Tag suchen

Tag:

Tag michelangelo_antonioni

Am Horizont gesichtet- Pink Floyd: The Early Years 1965 – 1972 01.08.2016 07:15:42

echoes zabriskie point michelangelo antonioni pink floyd atom heart mother the committee mondlandung the early years 1965 - 1972 meddle ummagumma syd barrett a saucerful of secrets roland petit ballet company ron geesin brighton dome obscured by clouds musik barbet schroeder live in pompeji more ‚la vallée more
Ich habe mir heute schon mein Geburtstagsgeschenk gemacht. Es ist bis November noch einige Zeit hin, aber es ist klar, was ich mir selbst schenken werde: Das fette Pink Floyd-Set: The Early Years 1965 – 1972 Das Set wird am 11. November erscheinen und scheint vieles zu bieten, was den Pink Floyd-Fan der frühen Jahre […]... mehr auf redaktion42.com

Die Kultfilme der 60er Jahre: Meilensteine der Filmgeschichte 21.08.2024 03:59:32

liebe 2001: odyssee im weltraum spezialeffekte philosophie technik easy rider zeitgeist beziehungen meisterwerk hippie-bewegung stanley kubrick blow-up rockmusik wahrnehmung hollywood raumfahrt das appartement innovation animationstechnik menschheit kultfilme michelangelo antonioni handlung filmemacher technologischer fortschritt realität 60er jahre illusion filmgeschichte kontroverse evolution visuelle effekte realismus selbstachtung symbolik new hollywood-kino das dschungelbuch experimentell musik popkultur gesellschaft set-design kameraarbeit zukunft regisseur animation technologie moral universum generationenkonflikt musikfilm kultfilme der 60er politik kunst charaktere drama walt disney science-fiction existenzialismus
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Die 1960er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära in der Geschichte des Films, in der viele Kultfilme entstanden sind, die bis heute Einfluss auf die Filmindustrie haben. Diese Filme spiegeln die vielfältigen gesellschaftlichen Veränderungen und kreativen Strömungen d... mehr auf kultfilme.org

Die Neue Welle des Films: Avantgarde und Revolution in den 60er Jahren 28.05.2024 07:02:14

politische umbrüche experimentelle erzählweise kameraperspektiven kulturelle bedeutung europa sergio leone neue welle des films michelangelo antonioni handlung visuelle ästhetik filmkunst die reifeprüfung kontroversen mike nichols filmemacher spiel mir das lied vom tod wahrnehmung blow-up soziale umbrüche gesellschaftliche tabus das appartement themen einfluss kunstform musik sexualität filmgeschichte filmindustrie 60er jahre jugendkultur realität soundtracks kino schnitttechniken existenzielle fragen charaktere western-genre politik usa kultfilme der 60er techniken independent-film frankreich gesellschaftskritik thematische schwerpunkte paradigmenwechsel botschaften regisseure billy wilder handlungsstruktur
Neue Welle des Films in den 60er Jahren Einflüsse und Merkmale der Filmkunst dieser Zeit Die 60er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs und der kreativen Experimente in der Filmbranche. Die Neue Welle des Films, die vor allem in Europa, insbesondere in Frankreich, aber auch in den USA aufkam, brachte eine Vielzahl von innovativen Einflüss... mehr auf kultfilme.org

Faszination und Wahnsinn: Meisterwerke des deutschen Autorenkinos 17.06.2024 01:33:58

jane campion regie größenwahn arthousekino michael nyman macht blow-up schauspielerleistung kameraführung das piano isolation michelangelo antonioni werner herzog charakterentwicklung realität 60er jahre holly hunter illusion aguirre der zorn gottes bildsprache london musik magazin neuseeland kolonialismus klaus kinski existenzialismus filmkritik
Filmkritik zu „Aguirre, der Zorn Gottes“ (1972) von Werner Herzog Handlungsbeschreibung „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Werner Herzog aus dem Jahr 1972 erzählt die Geschichte einer spanischen Expedition im 16. Jahrhundert, die den Amazonas auf der Suche nach El Dorado erkundet. Angeführt wird die Gruppe von Don Pedr... mehr auf moviecash.club

Die Filmrevolution der 60er Jahre: Kultfilme und gesellschaftlicher Wandel 12.11.2024 23:17:27

blow-up 1960er jahre aufbruchsstimmung new hollywood michelangelo antonioni politische umwälzungen kultfilme 2001: odyssee im weltraum easy rider zeitgeist experimentelle erzählweise stanley kubrick swinging sixties filmkultur regisseure bürgerrechtsbewegung filme sexuelle revolution kultfilme der 60er gesellschaftlicher hintergrund filmgeschichte jugendkultur erzählformen vietnamkrieg visuelle effekte meilenstein stile
Einführung in die Filmkultur der 60er Jahre Zeitgeist und gesellschaftlicher Hintergrund Die 1960er Jahre waren geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, die auch in der Filmkultur deutlich sichtbar wurden. Es war eine Ära des Aufbruchs, geprägt von politischen Umwälzungen, dem Aufkommen der Jugen... mehr auf kultfilme.org

Die kultigen Kinohits der 60er Jahre: Ein Blick auf Freiheit, Rebellion und Innovation 24.09.2024 12:42:01

popkultur filmindustrie 60er jahre filmgeschichte kultfilme der 60er billy wilder stanley kubrick easy rider rebellion 2001: odyssee im weltraum experimentelle erzählstrukturen technologischer fortschritt die reifeprüfung michelangelo antonioni kultfilme visuelle ästhetik freiheit gesellschaftliche veränderungen james bond blow-up
Kultfilme der 60er Jahre “Das Appartement” (1960) – Regie: Billy Wilder Handlung: Ein Angestellter lässt Vorgesetzte sein Appartement benutzen, um Karriere zu machen. In “Das Appartement” aus dem Jahr 1960, inszeniert von Billy Wilder, dreht sich die Handlung um den Angestellten C.C. Baxter, der seine Vorgesetz... mehr auf kultfilme.org

Liebe 1962 (Spielfilm, DVD/Blu-ray) 02.08.2019 10:05:30

l'eclisse francisco rabal louis seigner monica vitti michelangelo antonioni alain delon spielfilme audiovisuelles liebe 1962
Liebe in Zeiten des Materialismus, eine Farce! Was Michelangelo Antonioni zu sagen hat, ist offensichtlich… und auch wieder nicht. „Liebe 1962“ ist ein schweres, experimentelles Werk im Kleid einer Romanze, das die gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit mit einem zutiefst zynischen Blick bedenkt. In den Bildern verbergen sich allerdings ge... mehr auf booknerds.de

Persönlicher Nachruf auf einen Gott: Jeff Beck verstorben 12.01.2023 14:58:25

michelangelo antonioni pink floyd jeff beck tollwood truth johnny depp blow up ron wood tina turner beck bogert & appice syd barrett nachruf blues eric clapton jimmy page roger waters beck-ola blow by blow cream rod stewart jeff beck group beck bogert & appice yardbirds musik
Und wieder ist einer der musikalischen Größen abgetreten: Der Gitarrengott Jeff Beck ist im Alter von 78 Jahren an bakteriellen Meningitis verstorben – was für ein Verlust. Ich bin traurig und ich ärgere mich zugleich. Traurig über den Tod des musikalisch hochtalentierten Musikers, aber ich ärgere mich über mich selbst. Eigentlich wollte ich ... mehr auf redaktion42.com

Das Werk zum Wort (46): Fotoapparat 16.11.2024 10:15:00

blow up film michelangelo antonioni fotoapparat das werk zum wort erde mensch 2024 und ich
Ein Jahr lang jede Woche ein Wort. Dazu ein passendes Werk. Musikalisch, filmisch, literarisch, fotografisch. Alles geht. Alles darf. Solange sich das Werk dem Wort widmet. Und einige Worte zum Werk entstehen. Mitmachen darf jeder. Eine Woche lang. Bis zum … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com