Tag suchen

Tag:

Tag prog-rock

Konzertkritik: Steve Wilson in München 15.01.2016 07:00:53

musik grace for drowning hand.cannot.erase. gasteig king crimson steven wilson prog-rock steve wilson the raven that refused to sing pink floyd lazarus david bowie lake & palmer konzert progressive rock münchen 4 1/2 porcupine tree lake & palmer blackstar transience emerson konzertsaal progressive metal
Es begann mit der Musik von Blackstar von David Bowie. Bis alle Besucher des Steven Wilson Konzerts im Kulturzentrum Gasteig Platz genommen hatten und die Bühne eingenebelt war, lief das jüngste Werk von Bowie zur Untermalung. Sichtlich bewegt kam Steven Wilson dann auf die blau ausgeleuchtete Bühne und berichtete von einer der traurigsten Woche de... mehr auf redaktion42.com

Persönlicher Nachruf auf John Wetton 01.02.2017 07:00:21

king crimson prog-rock john wetton budokan red musik royal albert hall sound fürstenfeldbrucker tagblatt olching terry buzzio nachruf absolut festival jörg laumann rudi hasmiller uk asia münchner merkur sparkasse eddie jobson madison square garden bap spider murphy gang roxy music
Schon wieder Krebs, schon wieder dieser schreckliche Krebs. Gestern verstarb wieder ein musikalisches Idol. John Wetton ist tot. Für mich hat eine große Stimme des Prog Rock die Bühne für immer verlassen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass John Wetton immer dabei war, wenn es um diese Art von Musik ging. Wenn mir eine Band […]... mehr auf redaktion42.com

Prog Rock trauert: Chris Squire von Yes verstorben 28.06.2015 18:28:44

bass progeny yes chris squire john wetton prog-rock musik squackett
Die Prog-Rock-Szene hat wieder einen prominenten Vertreter verloren. Der Bassist von Yes Chris Squire ist heute an seiner Leukämie-Erkrankung gestorben. Ich habe die Meldung via Twitter von seinem Kollegen John Wetton, der den Tod von Square verkündete. Vor kurzem habe ich Yes wiederentdeckt durch die CD-Box Progeny. Squire war, so glaube ich, das ... mehr auf redaktion42.com

Musiktipp: In the Court of the Crimson King von King Crimson 16.04.2015 07:00:34

king crimson prog-rock steve wilson greg lake barry godber moody blues elp musik 21 st century schizoid man moonchild in the court of the crimson king robert fripp rolling stones i talk to the wind epitah
Es gibt Alben, über die ist eigentlich alles geschrieben worden – aber eben nur noch nicht von mir. Eines der wichtigen Alben der Prog Rock-Ära ist ohne Zweifel das Album In The Court of The Crimson King von King Crimson. Ich kam zu dem Album durch meine Vorliebe für Emerson, Lake & Palmer. Die Band, […]... mehr auf redaktion42.com

Musiktipp: ELP Trilogy im Stereo Mix 2015 09.05.2015 09:21:01

shure srh1540 musik elp prog-rock brain salad surgery king crimson stereo mix 2015 jakko m. jakszyk tarkus hertfordshire lake & palmer trilogy lake & palmer tonmeister emerson
Als Fan der britischen Prog Rock-Gruppe Emerson, Lake & Palmer habe sich so einiges an offiziellen und inoffiziellen Aufnahmen der Band angehäuft. Seit heute habe ich wieder ein Album mehr – Trilogy im Stereo Mix 2015. Das Album erschien bereits am 24. April 2015. Diese 3fach Box umfasst zwei CDs und eine DVD im 5.1-Sound. […]... mehr auf redaktion42.com

Musiktipp: Progeny: Seven Shows from Seventy-Two von Yes 06.06.2015 07:15:05

jon anderson progeny: seven shows from seventy-two prog-rock musik rick wakeman yesshows yes stewe howe yessongs
Es gibt Zeiten, da höre ich Yes rauf und runter und es gibt Zeiten, da kann ich das komplizierte Gedudel und das Engelstimmchen von Jon Anderson einfach nicht hören. Im Moment befindet ich mich in der Yes-Phase – ein klares Ja zu Yes. Das liegt vor allem daran, dass ich die Box Progeny: Seven Shows […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Marillion 12.01.2014 11:57:41

afraid of sunlight mick pointer brave j._r._r._tolkien marillion.com musik holidays in eden happiness is the road this strange engine misplaced childhood genesis seasons end clutching at straws kayleigh somewhere else steve rothery fugazi prog-rock script for a jester's tear radiohead pete trewavas steve hackett dream theater radiation fish marbles the thieving magpie anoraknophobia steve hogarth incommunicado marillion ian mosley neo prog
Die Band gründete sich 1979 zunächst als Instrumentalgruppe unter dem Namen Silmarillion, in Anlehnung an das gleichnamige Buch von J. R. R. Tolkien. Zu den Gründungsmitgliedern zählten u.a. Steve Rothery und Mick Pointer. 1981 stieß Fish zur Band. In der Folgezeit kamen noch Keyboarder Mark Kelly und Bassist Pete Trewavas dazu. In dieser Besetzung... mehr auf thorsten-martinsen.de

Musiktipp: ASIA in Asia Live at Budokan, Tokyo, 1983 20.06.2022 12:15:10

sole survivor deluxe-boxset astra steve howe time again budokan john wetton the smile has left your eyes prog-rock king crimson emerson lake & palmer musik elp asia emerson lake & palmer japan asia live at budokan tokyo 1983 carl palmer the heat goes on yes heat of the moment vinyl geoffrey downes alpha supergroup
Meine Lieblingsbands aus dem Bereich Prog-Rock sind eindeutig Emerson, Lake & Palmer sowie King Crimson. Gemeinsam haben die beiden Bands, dass Greg Lake dort als Bassist und Sänger tätig war. Und er führte diesen Job kurzzeitig bei einer Band aus, die ich als enorm reizvoll in den achtziger Jahren inmitten von Disco, Pop und Rock […]... mehr auf redaktion42.com

Die Klangdepesche #03 – Die Prog – Ausgabe 21.04.2022 14:33:39

musik bill bruford fusion pierre moerlen bruford jazz-funk prog prog-rock interviews & kolumnen king crimson album kolumnen vinyl asia minor osiris progressive rock musik für die raumstation gong rezension jazz-fusion progrock soul psychedelic psychedelic rock
Prog time! Die Klangdepesche: Heute mal eine Ausgabe, die sich ausschließlich dem Progressive Rock widmet.     King… Der Beitrag Die Klangdepesche #03 – Die Prog – Ausgabe erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Jadis im Wohnzimmer des Prog 10.06.2024 13:20:20

bergkeller reichenbach pop rock one of these days gary chandler music for one of these days prog-rock prog prog rock martin orford jadis musik standing still
Es war mit Sicherheit nicht die schlechteste Idee, gestern Abend ein Rockkonzert zu verfolgen, statt mir das Drama der Europawahl im Fernsehen anzutun. Man hätte ja eh nur, und das mit wachsendem Frust, auf die Ergebnisse gestarrt. Dann schon lieber richtige Unterhaltung und etwas Progressives der Rückwärtsgewandtheit dieses Tage entgegengesetzt. J... mehr auf eleucht.wordpress.com

Marillion 12.01.2014 11:57:41

marillion.com musik holidays in eden happiness is the road afraid of sunlight mick pointer brave j._r._r._tolkien clutching at straws kayleigh somewhere else steve rothery fugazi prog-rock this strange engine misplaced childhood genesis seasons end dream theater radiation fish script for a jester's tear radiohead pete trewavas steve hackett steve hogarth incommunicado marillion ian mosley thorsten martinsen neo prog marbles the thieving magpie anoraknophobia
Die Band gründete sich 1979 zunächst als Instrumentalgruppe unter dem Namen Silmarillion, in Anlehnung an das gleichnamige Buch von J. R. R. Tolkien. Zu den Gründungsmitgliedern zählten u.a. Steve Rothery und Mick Pointer. 1981 stieß Fish zur Band. In der Folgezeit kamen noch Keyboarder Mark Kelly und Bassist Pete Trewavas dazu. In dieser Besetzung... mehr auf thorsten-martinsen.de

Konzertkritik: Steve Hackett in der Tonhalle München 2019 25.04.2019 10:52:01

gitarrist prog-rock nad sylvan genesis deja vu musik gtr spectral mornings selling england by the pound dance on a volcan tonhalle münchen steve hackett peter gabriel
Denke ich an britische Ausnahmegitarristen, kommen mir sofort die Namen Clapton, Fripp, Blackmore, Howe, Page oder Beck in den Sinn, Steve Hackett vergesse ich immer wieder. Das ist ein schwerer Fehler, wie der jüngste Auftritt des 69jährigen Musiker in der Münchner Tonhalle zeigte.  Steve Hackett gehört ganz vorne in die erste Liga der Rockgitarri... mehr auf redaktion42.com

Progressiv rumgesponnen 07.11.2023 21:07:17

festival immerhin konzert prog-rock kultur musik würzburg
Am Sonntag habe ich mich tatsächlich aufgerafft und bin ins Immerhin zu Charly "Freakshow" Heidenreichs Mini-Festival "Nachmittag der Spinner". ... mehr auf wuerzblog.de

Classic Rock Sunday 08.06.2025 12:00:00

art rock classic rock sunday pop yes close to the age rock steven wilson prog-rock prog classic rock music for one of these days america musik prog rock
Close To The Age war das fünfte Studioalbum der Artrock-Band Yes, produziert im Jahr 1972. Da befanden sie sich im Zenit ihrer Karriere. Das Vorgängeralbum Fragile war ein großer Erfolg für die Band gewesen, sodass die Plattenfirma den Progrockern bei der neuen Produktion alle Freiheiten ließen. So ist darauf ein Stilmix zu hören, der von […]... mehr auf eleucht.wordpress.com