Tag suchen

Tag:

Tag arthouse

INDIEKINO Berlin – Jetzt als App 17.09.2015 10:00:15

arthouse kultur kinoapp unterhaltung indiekino berlin
Ab sofort gibt es für alle Fans des unabhängigen Kinos in Berlin die INDIEKINO-App mit dem kompletten Programm der INDIEKINO BERLIN Kooperation: 18 Berliner Kinos vom ACUD in Mitte bis zur ZUKUNFT in Friedrichshain. Die App ermöglicht eine Orientierung nach Film, Kino, oder Datum, filtert das Programm auf Wunsch aber auch nach Genre oder Sprachfass... mehr auf blog.inberlin.de

Rückblick auf das Filmjahr 2024 03.01.2025 14:00:00

gedanken streik popcorn kino nippon connection restrospektive rã¼ckblick anime gute filme filme tiefpunkte film hype diversitã¤t blockbuster arthouse diversität filmfestival top filme filmdebatte animationsfilm rückblick hã¶hepunkte jff schlechte filme top ten sehgewohnheiten höhepunkte statistik nerd klassiker kinojahr
Nachdem ich schon auf das Serienjahr 2024 zurückblickte, sind nun die Filme dran. Das TLDR; müsste lauten: es war ein besseres Filmjahr als 2023. Und das obwohl es nicht mal ein neues Barbenheimer gab! 😉 Das Filmjahr 2024 2024 hatte kein neues Barbenheimer (oder ich habe das verpasst), aber es hatte trotzdem enorm viel zu […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Kino: Paterson 23.11.2016 20:23:40

kritik kurzkritik kultur film arthouse kino freizeit rezension
„Paterson“ ist so ein Film, der so unspektakulär daherkommt, dass es fast banal klingen würde, den Inhalt zusammenzufassen. Und man …Weiterlesen →... mehr auf sommerdiebe.wordpress.com

Filmkunstmesse Leipzig | Arthouse-Kino | 18.-22.9.2023 30.07.2023 08:44:00

schauburg prager frühling arthouse filmkunstmesse kultur kunst film prager frã¼hling tipps cinema kino messe passage kinos
Jedes Jahr treffen sich in Leipzig Kinobetreiber, Verleiher, Produzenten, Filmemacher und Förderer zur Filmkunstmesse Leipzig, der größten Branchenveranstaltung der unabhängigen Arthouse-Kinos in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Sichtung der aktuellen Arthouse-Filme für kommenden Herbst und Winter. (Unter einem Arthouse-Kino versteht man me... mehr auf leipzig-leben.de

Die Welt der Science-Fiction: Von Blade Runner bis unabhängigen Meisterwerken 22.02.2024 17:21:21

trends visuelle effekte charakterstudien finanzierung filmfestival erzähltechniken budget kreative freiheit filmindustrie regisseur magazin experimente blade runner genre dystopie beliebtheit neo-noir science-fiction independentfilm einspielergebnisse ridley scott replikanten regisseurin kommerzialisierung kritiker arthouse blockbuster schauspieler handlung künstliche intelligenz kultur franchise marketing androiden film
Science Fiction Film von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen Analyse der Handlung Der Science-Fiction-Film „Blade Runner“ von Regisseur Ridley Scott aus dem Jahr 1982 spielt in einer düsteren Zukunftsvision des Jahres 2019, in der sogenannte Replikanten, biochemisch hergestellte Androiden, von Menschen kaum zu unters... mehr auf moviecash.club

Saison startet bald: Waldbaden im Freiluftkino 09.05.2024 08:00:00

aus dem kiez rehberge freiluftkino kultur und geschichte veranstaltungen open air afrikanisches/englisches viertel wedding park arthouse berlin film kultur
Eine ganz normale Saison im Zauberwald - das wünschen sich nicht nur die Besucher:innen des Freiluftkinos Rehberge, sondern auch die Betreiber. Viel wurde in den letzten Jahren investiert, dann kam Corona und sorgte für jede Menge Einschränkungen. 2023 gab es wieder normalen Betrieb. Also alles wie im letzten Jahr? Nicht ganz, denn eine Besonderhei... mehr auf weddingweiser.de

Tár 24.02.2023 19:57:23

arthouse cate blanchett was läuft im kino musik tã¡r nina hoss oscar bester film best picture best actress artikel reviews venedig berlinale film des monats kino todd field neu im kino bafta tár
17 Jahre sind seit „Little Children“, der letzten Regietätigkeit von Todd Field, ins Land gezogen. Während sein erst dritter Kinofilm namens „Tár“ hierzulande im Rahmen der 73. Berlinale seine Premiere erlebte, liegt die Uraufführung bereits fast ein halbes Jahr zurück. … ... mehr auf dieacademy.de

Filmempfehlung: Porträt einer jungen Frau in Flammen 28.11.2019 19:05:37

céline sciamma adèle haenel porträt einer jungen frau in flammen noémie merlant filme arthouse film popkultur drama
Ich habe mir Porträt einer jungen Frau in Flammen angesehen, welcher für mich einer der schönsten und besten Filme des Jahres 2019 ist. Mich zieht Weiterlesen..Filmempfehlung... mehr auf schumyswelt.de

Ab ins Kino! 4 Filmtipps, kurz und knackig 29.10.2016 16:41:23

freizeit rezension literatur geschichte kino kritik kurzkritik kultur berlin film arthouse
Ich weiß nicht, wie’s bei Euch aussieht, aber ich habe die Kino-Saison schon längst wieder eingeläutet. Gerade wenn es draußen …Weiterlesen →... mehr auf sommerdiebe.wordpress.com

Rückblick auf das Filmjahr 2020 03.01.2021 10:43:02

genie und schnauze disney anime hunde die bellen beißen nicht shape of red hunde die bellen beiãŸen nicht rã¼ckblick nippon connection liebe zwischen den meeren restrospektive blackkklansman spring popcorn kino die nacht des jã¤gers gedanken zeit der kannibalen tenet far east film festival an ant strikes back happiest season der gigant aus dem all picnic at hanging rock der rausch johnny mnemonic arthouse blockbuster a midsummer nights dream japanischer film dreaming murakami hackers hype film die nacht des jägers film noir der unsichtbare burning canvas tiefpunkte memories of matsuko filme guilty pleasure uncut gems gute filme jojo rabbit mulan my sweet grappa remedies i lost my body the devil all the time i am not your negro enola holmes öffne deine augen antebellum keanu reeves troll hunter jane campion hbo max top filme nicholas britell dune westworld the grudge horrorctober margaret atwood relic fahrstuhl zum schafott eskapismus horse girl brazil statistik nerd klassiker god's own country die spur des fremden noirvember höhepunkte schlechte filme shirley sehgewohnheiten nomadland rückblick japanuary hã¶hepunkte ã–ffne deine augen animationsfilm sound of metal
Unfassbar aber wahr. Die krassesten Geschichten schreibt wohl das Leben. Oder der Film. 2020 konnten wir so selten wie jemals ins Kino – und doch habe ich soviele Filme geschaut wie nie. Der erste von drei Medien-Rückblicken widmet sich den Filmen, die ich 2020 geschaut habe und dem schwierigen Filmjahr 2020. Das Filmjahr 2020 Eigentlich fing... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Filmjahr 2023 03.01.2024 14:00:00

diversität filmfestival barbenheimer top filme filmdebatte jff top ten schlechte filme sehgewohnheiten animationsfilm rückblick hã¶hepunkte klassiker statistik nerd kinojahr höhepunkte gedanken popcorn kino streik anime nippon connection restrospektive rã¼ckblick tiefpunkte gute filme filme blockbuster arthouse film hype diversitã¤t
Das ist dann leider der Medienrückblicke Ende – aber nicht bevor wir uns erinnert haben wie das Filmjahr 2023 war? 😉 Was waren meine Highlights? Was hat die Filmbloggenden-Bubble 2023 erlebt? Das Filmjahr 2023 2023 war durchaus was los. Angefangen beim kleinsten in meiner Umgebung – in einem unserer lokalen Kinos gibt es seit di... mehr auf missbooleana.wordpress.com

100. Geburtstag von Fritz Umgelter mit seinem Jerry Cotton 11.08.2022 08:47:00

bastei-lübbe kino schüsse aus dem geigenkasten schã¼sse aus dem geigenkasten george nadler soweit die füße tragen lichtspielhaus bastei-lã¼bbe film g-men traumschiff arthouse fürstenfeldbruck jerry cotton fã¼rstenfeldbruck peter thomas soweit die fã¼ãŸe tragen fritz umgelter
Abseits des großen Blockbusterkinos pflege ich mein verschrobenes Filmhobby und schau mir dann und wann Filmjuwelen vergangener Zeiten im Kino an. So auch dieses Mal: Ich nahm im Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck Platz und genoss den Streifen Jerry Cotten Schüsse aus dem Geigenkasten. Regie führte Fritz Umgelter, der an diesem Tag (18. August) seinen... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Bei den drei Bäumen oder neue Filmkunst 04.09.2020 13:00:39

cromatics independent frederick lau kultur nicolas solar lozier behind the tree arthouse unterhaltung
Letzte Woche fand in Berlin ein Corona-kompatibles Event statt, die Vorstellung der neuen Independent-Plattform “behind the tree” in Verbindung mit dem ersten Arthouse Open Air in Berlin. Bei “Hinter den drei Bäumen” verbirgt sich die erste deutsche Streaming-Plattform für Arthouse und Independent-Filme, die von deutschen... mehr auf blog.inberlin.de

CineCouch – Folge 271: Amer [Gast: Arne/Enough Talk!] 21.05.2020 00:00:00

die dunkle seite deiner trã¤ume amer helene cattet 2009 bruno cattet sexualitã¤t podcast giallo experimentalfilm arne enough talk belgien basta divano 2020 italien arthouse sexualität drama bruno forzani cinecouch die dunkle seite deiner träume frankreich
Hallo zusammen! Es ist mal wieder Zeit für italienische Genrefilme und da nimmt natürlich Arne neben Niels auf der Couch Platz! Wir kommen diesmal im 21. Jahrhundert an und sprechen über die Giallo-Hommage AMER des belgischen Filmemacher-Duos Hélène Cattet und Bruno Forzani. Ihr Spielfilm-Debüt AMER spiegelt den Stil seiner Vorbilder aus den 60ern ... mehr auf cinecouch.net

Rückblick auf das Filmjahr 2019 06.01.2020 14:00:44

ikiru naomi kawase japanischer film film hype literaturklassiker midsommar star wars: episode ix – der aufstieg skywalkers arthouse blockbuster filme meine nacht bei maude guilty pleasure gute filme angst essen seele auf 10 cloverfield lane film noir systemsprenger tiefpunkte joker mein bester & ich disney animationsfilm parasite restrospektive cinema paradiso anime stalker panzerkreuzer potemkin hereditary klaus popcorn kino a ghost story gedanken avengers: endgame noirvember höhepunkte horrorctober filmliebe klassiker the artist statistik nerd rückblick cleo – mittwoch zwischen 5 und 7 japanuary animationsfilm schlechte filme sehgewohnheiten under the silver lake nouvelle vague velvet buzzsaw hexen filme über filme slapstick headhunters swiss army man top filme einer nach dem anderen jules und jim diversität mein bester & ich filme in tokyo a wrinkle in time ad astra haus der 1000 leichen der leuchtturm
Jaaaa wo der erste Rückblick war, kann der zweite nicht weit sein. Ist es nicht faszinierend wie motiviert ich immer vor und nach dem Schreiben der Rückblicke an, wie stark der Enthusiasmus aber währenddessen abnimmt? 😀 naja … verlieren wir lieber keine Zeit 😉 Ans Werk. Das Filmjahr 2019 2019 wird wohl sowohl was Serien als auch was Filme bet... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Tipps der Woche] European Championships, Liberace-Abend, „Veteran“ 15.08.2022 07:30:00

leibesã¼bungen action arthouse film leibesübungen testberichte entertainment kino tagtäglich tagtã¤glich liberace
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/ONGLag32f-g Das ist jetzt die dritte Woche in Folge, in der ich mit einem Wochentipp nicht auskomme… Mitten im Sommer, und es ist jede Menge los, ist doch super. Diese Woche: Jede Menge Sport und zwei tolle Fernsehabende! Fangen wir mit dem … ... mehr auf blog.nassrasur.com

FilmWelt: In My Skin 16.07.2021 10:13:18

rezension filmwelten. frankreich body-horror horror verletzung film review arthouse kritik blut splatter
Als Fan des gepflegten Horrors ist man ja einiges gewohnt. Was aber in „In My Skin“ aus dem Jahr 2002 auf den Zuschauer zukommt, ist schon verdammt harter Tobak. Dabei gibt es hier weder Monster noch Geister oder sonstige übernatürliche Phänomene – wahrscheinlich ist genau das der Grund, wieso ich mehrmals überlegt habe, ob ich […... mehr auf weltending.wordpress.com

City Kino Wedding: Zurück aus der Sommerpause 04.08.2018 08:13:47

kino müllerstraße programm afrikanisches/englisches viertel was, wann, wo im wedding city kino dein kiez wedding kultur berlin film arthouse
Viel Neues gibt es nach der Sommerpause in Weddings einzigem Arthouse-Kino an der Müllerstraße zu entdecken: Sneak Previews, einen am Klavier begleiteten Stummfilmklassiker und sogar ein bisschen Berlinale-Feeling könnt ihr dort erleben. Es lohnt sich also, es sich auf den roten Kinosesseln im 60er-Jahre-Schick bequem zu machen. Das Programm für... mehr auf weddingweiser.de

Rückblick auf das Filmjahr 2021 04.01.2022 14:00:17

guo jingming statistik nerd maelstrã¶m klassiker chloã© zhao miss hokusai evangelion rebuild-movies jff plus under the open sky sieben jahre in tibet horrorctober ich bin dein mensch kontora alles ist eins. außer der 0. höhepunkte i’m your man i’m your man noirvember nosferatu – eine symphonie des grauens nosferatu – eine symphonie des grauens chloé zhao nomadland sehgewohnheiten ein schu㟠im dunkeln top ten portrã¤t einer jungen frau in flammen schlechte filme animationsfilm james bond 007: keine zeit zu sterben porträt einer jungen frau in flammen hã¶hepunkte lichter japanuary rückblick it's a summer film! my blood & bones in a flowing galaxy happiness matrix resurrections the knight of shadows filmdebatte uzala der kirgise violet evergarden puparia peter sellers a castle for christmas shirō sagisu mogul mowgli soul your highness diversität mads mikkelsen dune top filme hexen hexen (2020) old blockbuster shiver arthouse der rausch david copperfield – einmal reichtum und zurück ein schuß im dunkeln pink panther the long goodbye film hype japanischer film die frau die singt – incendies die frau die singt – incendies diversitã¤t house of flying daggers tiefpunkte don't look up gute filme david copperfield – einmal reichtum und zurã¼ck filme wolfwalkers anime the witches of the orient stirb-langsam-reihe restrospektive terra formars the green knight nippon connection evangelion: 3.0+1.0 thrice upon a time my blood & bones in a flowing galaxy underwater gefährliche brandung rã¼ckblick shirå sagisu alles ist eins. auãŸer der 0. gedanken violet evergarden: the movie popcorn kino gefã¤hrliche brandung pig bescheidene helden maelström the yin-yang master: retaliation tremble all you want
Nachdem klar war, dass Lockdowns keine Lösung für die Ewigkeit sind, kam das öffentliche Leben 2021 langsam wieder in Gang. Wenn auch nicht in alter Form und mit der Betonung auf langsam. Immerhin: endlich wieder Kino! Der Bedarf an Eskapismus war auch sicherlich groß genug. Ich bin 2021 soviel in filmischen Welten gewandert wie wohl noch nie. Wie ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rezension: The Green Knight (David Lowery, 2021) 08.12.2021 09:00:48

rezension filmrezension alicia vikander kino hexen ritter david lowery filme & serien arthouse dev patel gawain fantasy horror artussage
Ehre. Männlichkeit. Rittertum. Was bedeuten diese Begriffe? Bedeuten sie denn überhaupt etwas? David Lowery geht in The Green Knight diesen Fragen auf den Grund. Mit seiner gewagten Dekonstruktion, einer Mischung aus den Genres Arthouse und Horror, greift er den Stoff der Artussage auf. Niemals war Langeweile so schön. Dieser Beitrag wurd... mehr auf teilzeithelden.de

Il piacere (1985) und: Joe-D’Amato-Retrospektive beim Filmarchiv Austria! 27.01.2019 22:00:25

hinweise retrospektive filmarchiv austria blog italienisches genrekino italien arthouse 80er filmschaffende andré malberg filmbesprechungen festivals ältere texte 35mm essays blogautoren joe d'amato
Gedärme, die aus hungrigen Bäuchen fallen, Kameraobjektive, die in zu penetrierende Rosetten hineinfahren: ob im Gewalt- oder Sexualakt – beides Dinge, die Joe D’Amato mit der derben, aber eben auch ein wenig unschuldigen Freude an Provokationen des Adoleszenten nur allzu gern zelebrierte – das Innerste verborgen im menschlichen L... mehr auf eskalierende-traeume.de

Passion of Arts: Montagsfrage 09.09.2019 00:10:25

kinopolis filmbloggerin kinopolis landshut monday programmkino question movies captain america: the first avenger cinema movieblogger passion of arts kino frage arthaus captain america filme montagsfrage arthouse vilsbiburg gina dieu armstark blog kinoptikum montag cineplex multiplex
Ich habe diese fabelhafte Kooperation mit dem Kinopolis Landshut und ich mag das Kino auch sehr, weil es komfortabel ist, die Soundqualität sehr gut und es auch kleine Säle gibt, in denen es ein bisschen gemütlicher wirkt. Ich mag aber auch das Cineplex in Vilsbiburg, weil die Sitze so bequem sind. Am liebsten gehe ich … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com

Jean-Luc Godard † 13.09.2022 12:23:21

mã¤nner die bewegen film arthouse kino nouvelle vague männer die bewegen
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/N3O31PVT2so The post Jean-Luc Godard † first appeared on ... mehr auf blog.nassrasur.com

So Wie Du Mich Willst (OT: Celle Que Vous Croyez) 07.11.2019 00:50:07

juliette binoche arthouse filme safy nebbou was läuft im kino so wie du mich willst reviews artikel kino françois civil catfishing
Laut Statistiken haben rund 30 Prozent aller Europäer bereits mehr oder weniger gute Erfahrungen mit Online-Dating gemacht. Alarmierender Weise soll jedoch jedes siebtente (!) Profil auf diversen Dating-Plattformen reines Fake-Material darstellen und eine Person visualisieren, die es in der Realität … ... mehr auf dieacademy.de

Die Geschichten hinter einigen der berühmtesten Filme der 70er, 80er und 90er Jahre aufdecken 22.09.2023 11:07:09

cinema movies indie magazin arthouse film
Erforschen Sie die faszinierenden Geschichten hinter einigen der kultigsten Filme aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Entdecken Sie auf dieser faszinierenden Reise durch die Filmgeschichte, wie diese Filme entstanden sind und was sie so unvergesslich gemacht hat. Arthouse- und Independent-Filme haben schon immer durch ihre unkonventionellen Erz... mehr auf moviecash.club

Touch (OT: Snerting) 30.07.2024 10:22:43

filme skandinavisches kino arthouse egill ã“lafsson snerting touch egill ólafsson sneak preview aktuell im kino reviews fremdsprachiger film island neustart kino
Durchschnittlich ein halbes Dutzend an Kinofilmen produziert das spärlich besiedelte, an der Pforte zur Arktis gelegene Island pro Kalenderjahr. Ein Vertreter aus dieser überschaubaren Riege, der unter der Verantwortung des isländisch-spanischen Herrn Balthasar Kormákur in Kooperation mit einem Team aus … ... mehr auf dieacademy.de

Rückblick auf das Filmjahr 2018 03.01.2019 14:00:47

top filme bohemian rhapsody diversität infinity war shape of water avengers beyond the black rainbow der dritte mann grindelwalds verbrechen una & rey lady bird metoo luca guadagnino musical filme jane campion predestination das piano rückblick 2018 l'illusioniste animationsfilm schlechte filme animationsfilme für erwachsene sehgewohnheiten una & rey arrival the killing of a sacred deer call me by your name perfect sense indie melodie des meeres die träumer höhepunkte anime live action remakes der general filmliebe ryuichi sakamoto statistik nerd your name klassiker rififi song by the sea popcorn kino werkschauen gedanken the wailing venom restrospektive bertolucci anime superheldenfilme filme guilty pleasure gute filme film noir tiefpunkte japanischer film i am love hype skandal film arthouse coda tampopo back to the future blockbuster lichter der großstadt
Ich halte ihn durch … den Rückblick-Marathon der ersten Januar-Woche. 😀 Weiter geht es heute mit Filmen, nach wie vor einer meiner großen Leidenschaften und es ist kein Ende in Sicht. Mein Filmdurst ist nach wie unstillbar. Auch wenn ich gestehen muss, dass ich dieses Jahr frappierend wenig im Kino war und von den üblichen Blockbustern ziemli... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Filmjahr 2022 04.01.2023 14:00:58

kinojahr klassiker statistik nerd höhepunkte sehgewohnheiten schlechte filme top ten jff hã¶hepunkte rückblick animationsfilm filmdebatte top filme filmfestival diversität arthouse blockbuster diversitã¤t film hype tiefpunkte filme gute filme anime rã¼ckblick restrospektive nippon connection popcorn kino gedanken
Mit der Retrospektive auf das vergangene Jahr in Filmen endet dann schon die Rückblickzeit. 🙂 Ein bisschen schade ist es ja schon – ich mag das. Reflektieren was das vergangene Jahr alles zu bieten hatte, Erinnerungen Revue passieren lassen und bei anderen schauen, was sie begeistert hat. Also … los geht’s. Dieses Jahr übrigens in... mehr auf missbooleana.wordpress.com

The Northman ist das Destillat aller Wikingergeschichten 30.07.2022 14:26:25

kino & film kino arthouse allgemein wikinger
9 von 10 brennenden Rachegelüsten Wieviel Brutalität, Wikinger-Mystik und schöne Landschaftsaufnahmen lassen sich eigentlich um eine simple Rachegeschichte weben? The Northman: Ja. Was Regisseur Robert Eggers hier basierend auf der Legende des Fürstensohn Amleth geschaffen hat, ist so roh, blutig und Mystik-durchdrungen, dass es fast wirkt wie e... mehr auf nerd-wiki.de

Vom Arthouse zum Mainstream: Der Einfluss von Indie-Filmen auf die moderne Kinematographie 26.09.2023 16:47:40

mainstream filmemachen magazin indie-filme arthouse
Indie-Filme haben einen bedeutenden Einfluss auf die moderne Kinematografie gehabt, indem sie sowohl Arthouse- als auch Mainstream-Produktionen beeinflusst haben. Dieser Einfluss hat zu einem vielfältigeren Erzählstil geführt, der die traditionellen Konventionen des Filmemachens in Frage stellt. Unabhängige Filme oder Indie-Film... mehr auf moviecash.club

Kino muss sich neu erfinden 13.09.2023 07:22:00

kinobesuch filmtheater zukunft kino kulturpass dune 2 napoleon blockbuster kinotag arthouse film kultur lichtspielhaus corona matinee community
Kino muss sich neu erfinden. Kino darf nicht nur mehr ein Filmtheater sein, in dem mehr oder weniger erfolgreiche Filme abgespielt werden. Kino muss sich verändern. Ich war neulich Moderator einer sehr interessanten Diskussion unter Filmfreunden. Dort erklärte ein geschätzter Kollege, dass ihm Kino einfach zu teuer ist, wenn er mit der ganzen Famil... mehr auf redaktion42.com