Tag suchen

Tag:

Tag naturnaher_garten

Hoher Wiesenknopf: Zarte Leichtigkeit für naturnahe Gärten 24.07.2025 08:59:11

sanguisorba tenuifolia überwintern vermehrung hoher wiesenknopf vermehrung bauerngarten sanguisorba tenuifolia pflegen düngen hoher wiesenknopf rückschnitt pflanzen für den halbschattigen standort schneiden sanguisorba tenuifolia für den naturgarten der hohe wiesenknopf ist eine elegante erscheinung im staudenbeet wiesenknopf sanguisorba tenuifolia überwinterung hoher wiesenknopf schneiden sanguisorba tenuifolia vermehren hoher wiesenknopf düngen wann blüht der hohe wiesenknopf garten welche stauden passen zum wiesenknopf sanguisorba tenuifolia vermehrung sanguisorba tenuifolia pflanzen sanguisorba tenuifolia rückschnitt sanguisorba tenuifolia standort sonnig pflegeleichte gartenpflanze hoher wiesenknopf welche standortbedingungen liebt der wiesenknopf hoher wiesenknopf pflege sanguisorba tenuifolia gießen standort und pflege von sanguisorba tenuifolia pflanzen für den hellen und sonnigen standort überwintern wie pflegt man hohen wiesenknopf insektenfreundliche stauden pflege wiesenknopf hoher wiesenknopf standort schattig besonders in naturnahen gärten ist sanguisorba tenuifolia ein highlight naturnaher garten hoher wiesenknopf vermehren pflegeleichte wildstauden sanguisorba tenuifolia schneiden sanguisorba tenuifolia pflege wiesenknopf standort hoher wiesenknopf im garten wildstaude für beete standort naturgarten überwinterung wildstaude garten halbschatten halbschattig hoher wiesenknopf überwinterung rückschnitt der pflegeleichte wiesenknopf überzeugt durch seine lange blütezeit pflegen diese filigrane wildstaude zieht bienen und schmetterlinge magisch an wildstauden für den naturnahen garten stauden für naturgärten sanguisorba tenuifolia pflege sanguisorba tenuifolia düngen sonne vermehren wiesenknopf blütezeit wie pflegt man den hohen wiesenknopf richtig heimische wildstauden gießen hoher wiesenknopf pflegen ideal für sonnige bis halbschattige standorte mit durchlässigem boden hoher wiesenknopf für insektenfreundliche gärten wiesenknopf im garten hoher wiesenknopf überwintern schatten hoher wiesenknopf gießen blumen und pflanzen
Nur zu gerne möchten Sie Ihren Garten mit zarter Blütenpracht und zugleich robuster Wildstauden-Charakteristik bereichern? Dann kommen Sie kaum am Hohen Wiesenknopf vorbei. Diese elegante Staude ist ein echter Geheimtipp für den naturnahen Garten, selbstredend auch für klassische Staudenbeete und sogar pflanzenreiche Uferzonen. Der anmutige Hohe... mehr auf mein-gartenbuch.de

Eichelhäher – der bunte Wächter deines Gartens 17.07.2025 10:38:27

nützlinge waldvögel eichelhäher füttern eichelhäher blog heimische vögel naturnaher garten rabenvögel allgemein nützlinge im garten leben im garten vogelbeobachtung schädlinge gartenvögel
Mein-Pflanzenblog Eichelhäher im Garten – Warum der bunte Rabenvogel so wichtig für unser Ökosystem ist Wenn im Herbst ein lautes, heiseres „rätsch-rätsch“ durch den Garten hallt und ein rotbrauner Blitz mit leuchtend blauen Flügelfedern durch die Bäume huscht, dann ist er da: der Eichelhäher. Er ist einer dieser Gartenvögel, die man nich... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Ohrenkneifer – kleiner Käfer, großer Nutzen für deinen Garten 17.07.2025 10:09:02

schädlingsfrei gärtnern nützlinge gartenökologie ohrwurm blog naturnaher garten insektenhotel leben im garten nützlinge im garten allgemein tontopf-trick ohrenkneifer blattlausbekämpfung
Mein-Pflanzenblog Ohrenkneifer im Garten – Freund oder Schädling? Wer schon einmal einen Blumentopf angehoben und darunter ein flinkes, braunes Insekt mit kleinen Zangen entdeckt hat, kennt ihn vielleicht: den Ohrenkneifer. Oft missverstanden, gelegentlich unterschätzt – und manchmal auch ungewollt bekämpft. Dabei lohnt es sich, dieses Ti... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wer Schmetterlinge im Garten mag, muss auch Raupen aushalten 02.05.2023 10:30:00

ãœberwinterung von schmetterlingen naturnaher garten nektarpflanzen fã¼r schmetterlinge schmetterlinge raupenfutterpflanzen
Jeder liebt Schmetterlinge: diese eleganten Falter in schönen Farben, die bei Sonnenschein durch den Garten tanzen. Wir mögen auch Lavendel, den Schmetterlingsflieder (Buddleija davidii) und Herbstastern - unter anderem deshalb, weil sie diese schönen Tagfalter anlocken und wir uns an ihnen ergötzen können. Auf ihren Blüten und Blütenstände... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Lebensräume schaffen im Garten und die Artenvielfalt fördern 02.12.2024 14:38:24

teich im garten anlegen insekten im garten so bauen sie ein insektenhotel für den garten gartenpflege und gartenpraxis garten für die artenvielfalt gestalten tipps zum schaffen von lebensräumen im garten umweltschutz im garten durch lebensräume für tiere lebensräume für vögel den garten als rückzugsort für wildtiere gestalten insektenhotel bauen lebensräume schaffen im garten lebensräume für insekten garten lebensräume für tiere nagetiere und andere tiere im garten lebensräume für igel naturnahe gartengestaltung wie man lebensräume für tiere im garten schafft garten für die biodiversität insekten im garten unterstützen igel im garten schützen lebensräume für igel und andere tiere im garten anlegen vögel im garten fördern wildblumenwiese im garten nistmöglichkeiten für vögel schmetterlinge und vögel garten für tiere schmetterlinge und bienen im garten lebensräume für tiere im garten schaffen nützlinge im garten anlocken blühende pflanzen für bienen und schmetterlinge im garten anpflanzen vögel mit nistkästen und futterstellen im garten unterstützen tipps für die gestaltung von lebensräumen im garten vögel im garten wie man einen garten für vögel und insekten anlegt insektenhotels und wildblumenwiesen für den garten nützlinge fördern und schädlinge im garten bekämpfen wichtigen beitrag leisten lebensräume für schmetterlinge und bienen im garten gestalten nachhaltiger garten mit natürlichen lebensräumen für tiere vogelhaus im garten den garten für nützlinge wie marienkäfer und regenwürmer gestalten lebensräume für wildtiere im garten naturnaher garten den garten naturnah gestalten für mehr biodiversität nachhaltiger garten ein garten für tiere und pflanzen erhaltung der biodiversität bienen im garten igelhaus im garten aufstellen ein ökologischer garten für bienen
Gerne wird der Garten als eine Oase zur Erholung genutzt, meist verbunden mit der Pflege der verschiedenen Pflanzen und oftmals gar mit dem Anbau von Obst und Gemüse. Aber ein Garten kann noch weitaus mehr sein: Ein Lebensraum und Rückzugsort verschiedener Tiere. Herbei können Sie aktiv Hand anlegen und Lebensräume schaffen im Garten – gleichzei... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gewöhnliche Pfingstrose – die Königin im Bauerngarten 23.04.2025 11:29:18

pflegeleichte gartenpflanzen pflanzen für den hellen und sonnigen standort pfingstrose pflegen blütezeit pfingstrose pfingstrose vermehrung bauerngarten-pfingstrose rückschnitt pfingstrose pflanzen paeonia officinalis überwintern pfingstrose vermehren garten pflanzen pfingstrose standort bauerngarten-pfingstrose bauerngarten-pfingstrose pflegen päonien welche erde brauchen pfingstrosen wie pflegt man eine bauerngarten-pfingstrose richtig bauerngarten-pfingstrose überwinterung blütezeit standort pfingstrose bauerngarten-pfingstrose pflanzzeit bauerngarten-pfingstrose pflege bauerngarten-pfingstrose vermehrung pfingstrose pflanzung paeonia officinalis vermehrung schneiden paeonia officinalis pflegen pflanzen für den halbschattigen standort pfingstrose schneiden pfingstrose überwintern bauerngarten die besten tipps für prächtige pfingstrosenblüten düngen pfingstrose mehrjährige blühpflanzen paeonia officinalis düngen wann blüht die gewöhnliche pfingstrose pflanzzeit pflanzung paeonia officinalis standort gewöhnliche pfingstrose bauerngarten-pfingstrose schneiden vermehrung blumenbeet schatten beet blumen und pflanzen pfingstrose pflanzzeit naturnahe gärten bauerngarten-pfingstrose pflanzung pfingstrose überwinterung bauerngarten-pfingstrose blütezeit gießen pfingstrose düngen päonie paeonia officinalis pflanzung bauerngarten-pfingstrose standort paeonia officinalis rückschnitt vermehren so gedeiht die paeonia officinalis im garten bauerngarten-pfingstrose überwintern paeonia officinalis blütezeit pfingstrose rückschnitt pfingstrosen pflege paeonia officinalis pflanzzeit paeonia officinalis gießen sonne paeonia officinalis überwinterung überwinterung halbschatten paeonia officinalis pflege rückschnitt bauerngarten-pfingstrose vermehren pflegen paeonia officinalis pflanzen paeonia officinalis schneiden standort pfingstrose pflege bauerngarten-pfingstrose düngen naturnaher garten pfingstrosen im garten paeonia officinalis vermehren pfingstrose blütezeit überwintern pflanztipps pfingstrose paeonia officinalis pfingstrose gießen bauerngarten-pfingstrose pflanzen bauerngarten-pfingstrose gießen
In unzähligen Gärten ist diese Staude nicht wegzudenken. Die Rede ist von der Gewöhnlichen Pfingstrose, die auch unter dem Namen Bauerngarten-Pfingstrose oder Päonie bekannt ist. Die wunderschönen Blüten dieser mehrjährigen Staude sind einer der Gründe, dass die Pfingstrose zu den beliebtesten Zierpflanzen in den Gärten Mitteleuropas. Diese Schö... mehr auf mein-gartenbuch.de

Trommelkünstler 22.06.2022 22:37:00

naturschutz schmetterlinge tiere fotografie artenschutz natur naturnaher garten
„Wenn Sie den Wert allen Lebens erkennen, verweilen Sie weniger in der Vergangenheit und konzentrieren sich mehr auf die Bewahrung der Zukunft“ -Dian Fossey, Zoologin und Verhaltensforscherin- Wer Schmetterlinge lachen hört….. oder sollte es vielleicht eher heißen, wer Schmetterlinge trommeln hört? Wusstet ihr, dass... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com

Sandarium: Ein Paradies für Wildbienen und andere Insekten 06.12.2024 11:24:32

garten sandarium bauen anleitung für naturschutz im garten sandarium anlegen wie legt man ein sandarium an insekten im garten was ist ein sandarium tipps zum anlegen eines sandariums im garten sandarium sandarium im garten lebensraum für wildbienen wildbienen schützen sandarien warum ein sandarium wichtig für den naturschutz ist naturschutz insektenfreundliche gartengestaltung mit sandarium artenvielfalt fördern sandarium selber machen wildbienen sandarium als lebensraum für bodennistende wildbienen warum ein sandarium anlegen bodennistende insekten artenvielfalt lebensraum für insekten naturnaher garten insektenhotel wie lege ich ein sandarium für wildbienen an sandarium bauen wwelche insekten nutzen ein sandarium biodiversität im garten artenvielfalt fördern
Sie suchen nach einer wertvollen Ergänzung für Ihren naturnahen Garten? Dann wäre ein Sandarium sicher eine Bereicherung für Ihr Vorhaben. Auch wenn es sich hierbei um einen nicht natürlich geschaffenen Nistbereich für erdbewohnende Insekten handelt, bietet ein Sandarium einen geeigneten Lebensraum und fördert zudem die Artenvielfalt. Außerdem l... mehr auf mein-gartenbuch.de

Blumen für Bienen & Schmetterlinge: Die besten Arten 05.04.2025 18:44:14

stauden für insekten insektenfreundliche blumen blühpflanzen für bestäuber garten & co. bienenfreundlicher garten naturnaher garten allgemein bienenfreundliche stauden leben im garten schmetterlingspflanzen garten pflanzen blumen für bienen balkon & co. was darf in meinem garten nicht fehlen balkon für bienen wildbienen fördern balkon pflanzen
Mein-Pflanzenblog Blumen für Bienen und Schmetterlinge – So wird dein Garten zur Oase Es summt, flattert und lebt: Ein Garten voller Bienen und Schmetterlinge ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch extrem wertvoll für die Natur. Wer Bienenfreundlichkeit und Artenvielfalt unterstützen will, kann mit einfachen Mitteln viel erreichen – ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Nützlinge im Garten fördern: So schützt du dein Beet ganz natürlich 10.06.2025 11:42:16

garten ohne chemie florfliegen wildbienen schlupfwespen nützlingspflanzen balkon & co. nützlinge im garten allgemein leben im garten naturnaher garten insektenhotel garten & co. blattlaus natürlich bekämpfen marienkäfer blog nützlinge
Mein-Pflanzenblog Nützlinge im Garten fördern – warum du auf die kleinen Helfer setzen solltest Wenn wir von einem gesunden Garten sprechen, denken viele zuerst an kräftige Pflanzen, reiche Ernte oder vielleicht auch an unkrautfreie Beete. Doch ein Aspekt wird häufig unterschätzt – und dabei ist er eigentlich ganz entscheidend: das natürl... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Gold-Felberich – Die pflegeleichte Staude mit Leuchtkraft 05.06.2025 12:58:54

drüsiger gilbweiderich vermehren lysimachia punctata düngen gartenpflanzen pflegeleicht gartenstaude garten robuste blühstaude garten drüsiger gilbweiderich gold-felberich düngen vermehrung von gold-felberich im beet gold-felberich überwintern robuste stauden für den garten punktierter gilbweiderich vermehrung lysimachia punctata gießen pflegeleichte stauden punktierter gilbweiderich düngen pflanzen für den hellen und sonnigen standort gold-felberich pflegen wann blüht lysimachia punctata gold-felberich überwinterung ist der gold-felberich winterhart gelb blühende stauden staude garten vermehrung punktierter gilbweiderich pflege drüsiger gilbweiderich pflege lysimachia punctata überwintern punktierter gilbweiderich vorgarten drüsiger gilbweiderich überwintern welche stauden passen zum gold-felberich wie pflanze ich gold-felberich richtig bauerngarten stauden für sonnige standorte düngen gold-felberich zurückschneiden lysimachia punctata gold-felberich pflanzen vermehrung und teilung von gold-felberich pflanzen für den halbschattigen standort drüsiger gilbweiderich düngen schneiden drüsiger gilbweiderich standort gold-felberich gießen gold-felberich standort lysimachia punctata vermehren punktierter gilbweiderich standort welche stauden sind pflegeleicht und blühen gelb gold-felberich schneiden gold-felberich pflege punktierter gilbweiderich gießen wie pflege ich gold-felberich im garten drüsiger gilbweiderich pflegen gelbe blüten pflege drüsiger gilbweiderich überwinterung punktierter gilbweiderich schneiden vermehren lysimachia punctata vermehrung pflanzpartner für gold-felberich im staudenbeet gold-felberich punktierter gilbweiderich rückschnitt lysimachia punctata pflegen punktierter gilbweiderich vermehren punktierter gilbweiderich pflegen gießen gold-felberich rückschnitt lysimachia punctata rückschnitt drüsiger gilbweiderich rückschnitt punktierter gilbweiderich überwinterung gold-felberich im garten überwintern blumen und pflanzen tipps zur pflege von lysimachia punctata gold-felberich im naturnahen garten einsetzen lysimachia punctata schneiden lysimachia punctata überwinterung überwintern gold-felberich vermehrung stauden für sonnige plätze naturnaher garten lysimachia punctata pflege naturgarten gold-felberich vermehren standort drüsiger gilbweiderich vermehrung punktierter gilbweiderich überwintern lysimachia punctata standort pflegen überwinterung drüsiger gilbweiderich gießen drüsiger gilbweiderich schneiden rückschnitt
Wenn der Frühling sich dem Ende neigt und der Sommer nach und nach Einzug hält und die Beete in den Gärten in einem sattem Gelb erstrahlen, dann hat oftmals eine ganz bestimmte Staude ihren großen Auftritt: der Gold-Felberich. Diese robuste und zudem pflegeleichte Pflanze bringt nicht nur eine leuchtende Farbe in die Blumenbeete, sondern begeist... mehr auf mein-gartenbuch.de

Blattläuse? Zack! Weg! 26.06.2019 05:00:50

wermut schlau wie beseitigt man blattläuse gärtnern öko. ungiftig kräuterhaus lindig läuse naturnaher garten naturnah gärtnern pflanzenschutz ungiftig bitterstoffe kräuter garten advertising/werbung
Mit Mäusen in der Küche komme ich klar … bringt der Kater öfter mit nach Hause, fangen wir dann ein und tragen sie wieder raus. Mit Käfern auch … da stülpe ich ein Glas drüber, Papier drunter und lasse sie auf dem Balkon wieder fliegen. Gilt alles nicht für Spinnen und Blattläuse.  Spinnen trauen sich...... mehr auf blog.raumseele.de

Naturnaher Garten Teil 2- Tiere im Garten 25.02.2019 16:26:57

naturnaher garten trockenmauer tipps & tricks frösche unsere gastautoren bienen tierfreundlicher garten health & sustainability insekten igel
Ein tierfreundlicher Garten sieht nicht nur schön, lebendig und abwechslungsreich aus, sondern bietet auc... mehr auf diese-rombergs.de

Die Gartensaison beginnt 09.06.2021 17:03:38

bewusst leben outdoorliving gartensaison gärten gartenmöbel futterhã¤user und nistkã¤sten futterhäuser und nistkästen gã¤rten gartenimpressionen naturnaher garten gartenmã¶bel vogelgarten bienengarten brutsaison wohnen & garten
Endlich Frühling. Wie lange haben wir darauf gewartet. Die Gartensaison startet mit reichlich Verzögerung, aber dafür nun um so intensiver. Der Winter war lang – viel zu lang und vor allem zu nass und zu kalt. Und das nicht nur gefühlt, sondern auch von offizieller Seite bestätigt. In diesem Jahr soll die Natur um... ... mehr auf meerart.de

DIY Pflanzkasten: Glückliche Bienen mit Bee [eco] von Remmers [eco] 22.07.2021 08:24:10

remmers blumen für schmetterlinge home happy boho interior & lifestyle gartenmöbelbehandeln diy pflanzkasten bee [eco pflanzkasten selbstgemacht diy interior & deco naturnaher garten remmers eco homestories sponsored post holzöl insektenfreundlich bienenfreundlicher balkon teak-öl diy bienenfreunliche blumen wildblumen für bienen balkon bienenfreundlich bepflanzen blumenkasten bauen bienenfreundliches holzöl diy projekt the potsdam project remmers garten-öl plants urban jungle naturnaher balkon interior & home decor kooperationen shopping
Mein DIY Pflanzkasten ist bienenfreundlich gestaltet. Das Teak Öl aus der Bee [eco] Serie von Remmers [eco] sorgt für Bienenschutz, ob Garten oder Balkon! Der Beitrag DIY Pflanzkasten: Glückliche... Den ganzen Post mit allen Bildern und Inhalten findet ihr auf meinem Blog! ... mehr auf stylepeacock.com

Trockenheit: Ein naturnaher Garten ist in der Dürre trocken 19.08.2022 15:52:09

naturnaher garten alles dürre jahreslauf trockenheit
Wir sprengen den Garten nicht wie unsere Nachbarn, sondern gießen die Nutzpflanzen und manche Staude mit der Kanne. Ab und zu bekommen die Hecken und Sträucher Wasser über den Schlauch, ein eher seltener Einsatz, aber notwendig. Die Wege und kleinen … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Krokus (Crocus-Sorten) – farbenfrohe Frühlingsboten für deinen Garten 01.04.2025 11:55:22

krokusse kombinieren mit anderen frühblühern schattig krokusse und narzissen kombinieren krokus im topf krokus zwiebeln überwintern zwiebelpflanzen frühling krokus pflegen krokus garten krokusarten naturnaher garten frühblüher garten bienenfreundliche frühblüher krokus blütezeit naturgarten standort wildkrokus crocus vermehren crocus überwintern blumenzwiebeln krokus überwintern pflegen welche krokusarten blühen im februar krokus gießen crocus sorten halbschattig unterschied zwischen wildkrokus und gartenkrokus halbschatten überwinterung mehrjährige frühblüher sonne frühjahrsblüher im garten pflege krokus pflege krokus pflanzen vermehren wildkrokusse garten crocus standort winterharte zwiebelblumen gießen crocus pflege frühlingsblüher krokus düngen krokusse im rasen natürlich verwildern blumen und pflanzen krokus standort bienenfreundliche krokusarten für den frühling krokus frühling schatten krokus-zwiebeln richtig setzen im herbst pflanzen für naturgarten crocus tommasinianus für naturnahe gärten pflegeleichte frühblüher für beet und balkon krokus vermehren vermehrung krokus vermehrung crocus gießen crocus düngen crocus vermehrung blütenmeer im frühling düngen crocus pflanzen pflegeleichte frühblüher bauerngarten crocus gartengestaltung mit frühblühern mehrjährige krokusse für dauerhaftes blütenmeer frühlingsboten garten pflanzen für den halbschattigen standort zwiebelblumen farbenfrohe beetgestaltung welche crocus sorten blühen früh frühlingsboten krokusse krokus farben bienennahrung im frühjahr krokusse vermehren krokusse im rasen frühblüher crocus pflegen krokus krokusse in beeten pflanzen garten krokus überwinterung krokusse im herbst pflanzen zwiebelpflanzen herbst wann krokus pflanzen sonnig wann krokusse pflanzen im garten frühlings-krokus pflanzen für den hellen und sonnigen standort verwilderung im rasen crocus überwinterung krokus im rasen krokusarten für sonnige und halbschattige standorte
Wenn sich der Winter langsam zurückzieht und der Frühling seine ersten zarten Zeichen sendet, gehören die Krokusse zu den ersten Boten, die ihre Blüten zeigen. Mit ihren leuchtenden Farben bringen sie Leben in den Garten – und das lange bevor andere Pflanzen erwachen und sich ebenfalls von ihrer schönsten Seite zeigen wollen. In diesem Beitrag e... mehr auf mein-gartenbuch.de

Kleine Wunder 07.08.2022 23:43:54

garten naturschutz insekten fotografie mehrgenerationen haushalt artenschutz hummeln naturnaher garten natur
„Alles in der Welt ist merkwürdig und wunderbar für ein paar wohlgeöffnete Augen“ -Jose`Ortega Gasset- Noch sind keine Wunder vollbracht, aber die ersten Schritte zur Spielwiese für Insekten im elterlichen Garten sind getan. Von üppig noch keine Spur, aber die ersten Blümchen haben ihre... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com

Mut zur kleinen Wildnis 24.09.2019 13:04:02

bienen freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes naturnaher garten wärmewäsche wild gardening wildbienen
Herbstparadies für Bienen & Co. Bienenfreundinnen pflanzen im Herbst spätblühende Blumen wie Astern. Foto: Medima Allein in Deutschland ist die Hälfte aller Wildbienen vom Aussterben bedroht. Der Grund: Fehlende Lebensgrundlagen wie wilde Gärten und zu viele landwirtschaftliche Monokulturen. Gerade im Herbst geht es vielen Nektar- und Pollensam... mehr auf pr-echo.de

Mein Bild des Tages – aus meinem Garten im Juli: Tagpfauenauge 04.07.2020 17:20:21

echinacea purpurea natur & garten schmetterling naturnaher garten markgräflerland markgraeflerland färberkamille markgrã¤flerland fotografie sommer fã¤rberkamille tagpfauenauge roter sonnenhut brennesseln anthemis tinctoria garten
Heute Morgen in meinem kleinen, naturnahen Garten: Ein Tagpfauenauge (Inachis io) auf Färberkamille (Anthemis tinctoria) – das kommt dabei heraus, wenn man in einer Ecke des Gartens die Brennesseln stehen lässt…. Und hier noch einmal auf dem roten Sonnenhut (Echinacea purpurea), der sich mit den Jahren immer weiter in meinem Garten ausb... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

DIY Pflanzkasten: Glückliche Bienen mit Bee [eco] von Remmers [eco] 22.07.2021 08:24:10

blumenkasten bauen balkon bienenfreundlich bepflanzen the potsdam project remmers garten-öl bienenfreundliches holzöl diy projekt wildblumen für bienen teak-öl diy bienenfreunliche blumen interior & home decor kooperationen shopping urban jungle naturnaher balkon plants diy pflanzkasten bee [eco diy interior & deco naturnaher garten pflanzkasten selbstgemacht blumen für schmetterlinge remmers gartenmöbelbehandeln home happy boho interior & lifestyle insektenfreundlich bienenfreundlicher balkon sponsored post remmers eco homestories holzöl
Mein DIY Pflanzkasten ist bienenfreundlich gestaltet. Das Teak Öl aus der Bee [eco] Serie von Remmers [eco] sorgt für Bienenschutz, ob Garten oder Balkon! Der Beitrag DIY Pflanzkasten: Glückliche... Den ganzen Post mit allen Bildern und Inhalten findet ihr auf meinem Blog! ... mehr auf stylepeacock.com

Freude 17.08.2022 22:39:38

vã¶gel naturschutz natur vögel naturnaher garten tiere fotografie
„Aufgabe des Lebens, seine Bestimmung ist Freude. Freue Dich über den Himmel, die Sonne, über die Sterne, über Gras über Bäume, über die Tiere und die Menschen“ –Leo Tolstoi- Die Temperaturen tagsüber sind wieder in einem moderaten Bereich und die Nächte hier im Tal... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com

Gewöhnliche Schafgarbe: anpassungsfähige und pflegeleichte Schönheit 15.05.2022 07:00:48

gewöhnliche schaf-garbe naturnaher garten schafgarbe gießen schattig überwintern pflegen gemeine schafgarbe halbschattig vase schafgarbe schneiden halbschatten überwinterung naturgarten standort achillea millefolium vermehren schafgarbe standort sonne pflege schafgarbe düngen blumen und pflanzen schatten gießen düngen bauerngarten vermehrung schafgarbe überwintern schnittblume achillea schafgarbe pflege schneiden schafgarbe pflegen pflanzen garten schafgarbe pflanzen korbblütler schafgarbe schafgarben pflanzen für den hellen und sonnigen standort sonnig
Die Gemeine oder Gewöhnliche Schafgarbe findet zunehmend den Weg in Gärten – sei es nun ein Bauerngarten, der naturnahe Garten oder ein ganz gewöhnlicher Ziergarten mit den verschiedensten Pflanzen, die weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Igelhaus wann aufstellen? So hilfst du Igeln rechtzeitig 01.06.2025 10:35:28

wildtierhilfe was darf in meinem garten nicht fehlen igelhaus winterschlaf leben im garten allgemein igel schützen herbstgarten igelhilfe igelhaus aufstellen nützlinge gartenigel igelschutz naturnaher garten blog
Mein-Pflanzenblog Igelhaus wann aufstellen – der richtige Zeitpunkt für ein sicheres Zuhause im Garten Kaum kündigt sich der Herbst an, raschelt es wieder unter den Sträuchern. Ein vertrautes Geräusch, das viele Gartenbesitzer schmunzeln lässt – ein Igel ist unterwegs. Spätestens jetzt stellen sich viele die Frage: Wann ist der richtige Z... mehr auf mein-pflanzenblog.de