Tag paramon
Lachen, nachdenken und mitmachen und mitfühlen Martina Ramigé, Paramon, JOY Hunde, in ihrem Fall Hütehunde, als Familienmitglieder gehören seit 36 Jahren an die Seite der naturverbundenen und bewegungsfreudigen Autorin, Martina Ramige. Aus eigener Erfahrung weiß sie nur allzu gut, dass diese vierbeinigen Begleiter die besten Therapeuten auf vier Pf... mehr auf pr-echo.de
Wir dulden noch viel zu viel Monika Lembke, Linda Kotny, Paramon “Mein Sohn war tot. Mein Tag begann mit Angst, mit Angst endete er. Ich spürte genau, wenn jemand nur dachte: Sie ist doch selbst schuld oder zynisch sagte: Tja, das wussten Sie doch vorher, hätten Sie mal keinen Ausreiseantrag gestellt …” Das Jahr 1983 […]... mehr auf pr-echo.de
Wanderung durch die Welt D.B.H., Paramon-Verlag 1989: mit einem Trabi in den “befreundeten Ländern” des Ostens unterwegs … Wer kann das schon von sich behaupten? Wie reiste man von der DDR 1979 bis nach Mittelasien? Nach der Wende: Was hat sich geändert? Wie reist man frei und wie reisen die Westbürger? Sein neues Buch beschäftigt... mehr auf pr-echo.de
Geschichten aus der Schule Iso Corizzo, Der Dietrich, Paramon-Verlag Die Erzählung einer unglaublich widersinnigen beruflichen Schulerfahrung wird zu Gelegenheit einer geschichtlichen Recherche und Anlass zu einem kritischen Aufsatz darüber: wie der Mangel an Grenze zwischen Staat und Kirche, vielmehr der Ersatz des Staates durch die Kirche, geschi... mehr auf pr-echo.de
Christiane Teschmer Beyersdorf stellt ihr erstes Buch vor Teschmer, Paramon Verlag Das Leben sind wir Wir wissen das Leben zu deuten und zu ordnen, und doch ist das Leben nicht immer geordnet. Wir Menschen suchen nach Lösungen im Leben, und streben nach Taten im Leben. Wir wünschen Erfolg im Leben, ernten aber auch Misserfolg im […]... mehr auf pr-echo.de
Michael Grimm veröffentlicht erstes Kinderbuch Pietje Postma, Michael Grimm, Lisa Kiltz, Paramon-Verlag Alle Kinder der Amsterdamer Reihenhaussiedlung mögen den lustigen Fensterputzer Pietje Postma und sein Eichhörnchen Dr. Claas. Auch Joris und Marije Timmerman können es nicht erwarten, bis er wieder zum Fensterputzen auftaucht. Doch dann bekommen... mehr auf pr-echo.de
Eine dichterische Übersetzung und Betrachtung des Matthäus-Evangeliums Frei, Paramon-Verlag Wenn man Peter Thomas Frei fragt, wie er sich selbst beschreibt, so fallen die Worte “eigensinnig und unabhängig”. Er sagt, er sei “ein Dichter ohne Zugehörigkeit zu irgendeiner politischen oder religiösen Interessengruppe; ein Freiheit lie... mehr auf pr-echo.de
Eine dichterische Übersetzung und Betrachtung des Matthäus-Evangeliums Wenn man Peter Thomas Frei fragt, wie er sich selbst beschreibt, so fallen die Worte „eigensinnig und unabhängig“. Er sagt, er sei „ein Dichter ohne Zugehörigkeit zu irgendeiner
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ein neugieriges Eichhörnchen erobert die Welt Bine Pauli, Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz, Paramon-Verlag Lou liebt Süßigkeiten und träumt davon, eines Tages einen großen Süßigkeitenschatz zu finden. Seine Freundin Rosali kann nicht verstehen, dass er sein sicheres Zuhause verlassen will, aber Lou ist fest entschlossen. Er begibt sich ... mehr auf pr-echo.de
Es kann so einfach sein, einen gefährlichen Drachen zu zähmen! In einem kleinen Dorf in den Bergen lebt der Hirtenjunge Martin mit seiner Familie und Freunden. Das Leben dort könnte so schön sein, würde das
Der Artikel Buchtipp: „Der Spätzlesdr... mehr auf inar.de
Peter Lechner stellt neues Buch vor Peter Lechner, Paramon-Verlag Es ist die Erfüllung eines Kindheitstraumes, die Welt selbst entdecken zu können und sich dabei ein eigenes Bild von der Situation in den jeweiligen Ländern zu verschaffen. Dr. Peter Lechner ist im Osten Deutschlands aufgewachsen. Berufliche und private Reisen haben ihn in den letzte... mehr auf pr-echo.de
Kurt M. Haug veröffentlicht ersten Roman Kurt M. Haug, Paramon Bereits mit 12 Jahren wusste Kurt Haug: Ich werde Künstler! Aufgewachsen in einem Mannheimer Waisenhaus für Knaben, machte er zunächst unfreiwillig eine Lehre zum Polsterer und studierte anschließend an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, wo er auch als freischaffender Künstler ... mehr auf pr-echo.de
Annette Hess veröffentlicht erstes Buch Jungautorin Annette Hess wurde 2006 in München geboren. „Asakhan – die Flucht des Prinzen“ ist ihr erstes veröffentlichtes Werk, das sie im Alter von 15 Jahren verfasste. Romane zu schreiben
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ein deutsch-deutsches Schicksal – Das Leben des Dr. Thilo Hennig Hennig, Paramon, Neurotiker “Der Kanonendonner des Zweiten Weltkrieges war noch nicht verhallt, als ich am 09. Juni 1945 in Könnern an der Saale eine düstere und zerstörte Welt erblickte.” So beginnt das Leben des Thilo Hennig. Als vermeintlicher Staatsfeind geriet e... mehr auf pr-echo.de
Kindergeburtstag ausfallen lassen, geht gar nicht! Aber was, wenn die Pandemie wieder zuschlägt oder deine Freunde weit weg leben? Am Bildschirm treffen ist langweilig und unpersönlich und keine Option für eine gelungene Geburtstagsfeier. Oder? Viele
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Peter Lechner stellt neues Buch vor Peter Lechner, Paramon-Verlag Es ist die Erfüllung eines Kindheitstraumes, die Welt selbst entdecken zu... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Wanderung durch die Welt D.B.H., Paramon-Verlag 1989: mit einem Trabi in den “befreundeten Ländern” des Ostens unterwegs … Wer kann... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Geschichten aus der Schule Die Erzählung einer unglaublich widersinnigen beruflichen Schulerfahrung wird zu Gelegenheit einer geschichtlichen Recherche und Anlass zu einem kritischen Aufsatz darüber: wie der Mangel an Grenze zwischen Staat und Kirche, vielmehr der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Kurt M. Haug veröffentlicht ersten Roman Bereits mit 12 Jahren wusste Kurt Haug: Ich werde Künstler! Aufgewachsen in einem Mannheimer Waisenhaus für Knaben, machte er zunächst unfreiwillig eine Lehre zum Polsterer und studierte anschließend an
Der Artikel Buc... mehr auf inar.de
Mit Susanne Wassmer auf musikalischer Reise durch den Dschungel Was tut eine Prinzessin, die nicht heiraten will? Sie verlässt heimlich den Palast ihrer Eltern und flieht mit ihren Freunden aus der Menschen- und Tierwelt in
Der Artikel Buchtipp: Lalitas Dschunge... mehr auf inar.de
Margita Arendt veröffentlicht zweites Buch Arendt, Die kleine Welt, Paramon “Lies ein Buch, dir wird leicht, lies ein Buch, dir wird schwer”, schreibt Margita Arendt in ihrem Gedichtband “Mutters Augenstern”. Die freischaffende Künstlerin hat in der DDR an der Hochschule für “Bildende und angewandte Kunst” Berlin... mehr auf pr-echo.de
Buchempfehlung: Toter Winkel Maria Katharina Stein war eine der ersten und wenigen Frauen in einer von Männern dominierten Berufswelt. Von der Chefsekretärin zur Fahrlehrerin – sie wagte den Sprung ins kalte Wasser in einer Zeit,
Der Artikel Freie Fahrt für... mehr auf inar.de
Was bleibt, wenn die Mauer fällt? Ängste, Heimatlosigkeit, Integrationsschwierigkeiten – in Deutschland sollte man wissen, wovon man bei diesen Themen spricht. Kulturschocks gibt es nicht nur durch Migranten aus fernen Ländern, die gab es auch
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Eine deutsche Rhapsodie Gerhart Topkerl, Paramon-Verlag Die weltbewegenden Ereignisse unserer Zeit – der Klimawandel, die Flüchtlingswellen und die Coronapandemie, eine ausufernde Staatsverschuldung, die wachsende Altersarmut und der Ukrainekrieg – all diese Dinge beschäftigen uns fast täglich und oft sind wir überwältigt und wissen nic... mehr auf pr-echo.de
Ursula Nyffeler veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch Nyffeler, Leas wundersame Reise, Paramon-Verlag “Ich bin einfach glücklich, wenn ich kreativ unterwegs bin …” Ursula Nyffelers Leben ist bunt, fröhlich und voller Leidenschaft für Kreativität. Mit ihrer Familie wohnt sie im schönen Emmental, in einem Haus, das “zum Träumen... mehr auf pr-echo.de
Ein bunter Mix aus Wissenswertem Grenzgebiete des Wissen, D.B.H., Paramon Neugier beflügelt und ist ein treibender Faktor zur Lösung von Wissenschaftsrätseln unserer Zeit. Es ist dabei nicht nötig, die Interessen und Beweggründe von anderen Personen immer in ihrer Vielzahl zu teilen oder selbst richtig zu finden. Das Wundern darüber ist aber oft de... mehr auf pr-echo.de
Ursula Nyffeler veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch „Ich bin einfach glücklich, wenn ich kreativ unterwegs bin …“ Ursula Nyffelers Leben ist bunt, fröhlich und voller Leidenschaft für Kreativität. Mit ihrer Familie wohnt sie im schönen Emmental,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Margret Terhoeven veröffentlicht erstes Buch Vier sehr verschiedene Frauen mit besonderen Schicksalen. Sie kennen sich anfangs nicht, haben aber eine Gemeinsamkeit: Sie nehmen häufig den Zug – auf derselben Strecke, zur selben Zeit. Dabei haben
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Was bleibt, wenn die Mauer fällt? Der nackte Treidler, Masanetz, Paramon Ängste, Heimatlosigkeit, Integrationsschwierigkeiten – in Deutschland sollte man wissen, wovon man bei diesen Themen spricht. Kulturschocks gibt es nicht nur durch Migranten aus fernen Ländern, die gab es auch schon bei der Reise zwischen West- und Ostdeutschland. Auch w... mehr auf pr-echo.de
Kennen Sie schon das Erdbeermännchen? „Wenn die Erdbeeren reif sind, gehe ich sehr gerne auf die Plantagen und pflücke die Früchte ganz frisch. Beim Beobachten der anderen Kunden fallen mir immer die glücklichen Kinder auf.
Der Artikel Erdbeerzeit –... mehr auf inar.de
Kennen Sie schon das Erdbeermännchen? Rosi Unverdorben (Bildquelle: @Rosi Unverdorben) “Wenn die Erdbeeren reif sind, gehe ich sehr gerne auf die Plantagen und pflücke die Früchte ganz frisch. Beim Beobachten der anderen Kunden fallen mir immer die glücklichen Kinder auf. Sie ernten und naschen die Erdbeeren direkt vom Pflänzchen und gehen da... mehr auf pr-echo.de
Annette Hess veröffentlicht erstes Buch Annette Hess, Asakhan, Paramon-Verlag Jungautorin Annette Hess wurde 2006 in München geboren. “Asakhan – die Flucht des Prinzen” ist ihr erstes veröffentlichtes Werk, das sie im Alter von 15 Jahren verfasste. Romane zu schreiben ist ihre Leidenschaft, der sie gerne und mit Motivation in ihre... mehr auf pr-echo.de
Michael Grimm veröffentlicht erstes Kinderbuch Alle Kinder der Amsterdamer Reihenhaussiedlung mögen den lustigen Fensterputzer Pietje Postma und sein Eichhörnchen Dr. Claas. Auch Joris und Marije Timmerman können es nicht erwarten, bis er wieder zum Fensterputzen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Das Ziel, Fürst, Paramon Nicht alle Bewohner in Pauls Welt sind dankbar und zufrieden. Der Fürst eines Nachbarlandes stiftet zu Unruhen an und will den König stürzen, um selbst den Thron zu besteigen. Nach anfänglicher Skepsis lässt sich Paul von den Ideen der neuen Bewegung überzeugen. Seine Frau Leonie lehnt die neue Strömung kategorisch ab, [... mehr auf pr-echo.de
Ein deutsch-deutsches Schicksal – Das Leben des Dr. Thilo Hennig „Der Kanonendonner des Zweiten Weltkrieges war noch nicht verhallt, als ich am 09. Juni 1945 in Könnern an der Saale eine düstere und zerstörte Welt
Der Artikel Der Neurotiker ... mehr auf inar.de
Margret Terhoeven veröffentlicht erstes Buch Margret Terhoeven, Vier Frauen im Zug, Paramon-Verlag Vier sehr verschiedene Frauen mit besonderen Schicksalen. Sie kennen sich anfangs nicht, haben aber eine Gemeinsamkeit: Sie nehmen häufig den Zug – auf derselben Strecke, zur selben Zeit. Dabei haben sie bewegende Vergangenheiten im Gepäck. Was ... mehr auf pr-echo.de
Linda Deweerdt & Christof Latka veröffentlichen ersten Roman „Zeit der Wächter“ erzählt die Abenteuer der vier Freunde Gottfried, Doktor Faustus, Aldwyn und Jonathan, die sich auf die Suche nach den sogenannten Wächtern machen, Zeitreisende und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Linda Deweerdt & Christof Latka veröffentlichen ersten Roman Latka, Deweerdt, Zeit der Wächter, Paramon-Verlag “Zeit der Wächter” erzählt die Abenteuer der vier Freunde Gottfried, Doktor Faustus, Aldwyn und Jonathan, die sich auf die Suche nach den sogenannten Wächtern machen, Zeitreisende und Hüter der Menschheit. Bevor sie jedoch ... mehr auf pr-echo.de
Ein bunter Mix aus Wissenswertem Neugier beflügelt und ist ein treibender Faktor zur Lösung von Wissenschaftsrätseln unserer Zeit. Es ist dabei nicht nötig, die Interessen und Beweggründe von anderen Personen immer in ihrer Vielzahl zu
Der Artikel Buchem... mehr auf inar.de