Tag volatilit_t
Der Handel mit Kryptowährungen hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch mit der steigenden Beliebtheit gehen auch spezifische Risiken einher, die du verstehen solltest, bevor du dein Geld investierst. Anders als bei traditionellen Finanzprodukten gibt es bei Kryptowährungen keine Sicherungssysteme wie die Einlagensicherung, ... mehr auf welt-der-legenden.de
Die Frage, ob Bitcoin wirklich so profitabel ist, wie viele behaupten, lässt viele Anleger zögern. In den letzten zehn Jahren hat Bitcoin eine durchschnittliche jährliche Rendite von rund 230 % erzielt. Das ist eine spektakuläre Entwicklung, die viele traditionelle Anlagen in den Schatten stellt. In diesem Artikel erfährst du, wie eine Investiti... mehr auf welt-der-legenden.de
Wer auf hohe prozentuale Jahresgewinne steht, braucht Aktien mit Volatilität. Welche DAX-Aktie wäre nach diesem Kriterium in, welche out?... mehr auf dieboersenblogger.de
Neuer Artikel von Finanzblog
FRF Musterdepots – Update 30.06.2015 “FRF Defensiv” – alles im grünen Bereich Die Märkte – vor allem in Europa – gehen seit April teilweise deutlich zurück. Anleger nutzten die starken Kursgewinne im ersten Quartal zu Gewinnmitnahmen, als die Griechenlandkrise wieder einmal den „Grexit“ in den Vordergrund der ... mehr auf finanzblog-frf.de
Der Abwärtstrend nimmt seinen Lauf. Das wird sich vermutlich so schnell nicht ändern. Für Volatilitäts-Shorts sind das harte Zeiten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Obgleich sich seit der vergangenen Stimmungserhebung der Börse Frankfurt für Optimisten zumindest teilweise gute Gewinnmöglichkeiten ergeben haben, wurden diese nicht genutzt. Im Gegensatz zur Börsenstimmung in den USA, wo bereits seit Wochen das Gros der Anleger neutral eingestellt ist, haben die Investoren hierzulande eine klare Meinung.... mehr auf dieboersenblogger.de
Neuer Artikel von Finanzblog
FRF Musterdepot – Update 31.03.2015 “FRF Defensiv” – mit geringster Vola weiter nach oben Die Märkte scheinen die Ängste mancher Marktteilnehmer vor einer starken Korrektur zu ignorieren. Regelmäßig werden neue Höchststände gemeldet. Das erste Quartal des Jahres zeigt dabei noch keine echten Überhitzungszeiche... mehr auf finanzblog-frf.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die inverse Zinsstruktur, der US-Arbeitsmarkt, die Lage in China, Value-Investments in 2018, Immobilienzyklen sowie die Kryptowährungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Siemens, Daimler, Vapiano, Wirecard, Dialog Semiconductor, Apple, Coca-Cola.... mehr auf dieboersenblogger.de
Gestern ist etwas passiert, was wir schon gar nicht mehr gewohnt waren. Der US-Markt zeigte Regung. Die Meldungen überschlagen sich. Ein Superlativ jagt den nächsten. Es ist von heftigen Bewegungen die Rede, von einem großen Abverkauf, ja sogar Panik. Nun ja, lassen wir die Kirche einmal im Dorf.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Vorstellung, dass ein einzelner Bitcoin einmal eine Million Dollar wert sein könnte, beflügelt die Fantasie vieler Anleger und Krypto-Enthusiasten.
Der Beitrag Bitcoin-Preis auf 1 Million? erschien zuerst auf B.O.N... mehr auf bonz.ch
Las gestern Abend einen Kommentar in der Financial Times, wonach nun der CBOE Volatilty Index (VIX), das Maß für die kurzfristige implizite Volatilität von US-Aktien des S&P 500, auf dem niedrigsten Niveau seit der Wahl Bill Clintons zum US Präsidenten liegt. Das war im Jahr 1993.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die jüngste Stimmungserhebung der Börse Frankfurt zeigt bei den institutionellen Investoren angesichts der recht hohen Volatilität am Aktienmarkt nicht nur einen erstaunlichen Mut, sondern einen Optimismus, der zuletzt Ende vergangenen Jahres in dieser Höhe verzeichnet wurde.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Lage an den Märkten hat sich seit 2015 nicht entspannt. Nein, die Allokationsblase stieg weiter an und viele der Teilnehmer setzen bewusst auf eine Short Volatility Strategie, da diese dem Kunden sehr gut verkauft werden können. Ob diesem das Risiko einer solchen Strategie, bei der es egal ist, ob sie mit Derivaten oder auf eine Synthetische We... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz Wirtschaftswachstums und niedriger Arbeitslosigkeit ist die Unzufriedenheit in vielen Ländern groß. In Staaten, die die Krise nicht so gut gemeistert haben, kann man gar von einer verlorenen Generation sprechen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Volatilität ist wieder auf Rekordtief und der Handel damit wird immer beliebter. Ganz besonders ein Trade zieht alle Aufmerksamkeit auf sich, doch inzwischen ist dieser Trade so groß, dass manche eine tickende Zeitbombe vermuten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach Monaten niedriger Volatilität bei steigenden Märkten kann der Handel nach Einschätzung von Edmond-de-Rothschild-Finanzexperte Benjamin Melman unberechenbar werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX ist 105 Punkte gestiegen und Sie gehen long! Ob das eine gute Entscheidung ist? Ein Blick auf die Statistik hilft!... mehr auf dieboersenblogger.de
Langweilig sind die Märkte momentan sicherlich nicht. Der US-Dollar stürzte innerhalb der letzten 36 Stunden gegen nahezu jede Währung der Welt teils deutlich ab. Der Kurssprung des Euro gegen den USD wird dabei zumeist von Analystenseite als nachteilig für die Werte des DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) angesehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Anleger kennen derzeit nichts. Sie kaufen alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Das ist mindestens bedenklich.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Angst vor der Inflation, das Italienrisiko, die Konsolidierungsphase bei Aktien, Rohstoffpreise sowie die Gold-Volatilität. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, SAP, BB Biotech, KTM, Swatch, Tesla, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
EM Global – Gold Silber Ratio Die Gold-Silber-Ratio (GSR) ist nicht nur ein simpler mathematischer Ausdruck, sondern ein faszinierender Indikator, der durch die Jahrtausende hindurch die ökonomischen, technologischen und geopolitischen Veränderungen widerspiegelt. Diese Verhältniszahl, die angibt, wie viele Unzen Silber nötig sind, um eine Un... mehr auf pr-echo.de
Meme Coins sind in den letzten Jahren zu einem bemerkenswerten Phänomen in der Krypto-Welt geworden. Coins wie Dogecoin, die ursprünglich
Der Beitrag Meme Coins: Das riskante Spiel mit deinem Geld! erschien zuerst auf B.O.N... mehr auf bonz.ch
Nach einem sehr starken Jahr an den Aktienmärkten, insbesondere den amerikanischen, hatten viele Marktbeobachter erwartet, dass es die drei US-Leitindizes zum Jahresbeginn etwas ruhiger angehen lassen. Stattdessen hüpfte zum Beispiel der Dow Jones Index (WKN: 969420 / ISIN: US2605661048) so schnell 1.000 Punkte aufwärts, wie wir dies in letzter Zei... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Kontext der Finanzwelt wird oft die Frage aufgeworfen, ob Bitcoin eine Art Rubikon darstellt, eine Schwelle, die einmal überschritten,
Der Beitrag Bitcoin am Rubikon: Ein Wendepunkt für die globale Finanzordnung? erschien zuerst au... mehr auf bonz.ch
Anleger wissen gar nicht mehr so recht, wohin mit ihrem Geld. Soll man jetzt noch bei den Allzeithochs in Aktien einsteigen oder dem Bitcoin-Trend hinterherlaufen?... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Digitalisierung, Bundesanleihen, der Aberglaube, die Immobilienbranche. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Wacker Chemie, Heidelberger Druck, Credit Suisse, BP, BlackBerry, Snap, Tesla, Rio Tinto.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Entstehung der Zentralbanken, VDAX, verschwenderische Fiskalpolitik sowie Gold-ETFs. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Fresenius, TUI, Puma, Steinhoff, Südzucker, Sixt, Airbus, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Volatilitätsindikatoren wie der VDAX NEW (WKN: A0DMX9 / ISIN: DE000A0DMX99) für den deutschen Aktienmarkt oder der VIX für die US-Aktienmärkte gelten als Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer. Hohe Kursstände signalisieren aufkommende Angst, tiefe Kurse dagegen gewisse Sorglosigkeit. Wie werden VDAX und VIX interpretiert und im Börsenhandel angewe... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Bitcoin-Preis liegt aktuell bei fast 73’000 US-Dollar und ist nur noch wenige hundert US-Dollar von einem neuen Allzeithoch entfernt.
Der Beitrag Bitcoin-Preis kurz vor Allzeithoch erschien zuerst auf B.O.N.Z..
... mehr auf bonz.ch
Mit gewissen Maßstäben kann man abschätzen, wie hoch die Gewinnchancen bei Slots sind. Wir zeigen Ihnen, was die Volatilität dabei aussagt.... mehr auf tagestexte.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. 10 Gebote für die Eurozone, die Lage in Südafrika, der Volatilitätsindex VIX, Warren Buffet sowie der Zink- und Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, RWE, VW, BMW, Commerzbank, Deutsche Bank, BB Biotech, Tesla, Apple, Amazon, Google, Facebook.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die beliebtesten Finanzmärkte sind jene für Aktien und Devisen (auch Forex genannt, kurz für Foreign Exchange). Obwohl es zwischen diesen beiden Märkten Gemeinsamkeiten gibt, so... ... mehr auf pr-echo.de
Coinbase hat sich als eine der führenden Plattformen im Kryptowährungsmarkt etabliert und bietet Anlegern eine einzigartige Gelegenheit, von der Dynamik
Der Beitrag Coinbase-Aktie bald im Hoch? erschien zuerst auf B.O.N.Z..
... mehr auf bonz.ch
Gestern fand ein seit langem erwarteter Einbruch an den Märkten statt. Zuletzt wurden 2008 die Börsen von einer derartigen “Abverkaufswelle” und einbrechenden Kursen getroffen wie am gestrigen Tag. Man möchte fast sagen: Die Angst geht um in den Korridoren der Wall Street. Wobei dieser Einbruch – nicht nur von mir – seit lan... mehr auf konjunktion.info
An den Finanzmärkten geht es rund und die hohe Volatilität sorgt für rege Umsätze bei Derivaten. Welchen Einfluss hat die Vola auf Optionsscheine und andere Derivate und warum ist bei einer Marktberuhigung Vorsicht angesagt?... mehr auf dieboersenblogger.de
Es geht rund an den Märkten und viele Anleger fragen sich ob das schon Einstiegskurse sind? Einschätzungen von Börsenaltmeister Heiko Thieme aus dem Homeoffice in Spanien, der zudem verrät welche Aktien von der Situation profitieren und warum man immer in mehreren Tranchen einstiegen sollte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der neue Fed-Chef, faule Kredite der EZB, die Rückkehr der Volatilität, der deutsche Wohnungsmarkt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Hannover Rück, Wirecard, Delivery Hero, windeln.de, Swisscom, Snap, Goldcorp.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktienkurse waren zwar alles andere als ruhig und eine klare Richtung ist noch nicht auszumachen, doch der Mut ist schon wieder zurück. Zu früh?... mehr auf dieboersenblogger.de
Als sorglos oder gar leichtsinnig kennt man den deutschen Anleger sonst eher nicht. Man kann ihn sich irgendwie auch nicht so vorstellen. Tatsächlich herrscht aber gerade eine geradezu sorglose Stimmung bei den Anlegern im Land. Das kann man zumindest den […]
Der Beitrag ... mehr auf diekleinanleger.com