Tag predigt
Vor ungefähr acht Jahren schrieb ich meine drei größten Wünsche auf einen kleinen Zettel, faltete ihn und legte ihn in diese kleine Metalldose. Eine Frau […]... mehr auf wisperwisper.de
I am a sheep I am a sheep, God: I know exactly what I want, and how to get there. No matter how many times […]... mehr auf wisperwisper.de
Der Predigttext für den 4.Sonntag nach Trinitatis (13.7.2025) steht im Lukasevangelium (Lk 6,36-42): „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Und richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammt nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebt, so wird … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Gestern telefonierte ich mit einer Freundin, um in Ruhe zusammen zu beten. Nach dem Gottesdienst hatte sie nur begrenzt Zeit gehabt, sodass wir unser Gebet […]... mehr auf wisperwisper.de
Im Alltag kämpfe ich immer wieder damit, Gott zu vertrauen, dass er mich mit allem versorgt, was ich brauche: Seien es gute Ideen und eine […]... mehr auf wisperwisper.de
Wenn ich in meinem „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ am Straßenrand arbeite, komme ich regelmäßig mit einem Mann aus Togo ins Gespräch. Er arbeitet in der […]... mehr auf wisperwisper.de
Der Predigttext für den 1.Sonntag nach Trinitatis steht im Johannesevangelium. Jesus verteidigt sich gegen Einwände (Joh 5,39-47): „Christus spricht: Ihr sucht in der Schrift, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie ist’s, die von mir zeugt; … We... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
„Am Morgen eine Schale Blumen aufzustellen, kann uns an einem überfüllten Tag ein Gefühl der Stille geben – wie ein Gedicht zu schreiben oder ein […]... mehr auf wisperwisper.de
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Lydia“ wurde ein Gedicht von mir abgedruckt. Es ist ganzseitig auf der Rückseite des Magazins zu finden. Wer mag, […]... mehr auf wisperwisper.de
Predigen ist eine gefährliche Sache. Viele Menschen hören einem zu und glauben das, was man sagt. Als Prediger hat man eine gewisse Autorität, manches wird ungeprüft geglaubt, weil es “der Herr Pfarrer” sagt. Es ist nicht verkehrt, sich das als … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de
“Ich persönlich habe als Predigerin oft das Gefühl, ich bin nur dazu da, um den Bibeltext richtig zur Wirkung zu bringen – mehr muss ich eigentlich gar nicht machen. Die Kraft kommt ja nicht aus mir, sondern aus den Geschichten, die da erzählt werden.” Katharina Oxen http://www.weblogs.evangelisch.de/inhalte/88028/02-09-2013/kathrin-oxe... mehr auf theomix.wordpress.com
Die Geburt Jesu geht in die zweite Runde. Tausende sind zum Pontifex in Rom gepilgert, um sich seinen Schmäh anzuhören. Glücklicherweise lassen sich immer mehr Muslime kurz vor ihrer Reise in die westlichen Sozialsysteme „bekehren“, denn man will auf keinen … Weiterles... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Beim Stöbern in meinem Foto-Archiv fand ich dieses Foto aus dem vorigen Jahr, es entstand bei einem meiner Stadtbummel. Vor der Hauptkirche St. Katharinen, (klick hier) hatte jemand auf diese Weise seine Meinung geäußert. Es war aber nur ein Nachahmer, … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Predigt Römer 2, 1-11 von Pfr. Uwe Hermann, gehalten am Buß- und Bettag 2016 in den Ev. Kirchengemeinden Manderbach und Sechshelden
Der Beitrag Predigt Römer 2, 1-11 erschien zuerst auf Uwe Hermann - Ein... mehr auf lechajim.com
Lesungen: Jer 1, 4-10: Und des HERRN Wort geschah zu mir: Ich kannte dich, ehe ich dich im Mutterleibe bereitete, und sonderte dich aus, ehe du von der Mutter geboren wurdest, und bestellte dich zum Propheten für die Völker. Ich … Weiterlesen →... mehr auf blog.debenny.de
Ich habs glaub ich schonmal geschrieben, ich bin inzwischen kein Student mehr, sondern im Vikariat. Und als Vikar lernt man das notwendige Handwerkszeug, das ein Pfarrer so braucht, dazu gehört auch das Predigen. Im letzten Kurs im Predigerseminar kam das … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de
Predigt 2. Samuel 7, 4-6.12-14a von Pfr. Uwe Hermann, gehalten am Heiligen Abend, Christvesper 2016 in der Ev. Kirchengemeinden Sechshelden
Der Beitrag Predigt 2. Samuel 7, 4-6.12-14a erschien zuerst auf ... mehr auf lechajim.com
Die Predigt von letztem Wochenende. Predigttext war Röm 13, 8-12 Liebe Gemeinde, mit Finsternis kann man keine Finsternis austreiben. Und wenn wir momentan die Nachrichten einschalten: Finsternis haben wir zur Genüge: Beirut, Paris, Brüssel, Bamako, aber auch Hannover. Al Quaida … ... mehr auf blog.debenny.de
Heute habe ich eine neue kurze Predigtserie über Lukas 15 begonnen. Überblick über das Kapitel und besonders die ersten beiden Verse betrachtet. Nachzuhören wie üblich im Predigtarchiv... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Liebe Gemeinde, an Ostern hat Christus den Tod überwunden. Der Teufel und seine Macht wurden gebrochen – entgültig. Seitdem befindet er sich auf dem Rückzug. Immer mehr Menschen glaubten an die Auferstehung. Immer mehr Menschen wurden frei durch die Gewissheit: … ... mehr auf blog.debenny.de
Auf dem Blog von Alexander Schnapper ist das Bullshit-Bingo “Weihnachtspredigt 3.0” erschienen: Größere Version hier. Predigten werden selten ohne “Amen” auskommen. Auch “Fürchtet euch nicht!” und “Ehre sei Gott in der Höhe…” als Zitate aus der Weihnachtsgeschichte (Lukasevangelium, Kapit... mehr auf theomix.wordpress.com
Traditionen pflegen. Der eine kocht, während die andere Geschenke einpackt. Danach der rituelle Spaziergang durch die Märchenstraße. Bescherung. Freude und Erleichterung. Essen. Später Mitternachtsmesse. Und während der einfallslosen, lieblosen Predigt die Vorstellung, wie M. und ich uns über die Kinder werfen, weil ein Attentäter die Kirche stürmt... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Ein netter Gedanke, den der junge Kaplan in seiner Predigt zur Ostermesse aufgegriffen hat: heute werde nicht nur das höchste, sondern auch das fröhlichste Fest der Kirche gefeiert. Also Grund zur Freude. Vor allem im Mittelalter sei es deshalb Brauch und Herausforderung für die Prediger: das Ostergelächter hervorzulocken. Deshalb hat er, statt tie... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Predigten sind wohl die Königsdisziplin der Kleriker im ... mehr auf teilzeithelden.de
Predigt Epheser 5, 8b-14 von Pfr. Uwe Hermann, gehalten am 8. Sonntag nach Trinitatis 2016 in den evangelischen Kirchengemeinden Sechshelden und Manderbach. Thema ist das Symbol Licht in dem Ausdruck "Kinder des Lichts".
Der Beitrag Predigt Epheser 5, 8... mehr auf lechajim.com
10x Gottes Liebe entdecken, 10x ermutigt werden, 10x von Gottes Geist Veränderung erfahren, das alles ist in ein kleines Büchlein gepackt. Michael Freiburghaus, ein lieber Freund, den ich während meines Studiums kennenlernen durfte, hat in seiner Cheleg... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Predigt Prediger 9, 7-10 von Pfr. Uwe Hermann, gehalten am 18. Sonntag nach Trinitatis 2016 in den Kirchengemeinden Löhnberg und Selters.
Der Beitrag Predigt Prediger 9, 7-10 erschien zuerst auf Uwe He... mehr auf lechajim.com
Predigt Offenbarung 21, 1-7 von Pfr. Uwe Hermann, gehalten am Totensonntag 2016 in den Ev. Kirchengemeinden Manderbach und Sechshelden
Der Beitrag Predigt Offenbarung 21, 1-7 erschien zuerst auf Uwe... mehr auf lechajim.com
Ausgehend von Esther 4, 12 - 17 habe ich einige Parallelen zu unserer Zeit gezogen und komme zu einigen Anmerkungen für unsere Zeit:
... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Predigt Römer 8, 18-25 von Pfr. Uwe Hermann, gehalten am Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres 13.11.2016 in den evangelischen Kirchen Neukirch und Liebenscheid.
Der Beitrag Predigt Römer 8, 18-25 erschien zuerst auf ... mehr auf lechajim.com
Der Referent zum Thema Gottesdienst sagte: „Wer sitzt mit verschränkten Armen da? Die Gemeinde hört Ihnen zu. Wer mit verschränkten Armen dasitzt, sind Kollegen, Journalisten, Geisteswissenschaftler und so weiter.“... mehr auf theomix.wordpress.com
Ein paar Auszüge aus meiner heutigen Predigt über Richter 2, 6 - 19:... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Als Prediger sehe ich häufig die eine Seite, nämlich wie die Predigt vorbereitet wird und wie sie rübergebracht wird. Manchmal ist es dann nicht ganz einfach, ein guter Predigthörer zu sein. Ich kenne den täglichen oder wöchentlichen Kampf mit dem Text, d... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Gestern habe ich darüber gepredigt, dass Gott Vielfalt liebt, weil die Vielfalt in Gottes Wesen selbst zu finden ist. Im zweiten Teil der Predigt ging es um die Konsequenzen, die sich für die Gemeinde daraus ergeben, die wir in Römer 12, 3 – 5 fin... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Predigt 2. Korinther 9, 6-15 von Pfr. Uwe Hermann, gehalten am Erntedankfest 2016 Erntedankfest Predigtreihe 2 Predigttext 2. Korinther 9, 6-15 Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen. Ein jeder, wie er’s sich im Herzen vorgenommen hat, […]
... mehr auf lechajim.com
Predigt Apostelgeschichte 9, 1-99 von Pfr. Uwe Hermann, gehalten am 12. Sonntag nach Trinitatis 2016 in den ev. Kirchengemeinden Rabenscheid und Neukirch. Thema ist die sogenannte "Bekehrungsgeschichte" des Apostels Paulus.
Der Beitrag Predigt A... mehr auf lechajim.com
Rogate, betet, heißt der nächste Sonntag. Der Predigttext dafür kommt aus dem Kolosserbrief (Kol 4,2-4): „Seid beharrlich im Gebet und wacht in ihm mit Danksagung! Betet zugleich auch für uns, auf dass Gott uns eine Tür für das Wort auftue … Weiterlesen ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Die Jahreslosung (der per Los gezogene Spruch aus der Bibel als Jahresmotto) stammt für 2023 aus dem 1. Buch Mose Kapitel 16, Vers 13. Darin geht es um die Sklavin Hagar, die ausgerechnet dem Stammvater des Volkes Israel gehörte und der, obwohl immer als Patriarch und Vorfahr gefeiert, alles andere als fair mit ihr umging.… ... mehr auf wisperwisper.de