Tag seidenreiher
Bevor es für 3 Tage in den Süden (Hua Hin) ging, waren wir noch mal für ein paar Tage in Bangsaen. Hier war das Wetter wieder eher trüb, was uns aber nichts ausmachte, da die Temperatur dadurch angenehmer war. Und wieder mal waren ein Seidenreiher und ein Eichhörnchen meine Top-Favoriten!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Liebe „Linsenfutter“ Leser. Der nächste Schlechtwettertag. Wieder Archiv. Hoffentlich langweilige ich Euch nicht. Das ist ja schon fast wie im Fernsehen. Immer nur Wiederholungen. Es ist aber nicht so, dass ich wasserscheu wäre. Nass werde ich auch unter der Dusche. Es ist meine Kamera. Ich möchte nicht, dass sie nass wird, es ist schließlich keine... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Heute zeige ich Bilder von einigen Vögeln, die man unter der Rubrik Fischjäger zusammenfassen kann. Bei einigen dieser Bilder war das Glück auf meiner Seite. Da kann man mit Fug und Recht behaupten, ich war „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“. Ich hatte ganz einfach mächtig viel Glück gehabt und einige seltene Schnäppchen gemacht. Nähere […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Was fängt man bei trübem Wetter an, wenn die Lust auf Gartenarbeit gegen Null tendiert? Stimmung aufhellen mit Vogelbeobachtung! Wo? An der Röllingwiese. Kaum angekommen, entdecke ich mehrere Bekassinen, die ziemlich nahe am Beobachtungsstand am Gewässerrand entlang staksen und ihren langen Schnabel auf der Suche nach was ... mehr auf dieschlenderer.de
Auch im 11. Teil meiner Serie berichte ich wieder, wie an jedem Sonntag, über besondere Erlebnisse und Begebenheiten, während meiner täglichen Arbeit im Bereich der Lippe. Heute geht es um Begegnungen mit Tieren, die hier selten bis gar nicht anzutreffen sind. Da gab es für mich immer wieder Überraschungen. Es zahlt sich aus, viel unterwegs […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Mit dem heutigen Beitrag stelle ich einmal 4 Reiherarten vor, die sich vor meiner hungrigen Linse getummelt haben. Den Nachtreiher konnte ich in Freiheit leider noch nicht fotografieren. Dafür ist er bei uns in Freiheit wohl zu selten zu sehen. Es ist ein Foto, dass ich im Zoo gemacht habe. Die Graureiher, Silberreiher und den […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Viele fragten mich wie ich denn auf dieses Gebiet gekommen bin. Nun, es ist nicht wirklich sehr berühmt für Birding. […]... mehr auf theephotography.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Der goldene Oktober ist einfach unwiderstehlich. Der Fotograf muss an die frische Luft. Purer Genuss am späten Nachmittag an der sonnenbeschienenen Röllingwiese in Schwerte. Zwei Eisvögel lassen sich immer mal wieder auf Pfosten und Ästen nieder. Es entstehen mehrere Fotos auf unterschiedlichen Ansitzen. Dabei sehe ich zum... mehr auf dieschlenderer.de
Das Meer und den Strand von Lignano kennen viele. Mit dem Schiff ruhig und gemütlich durch die Lagunen schaukeln… die Wasservögel beobachten… den Mündungsbereich des Flusses Stella erleben. Ein wunderschönes Rückzugs-Naturschutzgebiet in der Gemeinde Marano Lagunare durchqueren… die alten eigenwilligen … ... mehr auf
Am Ende von Bangsaen liegt ein kleiner Fischerhafen, in dem einheimische Fischer ihrer Arbeit nachgehen. In kleinen Fischerbooten holen sie heraus, was sie selbst brauchen oder auf dem winzigen Fischermarkt verkaufen können. Es sieht für mich nach sehr schwerer Arbeit aus, ist wohl kein leichtes Leben.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Ja ja ich weiss, ich habe anfangs Jahr so viel versprochen. Ich wollte wirklich wieder öfters bloggen, Artikel lesen von […]... mehr auf theephotography.wordpress.com