Tag suchen

Tag:

Tag popol_vuh

Nosferatu – Phantom der Nacht – Rückblick auf meine phantastische Matinee 15.09.2025 07:00:00

bã¼rgerlicher verfall melancholie tod gesellschaftskritik musik scala kino fã¼rstenfeldbruck stummfilm allegorie opfer nosferatu werner herzog klaus kinski existenzielles kino phantastische matinee scala kino fürstenfeldbruck popol vuh symbolik isabelle adjani film isolation filmã¤sthetik wismar lucy pest kamerafã¼hrung horrorfilm transsylvanien langsames erzã¤hlen filmanalyse vampirfilm kameraführung bürgerlicher verfall hommage langsames erzählen deutscher filmklassiker metaphysischer horror filmästhetik unsterblichkeit expressionismus
Werner Herzog wurde mit Preisen überhäuft und feierte seinen 80. Geburtstag. Noch vor dem ganzen Trubel widmete ich ihm eine phantastische Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck mit seinem Film Werner Herzogs Nosferatu – Phantom der Nacht. Die nächste phantastische Matinee ist am Sonntag, 21. September um 10:45 mit dem Film Shaun of the Dead. Karte... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die Vielfalt des deutschen Films: Von Arthouse bis Blockbuster 25.02.2024 17:52:52

bill murray oscar filmkritik macht amazonas lost in translation 70er jahre filmemacher werner herzog alternative filmkultur einspielergebnisse klaus kinski sieben spannungsaufbau thriller independentfilme popol vuh 80er jahre arthousefilme e.t. - der außerirdische inszenierung kevin spacey scarlett johansson aguirre der zorn gottes david fincher sofia coppola wahnsinn zerstörung steven spielberg mainstream-kino kreativer einfluss filmindustrie filmfotografie filmgeschichte magazin brad pitt morgan freeman
Arthousefilme Beschreibung eines ausgewählten Arthousefilms der 70er Jahre Ein herausragender Arthousefilm der 70er Jahre ist „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Regisseur Werner Herzog aus dem Jahr 1972. Der Film erzählt die Geschichte einer spanischen Expedition im 16. Jahrhundert, die den Amazonas erkundet. Angeführt wird d... mehr auf moviecash.club

Nosferatu – Phantom der Nacht – phantastische Matinee am Sonntag, 15. Juni im Scala FFB 13.06.2025 07:00:00

klaus kinski werner herzog nosferatu opfer allegorie stummfilm musik gesellschaftskritik tod melancholie bã¼rgerlicher verfall lucy wismar filmã¤sthetik isolation film isabelle adjani symbolik popol vuh phantastische matinee existenzielles kino hommage kameraführung bürgerlicher verfall vampirfilm filmanalyse langsames erzã¤hlen transsylvanien horrorfilm kamerafã¼hrung pest expressionismus unsterblichkeit filmästhetik metaphysischer horror deutscher filmklassiker langsames erzählen
Werner Herzogs Nosferatu – Phantom der Nacht ist weit mehr als ein klassischer Horrorfilm. Die 1979 entstandene Hommage an F. W. Murnaus Stummfilmklassiker Nosferatu (1922) stellt eine atmosphärisch dichte Neuinterpretation dar, in der der Vampirmythos als kulturelles, psychologisches und existenzielles Motiv neu verhandelt wird. Der Film verbindet... mehr auf redaktion42.com

QĀF - wenn der heilige Berg Feuer spuckt 28.07.2019 00:15:00

popol vuh groãŸbritannien rã©union réunion jamil dehlavi tangerine dream großbritannien klaus schulze
Seek your home beyond Mount QāfWhich binds the earth with chains of fire.Set out, my child, on those rivers of flame.QĀF - THE SACRED MOUNTAIN, kurz QĀFGroßbritannien 1985Regie: Jamil DehlaviMitarbeit: Alain Gérente, André Bacquet... mehr auf whoknowspresents.blogspot.com

Dracula im Film (10): Herzogs Nosferatu – das Phantom der Nacht (1979) 31.08.2020 11:06:45

noferatu klaus kinski florian fricke werner herzog max schreck jörg schmidt-reitwein film tanz der vampire popol vuh coppola nosferatu - das phantom der nacht charles gounod expressionismus nosferatu - eine symphonie des grauens jã¶rg schmidt-reitwein friedrich wilhelm murnau polanski bruno ganz
Werner Herzog hat nie kleine Brötchen gebacken: Es musste immer großes Kino auf seine Art sein. Und als er sich 1979 an seine Neuinterpretation von Dracula gemacht hat, musste sich Herzog mit einer der besten Dracula-Verfilmungen messen lassen. Herzogs Nosferatu – das Phantom der Nacht ist eine Neuinterpretation von Murnaus Nosferatu – ... mehr auf redaktion42.com