Tag soundtracks
11.04.16 : Der Wochenbeginn ließ mich abermals in den “Arbeitsbienen-Modus” wechseln. Zu tun, zu tun, und so weiter. Am Abend erfreute ich mich an Essen und etwas TV-Unterhaltung. 12.04.16 : Dieser Dienstag in Schlagworten: Sport, Arbeit, Sendungsvorbereitung. (Mein Abendessen wurde dadurch auf Ultimo am Abend verschoben.) 13.04.16 : Alle paar Mona... mehr auf fm014.wordpress.com
Mit dem Space Tape in den Sonntagsflow. Geruhsamkeit, Musik aus Soundtracks und vor allem e... mehr auf progolog.de
Einer der erfolgreichsten Urban Fantasy-Reihen der letzten zehn, fünfzehn Jahre dürften Jim Butchers The Dresden Files sein, auf Deutsch als Die dunklen Fälle des Harry Dresden erschienen. Mittlerweile sind neben den fünfzehn Romanen eine Reihe von Graphic Novels erschienen, Hörbuchumsetzungen (Gelesen von James Marsters), sogar eine Fernsehserie u... mehr auf neueabenteuer.com
Schon etwas länger veröffentlicht ist dieses eher besondere Projekt von der Hintergrund und Soundtrack Combo Erdenstern namens Aqua. Für die nicht Lateinkenner unter euch: das heißt Wasser. Wasser war ja schon mal Thema bei Erdenstern mit Into the blue, aber hier haben wir ein Machwerk, welches mehr in die Tiefe geht und weniger für wilde Schiffskä... mehr auf neueabenteuer.com
Erdenstern ist in den letzten Jahren in der Rollenspielszene vor allem wegen vieler themenspezifischer Soundtracks bekannt geworden, von denen ihr auch einige hier auf dem Blog finden könnt. Doch dieser Soundtrack ist etwas ganz besonderes. Er ist nämlich jene Idee, die eigentlich überhaupt erst zu dieser ganzen Geschichte vom Soundtrack machen gef... mehr auf neueabenteuer.com
Im Moment hat es den Anschein das wir plötzlich wieder in den Neunzigern spielen. Also was Rollenspiele angeht, welche plötzlich wieder im Kommen sind. Klar, Shadowrun war in Deutschland nie wirklich weg, aber wenn man mal schaut, Vampire: die Maskerade ist letztes Jahr wieder auf deutsch erschienen, 7th Sea ist gerade sehr erfolgreich über Kicksta... mehr auf neueabenteuer.com
das ist mein Favorit....... mehr auf darkmoviedreams.forumieren.com
Hier mal was anderes in Sachen James Bond und absolut musikalisch
nostalgisch, was heutzutage scheinbar vergessen worden ist. Die
sogenannten Bond-Songs sind mittlerweile sehr bekannt, aber wer
kennt noch oder kann sich an die deutschen Bond-Lieder erinnern?
Ja auch so etwas gab es damals im Zuge des immer mehr um sich
greifenden James... mehr auf darkmoviedreams.forumieren.com
Was? Eine DSA-Rezension aus der Feder des bekennenden DSA-Ablehners Infernal Teddy? Was ist denn da los? Nun, es ist kein Geheimnis das ich als Spielleiter gerne Soundtracks im Rollenspiel benutze, und als uns der erste Soundtrack zu DSA 5 erreichte hat Caninus mich gefragt ob ich mir vorstellen könnte, diesen zu besprechen. Lauschen wir also, was ... mehr auf neueabenteuer.com
Nun schon zum zweiten Mal haben Erdenstern einen Soundtrack für das schwarze Auge komponiert. Mit Herokon ist dies aber nicht wie die Jubiläums-Sonderedition eine CD für das Rollenspiel, sondern für das Computerspiel eben jenes Names. Das Spiel selbst ist inzwischen nicht mehr spielbar – es war ein Browsergame in dem man herumlaufen und Dinge... mehr auf neueabenteuer.com
oder
SCHÖNE FILMMUSIKSTÜCKE
Hier habe ich vor, so nach und nach gewisse und besondere musikalische Einzelstücke
aus diversen Filmmusiken/Soundtracks von den verschiedensten Filmen auszuwählen
und diese aus dem YouTube Kanal hier rein zusetzen. Damit ihr diese zumindest auch
mal hören könnt. Meinungen können hier abgegeben werden, den... mehr auf darkmoviedreams.forumieren.com
Kennt ihr das? Man hört alte Soundtracks aus zum Beispiel SNES oder N64 Spielen und schon kommen die coolen Erinnerungen an die Spiele wieder und die gute Laune dazu. :D Wenn euch das bekannt vor kommt, dann möchte ich auch gerne den ein oder anderen Titel mit euch teilen. Also nochmal ein kleiner Beitrag mit […]... mehr auf nerdsein.wordpress.com
Neue Welle des Films in den 60er Jahren Einflüsse und Merkmale der Filmkunst dieser Zeit Die 60er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs und der kreativen Experimente in der Filmbranche. Die Neue Welle des Films, die vor allem in Europa, insbesondere in Frankreich, aber auch in den USA aufkam, brachte eine Vielzahl von innovativen Einflüss... mehr auf kultfilme.org
Er ist einer der Giganten der deutschen Musikindustrie. Prof Christian Bruhn schuf in seinem 90jährigen Leben Ohrwürmer, Schlager, Werbejingles, Jazz und Filmmusik. Der Generation meiner Eltern ist er in Erinnerung mit Songs wie Mamorstein und Eisen bricht oder Ich möchte der Knopf an deiner Bluse sein, generationenübergreifend haben wir seine Werb... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Toller Synth-Soundtrack zu vier SciFi-Shortstories von J.G. Ballard. Vinyl und Tapes sind leider bereits ausverkauft, die Platte findet man auf Discogs derzeit für 'nen Fuffi. BALLARD (DATA068) by OGRE Side A (Track 1-7): Inspired by the short story 'The Zone Of Terror' by J. G. Ballard. After a nervous breakdown, Larsen retreats to a desert [̷... mehr auf nerdcore.de
Einer der erfolgreichsten Urban Fantasy-Reihen der letzten zehn, fünfzehn Jahre dürften Jim Butchers The Dresden Files sein, auf Deutsch als Die dunklen Fälle des Harry Dresden erschienen. Mittlerweile sind neben den fünfzehn Romanen eine Reihe von Graphic Novels erschienen, Hörbuchumsetzungen (Gelesen von James Marsters), sogar eine Fernsehserie u... mehr auf neueabenteuer.com
Ich persönlich bin ja ein großer Fan von Videospiel-Soundtracks. Sie entführen den Hörer in fremde Welten, die er womöglich bereits durchschritten und durchlebt hat, erinnern an bessere Zeiten, konze... mehr auf amypink.com
Auch diese Woche wird es wieder musikalisch in den 5 BESTEN am DONNERSTAG und so will Gorana diesmal wissen, welche 5 Songs uns immer sofort an einen Film erinnern. Ich kann es nur noch einmal sagen: Wenn man auf der Dult ist, zum Feuerwerk der Soundtrack von „Iron Man“ ertönt und du sagst „Das ist … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Die Shadowrun-Runde läuft, aber der Soundtrack zu Bladerunner ist endgültig ausgelutscht? Dann gibt es vielleicht hier eine schöne Abwechslung. Jan Haak verantwortete den Soundtrack zum Fanfilm Run. Dieser ist inzwischen separat erschienen, und wir haben getestet, ob er auch am Tisch zum Soundtrack taugt.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Mondos' Death Waltz Records hauen heute irgendwann den Evil Dead-Soundtrack auf zweifach „Kandarian Demon Vinyl“ raus („green, yellow and purple swirl with red splatter“), neu interpretiert durch den Komponisten der Original-Musik Joe LoDuca. Und weil das noch nicht großartig genug ist, kommt das Artwork des Doppelalbums von Graham Humphreys, der e... mehr auf nerdcore.de
Der Kauf einer Vinyl-Platte ist für mich immer noch etwas besonderes. In der Regel leiste ich mir Jazz als Langspielplatte. Aber auch Soundtracks kommen bei mir wieder verstärkt auf den Plattenteller.Sonst haben sich CD und Streams durchgesetzt. Und weil Vinyl irgendwie besonders ist, habe ich meine aktuellen Neuerwerbungen in Sachen Filmmusik mal ... mehr auf redaktion42.com
Schon etwas länger veröffentlicht ist dieses eher besondere Projekt von der Hintergrund und Soundtrack Combo Erdenstern namens Aqua. Für die nicht Lateinkenner unter euch: das heißt Wasser. Wasser war ja schon mal Thema bei Erdenstern mit Into the blue, aber hier haben wir ein Machwerk, welches mehr in die Tiefe geht und weniger für wilde Schiffskä... mehr auf neueabenteuer.com
Was? Eine DSA-Rezension aus der Feder des bekennenden DSA-Ablehners… ach, Moment, das hatten wir schon mal. Ich habe vor zwei Jahren an dieser Stelle bereits einen aventurischen Soundtrack aus dem Hause Ulisses besprochen. Seid dem ist viel Wasser den Großen Fluss hinab geflossen, Zeit also zu sehen wie die musikalische Erkundung Aventuriens ... mehr auf neueabenteuer.com
Im Moment hat es den Anschein das wir plötzlich wieder in den Neunzigern spielen. Also was Rollenspiele angeht, welche plötzlich wieder im Kommen sind. Klar, Shadowrun war in Deutschland nie wirklich weg, aber wenn man mal schaut, Vampire: die Maskerade ist letztes Jahr wieder auf deutsch erschienen, 7th Sea ist gerade sehr erfolgreich über Kicksta... mehr auf neueabenteuer.com
Zuhören – Entspannen – Nachdenken gilt für viele kleine Stücke aus dem Soundtrack „Yasuke“. Ich habe keine Ahnung von Animés und hatte noch nie einen Netflix-Zugang. Ja, tatsächlich solche Menschen gibt’s noch in unseren Breitengraden. Was ich sagen kann: Diese 80 Sekunden Musik sind fiebrig, stark, visionär, jenseits abgetretener Pfade... mehr auf blog.rebellen.info
Diese Woche fragt Corly in ihrem Serienmittwoch welche meine liebste Filmmusik ist. Da werde ich ja niemals fertig werden. 80 % meiner Playlist besteht aus diversen Filmsoundtracks. Sei es Melodien oder Gesang. Ich mag besonders den von „Pirates of the Caribbean“, „Lord of the Rings“, „Titanic“, „Back to t... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Mondo in Zusammenarbeit mit Rough Trade Books mit einem schicken Poster zu They Live, dem Soundtrack auf alien-shitfacecolored Vinyl und einem sehr schicken Buch im Design der subversiven Kapitalisten-Alien-Messages aus dem Film, das darüberhinaus auch noch nach Kaugummi riecht. Den Soundtrack brauche ich nicht, das Poster ist schick, aber ich hab'... mehr auf nerdcore.de
Nun schon zum zweiten Mal haben Erdenstern einen Soundtrack für das schwarze Auge komponiert. Mit Herokon ist dies aber nicht wie die Jubiläums-Sonderedition eine CD für das Rollenspiel, sondern für das Computerspiel eben jenes Names. Das Spiel selbst ist inzwischen nicht mehr spielbar – es war ein Browsergame in dem man herumlaufen und Dinge... mehr auf neueabenteuer.com
Einführung in die Kultfilme der 80er Jahre Die 80er Jahre waren eine prägende Zeit für das Kino, in der viele Filme entstanden, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme haben nicht nur die Popkultur maßgeblich beeinflusst, sondern auch neue Standards in Bezug auf Erzählstrukturen, visuelle Effekte und Soundtracks ... mehr auf kultfilme.org
Erdenstern ist in den letzten Jahren in der Rollenspielszene vor allem wegen vieler themenspezifischer Soundtracks bekannt geworden, von denen ihr auch einige hier auf dem Blog finden könnt. Doch dieser Soundtrack ist etwas ganz besonderes. Er ist nämlich jene Idee, die eigentlich überhaupt erst zu dieser ganzen Geschichte vom Soundtrack machen gef... mehr auf neueabenteuer.com
Was? Eine DSA-Rezension aus der Feder des bekennenden DSA-Ablehners… ach, Moment, das hatten wir schon mal. Ich habe vor zwei Jahren an dieser Stelle bereits einen aventurischen Soundtrack aus dem Hause Ulisses besprochen. Seid dem ist viel Wasser den Großen Fluss hinab geflossen, Zeit also zu sehen wie die musikalische Erkundung Aventuriens ... mehr auf neueabenteuer.com
Musik gehört in vielen Runden zum Rollenspiel fest dazu. Jan Haak hat jüngst den Soundtrack zu einem Steampunk-Film im Setting des beliebten Rollenspiels Space: 1889 veröffentlicht. Wir haben das Ätherraumschiff geentert und uns angehört, ob der Soundtrack auch für das Rollenspiel tauglich ist.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Ein Mixtape, zusammengestellt aus Videospiel-Soundtracks. Für manche mag das eine Spur zu nerdig sein, anderen dürfte sehr gut gefallen, was Sumberse aus den Musiksammlungen rund...... mehr auf progolog.de
Drixxxé hat den fünften Teil seiner Mixtape-Serie voller 70s-Porn-Soundtracks in die Soundclouds geladen. Den ersten hatte ich hier gebloggt, den zweiten da, den dritten dort, den vierten hier. (Danke Ben!) Hier nochmal die anderen Teile:... mehr auf nerdcore.de
Alexander Gerst jammt den Soundtrack zu Spielbergs „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ live von der ISS, leider nicht mit Aliens, dafür aber zusammen mit Kraftwerk auf den Jazz Open 2018 in Stuttgart. (via Ronny) ESA: Good Evening, Kraftwerk! „Guten Abend Kraftwerk, guten Abend Stuttgart!“ So begrüßte ESA-Astronaut Alexander Gerst am 20. Juli 2... mehr auf nerdcore.de
Was? Eine DSA-Rezension aus der Feder des bekennenden DSA-Ablehners Infernal Teddy? Was ist denn da los? Nun, es ist kein Geheimnis das ich als Spielleiter gerne Soundtracks im Rollenspiel benutze, und als uns der erste Soundtrack zu DSA 5 erreichte hat Caninus mich gefragt ob ich mir vorstellen könnte, diesen zu besprechen. Lauschen wir also, was ... mehr auf neueabenteuer.com
Es ist mal wieder der letzte Tag des Monats und eigentlich sollte hier ein Monatsrückblick erscheinen, der muss jedoch ein bisschen auf sich warten lassen. Ich schwimme nämlich gerade um meinen akademischen Hintern in einem Meer von semi-seriösen Quellen und absolut voreingenommener Fachliteratur. Für objektives Forschen keine gute Grundlage, wesha... mehr auf wordbuzzz.wordpress.com
Früher war alles besser! Die 80-er Jahre haben ja den Ruf besonders kuschelig gewesen zu sein. Man vergisst dann aber trotzdem schnell so Dinge wie den Supergau, die atomare Aufrüstung oder das Aufkommen von Aids (um mal nur ein paar … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com