Tag suchen

Tag:

Tag arch_ologie

🎧 Hörbares: Der deutsch-ägyptische Nofretete-Zirkus und seine Betreiber -- Der Mord am Kölner Erzbischof Engelbert I. schrieb Geschichte -- Schmähplastik im Dom zu Brandenburg -- usw. 07.11.2025 23:19:00

christentum ägypten audio archäologie steinzeit judentum mittelalter
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert 04.11.2025 12:02:49

eiszeit museumfürur-undortsgeschichte spurenplatten fossilien additivefertigung digitalisierung 3d druck 3d-scan 3dworks cad konstruktion internationale pressemitteilungen kult archäologie 3d-dienstleistung 3d modellierung 3d-scanning
Mit eigens entwickeltem 3D-Scan-System erfasst das Gelsenkirchener Unternehmen seltene Fossilfunde aus der Urgeschichte in höchster Detailtreue Abdrücke von eiszeitlichen Tierspuren – der Scanwagen hat diese Stelle soeben passiert Das Unternehmen 3Dpersolutions, spezialisiert auf 3D-Druck, CAD-Konstruktion, 3D-Scan und Schulungen, wurde vo... mehr auf pr-echo.de

📽️ Videos: Freilichtlabor Lauresham und das Leben im Frühmittelalter -- Archäologie und Pest -- Mittelalterfans auf der Trimburg -- Avi Loeb -- usw. 01.11.2025 19:46:00

frühmittelalter mittelalter video archäologie asterix videos
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

🎧 Hörbares: Wie lebte es sich zur Zeit des Römischen Friedens? -- Päpstin Johanna, Legende oder Skandal? -- Megalithische Besiedlung per Seeweg -- Die Geschichte der Todesstrafe -- Kräftige Werkzeugmacher -- usw. 30.10.2025 23:45:00

archäologie steinzeit antike audio mittelalter rom
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

Schöninger Speere: Archäologie von Weltrang in Niedersachsen 30.10.2025 14:18:00

deutschland kunst und kultur schöningen archäologie wildlife niedersachsen braunschweig natur
Auf halber Strecke zwischen Braunschweig und Magdeburg sind die Schöninger Speere zu sehen. Dabei handelt es sich um die ältesten je von Menschenhand angefertigten Jagdwaffen. Doch diese archäologische Besonderheit sind nicht die einzigen Gründe für einen Besuch in Schöningen.  Große […] The post ... mehr auf boardingcompleted.me

📽️ Videos: Archäologen beweinen 'ausgeraubten' Grabungsplatz -- Gabriel Zuchtriegel, Direktor des Archäologischen Parks Pompeji -- "Stonehenge" als Romanstoff -- Harald Meller trifft Rudolf Simek -- usw. 24.10.2025 02:57:00

klima archäologie antike videos rom
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

🎧 Hörbares: Weibliche Macht in der Bronzezeit (🙄) -- Rätselhafte Schrift aus dem Mittelalter -- Störtebeker und Co -- Der Mythos vom Räuber Kneißl -- Die große Dürre von 1540 -- Geschichte der Computerschädlinge -- usw. 23.10.2025 02:45:00

mittelalter archäologie audio bronzezeit
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

📽️ Videos: Was man nicht über die Indianer erfährt -- Kleidung färben wie im Mittelalter -- Archäologische Sensationsfunde -- Wie kam der Ritter in die Rüstung? -- Blick zurück in die Bronzezeit -- usw. 06.10.2025 23:56:00

antike archäologie mittelalter videos
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

🎧 Hörbares: "Der römische Traum" (neunteiliges SWR-Hörspiel) -- Die Landsknechte im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit -- Francis Drake, Freibeuter und Abenteurer -- Archäologischer Schatz in Alzey-Ost -- usw. 04.10.2025 20:36:00

antike archäologie audio mittelalter rom ägypten
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

🎧 Hörbares: Ethik und Authentizität in Pompeji -- Hildegard von Bingen und ihre himmlisch-musikalische Geschicht -- Freiwillige in der Archäologie -- Welterbe Neuschwanstein -- usw 27.09.2025 14:53:00

rom audio antike archäologie mittelalter
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

Marion, zeig dich endlich! 09.10.2011 19:19:00

stadtkã¶nigreich archã¤ologie archäologie stadtkönigreich grã¤ber ausgrabungen scherben polis marion gräber
... mehr auf zypern1000.blogspot.com

Einmal Tempel – keinmal Tempel 08.09.2013 16:54:25

humor universität römer studium sommer universitã¤t grabung archäologie kelten geschichte wissenschaft archã¤ologie leben arbeit rã¶mer die geister der vergangenheit
Ich bin der lieben Leserschaft immer noch einen Beitrag zum Ausgang meiner Grabung schuldig (Einmal Tempel bitte…). Wer brav mitgelesen hat wird wissen, dass ich auf einer Bergkuppe hocke und Mauern freikratze. Wobei ich mittlerweile „hockte“ schreiben muss, denn seit vorgestern sind wir fertig, es ist alles brav dokumentiert, d.h... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com

Antiker Ruß mit Fragezeichen 10.01.2014 21:01:00

barnabas altsteinzeit christentum kalkstein sã¼dkã¼ste paphos kathikas archäologie archã¤ologie südküste hã¶hlen höhlen paulus
... mehr auf zypern1000.blogspot.com

Einmal Tempel bitte… 05.08.2013 23:29:20

leben arbeit suche archã¤ologie geschichte archäologie kelten antike probus die geister der vergangenheit mã¼nze numismatik studium beruf münze sommer
Man wirft Studenten, vor allem während der Ferien, ja gerne mal einen gewissen Hang zur Faulheit vor. Das ist falsch. Also teilweise zumindest. Ich schiebe meine übriggebliebenen Arbeiten jetzt auch schon einige Zeit vor mir her, das liegt aber im Wesentlichen daran, dass wir braven Archäologiestudenten einen nicht unbedeutenden Teil unserer Sommer... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com

Dachbodenfund: Jugendliche entdecken Wikipedia-Vorläufer 22.05.2018 18:02:08

wissenschaft archäologie wikipedia technik
... mehr auf der-postillon.com

Archäologen entdecken historische Ruine ungeahnten Ausmaßes im Süden Berlins 08.02.2019 20:54:00

berlin verkehr ber archäologie geschichte
... mehr auf der-postillon.com

San Augustin – Archäologie, Reiten und eine faszinierende Natur 04.12.2015 07:00:56

kolumbien natur reise schulkinder landschaft orchidee foto und geschichten reisen 2015 anaconda menschen archäologischer park shiva leonies leben 2015 bus rio magdalena steinerne götter san augustin world insight pferde archäologie reiten
In San Augustin, das im südlichen Hochland von Kolumbien liegt, gibt es so viel zu sehen, dass wir einige Tage bleiben konnten. Bereits das hübsche Hotel namens Anaconda im Landhausstil gebaut, ist sehenswert. Wir bekommen alle recht große Zimmer und noch größere Terrassen mit Sitzmöbeln und Hängematten, von denen wir den hübschen Blick auf die ber... mehr auf searchforluck.wordpress.com

Ins Netz gegangen (7.12.) 07.12.2015 16:44:36

archäologie rassismus gericht justiz literatur ironie mehrsprachigkeit gesundheit rap überwachung demokratie deutsch zeitung sicherheit schreiben zeitgeschichte jerusalem lyrik lesezeichen thomas bernhard stadt muttersprache spracherwerb rezeption frankfurt jan böhmermann alte geschichte medizin archiv peter kurzeck poetik digitalisierung politik nachrichten gesellschaft reise grundrechte medien statistik urlaub medikament
Ins Netz gegangen am 7.12.: Mehrsprachigkeit : Ein Kind, drei Sprachen | ZEIT — martin spiewak hat für die »Zeit« aufgeschrieben, wie kinder mit mehrsprachigkeit umgehen — nämlich in der regel positiv. Dichter und Computer im radikalen Zwiegespräch | FAZ.net — elke heinemann geht in der FAZ der frage nach, wie digitalisierung (die hier... mehr auf matthias-mader.de

Jorvik: Ein Besuch bei den Wikingern 14.01.2015 11:23:14

archäologen museen wikinger in england familienurlaub wikinger york yorkshire archäologie jorvik museum wikingerstadt leben der wikinger coppergate
25. Oktober 975: Die Stadt strahlt im goldenen Herbstlicht. Das milde Wetter hat die Menschen aus Ihren Häusern gelockt. Vielleicht ist es der letzte schöne Tag des Jahres, bevor der Winter Northumbria in eisige Schauer hüllt. Am Ufer des Ouse sitzen Kinder im Sand. Versunken beugen sie sich über ein Spielbrett. Der Hornarbeiter, ein bärtiger ̷... mehr auf entdeckeengland.wordpress.com

Ins Netz gegangen (11.10.) 11.10.2015 20:17:37

diskussion archiv nsu bibliothek unfall politik stadt berlin pakistan jörg schröder äpfel verkehr medien forschung cover aktenkunde springer jazz aufnahme landschaft rainald goetz terrorismus baden-württemberg landwirtschaft leben archäologie feuilleton geschichte wissenschaft wert literatur sicherheit auto apfelwein lesezeichen lesen mittelalter memoiren deutschland welt presse
Ins Netz gegangen am 11.10.: Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter: Das potemkinsche Dorf Campus Galli — Ein kritischer Jahresrückblick — hiltibold über die letzten entwicklungen am »campus galli«, wo angeblich versucht wird, den st. gallener klosterplan mit mittelalterlichen techniken und mitteln zu verwirklichen (tl,dr: viele ver... mehr auf matthias-mader.de

Hobby-Archäologe findet Silberschatz nahe Burgberg von Lebus 09.01.2016 23:47:47

märkische oderzeitung archäologie burg lebus hobbyarchäologe oder münzschatz silbermünzen schatzfund märkisch-oderland nachrichten brandenburg schätze slawenburg lebus sachsenpfennige
Bei der alten Slawenburg Lebus in Ostbrandenburg ist es erneut zu einem spektakulären Schatzfund gekommen: Ein Hobby-Archäologe hat einen zwei Kilogramm schweren Münzschatz aus Silber ausgegraben. Die rund 2100 Geldstücke lassen sich auf das 11. und 12. Jahrhundert datieren. Das meldet die Märkische Oderzeitung unter Berufung auf das Brandenburgisc... mehr auf burgerbe.de

Campus Galli 2015 29.09.2015 23:20:00

youtube campus galli mittelalter ausflug archäologie
... mehr auf michaela-bodensee.de

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg 30.08.2015 11:46:54

hühnergötter brandenburg elegiac hayride archäologie und denkmalpflege elegische landpartie archäologie elegische landpartien hag stones sonderausstellung paulikloster
Seit 2008 gibt es ja in Brandenburg an der Havel das Archäologische Landesmuseum des Bundeslandes Brandenburg. Das Paulikloster, in dem es eingerichtet wurde, richtete man mit großem Aufwand wieder her, vor nicht allzulanger Zeit zeigte das google-Satellitenbild immer noch den Vorzustand ohne Dach, aber das nur am Rande. Aber wie dem auch sei, das ... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com

Archäologen finden 4000 Jahre altes Nokia 3310 mit nur noch zwei Balken Akku 19.12.2019 09:23:42

nokia archäologie geschichte technik
... mehr auf der-postillon.com

Ringwall im Moor: Die Rätsel der Arkeburg 24.01.2016 01:12:11

goldenstedt burg im moor archäologie widukind sachsenkrieg frühmittelalter ringwallanlage bodendenkmal burgen im frühmittelalter grabung universität vechta niedersachsen bernd ulrich hucker arkeburg
Die Arkeburg bei Vechta war die größte Ringwallanlage Norddeutschlands. Und sie steckt weiter voller Rätsel. Die Kernfragen lautet: Warum wurde eine 350 x 260 Meter messende Anlage mitten ins niedersächische Moor gebaut? Wer hatte ein Interesse daran, sich hier im Morast zu verbarrikadieren? Und was hat Sachsen-Herzog Widukind damit zu tun? Um Lich... mehr auf burgerbe.de

Rom – Die Domus Aurea – ein verschüttetes Erlebnis 18.05.2015 18:00:42

trajantherme archäologie art lebensfreude zeichnung domus aurea glizinie tiere kunstgeschichte katze kunst rom foto nero tusche susanne haun
Seit Ende letzten Jahres können interessierte Besucher wieder Neros Domus Aurea, übersetzt Goldenes Haus, besichtigen.   Samstag und Sonntag, wenn die Arbeit der Ärchäologen ruht, werden kleine Gruppen mit gelben Bauhelmen durch Neros Palast geführt. Es ist kalt und feucht in den Überresten von Neros Palast. Schon kurz nach seinem Tod im Jahr ... mehr auf susannehaun.com

Archäologen in freier Wildbahn 12.04.2013 22:34:24

leben wald archäologie geschichte archã¤ologie tiere die geister der vergangenheit studium survey universität beruf natur universitã¤t
Endlich ist der da, der Frühling. Der bräunliche Matsch in der Stadt ist genauso verschwunden wie die flauscheweiße Puderdecke am Land, und der Boden liegt endlich frei. Das freut die Bauern wie auch die Archäologen, denn beide können jetzt endlich mit der Feldarbeit beginnen. Während die einen eilig umpflügen gehen die anderen zwar etwas zärtliche... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com

Auf der Suche nach dem Speik 01.10.2015 11:00:19

reise biosphärenreservat österreich unesco speick kärnten hintergrund naturkosmetik speik nockberge botanik heilpflanze archäologie baldrian
In den letzten Wochen wandelte ich gleich zwei Mal auf den Spuren des Spei(c)ks: Im Sommer besuchte ich die Naturkosmetikfirma Speick in der Nähe von Stuttgart, die den Namen der Heilpflanze noch in der älteren Schreibweise mit „ck“ trägt. Und nun durfte ich vor kurzem ein Wochenende in den Kärntner Nockbergen verbringen, auf denen der ... mehr auf beautyjagd.de

Wer ist schon Indiana Jones? 03.01.2016 08:45:54

archäologe hammer archäologie säbelzahntiger mammut zwackelmann indiana jones experimentierkasten tv-serie grabungsblöcke fotos: allgemein galileo meissel
Herr Zwackelmann hatte ja schon vor längerer Zeit klargestellt, dass er auch ein Top – Archäologe ist. Deswegen wollte er jetzt seine Fähigkeiten noch einmal demonstrieren :) Dieses Archäologie – Set stammt von der TV – Sendung Galileo und ist wirklich zu empfehlen. Es wird kein blödsinniger Tand “ausgebuddelt” sondern... mehr auf wortman.wordpress.com

Schön war’s: #Ausgegraben – Social Media Abend zur Sonderausstellung „Ausgegraben. Harburg archäologisch.“ 08.02.2016 13:39:56

amh kehrwieder bier helms social media tweetup archäologie alltag harburg unternehmungen in hamburg bildung ausflug #ausgegraben sonderausstellung hamburg museum
Wie ich euch ja schon in der Ankündigung berichtete, war ich nun vor inzwischen einer Woche bei meinem ersten Social Media …Weiterlesen →... mehr auf mutterchaos.wordpress.com

Historische Ausgrabungsstätten – welche lohnen sich wirklich 24.09.2016 18:42:22

ägypten ausgrabung paphos tal der könige türkei italien ostia mosaike haus des dionysos ausgrabungen königsgräber petra reisen griechenland ephesos zypern archäologie
Ich liebe alte Steine! Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich damit eher alleine da stehe. Dabei haben diese „alten Steine“ unglaublich viel Geschichte zu erzählen. Ich sehe meist auch nicht einfach nur die zerbrochenen Stücke, sondern probiere mir vorzustellen wie es wohl früher an diesem Platz ausgesehen haben muss. Wenn dann noch ein... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com

Holsterburg-Grabung: Archäologen ziehen Bilanz 14.12.2015 11:35:51

burgenarchäologie lwl archäologie burgen in westfalen nordrhein-westfalen ausgrabung holsterburg nachrichten burgenforscher holsterburg
Die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben Bilanz ihrer 2015er Grabungen auf der Holsterburg bei Warburg gezogen. Sie gingen dem Innenleben der Burg ebenso auf den Grund wie ihrem Unterbau, der Landschaft, in die sie eingebettet war und dem Alltagsleben, das sich in den verwinkelten Räumen des achteckigen(!) Bauwerks im Ho... mehr auf burgerbe.de

Das Grab des Kaisers Jingdi – über eine ungeahnte archäologische Sensation in Xi’an 29.05.2017 11:27:07

terrakottaarmee gesellschaft xi'an grabbeigaben jingdi china weite welt archäologie geschichte
Unser Gastautor, der Schriftsteller Heinrich Peuckmann (Dortmund/Kamen), der in China schon mehrmals als Dozent für deutsche Literatur gewirkt hat, berichtet aus eigener Anschauung von einer noch weitgehend unbekannten archäologischen Sensation in Dortmunds Partnerstadt Xi’an: Shanghai ist die Zukunft, sagen die … ... mehr auf revierpassagen.de

Orientalische Wanderratte im römischen Krefeld 22.12.2016 15:37:06

globalisierung wanderratten museum burg linn römer nordrhein-westfalen römerkastell fernhandel gelduba ratten archäologie römer am rhein spätantike pest krefeld römisches reich
Wüssten die Anhänger von Pegia/AFD, wie globalisiert die spätantike Welt war, sie würden vermutlich sofort mit Schaum vor dem Mund dagegen demonstrieren und den Untergang des Römerreichs als neues Argument gegen alles Nicht-Deutsche anführen. Ein erstaunliches Beispiel für den Austausch zwischen den entferntesten Teile des Römischen Reichs wird ... mehr auf burgerbe.de

Ins Netz gegangen (7.4.) 09.04.2015 17:57:01

krankenkasse recht david garrett politik digitalisierung anhalt kapitalismus bayern wirtschaft verschwörung medien europa finanzsystem violinist 17. jahrhundert tagebuch gesundheit archäologie anton bruckner mainz erster weltkrieg wissenschaft homöopathie klassik kirche lesezeichen mittelalter netz staat dreißigjähriger krieg
Ins Netz gegangen am 7.4.: christian2 | Projektbeschreibung — an der hab wolfenbüttel wird ein fürstliches tagebuch aus dem 17. jahrhundert ediert: Die digitale Edition der Tagebücher des reformierten Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599–1656) … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Moesgaard Museum Aarhus 24.06.2015 12:39:55

zeitreise leap back in time time travel archaeology archäologie elegische landpartien elegische landpartie zeit moesgaard museum aarhus elegiac hayride
Wie in die Landschaft hingegossen, liegt der gewaltige Neubau des Museums Moesgard zwischen Hügeln und Himmel. Die Außenstelle des Nationalmuseums Kopenhagen wurde im letzten Herbst eröffnet und lockt die Besucher in Scharen. Uns auch. Da heute die meisten Autofahrer mit elektronischer Navigationshilfe fahren, ist es offensichtlich nicht notwendig,... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com

Der Tibesti-Code – Durchbruch in der Piri-Reis-Forschung! 01.04.2020 00:23:42

archäologie archã¤ologie piri reis april kartografie
[Spoiler: bitte beachtet das Erscheinungsdatum dieses Artikels, es hat wohl einige Verwirrung gegeben ;) ] Wer waren die Urheber der Piri-Reis-Karte? Ich habe nun nach eingehender Forschung sensationelle neue Entdeckungen gemacht, die das mühsam gekittete Mosaik bereits zementierter Schulweisheit dem endgültigen Einsturz ein gutes Stück näher bring... mehr auf dampierblog.de

Forscher finden in Gletscher eingeschlossenes Feuer aus der Steinzeit 12.09.2019 19:45:47

feuer anthropologie geschichte wissenschaft archäologie
... mehr auf der-postillon.com

Inspirationsquelle Antike – Bericht vom KunstSalon am Dienstag – Gast Xenia Cosmann bei Susanne Haun 02.11.2016 18:00:17

art xenia cosmann antike archäologie zeichnung lebensfreude kunsthistorik gedichte salon athene lyrik dienstag kunstgeschichte kunst malerei kunsthistorikerin einladung susanne haun
  Gestern waren wir beim 12. KunstSalon am Dienstag eine kleinere Runde.     Xenias Lyric ist anspruchsvoll. So war es für uns ein Fest, Xenia Fragen zu ihren Gedichten stellen zu können. Eigentlich beantwortet sie nicht gerne diese Art von Fragen, jeder soll sich selber seine Gedanken machen und zu einem für sich passenden […]... mehr auf susannehaun.com

Das Steinzeithaus. Wohngemeinschaft der Steinzeit. 29.09.2015 10:45:09

archäologie unterwegs steinzeitpark in albersdorf (dithmarschen) brauchtum historisches ackerbau und viehzucht steinzeithäuser
Wissen wollen, wie Fred Feuerstein gelebt hat. Ein Dorf, ein Steinzeithaus am anderen. Aufwachen vom Vogelgezwitscher und dem Blöken der Ziegen und Schafe, heraustreten aus dem Haus und auf einer Wiese stehen, barfuß. Kurz verschnaufen, die Natur genießen, bevor das Vieh versorgt und der Acker bestellt wird. Ach ja, von … Der Beitra... mehr auf spinnradgeschichten.de