze. Stoff war reichlich vorhanden und so schaute i... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Kleider werden natürlich nicht nur im Sommer getragen, sondern auch im Winter, aber dann aus dickerer Wolle mit langen Ärmeln, geschlossenen Kragen und natürlich passendem Beiwerk wie Handschuhen.Hier zu sehen mit angeschnittenen Ärmeln, Kimonoärmeln, Westeneinsätzen un... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Im Jahr 1951 hat Burda ein "Schlagermodell für den Monat" eingeführt. Jeden Monat wurde ein besonders schönes Modell vorgeführt und dieses konnte als fertig ausgeschnittenes Schnittmuster kostenlos [bzw. gegen P... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Damit man nicht für jede Jahreszeit allzuviele Modelle stricken braucht, hat die kluge Frau einige Tricks und Kniffe parat. Ein anknöpfbarer Bolero ergänzt den Pulli ganz famos und das Zwischenstück macht aus der Weste ein Westover. Und der Rollkragen ersetzt sogar den Schal, obwohl e... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
[Rundschau 11/1952]Es ist mir unmöglich mich auf ein Modell festzulegen - alle sind ga... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Gerade beginnt der dritte Tag mit traumhaften Wetteraussichten! Und obwohl ich die beiden letzten Tage nahezu nur beim Luftbaden und im Grünen verbracht habe, habe ich doch noch die ein oder andere Naht an meinem Sarong Kleid machen können. ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com