Tag suchen

Tag:

Tag danny_boyle

Ein Virus. Kein Entkommen. Neuer Trailer zu „28 Years Later“ 17.04.2025 19:19:06

28 years later news jodie comer danny boyle kino
Aus Tagen wurden Wochen, aus Wochen wurden Jahre… Danny Boyle & Alex Garland bringen am 19. Juni 2025 endlich die lang ersehnte Fortsetzung der abgründigen… Der Beitrag Ein Virus. Kein Entkommen. Neuer Trailer zu „28 Years Later“... mehr auf myofb.de

Filmtipp: Steve Jobs 15.12.2015 07:29:48

danny boyle steve jobs film apple mark zuckerberg kate winslet seth rogen michael fassbender david finster the west wing john sculley joanna hoffman film jeff daniels the social network aaron sorkin
Nahezu alleine saß ich in Essen im Kino und schaute mir den Steve Jobs Film an. Nach 2 Stunden und 2 Minuten war für mich klar: Das ist ein Film für Fans – und zwar nur für Fans. So leid es mir tut, aber wer nur ein wenig den verstorbenen Apple CEO kennt, der ist […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

#673 - Der weiße Tiger 24.03.2021 23:19:17

the umbrella academy softporno aidan gallagher ellen page sklaven robert sheehan indian yesterday aravind adiga the beatles diener sex der prinz aus zamunda 2 zeitreise ed sheeran priyanka chopra rajkummar rao indien elliot page alternative realität russian affairs ramin bahrani ausbeutung indisch danny boyle lily james the white tiger vw id3 alternative realitã¤t adarsh gourav nummer 5 drama sklaverei ultraschall 5
Unterschenkel massierend...gibt uns diese Woche Der weiße Tiger einen Einblick in das moderne Kastensystem Indiens und lenkt damit im Übertrag den Fokus auf Sklaverei unserer Zeit, ganz ohne eine erwartbare Gangstergeschichte zu erzählen. Obwohl uns das durchaus berührt hat, ist der dieswöchige Höhepunkt für uns Danny Boyles Beatles-Hommage Yesterd... mehr auf sneakpod.de

Second Unit #63 – Side by Side 13.06.2013 00:17:20

lilly wachowski christopher kenneally second unit john knoll james cameron robert rodriguez martin scorsese andrzej bartkowiak christopher nolan christian steiner lana wachowski john malkovich michael ballhaus derek ambrosi lars von trier steven soderbergh danny boyle david fincher tamino muth walter murch david lynch george lucas wally pfister lena dunham richard linklater keanu reeves joel schumacher greta gerwig dokumentation
Heute gibt es mal wieder eine Dokumentation in der Sendung. Side by Side (Amazon-Link*) beschäftigt sich mit dem Unterschied zwischen analogen und digitalen Film. Die Doku ist deshalb Pflichtprogramm für uns und euch. Zu Beginn bedanken wir uns mal wieder…... mehr auf secondunit-podcast.de

Trailer zu STEVE JOBS 01.07.2015 18:09:07

steve jobs film trailer michael fassbender danny boyle
The walk’n’talk is strong with this one… Scott Rudin, Danny Boyle, Aaron Sorkin und auf der Leinwand gibt es Michael Fassbender, Seth Rogen, Kate Winslet, Katherine Waterston, Michael Stuhlbarg, Sarah Snook und Jeff Daniels – trotzdem haut mich das jetzt alles nicht um und ich kann nicht genau sagen wieso. Aaron Sorkins Dreh... mehr auf pewpewpew.de

STEVE JOBS Teaser 18.05.2015 02:26:20

aaron sorkin trailer film steve jobs danny boyle
Als großer Fan von Danny Boyle freue ich mich sehr auf seinen Steve Jobs Film, für den Aaron Sorkin Walter Isaacsons erfolgreiche Biographie adaptierte. Die Produktionsgeschichte ist dank dem Sony Leak hinreichend bekannt, leider konnte man David Fincher nicht am Projekt halten. Der Film soll aus nur drei langen Plansequenzen bestehen und kann mit ... mehr auf pewpewpew.de

Großartiger Trailer zu Trainspotting 2 03.11.2016 16:03:44

trainspotting 2 danny boyle ewan mcgregor trailer film
Ich bin völlig hin und weg! Meinem Lieblingsregisseur Danny Boyle ist es tatsächlich gelungen, ein Trainspotting Sequel zu drehen, das zumindest für einen fantastischen Trailer taugt. So überraschend finde ich das aber nicht. Immerhin handelt es sich um Danny fucking Boyle und nachdem die Idee ihm zehn Jahre lang im Kopf herumgeschwirrt ist, Irwin ... mehr auf pewpewpew.de

Second Unit #22 – Trainspotting (#Filmvorschlag) 31.08.2012 06:00:42

kelly macdonald ewan mcgregor peter mullan jonny lee miller drama kevin mckidd tamino muth danny boyle christian steiner ewen bremner robert carlyle second unit
Diese Woche habt ihr unser Programm bestimmt. Trainspotting (Amazon-Link*) wurde von euch vorgeschlagen und wir beugen uns eurem Wunsch. [YouTube Direktlink] Das Prozedere sollte ja mittlerweile bekannt sein, also nur eine kurze Zusammenfassung: Ihr schlagt uns Filme vor, wir suchen 3…... mehr auf secondunit-podcast.de

Happy 10th Birthday, Sunshine! 05.04.2017 12:58:05

birthday film sunshine alex garland geburtstag danny boyle jubiläum
Danny Boyles Sunshine, mein liebster Science-Fiction Film des neuen Jahrtausends (neben Interstellar), wird heute offiziell 10 Jahre alt. Am 5. April 2007 lief der Film offiziell in den britischen Kinos an. Ich habe den Film erst am 27. April gesehen, als ich direkt nach meiner letzten Abiturprüfung ins Kino hüpfte. Ich hatte ohnehin seit etlicher ... mehr auf pewpewpew.de

Die ikonischen Kultfilme der 90er Jahre: Meilensteine des Kinos 04.10.2024 22:13:14

technologie kultfilme gewalt drogenmissbrauch trainspotting innovationen kultfilme der 90er erzählstruktur filmindustrie actionfilm matrix realität 90er jahre kino visuelle effekte quentin tarantino pulp fiction musik independent-kino danny boyle philosophie simulation
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl von Filmen, die nicht nur kommerziell erfolgreich waren, sondern auch kulturelle Phänomene wurden. Insbesondere einige Filme aus diesem Jahrzehnt haben den Status von Kultfilmen e... mehr auf kultfilme.org

Kino 2017: Meine Top 10 31.12.2017 11:58:28

star wars western stefan rutzowitzky schicksal olivier assayas paul verhoeven kirsten stewart heldinnen film valeska grisebach psychothriller danny boyle tod valerian and the city of a thousand planets kenneth lonergan 2017 david mackenzie drama rian johnson m. night shyamalan superhelden drogen top 10 science fiction
Von Jahr zu Jahr sinkt die Anzahl der Filme, die ich im Kino sehe und damit die Wahrscheinlichkeit einer Top 10 – und irgendwie klappt’s dann doch immer. So auch 2017. Folgende Filme haben mir in … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de

Die Kultfilme der 90er: Meisterwerke, Meilensteine und kontroverse Hits 26.10.2024 00:07:22

filmgeschichte charaktere kultfilme kontroverse themen popkultur-referenzen filmerzählung kultfilme der 90er filmindustrie dialoge filmästhetik filmemacher kino filmkultur drogenabhängigkeit visuelle darstellung 90er jahre coen-brüder danny boyle david fincher quentin tarantino innovative erzählstrukturen gangsterfilm
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine einflussreiche Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl von Filmen, die zu Kultklassikern avancierten. Diese Filme stehen für eine kreative und experimentierfreudige Phase in der Filmgeschichte, in der Regisseure wie Quentin Tarantino, Danny Boyle, ... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 90er Jahre: Von Tarantino bis Fincher 13.07.2024 00:16:33

visuelle ästhetik trainspotting maskulinität filmmusik humor ironie selbstfindung rebellion nicht-lineare erzählstruktur gewalt exzentrische charaktere jugendkultur drogendealer konsumgesellschaft edinburgh dialoge los angeles kultfilme der 90er identitätskrise heroinabhängige ikonenhaft drogenabhängigkeit the big lebowski david fincher boxer coen-brüder danny boyle gangster männlichkeit auftragskiller quentin tarantino independent-kino charakterentwicklung fight club pulp fiction
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur des Films “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch eine nicht-lineare Erzählstruktur aus, die aus mehreren miteinander verbundenen Episoden besteht. Der Film zeigt das Leben von Gangstern, Boxern, Drogen... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 2000er Jahre: Meisterwerke, Innovationen und zeitlose Klassiker 26.10.2024 21:41:05

schwarz-weiß erinnerungen christopher nolan dystopisch mumbai gewalt marjane satrapi kultfilme freiheitskampf amnesie kultstatus kinji fukasaku favelas stop-motion freiheit paralleluniversum kunst sozialkritisch erzählstruktur jugendgangs animation auszeichnungen identität meisterwerk quizshow liebe 2000er jahre unterdrückung kritik richard kelly graphic novel slums schicksal realität totalitarismus überlebenskampf autobiografie kultfilme der 2000er tim burton preise alfonso cuarón science-fiction kino korruption gesellschaftskritik armut danny boyle zeitreisen neo-noir rio de janeiro politische themen medien drogenhandel
Einführung in das Thema Kultfilme der 2000er Jahre Die Filme der 2000er Jahre haben eine Vielzahl von Kultfilmen hervorgebracht, die bis heute eine starke Anhängerschaft und Einfluss haben. Diese Filme zeichnen sich durch ihre einzigartigen Erzählstrukturen, innovativen Themen und visuellen Stile aus. Sie haben die Grenzen des Mai... mehr auf kultfilme.org

#689 - America - Der Film 18.07.2021 11:45:18

zã¤hne schallzahnbã¼rste zahnhygiene the interview videospiele simon pegg dave callaham klettern comandos animation adventure rassismus siedler jason mantzoukas matt thompson channing tatum schallzahnbürste wow putzen danny boyle 127 stunden day of the tentacle zähne james franco sexismus killer mike seth rogen werwölfe dune ii comedy werwã¶lfe action raoul max trujillo andy samberg judy greer fantasy warcraft olivia munn
Weiße alte Männer sind nicht alles, was America ausmacht. Es bietet auch reichlich Knallbumm, Werwölfe, Kettensägen und andere Aspekte des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Wie das zu bewerten ist, darüber wird wohl schwer Einigkeit zu finden sein, aber manche Dinge sind eben einfach Geschmackssache. So auch das 5-tägige Eingeklemmtsein inklus... mehr auf sneakpod.de

#477 - Manchester by the Sea 21.02.2017 01:59:56

olympus has fallen the rock snitch soundtrack dwayne johnson sentinel 2 kyle chandler sentinel-2b mel gibson lucas hedges fasching manchester by the sea musik peter weir andie macdowell truman show tatort ina müller karneval kenneth lonergan danny boyle inas nacht zimmer frei michelle williams hacksaw ridge was frauen wollen trauer score club der toten dichter trainspotting köln tanzen gérard depardieu green card casey affleck christine westermann
Stille wäre manchmal die bessere Musik. Wie wahr, denkt der Faschings…, Pardon: Karnevalsmuffel. Um karnevalistische Greueltaten geht es später (siehe "Tatort"-Besprechung). Vorher widmen wir uns dem Film "Manchester by the Sea", der Claudia zwischen Begeisterung und Entsetzen schwanken lässt. Dass Casey Affleck in diesem (wie in jedem zukünftigen)... mehr auf sneakpod.de

Warten auf James Bond No Time to die 20.09.2019 09:02:26

medien 28 days later danny boyle 7 cary joji fukunaga pierce brosnan timothy dalton idris elba games of thrones lashana lynch corgi 271 tom hardy roger moore no time to die richard madden christopher lee curd jürgens sean connery david niven slumdog millionär rami malek gerd fröbe film valhalla 5. bond christopher walken daniel craig neal purvis george lazenby aston martin db 5 aston martin james bond robert wade
James Bond ist eine der erfolgreichsten Kinoserien der Filmgeschichte. Im Moment laufen die Dreharbeiten zum 25. Bond-Film No Time to die, die aber unter keinem guten Stern stehen.  Der Start des neuen James Bond hat sich bereits zweimal verschoben. Der ursprünglich geplante Regisseur Danny Boyle (28 Days Later, Slumdog Millionär oder Steve Jobs) t... mehr auf redaktion42.com

Kultfilme der 90er: Meisterwerke und Kultklassiker 15.11.2024 20:22:55

konsumkritik entführung luc besson edinburgh absurde elemente kultfilme der 90er identitätsfindung filmmusik heroinabhängig krimi trainspotting gewalt schnelle schnitte nicht-lineare erzählstruktur midlife-crisis david fincher existenzielle fragen coen-brüder danny boyle léon - der profi fight club american beauty gesellschaftskritik pulp fiction auftragskiller vorstadt quentin tarantino drogen romanze komödie sam mendes the big lebowski
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Erzählt die Geschichte verschiedener Charaktere in nicht-linearer Reihenfolge “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine nicht-lineare Erzählstruktur aus. Die Geschichte wird in mehreren miteinander verwobenen Handlungssträ... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 90er: Meisterwerke des modernen Kinos 29.11.2024 02:59:17

american beauty pulp fiction fight club stil kultfilm quentin tarantino visuelle effekte coen-brüder danny boyle david fincher the big lebowski sam mendes the matrix symbolik dialoge kultfilme der 90er handlung wachowski-geschwister themen charaktere film trainspotting
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Verwobene Geschichten von Gangstern, Boxern und einem Drogendealer in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist berühmt für seine verwobenen Geschichten von Gangstern, Boxern und einem Drogendealer in Los Angeles. Die Handlung... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 90er: Meilensteine des Kinos 28.09.2024 00:12:24

trainspotting filmgeschichte visuelle gestaltung kultfilme schauspieler kritik konsumkritik jugendkultur kontroversen erzählstruktur kultfilme der 90er identität drogenabhängigkeit kultklassiker soundtrack regisseure 90er jahre männlichkeit david fincher danny boyle quentin tarantino gesellschaftliche rebellion fight club independent-kino pulp fiction
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine bedeutende Ära in der Filmgeschichte, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher und wegweisender Filme, die zu Kultklassikern avancierten. In dieser Dekade entstanden Werke, die bis heute aufgrund ihrer innovativen Herangehensweise, provokativen Themen und stili... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke und Kultfilme: Ein Rückblick auf die Filmkunst der 70er bis 2000er Jahre 25.09.2024 21:43:03

marlon brando 70er jahre der pate soundtrack science-fiction steven spielberg mafiafilm 90er jahre francis ford coppola danny boyle oscar filmkritik john williams quentin tarantino visuelle effekte indien gangsterfilm pulp fiction armut independent-kino e.t. - der außerirdische 80er jahre magazin handlungsbeschreibung 2000er jahre preisgekrönt regisseur slumdog millionär al pacino
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Der Pate (1972) – Regie: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ (1972) unter der Regie von Francis Ford Coppola ist ein Meisterwerk des Mafiafilms und gilt als einer der bedeutendste... mehr auf moviecash.club

Review: T2 TRAINSPOTTING - Sag Ja zum Sequel 03.07.2017 10:50:00

danny boyle sequel t2 trainspotting johnny lee miller ewan mcgregor drogen drama rückkehr ewan bremner rã¼ckkehr jackoxl robert carlyle review buchverfilmung irvine welsh freundschaft
Normal 0 21 ... mehr auf diedreimuscheln.blogspot.com

Die Kultfilme der 90er: Von Pulp Fiction bis The Big Lebowski 26.04.2024 11:03:52

drogenkonsum popkultur quentin tarantino charakterentwicklung pulp fiction jeff bridges danny boyle the big lebowski 90er jahre filmbranche filmzitate kino dialoge kultfilme der 90er the dude hauptfigur irvine welsh kultfilme visuelle ästhetik kultstatus trainspotting
Einleitung zu Kultfilmen der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine bedeutende Zeit für das Kino, in der viele Filme entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Filme haben nicht nur das Publikum begeistert, sondern auch die Filmbranche nachhaltig beeinflusst. In dieser Analyse werden einige der prägendsten Kultfilme dieses... mehr auf kultfilme.org

Die ikonischen Kultfilme der 90er: Eine Hommage an innovative Meisterwerke 23.08.2024 20:32:04

kino drogenabhängigkeit soundtrack the big lebowski independent-film regie 90er jahre david fincher coen-brüder danny boyle popkultur quentin tarantino gangsterfilm realismus stil fight club pulp fiction gesellschaftskritik trainspotting kultcharakter humor kontroverse einfluss themen gewalt kultfilme inszenierung handlung fangemeinde kritik erzählstruktur filmindustrie kultfilme der 90er dialoge zitate identität
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine prägende Zeit für das Kino und brachten eine Vielzahl von Filmen hervor, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Werke zeichnen sich durch ihre innovative Herangehensweise, kontroverse Themen und stilistische Originalität aus. Sie haben nicht nur das Films... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 90er Jahre: Ikonen, Charaktere und Einfluss 13.09.2024 19:09:52

visuelle ästhetik trainspotting charaktere filmgeschichte themen einfluss handlung mainstream kultfilme darstellung kritiker kritik fangemeinde subkultur dialoge zitate kultfilme der 90er erzählstruktur publikum filmemacher the big lebowski soundtrack kultklassiker 90er jahre komödie filmbranche coen-brüder danny boyle nachhaltigkeit experimentell skurril drogenkonsum popkultur quentin tarantino pulp fiction innovation independent-kino
Einleitung zu Kultfilmen der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine Zeit, in der einige Filme entstanden, die bis heute als Kultfilme gefeiert werden. Diese Filme haben nicht nur die Filmbranche geprägt, sondern auch die Popkultur nachhaltig beeinflusst. In diesem Kapitel werden wir uns mit einigen dieser ikonischen Werke auseinandersetzen un... mehr auf kultfilme.org

Second Unit #170 – Steve Jobs 15.11.2015 13:33:27

drama kate winslet seth rogen walter isaacson michael fassbender danny boyle christian steiner jeff daniels aaron sorkin patrick lohmeier second unit
Weiter geht es mit Kinobesuchen und Gastspielen! In dieser Ausgabe habe ich mir Patrick Lohmeier vom Bahnhofskino geschnappt und in Steve Jobs (Amazon-Link*) geschleppt. Das Ergebnis sind frische Eindrücke und wie wir sie sortieren.  Den Lohmi kennt ihr mit Sicherheit…... mehr auf secondunit-podcast.de

Die revolutionären Kultfilme der 90er Jahre: Ein Blick auf Meisterwerke von Tarantino, Boyle und Fincher 31.05.2024 15:09:24

identität filmindustrie kultfilme der 90er jugendkultur edward norton kultfilme irvine welsh filmgeschichte eyes wide shut trainspotting visuelle ästhetik brad pitt fight club independent-kino gesellschaftskritik pulp fiction popkultur quentin tarantino gangsterfilm drogenkonsum david fincher danny boyle coen-brüder 90er jahre stanley kubrick soundtrack
Einführung in die Welt der Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine Zeit des kulturellen Wandels und der kreativen Innovation im Bereich des Films. Es war ein Jahrzehnt, das einige der ikonischsten und einflussreichsten Filme hervorbrachte, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme haben nicht nur die Filmindustrie geprä... mehr auf kultfilme.org

Kino 2017: Meine Top 10 31.12.2017 11:58:28

valeska grisebach psychothriller kirsten stewart heldinnen film paul verhoeven star wars western stefan rutzowitzky olivier assayas schicksal science fiction drama m. night shyamalan rian johnson superhelden drogen top 10 david mackenzie danny boyle tod valerian and the city of a thousand planets kenneth lonergan 2017
Von Jahr zu Jahr sinkt die Anzahl der Filme, die ich im Kino sehe und damit die Wahrscheinlichkeit einer Top 10 – und irgendwie klappt’s dann doch immer. So auch 2017. Folgende Filme haben mir in diesem Jahr am besten gefallen. Elle (Paul Verhoeven, Frankreich / Deutschland / Belgien 2016) Ich bin ohnehin ein großer... mehr auf yzordderrexxiii.de

Meisterwerke des 90er Kinos: Pulp Fiction, The Big Lebowski, Trainspotting und Fight Club 12.04.2024 13:08:35

komödie drogenszene soundtrack the big lebowski drama fight club gesellschaftskritik pulp fiction quentin tarantino visuelle experimente kultfilm mark renton ästhetik anti-held david fincher danny boyle coen-brüder vincent vega schnelle schnitttechniken episodische erzählweise krimi nicht-lineare handlung charaktere trainspotting film noir kultfilme der 90er the dude edinburgh dialoge jules winnfield edward norton western-genres
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Struktur des Films Episodische Erzählweise “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine episodische Erzählweise aus. Anstatt einer linearen Handlung, die einem klaren Zeitstrahl folgt, präsentiert der Film drei ... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke, Mythen und Einfluss 12.07.2024 23:08:19

innovation gesellschaftskritik pulp fiction charakterentwicklung independent-kino fight club quentin tarantino popkultur regiearbeit coen-brüder jeff bridges danny boyle david fincher 90er jahre the big lebowski soundtrack drogenabhängigkeit kino kultfilme der 90er erzählstruktur schauspielerleistung kultfilme visuelle ästhetik trainspotting
Einführung in Kultfilme der 90er Jahre Die 1990er Jahre waren ein bedeutendes Jahrzehnt für das Kino, das eine Vielzahl von Kultfilmen hervorbrachte, die bis heute eine starke Fangemeinde haben. Diese Filme haben nicht nur die Filmindustrie geprägt, sondern auch die Popkultur nachhaltig beeinflusst. In dieser Ära entstanden W... mehr auf kultfilme.org

Die kultigsten Filme der 90er Jahre: Meisterwerke und Innovationen im Kino 16.08.2024 23:35:12

ironie kultfilme gewalt handlung trainspotting schwarzer humor humor filmmusik kriminalität kultfilme der 90er filmindustrie erzählstruktur beziehungsdynamik dialoge filmklassiker luc besson liebe thriller the big lebowski 90er jahre drogenabhängigkeit innovativ quentin tarantino protagonisten pulp fiction gesellschaftskritik charakterentwicklung fight club léon - der profi emotionen coen-brüder danny boyle spannung david fincher
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Verknüpfte Geschichten von Gangstern, Boxern und Kellnern in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 erzählt die verknüpften Geschichten von Gangstern, Boxern und Kellnern in Los Angeles. Die Handlung des Films ist in mehre... mehr auf kultfilme.org

Weiter gehts heute Abend mit ‚Frankenstein‘ (Benedict Cumberbatch als Creature) bei National Theatre London at home 30.04.2020 19:45:20

naomie harris mary shelley jonny lee miller national theatre at home national theatre danny boyle london frankenstein theater benedict cumberbatch
Dank des allgemeinen Shutdowns innerhalb der Coronakrise zeigt das National Theatre zur Zeit ausgewählte Stücke bei Youtube und heute geht es weiter mit dem Dauerbrenner ‚Frankenstein‘ nach Mary Shelley, bei dem Danny Boyle Regie geführt hat. Das Besondere an dieser … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

Weiter gehts heute Abend mit ‚Frankenstein‘ (Jonny Lee Miller als Creature) bei National Theatre London at home 01.05.2020 19:45:02

london frankenstein benedict cumberbatch theater naomie harris mary shelley jonny lee miller national theatre at home danny boyle national theatre
Dank des allgemeinen Shutdowns innerhalb der Coronakrise zeigt das National Theatre zur Zeit ausgewählte Stücke bei Youtube und heute geht es weiter mit dem Dauerbrenner ‚Frankenstein‘ nach Mary Shelley, bei dem Danny Boyle Regie geführt hat. Das Besondere an dieser … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

Media Monday #461 27.04.2020 17:44:41

danny boyle covid19 claus dem wohnzimmer regen uncategorized schulöffnung jonny lee miller musicals schulã¶ffnung benedict cumberbatch stephen sondheim claus friedrich media monday broadway schule frankenstein nachgedacht online konzert national theatre live
Der erste Schultag mit Präsenzunterricht in der Schule seit sechs Wochen. Zufall, dass ich heute Nacht wieder meine Verdauungsbeschwerden hatte und seit halb 5 wach war? Wahrscheinlich nicht. Nun ist es so, dass der Schultag an sich mir ganz gut getan hat. Die (geteilte) Klasse, die ich hatte, war ganz gut aufgelegt und hielt sich … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com

Yesterday [2019] 07.08.2019 17:57:19

ed sheeran the beatles richard curtis england musikfilm fsk 0 >2010er jahre romanze filmjahr 2019 >kritiken komödie danny boyle himesh patel lily james
Originaltitel: Yesterday Produktionsland: Vereinigtes Königreich Regie: Danny Boyle Drehbuch: Richard Curtis Produktion: Tim Bevan, Eric Fellner, Bernard Bellew, Matthew James Wilkinson, Richard Curtis, Danny Boyle Ausführende Produktion: Nick Angel, Lee Brazier, Liza Chasin Darsteller: Lily James: Ellie, Himesh Patel: Jack,  Kate McKinnon: Debra, ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com

Beatles-Blackout 17.07.2019 06:00:01

komödie musik danny boyle himesh patel lily james the beatles ed sheeran kinofilm kate mckinnon romcom yesterday richard curtis beatles
Anfang des Jahres habe ich mir eine Gitarre gekauft, meine allererste Gitarre. Ziel ist es, das Ding zum Ende des Jahres zumindest so gut zu beherrschen, dass ich „Hous of the Rising Sun“ von The Animals drauf spielen kann. Dann kam jedoch mein „toller“ Bandscheibenvorfall dazwischen… und die gute Helena (jede Gitarre braucht einen Namen, […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Yesterday – Kritik von Phil 28.06.2019 17:45:27

jack barth danny boyle lily james himesh patel ed sheeran kate mckinnon richard curtis
Jack Malik ist ein leidenschaftlicher, doch leider genauso erfolgloser Singer-Songwriter. Eines Tages wird Jack während eines mysteriösen weltweiten Stromausfalls von einem Bus angefahren. Als er wieder zu Bewusstsein kommt, scheint zunächst alles wie immer. Beim harmlosen Dahinsingen eines eigentlich weltbekannten Songs muss Jack erst feststel... mehr auf nerdtalk.de

YESTERDAY – Danny Boyle gelingt mit den Beatles ein Trailer-Hit 17.02.2019 18:24:53

danny boyle beatles yesterday film
Man kann jetzt auch zu viel darüber nachdenken, aber dieses simple und süße Konzept hat mich verzaubert. Manchmal braucht es nur einen guten Trailer.... mehr auf pewpewpew.de

„Yesterday“: Beatles, ade – hey, Dude! 11.09.2019 14:50:18

yesterday richard curtis filmtheater ed sheeran universal pictures danny boyle himesh patel lily james
Eine Welt ohne Beatles, ist die überhaupt denkbar? Im neuen Film von Regisseur Danny Boyle wurde Worteweberin Annika plötzlich in eine solche Welt hineingeworfen. Für den Protagonisten Jack Malik überschlagen sich in „Yesterday“ dadurch die Ereignisse. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Yesterday [2019] 07.08.2019 17:57:19

danny boyle himesh patel lily james komödie >kritiken romanze >2010er jahre filmjahr 2019 fsk 0 england musikfilm richard curtis the beatles ed sheeran
Originaltitel: Yesterday Produktionsland: Vereinigtes Königreich Regie: Danny Boyle Drehbuch: Richard Curtis Produktion: Tim Bevan, Eric Fellner, Bernard Bellew, Matthew James Wilkinson, Richard Curtis, Danny Boyle Ausführende Produktion: Nick Angel, Lee Brazier, Liza Chasin Darsteller: Lily James: Ellie, Himesh Patel: Jack,  Kate McKinnon: Debra, ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com