Tag suchen

Tag:

Tag soffritto

Oh Du schöne Einmachzeit … 04.09.2018 10:18:10

gartennotiz gemüse ordnung im garten wissenswertes selbstgehext.de wochenplan nützliches selbstversorgung beet gartenkalender winter tradition natur ernte pilze gläser suppe gartenplan rezept sommer kürbis saat frühbeet gesundes ernteticker garten selbstversorger gärtnertipps marmelade frisch soffritto suppengemüse selbstgemacht kochen pflanzenpflege quitten salat herbst einwecken kochzutat einkochen kräuter gelee obst einmachen gemüseernte gemüsebeet
Alle Herdplatten glühen, die Backofen sind in Dauerbetrieb. Und es ist noch lang kein Ende in Sicht. Die Messer sind gewetzt, Gläser gespült und ich toooootal bereit. Oder so ähnlich.   Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter ... mehr auf kaosblog.de

Kaninchen Tagliatelle Wirsing Zitronensauce 12.02.2022 22:02:47

wirsing gemüsefond zwiebel zitronensauce gemüse tagliatelle selleriestange hauptspeise saucen sahne soffritto kaninchen gemã¼sefond rabbit karotte pasta muskat noilly prat
Das Kaninchen gab es gestern bei Metzger Zorn, in üblicher Qualität aus dem Elsass. Das heisst es war kein ganzes Kaninchen, sondern zwei Hinterläufe. Ich überlegte hin und her, entschloss mich dann aber für eine Zitronensauce, die auch ganz wunderbar wurde. Als Beilage wollte ich erst Pappardelle, fand aber keine guten und nahm dann stattdessen [&... mehr auf heatneat.wordpress.com

Wirsing-Gemüsequiche mit Ziegenkäse und Salbei 13.11.2020 05:45:00

vegetarisch salbei wirsing gemüse ziegenkäse bistro quiche soffritto ziegenkã¤se pikantes gebäck
Eine Allerweltsquiche, ein wenig inspiriert durch ein Rezept in den femmes délices, was mir DeepL mit Frauenfreuden übersetzt. In meiner Küche mit einem klassischen Gemüse-Soffritto als Grundlage, darauf ein Pfund Wirsing (Wirz, chou vert, chou de savoie), reichlich Salbei, den Guss und zuletzt 3 Scheiben (für 3 Essende) Ziegenkäse aus Biederthal (... mehr auf lamiacucina.wordpress.com

Wie, was, wann, wo für den Winter lagern 05.09.2018 10:51:53

ernte pilze tradition natur kürbis sommer saat frühbeet gesundes ernteticker gläser gartenplan suppe rezept gartennotiz gemüse ordnung im garten wissenswertes selbstgehext.de beet gartenkalender winter nützliches wochenplan selbstversorgung einwecken kochzutat einkochen quitten salat herbst einmachen gemüseernte gemüsebeet kräuter obst gelee winterlager garten suppengemüse soffritto kochen selbstgemacht pflanzenpflege gärtnertipps selbstversorger frisch marmelade
Um auch im Winter auf frisches Gemüse zurück greifen zu können, muss man ein bisschen kreativ werden. Denn verschiedene Gemüsesorten lassen sich zwar gut lagern, hier vor allem Wurzelgemüse, aber alle wollen etwas anderes.     Tipps und Bemerkungen Lagertemperatur Haltbarkeit Blumenkohl Kopf sollte noch frisch und kühl sein; 4 Umblätter stehen... mehr auf kaosblog.de

Chicken Pot Pie 19.02.2022 22:27:50

suppenhuhn petersilie geflügel erbsen kartoffeln soffritto mehl kohlrabi mã¼rbteig butter saucen mürbteig selleriestangen hauptspeise gemüse karotten
Das oben genannte Gericht ist ein amerikanischer Klassiker und wird so gut wie nie frisch gemacht. Es gibt einige große Hersteller, die diese Pasteten in riesigen Mengen herstellen und sich damit eine goldene Nase verdienen. Nur schade, daß sie nicht annähernd in die Nähe der Qualität einer selbst gemachten Pastete kommen. Aber es ist wie […]... mehr auf heatneat.wordpress.com

Pasta e fagioli (Nudeln und Bohnen) 04.04.2025 08:00:00

bauernessen bohne maccheroni traditionell resteküche itailien guanciale wir retten was zu retten ist restekã¼che pasta pasta- und gnocchi-gerichte eintopf & pfannengerichte nudel one pott pasta kochen soffritto makkaroni
Ein sehr traditionsreiches Gericht der, hauptsächlich bäuerlichen, Küche Italiens.Ein einfaches Gericht mit wenigen schlichten Zutaten, das sättigt und… mittlerweile vom Gericht für arme Leute zum absoluten Klassiker wurde. Zutaten: Zubereitung: Guanciale in kleine Würfel (3 bis 4 mm) schneiden.Zwiebel und… ... mehr auf cahama.wordpress.com