Tag spezialeffekte
+++dieser Beitrag enthält Werbung+++... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Einführung in die Kultfilme der 80er Jahre Die 80er Jahre waren eine äußerst prägende Zeit für das Filmgeschäft, die einige der ikonischsten und kultigsten Filme hervorbrachte. In dieser Dekade entstanden Werke, die bis heute eine große Fangemeinde haben und als Meilensteine des Kinos gelten. Diese Kultfilme de... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Die 1960er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära in der Geschichte des Films, in der viele Kultfilme entstanden sind, die bis heute Einfluss auf die Filmindustrie haben. Diese Filme spiegeln die vielfältigen gesellschaftlichen Veränderungen und kreativen Strömungen d... mehr auf kultfilme.org
Mit einer neuen Reihe von Filmbesprechungen als Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck verbinde ich zwei Leidenschaften: Kino und Vorträge – beides macht mir unheimlich Spaß und der Geschäftsführer des Scala Fürstenfeldbruck Markus Schmölz stimmte einer monatlichen Matinee-Reihe zu. Ziel ist es, die Kino-Community zu stärken. Als ersten Film ... mehr auf redaktion42.com
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Die 1970er Jahre gelten als eine äußerst bedeutsame Ära des Filmschaffens, in der zahlreiche Werke entstanden, die bis heute als Kultfilme verehrt werden. Diese Filme prägten nicht nur die Kinolandschaft ihrer Zeit, sondern hinterließen auch einen nachhaltigen Einfluss auf ... mehr auf kultfilme.org
Einführung in das Thema Die Welt des Films hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche preisgekrönte Regisseure und Regisseurinnen hervorgebracht, die mit ihren Werken Genres wie Thriller, Komödie, Horror, Action und Independentfilme geprägt haben. Die Anerkennung durch renommierte Preise wie den Oscar spiegelt die künstlerische... mehr auf moviecash.club
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Die 1970er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher Filme, die bis heute Kultstatus genießen. In diesem Jahrzehnt entstanden Werke, die nicht nur die Filmindustrie beeinflussten, sondern auch tiefgreifende gesellschaftlich... mehr auf kultfilme.org
Als Filmfan war es ein Pflichttermin auf meiner Reise in die tschechische Hauptstadt Prag. Mit dem Besuch des Karel Zeman Museum Prag endet meine kleine Blogserie über Prag. Jeder, der sich mit dem Animationsfilm und Spezialeffekte beschäftigt, der stößt auf den Namen Karel Zeman. Er ist ein bedeutender Filmpionier und seine Erben haben nahe der [&... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Science-Fiction-Film der 70er Jahre Film: „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ (1977) von George Lucas Handlungsbeschreibung „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ ist ein Meilenstein des Science-Fiction-Genres und gilt als einer der einflussreichsten Filme der Filmgeschichte. Die Handlung spielt in... mehr auf moviecash.club
Mal wieder so ’ne Art Nail Art. Von irgendwoher inspiriert (ich hab leider keinen blassen Dunst mehr, woher). Weiß geschwämmchent mit Gold (ich glaube, es war einer von Catrice, aber der Name steht ja auf der Flasche, und die Flasche … Weiterlesen ... mehr auf egokonsumkosmos.wordpress.com
Schon in knapp einer Woche startet die Doku-Serie Light & Magic auf Disney+. Genau, Serie, nicht Film. Diese wird sich mit ILMs Geschichte und Einfluss auf die Filmindustrie beschäftigen. Ich bin gespannt, wie viel neu gedreht wurde und ob sich das lohnt, oder ob es sich nur um neu verpacktes Star Wars BTS-Material handelt, welches […]... mehr auf pewpewpew.de
Nach dem Honest Trailer sowie massenhaft Easter Eggs zur zweiten Staffel von „Star Wars: The Mandalorian“ gibt es jetzt noch etwas Einblick in die Spezialeffekte. Fabio hat die Serie ja [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Einleitung zu Kultfilmen der 80er Jahre Die 80er Jahre waren eine Ära, in der viele Filme entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Filme haben Generationen von Zuschauern geprägt und beeinflusst. Sie sind nicht nur unterhaltsame Werke, sondern auch Zeitdokumente, die das Lebensgefühl und die Popkultur dieser Dekad... mehr auf kultfilme.org
Auf dem YouTube Kanal der Macher erfährt man mehr über ‚Beans – Animated Short‘. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Als ich letztens mal wieder einen Drogeriemarkt meines vorsichtigen Vertrauens auf der Suche nach interessanten neuen Nagellacken durchstöberte, und mehr durch Zufall auch dem Astor-Regal, das sonst nur wenig Beachtung meinerseits findet, durchsah, fand ich zu meiner völligen Überraschung eine … ... mehr auf egokonsumkosmos.wordpress.com
Heutzutage kommt kaum ein Film ohne Computer-Animationen aus. Sei es das offensichtlich künstliche Alien-Explosion oder die eher subtil und vom Publikum kaum als unecht erachtete Hintergrund-Szenerie. Aber es geht auch ohne! Zumindest in Teilen. WhatCulture […]... mehr auf langweiledich.net
Ursprünglich wollten wir eigentlich über den Dracula-Film die letzte Fahrt der Demeter sprechen, aber es wurde mehr. Was als Talk über die Spezialeffekte begann, endete in einem Gespräch über die VFX-Szene und deren Arbeitsbedingungen. Wir, das sind VFX-Producer und Boardmember der visual effects society Francesco Faranna, Markus Elfert von Filmrep... mehr auf redaktion42.com
Stunts werden oft auf den menschlichen Aspekt reduziert, dabei sind nicht selten auch Autos in Action-Sequenzen involviert. Und vor allem deren Zerstörung. ... mehr auf serieslyawesome.tv
Mittlerweile dürften Film- und vor allem „Der Herr der Ringe“-Fans mittlerweile der Großteil der visuellen Tricks, die beim Dreh der Trilogie Anwendungen fanden, bekannt sein, und doch ist es ganz interessant, die Spezialeffekte nochmal kurz […]... mehr auf langweiledich.net
Erst ist es nur eine unscheinbare Beule am Körper, doch plötzlich kommt es zu ungehemmtem Wachstum, Schmerzen und damit zum unausweichlichen Arztbesuch. Ergebnis: Schockschwerenot!, es handelt sich um einen eingewachsenen [...]... mehr auf diefilmguckerin.de
Als Jugendlicher hatte ich die total einzigartige Idee, man könne ja einzelne Fotos hintereinander schneiden, um leblose Objekte beweglich werden zu lassen. Tja, da war ich meiner Zeit mal gehörig NICHT voraus und habe das […]... mehr auf langweiledich.net
Ich glaube, ich muss nochmal was zum Thema Irrationales Kaufverhalten loswerden. Oder auch „Ego und Lidschatten, eine komplizierte Beziehung“. So seht ihr ja hier immer wieder Augenbemalungen (von denen es in nächster Zeit vermutlich mehr geben wird als Nagelbepinselungen, man … ... mehr auf egokonsumkosmos.wordpress.com
Ich glaube, ich habe noch nie einen kompletten Kurzfilm als solchen gesehen. Also, einen richtigen, langen. Das muss schon eine seltsame Erfahrung sein, so ohne gesprochenen Dialog und in Schwarz-Weiß. Aber auch damals wusste man […]... mehr auf langweiledich.net
Nach meiner Augenschminkeritis mal wieder etwas Handfestes: Nagel Art. Meine Art, die Nägel zu dekorieren, bestand aus der in Nagelbloggerkreisen mittlerweile wohlbekannten Frischhaltefolientechnik (oder auf englisch: Saran Wrap – ich gebe zu, hier gefällt mir die englische Variante ausnahmsweise besser), … ... mehr auf egokonsumkosmos.wordpress.com
Auf dem YouTube Kanal der Macher erfährt man mehr über ‚Beans – Animated Short‘. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung um verschiedene miteinander verwobene Episoden “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch eine Handlung aus, die verschiedene miteinander verwobene Episoden präsentiert. Die Erzählstruktur des Films ist nicht linear, sondern... mehr auf kultfilme.org
Einführung in das Genre des Thrillers Definition und Merkmale von Thriller-Filmen Der Thriller ist ein Filmgenre, das sich durch seine […]... mehr auf movieclips-for-you.de