Tag suchen

Tag:

Tag klaus_kinski

Nosferatu – Phantom der Nacht – Rückblick auf meine phantastische Matinee 15.09.2025 07:00:00

phantastische matinee symbolik vampirfilm filmanalyse kamerafã¼hrung scala kino fürstenfeldbruck lucy bã¼rgerlicher verfall filmästhetik existenzielles kino isolation werner herzog deutscher filmklassiker langsames erzählen metaphysischer horror kameraführung bürgerlicher verfall wismar musik nosferatu transsylvanien popol vuh filmã¤sthetik melancholie allegorie gesellschaftskritik scala kino fã¼rstenfeldbruck klaus kinski hommage film isabelle adjani opfer stummfilm unsterblichkeit expressionismus pest tod horrorfilm langsames erzã¤hlen
Werner Herzog wurde mit Preisen überhäuft und feierte seinen 80. Geburtstag. Noch vor dem ganzen Trubel widmete ich ihm eine phantastische Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck mit seinem Film Werner Herzogs Nosferatu – Phantom der Nacht. Die nächste phantastische Matinee ist am Sonntag, 21. September um 10:45 mit dem Film Shaun of the Dead. Karte... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Deutschlandhalle: Das war´s. 08.04.2011 10:18:02

hanna reitsch klaus kinski abriß deutschlandhalle abri㟠konzert fã¼r berlin david bowie berliner sommersprossen konzert für berlin 3 tornados
Jetzt mal ernsthaft: niemand findet sie schön. Da gibt es höchstens Personen, die einen schon ganz und gar verbrannten Sonntags-Volks-Eintopf noch einmal aufköcheln lassen wollen und behaupten, die Entscheidung, den Kasten zu beseitigen, sei zum einen durch den Gebäudenamen, zum anderen durch den Umstand, dass der (Ver)führer ihrer Großeltern die H... mehr auf stroheim.wordpress.com

TV-Nostalgie (35): Konversation mit Kitzel – „Je später der Abend“ war 1973 die erste deutsche Talkshow 29.03.2017 16:10:53

talkshow je später der abend romy schneider dietmar schönherr stilfragen hansjürgen rosenbauer gesellschaft klaus kinski inge meysel reinhard münchenhagen fernsehen elfriede jelinek
Es war ein prägender Moment der deutschen Fernseh-Historie: Am 18. März 1973 wurde im WDR-Fernsehen (damals: 3. Programm) die erste Sendung ausgestrahlt, die hierzulande ausdrücklich als „Talkshow“ firmierte. Zur Premiere wurde der unverfängliche Schriftzug „Unterhaltung mit Gästen“ eingeblendet. Gastgeber Dietmar … ... mehr auf revierpassagen.de

15 Crossart Künster auf Rügen in Sassnitz – Ausstellung mit Beiteiligung von Susanne Haun 25.02.2017 18:00:30

art rügen zeichnung art salon q3 ausstellung crossart susanne haun lebensfreude klaus kinski tiere portraitmalerei blumen und pflanzen portrait berühmt crossart international tusche zinie ziege sassnitz petra webersik kunst
  Am 26.02.2017 um 14 Uhr wird auf Rügen in Sasstnitz in der Galerie ART SALON Q3, Hafenstraße 16 / Ecke Seestr., 18546 Sassnitz die Ausstellung „15 Crossart-Künstler“ eröffnet:     15 Crossart-Künstler stellen in Sassnitz ihre Kunst aus: Jutta Biesemann, Christa Marianne Haack Pfaff, Susanne Haun, LEONI A. Jäkel, Ayse Ka... mehr auf susannehaun.com

Ich wurde ge-SchleFaZ-ed 14.11.2015 17:14:37

gewinn george nader filmschrott quiz besetzungsliste tv schlefaz dvd oliver kalkofe klaus kinski preisausschreiben blog da sage ich... peter rütten tele 5 fernsehen rezensionen sumuru - die tochter des satans
Vor Kurzem hatte Filmschrott ein Quiz in vier Teilen gemacht. Es ging um Fragen zum SchleFaZ (Schlechteste Filme aller Zeiten), moderiert von Oliver Kalkofe und Peter Rütten. Ich habe alle vier Runden beim Quiz mitgemacht und Nummer vier war dann meine Glücksrunde. Ich wurde als Gewinner gezogen :) Heute kam mein Gewinn an: Der SchleFaZ […]... mehr auf wortman.wordpress.com

Schatzkammer von Nosferatu – Werner Herzog Ausstellung Berlin 13.04.2023 10:58:20

berlin nosferatu renfield dr. van helsing klaus kinski regie film volker schlã¶ndorff ausstellung dracula hans-jã¼rgen syberberg aushangsfoto hans-jürgen syberberg roland emmerich kunst mandalorian wim wenders holzpfahl volker schlöndorff nosferatu - phantom der nacht karpaten jonathan harker werner herzog lud hacker
Wir haben einige berühmte Regisseure in unserem Land hervorgebracht – und ich meine die lebenden. Dazu zählen Wim Wenders, Volker Schlöndorff, Hans-Jürgen Syberberg, Roland Emmerich und natürlich Werner Herzog. Herzogs Filme sind extreme Filme. Für mich ist die Zusammenarbeit mit dem Oberirren Klaus Kinski maßgeblich, aber ich mag auch Herzog... mehr auf redaktion42.com

Bericht vom 6. Terza-Visione-Festival des italienischen Genrefilms (Teil 1) 15.05.2020 19:11:00

filippo ottoni cesare canevari giuseppe vari kino ferdinando baldi leopoldo savona klaus kinski filmfestival dario argento folco quilici italien
Editorische Notiz: ... mehr auf whoknowspresents.blogspot.com

Die Vielfalt des deutschen Films: Von Arthouse bis Blockbuster 25.02.2024 17:52:52

alternative filmkultur sieben sofia coppola morgan freeman amazonas lost in translation independentfilme aguirre der zorn gottes oscar e.t. - der außerirdische kevin spacey zerstörung david fincher magazin klaus kinski bill murray thriller popol vuh steven spielberg mainstream-kino kreativer einfluss macht wahnsinn filmemacher werner herzog scarlett johansson filmgeschichte filmfotografie brad pitt filmindustrie einspielergebnisse spannungsaufbau 80er jahre 70er jahre filmkritik arthousefilme inszenierung
Arthousefilme Beschreibung eines ausgewählten Arthousefilms der 70er Jahre Ein herausragender Arthousefilm der 70er Jahre ist „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Regisseur Werner Herzog aus dem Jahr 1972. Der Film erzählt die Geschichte einer spanischen Expedition im 16. Jahrhundert, die den Amazonas erkundet. Angeführt wird d... mehr auf moviecash.club

Dracula im Film (35): Die letzte Fahrt der Demeter 11.08.2023 10:47:21

bela lugosi film coppenrath-verlag bram stoker corey hawkins dracula score klaus kinski shining andré øvredal bragi f. schut vampir bear mccreary aisling franciosi carfax abbey werner herzog die letzte fahrt der demeter frank lagalla andrã© ã˜vredal max schreck christopher lee friedrich wilhelm murnau javier botet brennen muss salem
Endlich, endlich wieder ein Dracula, den wir als Fan ernst nehmen können: atmosphärisch dicht, schonungslos brutal – ein Film, der den Fürst der Finsternis viel Ehre macht. Die letzte Fahrt der Demeter ist ein gelungenes Kammerspiel, ein Spiel mit Beklemmung und Angst. Vielleicht eine Art Alien auf einem Segelschiff, nur dass das Alien Dracul... mehr auf redaktion42.com

Faszination und Wahnsinn: Meisterwerke des deutschen Autorenkinos 17.06.2024 01:33:58

michelangelo antonioni das piano blow-up schauspielerleistung arthousekino regie klaus kinski existenzialismus kolonialismus magazin musik aguirre der zorn gottes 60er jahre holly hunter werner herzog charakterentwicklung isolation kameraführung größenwahn michael nyman macht jane campion filmkritik neuseeland london bildsprache illusion realität
Filmkritik zu „Aguirre, der Zorn Gottes“ (1972) von Werner Herzog Handlungsbeschreibung „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Werner Herzog aus dem Jahr 1972 erzählt die Geschichte einer spanischen Expedition im 16. Jahrhundert, die den Amazonas auf der Suche nach El Dorado erkundet. Angeführt wird die Gruppe von Don Pedr... mehr auf moviecash.club

Bericht vom 10. Festival des italienischen Genrefilms Terza Visione 22.09.2024 13:42:00

arne mattsson klaus kinski joe d'amato kino italien joe d'amato jess franco franco franchi damiano damiani gianfranco giagni gualtiero jacopetti franco prosperi filmfestival ciccio ingrassia lucio fulci
 ...While the city sleeps, desire will take the nightYou and I will dance in cinema... mehr auf whoknowspresents.blogspot.com

Fortsetzung der Matinéen im Scala Fürstenfeldbruck 03.01.2025 07:11:00

vamypr carl theodor dreyer roman polaå„ski klaus kinski vierzig wagen westwã¤rts vierzig wagen westwärts james stewart kultfilme roman polański film das haus an der friedhofsmauer ekel john wayne krzysztof komeda scala fã¼rstenfeldbruck scala fürstenfeldbruck tanz der vampire phantastische matinee der mann der liberty valance erschoss john ford western matinee werner herzog sam peckinpah graf zaroff lucio fulci nosferatu - phantom der nacht the wild bunch
Kino ist mehr als nur ein Ort, an dem Filme abgespielt werden. Es ist ein Raum, in dem Geschichten lebendig werden und Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu lachen, zu weinen und zu staunen. Hier treffen sich Fremde und werden für einen Moment zu einer Gemeinschaft, die durch die Magie des Films verbunden ist. Das Rascheln […]... mehr auf redaktion42.com

Hallo, hier spricht Edgar Wallace – die Edgar Wallace Bluray Box 14.11.2022 13:29:45

klausjürgen wussow peter thomas edgar wallace siegfried lowitz goldmann verlag rialto buckligen von soho king kong klausjã¼rgen wussow film heinz drache harald reinl bluray der frosch mit der maske eddi arent klaus kinski horst wendlandt joachim fuchsberger
Als Kind habe ich mich bei den Edgar Wallace Filmen gegruselt. Heute grusel ich mich bei den Filmen auch – aber aus anderen cineastischen Gründen und dennoch habe ich mir die Rialto-Verfilmungen von Edgar Wallace auf Bluray angeschafft und werde über Weihnachten die Verfilmungen der Romane des britischen Kriminalautoren genießen. Was viele ni... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Leichen pflastern seinen Weg – Western-Matinee am Sonntag, 17. November im Scala FFB 16.11.2024 08:56:08

jean-louis trintignant kopfgeldjäger scala kino fürstenfeldbruck silvano ippoliti klaus kinski scala kino fã¼rstenfeldbruck sergio corbucci kopfgeldjã¤ger western ennio morricone leichen pflastern seinen weg film
“Leichen pflastern seinen Weg” ist ein Italo-Western aus dem Jahr 1968, inszeniert von Sergio Corbucci, der als einer der bedeutendsten Regisseure des Genres gilt. Der Film, international bekannt als “Il grande silenzio” oder “The Great Silence”, zeichnet sich durch seine düstere Atmosphäre und unkonventionelle Herangehensweise an das Western-Genre... mehr auf redaktion42.com

Nosferatu – Phantom der Nacht – phantastische Matinee am Sonntag, 15. Juni im Scala FFB 13.06.2025 07:00:00

musik nosferatu wismar transsylvanien melancholie allegorie gesellschaftskritik klaus kinski popol vuh filmã¤sthetik hommage opfer stummfilm film isabelle adjani pest unsterblichkeit expressionismus tod horrorfilm langsames erzã¤hlen phantastische matinee symbolik filmanalyse vampirfilm kamerafã¼hrung bã¼rgerlicher verfall lucy filmästhetik werner herzog existenzielles kino isolation kameraführung bürgerlicher verfall deutscher filmklassiker langsames erzählen metaphysischer horror
Werner Herzogs Nosferatu – Phantom der Nacht ist weit mehr als ein klassischer Horrorfilm. Die 1979 entstandene Hommage an F. W. Murnaus Stummfilmklassiker Nosferatu (1922) stellt eine atmosphärisch dichte Neuinterpretation dar, in der der Vampirmythos als kulturelles, psychologisches und existenzielles Motiv neu verhandelt wird. Der Film verbindet... mehr auf redaktion42.com

CineCouch – Folge 224: Il Grande Silencio 29.03.2018 01:01:40

gerechtigkeit recht jean-louis trintignant schneewestern kopfgeldjäger ostern sergio leone italo-western bounty hunter 1968 2018 gesetz leichen pflastern seinen weg il grande silencio frank wolff banditen kopfgeld podcast klaus kinski sergio corbucci schnee owestern western enio morricone cinecouch
Hallo zusammen, wir melden uns aus einer Pause zurück und präsentieren unseren Beitrag zum #oWEstern: IL GRANDE SILENCIO von Sergio Corbucci. Der Italo-Western, mit deutschem Titel: “Leichen pflastern seinen Weg”, von 1968 war mit seiner beeindruckenden Schneekulisse,  und seinem finsteren … ... mehr auf cinecouch.net

Alkoholkonsum 15.09.2018 21:10:32

gedankenschau trinken alkohol klaus kinski
Der Beitrag Alkoholkonsum erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. ... mehr auf lyrik-klinge.de

Jeder Topf findet seinen Deckel 18.12.2018 13:12:38

zitate klaus kinski klaus kinski - jeder topf findet seinen deckel / nützt nichts / wenn du ein lappen bist
Der Beitrag Jeder Topf findet seinen Deckel erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. ... mehr auf lyrik-klinge.de

In den Zeiten Covid-19sAlban Nikolai Herbst sprichtEin Gedicht für jeden TagEinhundertsiebzehnter Tag.Zweite Serie, Einhunderterster Tag:Der Engel Ordnungen|| „Gott kotzt in die Demokratie“ || 19.05.2021 15:37:11

gedichtvideo covid 19 männlichkeit kulturtheorie anh geschlecht arbeitsjournal franã§ois villon lob des lasters gedicht online rezitation hauptseite rezitation|lesung weiblichkeit frauenundmaenner literarisches weblog moralisieren online lesung alban nikolai herbst moral jeden tag ein gedicht rezitation gender correctness gedichtclip lebendigkeit die dschungel.anderswelt bundestag rede gedichtserie gott kotzt in die demokratie gedichte klaus kinski françois villon videos wokeness corona lesung jedentaggedicht mã¤nnlichkeit
        Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070 Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Dracula im Film (36): Dracula im Schloss des Schreckens 29.10.2023 09:48:51

horrorfilm dracula im schloss des schreckens dracula antonio margheriti film klaus kinski web of the spider super 8 riz ortolani nella stretta morsa del ragno tier-snuff digidreams anthony franciosa edgar allan poe
Gegen Ende des Film bringt es der Hauptdarsteller auf den Punkt mit der Aussage: „Ich verstehe es nicht“. Dracula im Schloss des Schreckens ist ein interessantes, aber die meiste Zeit stink langweiliges Gruselfilmen, der beim unser Graf nicht auftaucht und nur benannt wird. „Wir brauchen dein Blut so wie Dracula zum Leben“, ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die kulturelle Revolution des Arthouse- und Independent-Kinos: Ein Blick auf preisgekrönte Regisseur*innen der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre 05.02.2024 04:16:56

kulturelle bedeutung künstlerische freiheit filmfestivals einsamkeit filmische bedeutung diversität filmfestival neuer deutscher film minimalistischer film low-budget-film cinematographie kreative erzählungen arthousefilm jim jarmusch innovative geschichten einfluss auf die branche unkonventionelle erzählstruktur kino aguirre der zorn gottes filmische ausdrucks unabhängige filmemacher 2000er jahre 90er jahre klaus kinski innovativer stil magazin visuelle originalität deutsches kino werner herzog independentfilm kulturelles erbe innovation preisgekrönt low-budget-filme 80er jahre künstlerische landschaft kulturelle relevanz stranger than paradise filmische techniken amerikanisches kino wegweisend filmindustrie künstlerische vision 70er jahre entfremdung visuell beeindruckend regisseur
Einleitung Beschreibung des Aufstiegs von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen in den 70er, 80er, 90er und 2000er Jahren In de‬n 70e‬r, 80e‬r, 90e‬r und 2000e‬r Jahre‬n e‬rle‬bte‬n pre‬isge‬krönte‬ Re‬gisse‬ure‬ und Re‬gisse‬urin... mehr auf moviecash.club

Leichen pflastern seinen Weg (1968) – Rückblick auf meine Matinee 19.01.2025 07:00:00

silvano ippoliti scala kino fürstenfeldbruck jean-louis trintignant kopfgeldjäger soundtrack ennio morricone kopfgeldjã¤ger western sergio corbucci he wild bunch – sie kannten kein gesetz he wild bunch – sie kannten kein gesetz klaus kinski scala kino fã¼rstenfeldbruck film leichen pflastern seinen weg
“Leichen pflastern seinen Weg” ist ein Italo-Western aus dem Jahr 1968, inszeniert von Sergio Corbucci, der als einer der bedeutendsten Regisseure des Genres gilt. Der Film, international bekannt als “Il grande silenzio” oder “The Great Silence”, zeichnet sich durch seine düstere Atmosphäre und unkonventionelle Herangehensweise an das Western-Genre... mehr auf redaktion42.com

venus in furs (jess franco, italien/großbritannien/deutschland 1969) 30.12.2019 09:59:05

klaus kinski dennis price erotikfilm james darren jess franco film maria rohm sex horror margaret lee barbara mcnair
Ein Mann, der Jazztrompeter Jimmy (James Darren), findet am Strand die Leiche der jungen Wanda (Maria Rohm), die er wenige Tage zuvor auf einer Party getroffen hatte und dabei Zeuge wurde, wie sie von dem Kunsthändler Kapp (Dennis Price), der Fotografin Olga (Margaret Lee) und dem Playboy Ahmet (Klaus Kinski) in einem perversen Spiel gequält [̷... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Wollmilchcast #57 – Widows und Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen 10.12.2018 21:55:34

widows david yates helmut käutner katherine waterston carrie coon elizabeth debicki grindelwalds verbrechen viola davis werner herzog phantastische tierwesen 2 harry potter a stranger in my arms helmut kã¤utner klaus kinski steve mcqueen podcast woyzeck eddie redmayne
Was hat Johnny Depps Grindelwald mit den Neonazis aus Dogs of Berlin zu tun? Hat sich 12 Years A Slave-Regisseur mit seinem neuen Film Widows seiner Exploitation-Ader hingegen oder einfach einen „platten Film“ gedreht? Wann übernimmt der die Regie bei Fast & Furious 9? Das und mehr besprechen wir im Wollmilchcast über Widows und Pha... mehr auf the-gaffer.de

Zwei kleine Geschichten oder Projektionen 1 & 2. Aus dem freecity-Altblog, November 2003 07.03.2020 18:18:53

frankfurt am main geschichten alban nikolai herbst älterer mann chemophysische konditionen altblog imaginärer charakter fantasien hauptseite meere roman braut und bräutigam schönheit geist opernhäuser schã¶nheit geist pyramiden ã¤lterer mann fernsehauftritt arbeitsjournal freecity altblog poetologie kulturtheorie anh catania altersunterschied klaus kinski platonische idee projektionen fantasietanz quellen des nils mittelpunkt der erde braut und brã¤utigam imaginã¤rer charakter die dschungel.anderswelt opernhã¤user irreal wie das internet distanzierungswille dschungel kyberrealism selbst- und fremdideale zweideutiger chat buchladen fitzcarralo
[Erstellt am: Donnerstag, 27. November 2003, 12: 24]     Projektion 1 Eine junge Frau schreibt in einem höchst zweideutigen Chat einen über fünfundzwanzig Jahre älteren Mann an, den sie damit sogleich aus dem Chat herauszieht, erst einmal in die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Welche Dracula Roman-Übersetzung ist die beste? 08.01.2021 15:12:12

insel-verlag frank langella ãœbersetzung stasi kull dracula roman klaus kinski gary oldman wulf bergner übersetzung frankenstein bela lugosi dracula karl bruno leder medien bram stoker andreas nohl max schreck mary shelley h. c. artmann christopher lee heinz widtmann reclam stephen king ulrich bossier bernhard willms
Ich mag den blutsaugenden Grafen. Ich liebe Dracula-Filme, egal ob mit dem theatralischen Bela Lugosi, dem gnadenlosen Christopher Lee, den irren Klaus Kinski, den verführerischen Frank Langella, den erschreckenden Max Schreck oder den opulenten Gary Oldman. Und wer diese großartigen Verfilmung liebt, der greift auch immer wieder zur literarischen ... mehr auf redaktion42.com

#Horrorctober2021: So far… 16.10.2021 13:00:00

klaus kinski nosferatu katzenmenschen disney endzeit muppets cat people film haunted mansion horror und ich doctor sleep #horrorctober santa sangre nastassja kinski ready or not #horrorctober2021
Halbzeit im Oktober und auch Halbzeit beim #Horrorctober. Nutzen wir den Moment der Ruhe, um kurz über die bisher gesehenen Schocker zu resümieren. Ich liege zumindest gut im Rennen mit sechs Filmen und fünf Folgen der American Horror Stories Serie. … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com

Dracula im Film (25): Nachts, wenn Dracula erwacht 08.06.2022 08:57:47

christopher lee manuel merino herbert lom bram storker vampir sarg klaus kinski vampyros lesbos – erbin des dracula vampyros lesbos – erbin des dracula jess franco dracula bruno nicolai film
Wie kann es sein, dass ein absolut untalentierter Trash-Regisseur einen der besten Dracula-Filme auf die Leinwand zaubern konnte? Sollte Jess Franco vielleicht doch eine Spur von Talent haben? Wie heißt es, auch ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn? Nun, Jess Francos Filme sind zwar zumeist übel, doch es gibt ja hin und wieder […]... mehr auf redaktion42.com

Dracula im Film (22): Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens 05.03.2022 15:08:44

tod browning klaus kinski carl theodor dreyer nosferatu prana-film bram stoker dracula reggie nalder film christopher lee willem dafoe friedrich wilhelm murnau new age scala fürstenfeldbruck scala fã¼rstenfeldbruck albin grau esoterik vampir vampyr – der traum des allan grey vampyr – der traum des allan grey
Der Film ist die Mutter aller Vampirfilme. Nachdem Nosferatu am 4. März 1922 ins Kino kam, änderte sich die Welt des fantastischen Films. Friedrich Wilhelm Murnau schuf ein Meisterwerk des expressionistischen Horrorfilms – vielleicht nur mit dem Einfluss des Kabinetts des Dr. Caligari vergleichbar. Und auch 100 Jahre nach seiner Premiere ist ... mehr auf redaktion42.com

Fitzcarraldo (Remastered) (Spielfilm, DVD) 22.03.2019 09:38:10

klaus kinski fitzcarraldo audiovisuelles spielfilme werner herzog
Wie sieht abgefilmte Sinnlosigkeit aus? In der Kategorie Spielfilm erhebt „Fitzcarraldo“ gleich in mehrfacher Hinsicht berechtigten Anspruch auf den Titel. Bei der Produktion im peruanischen Urwald Anfang der 1980er-Jahre stellte sich der erstaunliche Effekt ein, dass die Kritik des Films an den Exzessen der Kolonialzeit auf das Geschehen hinter... mehr auf booknerds.de

Beat Presser – Einmal um die Welt 31.07.2019 19:26:58

beat presser klaus kinski ausstellung dr. paul seger werner herzog
Manchmal sind es auch die schlechten Erfahrungen, welche das weitere Leben positiv beeinflussen können. Im Fall des Fotografen Beat Presser war es ein Autounfall... mehr auf insidegreifswald.de

#318: Leichen pflastern seinen Weg (1968) & Lasst uns töten, Companeros (1970) 06.09.2019 08:00:00

1960er jahre podcast klaus kinski franco nero sergio corbucci western italowestern tomas milian 1970er
Wenn es sowas wie das offizielle Who-Is-Who des Italowesterns gäbe, mit dem Personal der heutigen Bahnhofskino Episode könnte man es mindestens zur Hälfte füllen. Tomás Milián, Franco Nero, Klaus Kinski, Luigi Pistilli, Fernando Rey und Gaststars wie Jean-Louis Trintignant und Jack Palance geben sich Klinke und Schießeisen in die Hand - und das in ... mehr auf bahnhofskino.com

In der lesBar mit Werner Herzog und fruchtsüßem Kabi 15.06.2022 15:04:35

riesling film plã¤doyer riesling kabinett kinopublikum kino kabinett fitzcarraldo klaus kinski werner herzog plädoyer lesbar – die kolumne resilienz
Welchen Vorteil hat das Lichtspielhaus vor dem Heimkino? Nick Pulina sinniert darüber und empfiehlt den richtigen Wein für lange Filme. Willkommen zum Filmeabend in der lesBar! Weiterlesen →... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

#509 - Darkland 17.10.2017 02:59:52

jennifer lawrence unterwelt the hunger games mockingjay part ii reveries of the connected world lo and behold werner herzog mother! veronica ferres aguirre javier bardem wovon träumt das internet rache fitzcarraldo klaus kinski allegorie michael shannon darren aronofsky darkland helden am herd unterverden salt and fire der zorn gottes suzanne collins
Es ist, wie es ist, und wir können es auch nicht ändern: Im Sneakpod geht es mal wieder düster zu. Das liegt einfach in unserer Natur und auch in Dänemark trägt man vorzugsweise schwarz: Der Sneakfilm "Darkland" ist erwartbar finster und als „frohsinnig und lebensbejahend“ beschreiben wir die Serie "Helden am Herd" auch nur, weil uns die Synonyme f... mehr auf sneakpod.de

morbid movies 4: l’important c’est d’aimer (andrzej zulawski, frankreich/italien/deutschland 1975) 05.07.2019 17:25:34

film klaus kinski romy schneider jacques dutronc morbid movies drama andrzej zulawski fabio testi
Erstsichtung eines einerseits schwierigen, in seiner Kompliziertheit dann aber auch wieder sehr zugänglichen Films, der eine faszinierende Gratwanderung zwischen verkopftem Künstlerkino einerseits und Körperkino andererseits vollzieht. Man ist natürlich geneigt, zuerst über die zauberhafte Romy Schneider in der Rolle der ausgebrannten Schauspieleri... mehr auf funkhundd.wordpress.com

MORT D’UN POURRI 07.08.2019 13:05:23

1977 georges lautner kriminalfilm michel aumont drama daniel ceccaldi claude sautet allgemein paris politthriller mireille darc klaus kinski frankreich julien guiomar jean bouise maurice ronet stéphane audran verschwörung jagd ornella muti alain delon
Zitat entfällt. Mort D’Un Pourri (Der Fall Serrano) ~ F 1977 Directed By: Georges Lautner Eines frühen Morgens erhält der betuchte Manager Xavier Maréchal (Alain Delon) überraschend einen Besuch seines besten Freundes, des Abgeordneten Philippe Dubaye (Maurice Ronet). Dieser gesteht Xavier, ein paar Stunden zuvor seinen Kollegen Serrano (Char... mehr auf funxton.wordpress.com

la morte ha sorriso all’assassino (joe d’amato, italien 1973) 13.01.2020 18:50:05

ewa aulin giacomo rossi-stuart horror luciano rossi joe d'amato klaus kinski film
Manchem gilt dieses Frühwerk D’Amatos – der einzige Film, den er unter seinem bürgerlichen Namen „Aristide Massaccesi“ herausbrachte – als eines seiner stärksten. Auch wenn sich hinter dieser Zuneigung wohl nicht zuletzt die Abneigung so manches Genrefans gegenüber der Unterleibszentriertheit abzeichnet, die charakteri... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Dracula im Film (11): Nosferatu in Venedig (1988) 06.09.2020 14:51:37

nosferatu in venedig augusto caminito vampirfilm werner herzog donald pleasence vampir klaus kinski christopher plummer dracula film
Seit „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ wissen wir, dass Venedig ein phantastischer Drehort für Horrorfilme sein kann. Das muss sich Produzent Augusto Caminito auch gedacht haben, als er Nosferatu in Venedig in Angriff genommen hatte. Es hätte ein interessanter Dracula-Film werden können, aber der Film ist es nicht geworden. Augusto Caminito wollte a... mehr auf redaktion42.com

Deine 5 liebsten, deutschen Darsteller (männlich) 17.09.2020 15:51:56

jan josef liefers klaus kinski sebastian bezzel die 5 besten am donnerstag moritz bleibtreu helge schneider deutsche darsteller
Ach herrlich. Endlich gibt es eine Ausgabe von Die BESTEN 5 am DONNERSTAG, bei denen ich fünfmal Til Schweiger nennen kann und er mit Matthias Schweighöfer um die Topplätze in den Listen der Teilnehmer kämpfen wird. Stimmt doch, oder? Vielleicht sehen die Listen auch ganz anders aus. Ich bin auf jeden Fall gerade noch einmal […] The... mehr auf sneakfilm.de

Lanz vs. Kinski: Ein nie stattgefundenes Match 09.07.2023 12:28:32

markus lanz gedankenschau nicht ausreden lassen klaus kinski
Der Beitrag Lanz vs. Kinski: Ein nie stattgefundenes Match erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. ... mehr auf lyrik-klinge.de