Tag 2000er_jahre
Jung und alt in Betzinger Tracht, aufgestellt auf der Treppe an der Mauritiuskirche BildeRTanzquelle Wolfgang Locher... mehr auf betzingen.wordpress.com
Im Jahr 2002 wurde das Areal der Firma Knapp abgebrochen und es entstand an dieser Stelle Im Wasen das Betzinger Altenheim, welches von der Bruderhaus Diakonie getragen wird. Die ersten Arbeiten zum Bau dieses Altenheims hat Herbert Fuchs festgehalten. BildeRTanzquelle … ... mehr auf betzingen.wordpress.com
Startklar für einen Umzug steht dieser Betzinger „Aussteuerwagen“ in der Straße Im Gässle unterhalb der damals noch in Betrieb gewesenen Gaststätte „Braunbeck“. Weiß jemand, was für ein Fest gefeiert wurde? BildeRTanzquelle Wolfgang Locher... mehr auf betzingen.wordpress.com
Kann schon mal vorkommen, dass man in den Taschen eines „Weißkittels“ der Betzinger Tracht oder in der roten Weste nach seinen persönlichen Gegenständen ein wenig suchen muss. Schließlich trägt man ja auch das Kleidungsstück nicht jeden Tag, sondern nur anlässlich … ... mehr auf betzingen.wordpress.com
Auf dem Weg zum Aufstellplatzplatz der Umzugsteilnehmer für die 750 Jahr Feier Betzingens in der Julius-Kemmler-Straße. Der Umzug fand 2008 statt, aufgestellt wurde der Zug im Industriegebiet Markwest BildeRTanzquelle Wolfgang Locher... mehr auf betzingen.wordpress.com
Das Betzinger Rathaus mit Blumenschmuck von der linken Echazseite aus aufgenommen. Das Foto stammt aus dem Jahr 2009 BildeRTanzquelle Wolf-Rüdiger Gassmann... mehr auf betzingen.wordpress.com
Das Seniorenheim in Betzingen ist bereits fertig und an der Wannweiler Straße entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Strickwarenfabrik Detzel der Supermarkt LIDL BildeRTanzquelle Herbert Fuchs / Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com
Einleitung zu Kultfilmen der 2000er Jahre Die 2000er Jahre waren eine äußerst spannende Zeit für das Kino, in der zahlreiche Filme entstanden, die Kultstatus erlangten. Diese Filme zeichneten sich durch innovative Ansätze, kreative Handlungen und tiefgründige Themen aus, die das Publikum auf vielfältige Weise anspra... mehr auf kultfilme.org
Vor 15 Jahren: Betzinger Ortsmitte zwischen Schwane und Kirche. Neben der Schwane befand sich die Volksbank-Filiale, heute ist in diesem Gebäude das Schreibwarengeschäft Schellenberg drin BildeRTanzquelle Wolf-Rüdiger Gassmann... mehr auf betzingen.wordpress.com
Ein 10 Jahre altes Foto aus der „mittleren Steinachstraße“, die ich von der Einmündung der Quellenstraße bis zum Dreispitz Rosenstraße – Braikestraße – Steinachstraße definiere. Auffallend ist, dass auf diesem Foto der ruhende Verkehr den fahrenden bei Weitem übertrifft. Das … ... mehr auf betzingen.wordpress.com
Dichter Verkehr quält sich hier am „Doctorhaus“ die Mühlstraße entlang. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war das Doctorhaus allerdings keine Arztpraxis mehr, sondern wurde als Betzinger Polizeiwache genutzt. Auch wurde der Doktor Eisenbarth, der sich links der Eingangstüre befand, bereits entfernt. … ... mehr auf betzingen.wordpress.com
Betzinger in Tracht auf dem Weg zum Umzug. Das Foto entstand in der Julius-Kemmler-Straße auf Höhe der einstigen Bäckerei Walker BildeRTanzquelle Wolfgang Locher... mehr auf betzingen.wordpress.com
Auf dem Weg zum Aufstellplatz für einen Festumzug: Betzinger Trachtewnträger in der JUlius-Kemmler-Straße BildeRTanzquelle Wolfgang Locher... mehr auf betzingen.wordpress.com
Film von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film X von Regisseur Y Handlungsbeschreibung Der Film „Taxi Driver“ von Regisseur Martin Scorsese aus dem Jahr 1976 handelt von Travis Bickle, einem ehemaligen Vietnam-Veteranen, der als Taxifahrer in New York City arbeitet. Bickle, gespielt von Robert De Niro, wird von der Gewalt ... mehr auf moviecash.club
Die Fabrikgebäude der Firma Detzel in der Wannweiler Straße wurden 2005 abgebrochen um Platz für den neuen Supermarkt LIDL zu schaffen. Detzel stellte in diesen Hallen Baby und Kinderkleidung her. Erbaut wurde diese Fabrik jedoch als Strumpffabrik Schickhardt, die hier … ... mehr auf betzingen.wordpress.com
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Annie Hall“ (1977) – Regisseur: Woody Allen Handlungszusammenfassung „Annie Hall“ (1977) ist ein Film von Woody Allen, der als einer der bedeutendsten Regisseure seiner Zeit gilt... mehr auf moviecash.club
Einführung in das Thema Kultfilme der 2000er Jahre Die Filme der 2000er Jahre haben eine Vielzahl von Kultfilmen hervorgebracht, die bis heute eine starke Anhängerschaft und Einfluss haben. Diese Filme zeichnen sich durch ihre einzigartigen Erzählstrukturen, innovativen Themen und visuellen Stile aus. Sie haben die Grenzen des Mai... mehr auf kultfilme.org
Quentin Tarantino’s “Kill Bill” (2003) Teil 1: Die Braut erwacht aus dem Koma und sinnt auf Rache an ihrer ehemaligen Gruppe. Nachdem Die Braut, gespielt von Uma Thurman, aus einem vierjährigen Koma erwacht, erfährt sie, dass ihre ehemalige Gruppe, die Deadly Viper Assassination Squad, unter der Führung von Bill ... mehr auf kultfilme.org
Eine komplette Renovierung der Jettenburger Straße stand im Jahr 2009 an. Nebenbei bemerkt: Von dieser Straße aus hat man einen sehr guten Blick auf den Hausberg. Auf die Achalm. BildeRTanzquelle Dietmar Schwab... mehr auf betzingen.wordpress.com
Einleitung Kurze Einleitung zu den ausgewählten Filmen und Regisseur*innen Die ausgewählten Filme und Regisseurinnen, die im Rahmen dieser Analyse betrachtet werden, repräsentieren eine vielfältige Palette an Stilen, Genres und Jahrzehnten. Jedes Jahrzehnt brachte seine eigenen preisgekrönten Filme hervor, die das Kino gepr... mehr auf moviecash.club
Einführung in die Kultfilme der 2000er Jahre Die 2000er Jahre waren eine Zeit, in der sich das Kino weiterentwickelte und eine Vielzahl von Filmen hervorbrachte, die nicht nur kommerziell erfolgreich waren, sondern auch kulturell prägend wurden. Diese Ära brachte eine Vielzahl von Filmen hervor, die als Kultfilme betrachtet werden... mehr auf kultfilme.org
Vor genau 10 Jahren in der Betzinger Mußmehlstraße. Noch ist das alte Gehöft Mußmehlstraße 6 unrestauriert, heute ist es ein Schmuckkästchen, welches neben einer Rechtsanwaltspraxis auch die Räume des Förderverein Ortskern Betzingen beherbergt. BildeRTanzquelle Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com
Das abbruchreife Haus des Schäfer Wilhelms in der Jettenburger Straße im Jahr 2009. Inzwischen steht hier eine moderne Wohnanlage BildeRTanzquelle Dietmar Schwab... mehr auf betzingen.wordpress.com
Einführung in die Kultfilme der 2000er Jahre Die 2000er Jahre waren eine prägende Zeit für das Kino, in der einige Filme zu wahren Kultobjekten avancierten. Diese Kultfilme zeichneten sich durch ihre besondere Originalität, ihre innovativen Ansätze und ihre tiefgreifende Wirkung auf das Publikum aus. Sie schafften es, über die Jahre hinweg eine ... mehr auf kultfilme.org
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von ausgewählten Dramen der 70er Jahre Film 1: „Der Pate“ (1972) – Regisseur: Francis Ford Coppola Handlungszusammenfassung In „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, inszeniert von Francis Ford Coppola, wird die Geschichte der einflussreichen Mafia-Familie Corleone erzählt. Der alt... mehr auf moviecash.club
Kultfilme der 2000er Jahre “Donnie Darko” (2001) – Mysterydrama Handlung um einen Teenager und ein Zeitreisekonzept “Donnie Darko” aus dem Jahr 2001 ist ein Mysterydrama, das die Handlung um einen Teenager mit einem faszinierenden Zeitreisekonzept verwebt. Die Hauptfigur, Donnie Darko, wird von unheimlichen Visionen... mehr auf kultfilme.org
Einführung der Kultfilme der 2000er Jahre Die Kultfilme der 2000er Jahre haben das Kino dieser Ära geprägt und sind bis heute als bedeutende Werke der Filmgeschichte anerkannt. Diese Filme haben nicht nur das Publikum fasziniert, sondern auch Kritiker und Filmemacher gleichermaßen beeindruckt. Ihre vielschichtigen Handlungen,... mehr auf kultfilme.org
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Der Pate (1972) – Regie: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ (1972) unter der Regie von Francis Ford Coppola ist ein Meisterwerk des Mafiafilms und gilt als einer der bedeutendste... mehr auf moviecash.club
Noch ist das alte Gehöft Mußmehlstraße 6 unrestauriert, heute ist es ein Schmuckkästchen, welches neben einer Rechtsanwaltspraxis auch die Räume des Fördervereins Ortskern Betzingen beherbergt. BildeRTanzquelle Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com
Nachdem es das Naturfreibad Strudel nicht mehr gibt, haben diese Betzinger Jungs hier hinter der neuen Polizeiwache ihren eigenen „Strudel“ aufgemacht und haben sichtlich Spaß daran. Das Foto stammt aus dem Jahr 2009. BildeRTanzquelle Wolf Rüdiger Gassmann... mehr auf betzingen.wordpress.com
Einleitung Die 2000er Jahre haben eine Vielzahl von Filmen hervorgebracht, die einen besonderen Status in der Filmgeschichte erreicht haben. Diese Kultfilme haben nicht nur die Popkultur beeinflusst, sondern auch eine treue Fangemeinde um sich geschart. In diesem Kapitel werden wir uns mit einigen herausragenden Kultfilmen dieses Jahrzehnts befa... mehr auf kultfilme.org
Einleitung zu den Kultfilmen der 2000er Jahre Die Filme der 2000er Jahre haben eine Vielzahl von Kultfilmen hervorgebracht, die bis heute eine starke Anziehungskraft auf Filmfans ausüben. Diese Filme zeichnen sich durch ihre einzigartigen Handlungen, Charaktere und visuellen Stile aus, die sie von anderen Filmen ihrer Zeit abheben. In diese... mehr auf kultfilme.org
Einführung zu Kultfilmen der 2000er Jahre Die Kultfilme der 2000er Jahre haben sich als bedeutende Werke etabliert, die sowohl cineastisch als auch kulturell einen starken Einfluss ausüben. Diese Filme präsentieren eine vielfältige Palette von Genres und Themen, die von zeitlosen Geschichten über individuelle Schicksale ... mehr auf kultfilme.org
Einleitung zu Kultfilmen der 2000er Jahre Die Kultfilme der 2000er Jahre haben das Kino nachhaltig geprägt und sind bis heute in der Popkultur präsent. Mit ihren einzigartigen Geschichten, visuellen Stilen und thematischen Elementen haben sie Zuschauer auf der ganzen Welt fasziniert und inspiriert. In diesem Jahrzehnt entstanden Filme,... mehr auf kultfilme.org
Einführung in das Thema Die Welt des Films hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche preisgekrönte Regisseure und Regisseurinnen hervorgebracht, die mit ihren Werken Genres wie Thriller, Komödie, Horror, Action und Independentfilme geprägt haben. Die Anerkennung durch renommierte Preise wie den Oscar spiegelt die künstlerische... mehr auf moviecash.club
Einführung in die Thematik der Oscars und ihre Bedeutung für die Filmindustrie Die Oscars, offiziell bekannt als Academy Awards, sind eine der angesehensten Auszeichnungen in der Filmindustrie. Seit ihrer Gründung im Jahr 1929 haben die Oscars das Prestige, das Talent und die Kreativität von Filmschaffenden auf der ganzen Welt g... mehr auf moviecash.club
Nachdem das Areal der Firma Knapp abgerissen war, begann man 2003 in der Straße „In der Au“ in der Nähe des Friedhofes mit dem Bau des Betzinger Alten- und Pflegeheimes mit angegliedertem „Betreutem Wohnen“. Träger des Heimes ist die Gustav-Werner-Stiftung. BildeRTanzquelle Herbert … ... mehr auf betzingen.wordpress.com
Vom Hof der „Schwane“ aus gesehen: Die Betzinger Mauritiuskirche im Sommer 2009 BildeRTanzquelle Wolf-Rüdiger Gassmann... mehr auf betzingen.wordpress.com
Eine Luftaufnahme der ehemaligen Fabrik Detzel in der Wannweilerstraße in Betzingen. Ursprünglich handelte es sich bei dieser Anlage um die Strumpffabrik Schickhardt. Während des 2. Weltkrieges zog die Fa. Heim in diese Gebäude ein und stellte dort mit Hilfe von … W... mehr auf betzingen.wordpress.com
Einführung in die Welt der Kultfilme Kultfilme sind ein faszinierendes Phänomen in der Filmwelt, das sich durch eine treue Fangemeinde und anhaltende Popularität auszeichnet. Diese besonderen Filme haben es geschafft, über die Jahre hinweg eine starke Bindung zu ihrem Publikum aufzubauen und einen festen Platz in der Filmgesc... mehr auf kultfilme.org