Tag suchen

Tag:

Tag 2001_odyssee_im_weltraum

Sammlerwahn: 2001: Odyssee im Weltraum auf Super 8 und Figurenset von Super7 26.12.2022 11:42:48

dave bowman sammelfiguren super7 2001: odyssee im weltraum frank poole super 8 stanley kubrick cinemascope mondbeobachter film
Als Sammler und Fan von 2001: Odyssee im Weltraum musste ich einfach wieder mal zuschlagen: Zu Weihnachten beschenkte ich mich selbst mit zwei Geschenken selbst beschenkt: Zum einen die vollständige Super 8-Kopie des Stanley Kubrick Klassikers, zum anderen ein neues Figurenset von Super7. Ha, geniales Wortspiel – Film auf Super 8 und Figuren ... mehr auf redaktion42.com

Die Kultfilme der 60er Jahre: Meilensteine der Filmgeschichte 21.08.2024 03:59:32

spezialeffekte evolution kontroverse filmgeschichte 2001: odyssee im weltraum illusion 60er jahre realität liebe selbstachtung technik easy rider realismus visuelle effekte philosophie new hollywood-kino symbolik meisterwerk beziehungen zeitgeist stanley kubrick gesellschaft set-design musik hippie-bewegung popkultur experimentell das dschungelbuch technologie wahrnehmung hollywood rockmusik blow-up kameraarbeit animation regisseur zukunft generationenkonflikt animationstechnik innovation universum moral raumfahrt das appartement handlung michelangelo antonioni kultfilme charaktere kunst menschheit politik kultfilme der 60er musikfilm science-fiction walt disney existenzialismus filmemacher technologischer fortschritt drama
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Die 1960er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära in der Geschichte des Films, in der viele Kultfilme entstanden sind, die bis heute Einfluss auf die Filmindustrie haben. Diese Filme spiegeln die vielfältigen gesellschaftlichen Veränderungen und kreativen Strömungen d... mehr auf kultfilme.org

Bildmaterial zur Mondlandung gefälscht? | Von Markus Fiedler 21.10.2022 15:00:28

andrew e. potter jr. usa mond satellit der spiegel apollo udssr fake wehende flagge kalter krieg robert stein william karel standpunkte weltraum falsche sonne mondmission sticky podcast william charles kaysing fälschung john f. kennedy a space odyssey nasa stanley kubrick markus fiedler youtube mondlandung laika juri gagarin 2001: odyssee im weltraum raumschiff enterprise benny r. baker bildfälschung apollo 15 star-trek douglas trumbull rocketdyne saturn v sputnik
Seltsame Anomalien in Bildern und Videos stellen die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung der NASA zur Mondlandung in Frage. Ein Standpunkt von Markus Fiedler. Die Landungen auf dem Mond der US-amerikanischen Missionen Apollo 11, 12, 14, 15, 16 und 17 waren ein Meilenstein der Technik und wurden mit einem bis dahin noch nie […]... mehr auf kenfm.de

Die Filmrevolution der 60er Jahre: Kultfilme und gesellschaftlicher Wandel 12.11.2024 23:17:27

regisseure filmkultur new hollywood aufbruchsstimmung bürgerrechtsbewegung blow-up 1960er jahre swinging sixties gesellschaftlicher hintergrund kultfilme michelangelo antonioni politische umwälzungen sexuelle revolution kultfilme der 60er filme vietnamkrieg easy rider visuelle effekte filmgeschichte 2001: odyssee im weltraum erzählformen jugendkultur stanley kubrick experimentelle erzählweise stile meilenstein zeitgeist
Einführung in die Filmkultur der 60er Jahre Zeitgeist und gesellschaftlicher Hintergrund Die 1960er Jahre waren geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, die auch in der Filmkultur deutlich sichtbar wurden. Es war eine Ära des Aufbruchs, geprägt von politischen Umwälzungen, dem Aufkommen der Jugen... mehr auf kultfilme.org

Die kultigen Kinohits der 60er Jahre: Ein Blick auf Freiheit, Rebellion und Innovation 24.09.2024 12:42:01

gesellschaftliche veränderungen billy wilder blow-up james bond technologischer fortschritt experimentelle erzählstrukturen freiheit visuelle ästhetik kultfilme michelangelo antonioni die reifeprüfung kultfilme der 60er easy rider filmgeschichte 2001: odyssee im weltraum rebellion 60er jahre filmindustrie stanley kubrick popkultur
Kultfilme der 60er Jahre “Das Appartement” (1960) – Regie: Billy Wilder Handlung: Ein Angestellter lässt Vorgesetzte sein Appartement benutzen, um Karriere zu machen. In “Das Appartement” aus dem Jahr 1960, inszeniert von Billy Wilder, dreht sich die Handlung um den Angestellten C.C. Baxter, der seine Vorgesetz... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 60er Jahre: Zeitlose Meisterwerke, die die Filmgeschichte prägten 29.10.2024 22:28:04

künstliche intelligenz das dschungelbuch stanley kubrick liebe 60er jahre populärkultur jugendkultur rudyard kipling 2001: odyssee im weltraum road-movie filmgeschichte rebellion philosophie soziale themen gangsterfilm visuelle effekte easy rider generationenkonflikte bonnie und clyde kultfilme der 60er die reifeprüfung kultfilme banküberfälle charakterentwicklung science-fiction technologie weltraum
Einführung der Kultfilme der 60er Jahre In den 60er Jahren entstanden einige Filme, die zu Kultfilmen wurden und bis heute einen besonderen Platz in der Filmgeschichte einnehmen. Diese Filme zeichnen sich durch ihre einzigartigen Handlungen, Themen und visuellen Darstellungen aus. Sie haben nicht nur das Kino dieser Zeit geprägt, sonde... mehr auf kultfilme.org

Die faszinierende Filmwelt der 60er Jahre: Von Rebellion bis Innovation 26.11.2024 23:53:46

filmgeschichte 2001: odyssee im weltraum rebellion 60er jahre soziale veränderungen filmtechniken bonnie und clyde visuelle effekte hannibal lecter clarice starling crime-genre stanley kubrick gesellschaftliche normen das dschungelbuch musik animation filmkultur new hollywood experimentierfreude kultfilme thriller kultfilme der 60er science-fiction
Einführung in die Filmkultur der 60er Jahre Die 1960er Jahre waren eine Zeit des kulturellen Umbruchs und der gesellschaftlichen Veränderungen, die sich auch stark in der Filmwelt widerspiegelten. Neue filmische Techniken und Erzählweisen wurden erforscht, wodurch sich das Kino als Kunstform weiterentwickelte. Es war eine Ära... mehr auf kultfilme.org

Blogparade: 30-Day Film Challenge Tag 21 21.06.2020 08:00:51

blogparade filmwelt fragen inspiration 30 - day - film challenge filme einblicke stöckchen 2001: odyssee im weltraum aequitas et veritas stã¶ckchen
Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Aequitas et Veritas. Wenn jemand mitmachen möchte, bitte den eigenen Tagesbeitrag, in ihrem entsprechenden Beitrag, in den Kommentaren eintragen. A FILM THAT YOU DOZED OFF IN Da brauche ich ja nicht lange überlegen. Drei Versuche, dreimal eingepennt. So lahm ist dieser Film: „2001: Odyssee im Weltraum... mehr auf wortman.wordpress.com

Das Reich Gottes, der Himmel auf Erden, kommt mit dem Tag-X 24.05.2018 16:53:36

prophezeiung der hopi-indianer papsttum dabbat al-ardh name gottes religion liebelicht malstein klitz josef ewigkeit caesar hermannsdenkmal frieden abba-amma satan malo thuletempel satanismus benben dabbat al-ard galaxie am bande des orion satanisten malum jesu wiederkehr flughafen denver gemälde ende des papsttums baum der erkenntnis maria magdalena paralleluniversum sirius alma erkenntnis salam jesus christus wiederkehr bewusstsein reich gottes jesus christus jesus trinität selbsterkenntnis kabbala klaatu barada nikto mutter natur romulus und remus spartacus malo gewinner jota guter wolf böser wolf baum des lebens blauer stern der hopi unterjochung apfel ba-da-boum zeitpunkt das nichts 2001: odyssee im weltraum schwarzes loch weltfrieden götter und menschen jesus ist der weg heiliger vater schlüssel zum paradies peace starchild welt auf den kopf stellen mutter gottes klein ewiger gott john carpenter schalom buchstabe j sei wachsam allahu akbar big badaboum außerirdisches leben schwarze sonne tag-x philosophie vater unser malok die wurzel und der sproß etwas erkenne dich selbst heliand evangelium messias 2018 gut und böse kain und abel malus ungläubige das ding olam der gottesplanet gott tyr gott schu ägyptische mythologie gott ist das größte frucht vom baum der erkenntnis gering schlußstein ha-shem roy kleingläubige iota allah alma mater edesch li gusdh ammann etwas haus thusnelda und thumelicus sphinx himmelskuh reise zu den sternen orion maranatha heiliger gral das universum in der nussschale ha-schem ha-mephorasch
Hinweis der DWB-Redaktion: Wir bitten unsere Autoren, die Leserschaft und die Abonnenten unseres Bildungs-, Aufklärungs- & Informationsportals herzlich um Verzeihung für den neuerlichen Religionsmüll von unserem Autor Jochen, von dem wir uns hiermit, was seine Autorenschaft angeht, trennen. Vom Lesen … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Die 5 besten Filme, die im Weltall spielen 20.05.2021 11:03:41

filme irvin kershner alien weltall star wars episode v - das imperium schlägt zurück die 5 besten am donnerstag ridley scott garth jennings stanley kubrick wall-e 2001: odyssee im weltraum per anhalter durch die galaxis andrew stanton
Es ist mal wieder an der Zeit nach 5 besten Filmen zu suchen. Diese Woche geht es dabei weg von der Erde, ab ins Weltall. Die 5 besten Filme, die im Weltall spielen 2001: Odyssee im Weltraum (Stanley Kubrick / 1968): „Also“, sprach Zarathustra, „lass den Affen einen Knochen werfen und nehmen den jeweils den […] The po... mehr auf sneakfilm.de

ausgelesen: Arthur C. Clarke „2001: A Space Odyssey“ (engl. Ausgabe) 19.08.2021 14:00:48

hal review 2001: a space odyssey mondstation clavius raumschiff vorworte astronauten technologie menschheitsgeschichte demystifizierung kã¼nstliche intelligenz alien dr. heywood floyd dave bowman discovery sci-fi künstliche intelligenz ausgelesen entwicklung stanley kubrick slingshot scifi hal 9000 frank poole literatur weltraumromantik monolith 2001: odyssee im weltraum verfilmt science fiction penguin random house arthur c. clarke farmers int he fields of stars
Es mag übertrieben klingen, aber die Verfilmung 2001: Odyssee im Weltraum war schon einer meiner Erweckungsmomente als Filmfan, obwohl er ein paar Geheimnisse für sich behält. Zumindest bis man die literarische Vorlage gelesen hat. Bisher schreckte ich eher vor dem Griff zu Clarkes „vierteiliger Trilogie“ zurück, denn der nicht nur gute... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Kultfilme der 60er Jahre: Meisterwerke, Musik und Visionen 16.04.2024 17:47:23

2001: odyssee im weltraum ennio morricone sergio leone filmgeschichte spaghetti-western 60er jahre kino filmmusik meisterwerk stanley kubrick billy wilder kultfilm innovation visuelle gestaltung kultfilme handlung charaktere kultfilme der 60er italowestern science-fiction filmemacher filmkritik
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Bedeutung der 60er Jahre für das Kino Die 1960er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, kultureller Revolution und technologischem Fortschritt. Diese Zeit spiegelte sich auch in den Filmen wider, die in vie... mehr auf kultfilme.org

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #376: Lost in Space: Filme mit Astronaut:innen 12.09.2024 15:00:00

gordon douglas 2001: odyssee im weltraum way...way out stanley kubrick die 5 besten am donnerstag duncan jones ridley scott armageddon alien moon das mondkalb michael bay filme 2001: a space odyssey
Ab ins Weltall! Oder zumindest ab in den Raumanzug! Hier kommen fünf Filme mit Astronaut:innen. Lost in Space: Filme mit Astronaut:innen Mehr Astronaut:innen:... mehr auf sneakfilm.de

Filmtipp: Erinnerungen an den Planet der Affen (1968) 07.12.2020 10:48:41

leonard rosenman nra tim burton pierre boulle george orwell planet der affen charlton heston 2001: odyssee im weltraum mã¼nchner science & fiction festival – art and science e.v. tom scott johnny weissmüller film flucht vom planet der affen rã¼ckkehr zum planet der affen die schlacht um den planet der affen farm der tiere münchner science & fiction festival – art and science e.v. eroberung vom planet der affen ronit wolf jerry goldsmith danny elfman verlag cross cult rückkehr zum planet der affen johnny weissmã¼ller lex barker
Gleich vorweg: Dieser Beitrag ist für Ronit Wolf produziert. Ich kenne Ronit nur aus dem Internet. Sie leitet das Münchner Science & Fiction Festival – art and science e.V. Im Jahr 2021 möchte ich das Festival gerne besuchen und mich auch gerne mit Ronit treffen. Als ich zum ersten Mal Stanley Kubricks epochalen Film 2001: […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die Filmwelt der 60er Jahre: Klassiker, Liebe und Rebellion 08.05.2024 01:22:35

menschliche tragödien zeit universum kultfilm authentizität das appartement gegenkultur grenzen des verständnisses liebesgeschichte 1960er jahre technologie amerikanischer traum spiel mir das lied vom tod erwachsenwerden existenzialismus identität die reifeprüfung cinematographie menschheit kultfilme der 60er werte intrigen gerechtigkeit handlung raum freiheit existenzielle fragen philosophie easy rider amerikanisches kino lebensstil evolution rebellion monolith vergebung 2001: odyssee im weltraum sexualität roadtrip drogen gesellschaft entwicklung western schicksal rache film
“Das Appartement” (1960) Handlung: Ein einsamer Büroangestellter vermietet sein Appartement an Führungskräfte seiner Firma für außereheliche Affären. Das Appartement, ein Film aus dem Jahr 1960, erzählt die Geschichte eines einsamen Büroangestellten namens C.C. Baxter, der sein Appartement an F... mehr auf kultfilme.org

Ein Date mit A.I. | Von Markus Fiedler 17.03.2023 14:50:13

nist taz openai-entwicklungsteam jsfx arthur c. clarke ki-modell rechtsanwalt markus kompa rassismus bei chatgpt propaganda hal 9000 2001: odyssee im weltraum wladimir putin terroranschläge indoktrination nationales institut für standards und technologie eintritts- und austrittswunde bei jfk rüdiger suchsland stanley kubrick chatgpt faz sprengung der nord-steream-pipelines markus fiedler john f. kennedy ibm 8000 nitrattest sticky podcast künstliche intelligenz t-online „the lost worlds of 2001“ national institute of standards and technology spiegel stern kontrolliert zu boden stürzen wtc 7 standpunkte programmieren und musikmachen cia geschichten aus wikihausen nr. 73 9/11 heise-telepolis ermordung von jfk lee harvey oswald andriy biletzky klimakatastrophen-verschwörungstheorie klimakleber-generation warren-bericht verschwörungstheorien proof of concept schulunterricht reaper.fm
Ein Standpunkt von Markus Fiedler. A.I. oder „Artifical Intelligence“ beschreibt „künstliche Intelligenz“. Bericht über eine sowohl sehr nützliche als auch potentiell sehr gefährliche technische Entwicklung namens ChatGPT. Science Fiction Im Artikel „Dystopie des Transhumanismus am Horizont“(1) habe ich bereits an einigen Beispielen beschrieben, wi... mehr auf kenfm.de

Die Filmperlen der 60er Jahre: Von Korruption bis Weltraumodyssee 19.11.2024 23:25:48

unabhängigkeit technologie die unbestechlichen korruption kultfilm das appartement moral freiheit kultfilme der 60er science-fiction gesellschaftskritik machtmissbrauch rebellion evolution 2001: odyssee im weltraum liebe 60er jahre bonnie und clyde easy rider film einsamkeit existenz
Die Unbestechlichen (1961) Handlung: Untersuchung von Korruption in der Stadtverwaltung “In dem Film ‘Die Unbestechlichen’ aus dem Jahr 1961 steht die Untersuchung von Korruption in der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Die Handlung dreht sich um den Protagonisten Elliot Ness und seinen Kampf gegen den berüchtigten Gangsterb... mehr auf kultfilme.org