Tag suchen

Tag:

Tag adebar

„Hochspannung“ im Storchenrevier … 24.04.2019 05:33:40

die hammer störche adebar störche in hamm weißstörche meister adebar störche rotschnäbel brütende störche
… und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ich erinnere an das letzte Foto im gestrigen Beitrag. Einige haben es erkannt. Ein Weißstorchpaar hat sich dort ein „heimeliges“ Nest gebaut. Auf einem Strommast. Dicht an den Leitungen, die im Normalfall tödlich für die Störche wären. Aber es besteht keine Gefahr. Die spannungsführenden Leitungen wurden bere... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Veränderungen … 17.06.2019 05:44:13

weißstörche störche in hamm adebar störche in herringen die hammer störche storch rotschnäbel störche
Hamm. Die Stadt des Elefanten. So kennt man Hamm. Dazu muss ich nicht viel schreiben. Der gläserne Elefant am Maxi Park ist zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Erhält er langsam Konkurrenz? Der Weißstorch ist im Vormarsch. Schon seit 2010 beobachte ich die Entwicklung. Seitdem hat sich viel getan. Es fing mit einer Nisthilfe an. Fast […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Mopsi allein zuhaus… 12.08.2024 10:26:24

gedanken natur fotografie zug der stã¶rche kreislauf des lebens zug der störche allgemein dies und das heimat südbayern 1 voralpenland schã¶nheit langbein stã¶rche störche bayern federvieh meinewelt sonstiges schreitvogel sã¼dbayern flora und fauna freilassinger storchenfamilie adebar tierisches schönheit viechereien
… Schon seit Tagen berichten Storchen-Fans, dass sich am Rande der Ortschaft Fridolfing, knapp zwanzig Kilometer nördlich von Freilassing, an die dreißig Jungstörche treffen und für die große Reise gen Süden trainieren würden. Am Sonntag sah es dann ganz danach aus, als hätten sich zwei der jungen Freilassinger Adebars ohne das Geschwisterche... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Brutzeit. 03.04.2019 06:00:15

schwan adebar blässralle die hammer störche rotschnabel graugans meister adebar brutzeit störche am niederwerrieser weg brut störche in hamm die kleine vogelkunde blässhuhn storch störche wasserhühnchen höckerschwan weißstorch wasserhuhn gans brüten
Es ist Brutzeit. Das kann der aufmerksame Tierfreund im Moment sehr schön beobachten. Ich war wieder am frühen Morgen unterwegs und konnte auch feststellen, dass viele Vögel mit der Brut begonnen haben. Natürlich lasse ich dabei Vorsicht walten. Auf keinen Fall werden Vögel bei der Brut gestört. Deshalb gibt es bei mir auch keine Fotos […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Die Storchenküken auf dem Bauernhof. 20.05.2019 05:59:11

storchenküken storch rotschnäbel störche adebar die hammer störche störche in hamm
Am Samstag in der Frühe, fuhr ich mal wieder zu den Störchen am Hof Freisfeld. Beim letzten Besuch zeigte ein Küken Schwächen. Es hat aber gut aufgeholt. So das ich feststellte, es sieht jetzt sehr gut aus und ich bin der Meinung, dass wird schon werden. Durch das Anklicken können die Bilder vergrößert werden. Jetzt […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Alle noch da … 25.06.2019 05:53:26

weißstörche störche in hamm blässralle adebar jungstörche küken von höckerschwänen junges blässhuhn die hammer störche höckerschwäne schwanenküken schwäne die kleine vogelkunde zaunkönig störche storch blässhuhn
Gestern war meine erste Tour nach der überstandenen Grippe. Erst einmal wollte ich sehen, was es so an Veränderungen gab. Also früh losfahren, es sollte heiß werden. Meine Runde hatte ich im Kopf vorgeplant. Wie weit sind die Jungstörche? Sind die Küken beim Zaunkönig ausgeflogen? Was macht der Nachwuchs bei Gänsen, Blässhühnern und bei den […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Storchenküken am Niederwerrieser Weg. 13.05.2019 05:55:39

störche am niederwerrieser weg störche in hamm weißstörche küken der schwäne die hammer störche adebar schwan schwäne höckerschwäne rotschnäbel storch störche storchenküken die kleine vogelkunde
Seit Tagen berichte ich über den Nachwuchs bei Gänsen, Rallen und warte schon viele Stunden auf den Schlupf bei den Höckerschwänen. Mein gestriger Besuch am Nest der Schwäne hat gezeigt, dass es doch noch bis zum Schlupf dauert. Diese Ereignisse hatten bei mir Vorrang, denn nach dem Schlupf sind sie schnell entschwunden. Das ist bei […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Neueste von unseren Störchen. 20.03.2019 05:40:31

störche in werries störche rotschnäbel storch meister adebar weißstörche störche in hamm störche am niederwerrieser weg adebar die hammer störche
Schönes Wetter. Also früh raus. Mein Ziel war der Besuch bei unseren Weißstörchen. Logisch, dass ich auch aktuelle Bilder gemacht habe. Seit einigen Tagen habe ich immer wieder Fremdstörche in meinem Revier in Hamm/Werries beobachtet. Das ist an sich nichts Besonderes. Derartiges beobachte ich in jedem Jahr. Nach einigen Auseinandersetzungen ziehen... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Störche Schloss Heessen. 12.06.2019 05:39:45

störche in hamm weißstörche die hammer störche adebar störche in heessen störche störche auf schloss heessen storch rotschnäbel
Gestern hatte ich es angekündigt. Alle wollen näher ran. Ich auch. Das geht aber nicht immer. Also muss die Technik herhalten. Aber keine Angst. Ich werde nicht jeden Tag mit meiner neuen 3000mm Kamera arbeiten. Nur dann, wenn es angebracht ist und nicht anders geht. Mein Liebling bleibt meine D7200 mit der „großen Tüte“. Aber […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Erfolgreich. 11.04.2019 05:55:59

storch rotschnäbel die kleine vogelkunde ente weißstorch amsel die hammer störche adebar star nutria störche am niederwerrieser weg lippeaue klapperstorch stockente biber meister adebar
Erfolgreich war nicht nur mein Tag. Erfolgreich waren auch die Tiere, denen ich im Verlauf meiner Radtour begegnet bin. Es passte alles. Jedes Tier war auf seine Art erfolgreich. Ob bei der Partnersuche. Das Stockentenpaar hatte sich gefunden und es wurde fleißig gebalzt. Oder die Vögel bei der Futtersuche. Auch sie waren erfolgreich. Dann unter [&... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Lovestory… 31.03.2019 05:42:38

weißstörche meister adebar störche in hamm adebar störche auf dem bauernhof die hammer störche störche storch
Bei unseren Störchen läuft alles nach Wunsch. Keine Überraschungen, über die es sich aufzuregen lohnt. Der tägliche Ablauf. Hin und wieder Besuch einiger Fremdstörche, die immer noch durchziehen, auf der Suche nach eigenen Nestern. Ansonsten ist während des Tages mehrfach zu beobachten, dass die „Familienplanung“ in vollem Gang ist. Die Brutzeit be... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Auf los … geht´s los. 26.06.2019 05:54:58

störche storch adebar jungstörche störche auf dem bauernhof rotschnabel die hammer störche weißstörche störche in hamm
Wie angekündigt, habe ich mich länger bei den Hofstörchen vom Bauern Freisfeld aufgehalten. Die Jungstörche sind ausgewachsen. Jetzt fehlt nur noch ein wenig Mut, sich in die Luft zu erheben. Die ersten eigenen Flüge der jungen Störche stehen bevor. Man merkt es ihnen auch an. Die Nervosität ist spürbar. Auch die Eltern der Störche haben […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Storchentour. 02.06.2019 06:07:29

weißstörche in hamm nisthilfe storchenküken störche weißstörche storchennest störche in hamm störche auf dem hochspannungsmast adebar rotschnabel storchenhorst die hammer störche
In den letzten Tagen habe ich einige Storchenhorste besucht. Es waren das Nest auf Schloss Heessen, der Horst auf dem Hof Freisfeld und gleichzeitig auch die gegenüberliegende Nisthilfe. Außerdem besuchte ich die Störche, die auf einem Strommast ein Nest gebaut haben. Darüber hatte ich auch schon am 24.April berichtet. Ich hatte das Glück auf den [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Noch ‘n Storch? 26.04.2019 05:58:51

kohlmeise weißstorch storch sumpfmeise die kleine vogelkunde störche in hamm meister adebar blaumeise rotschnabel meise die hammer störche nonnenmeise adebar storch am lippeauen pfad
Meine morgendliche Tour führte mich mal wieder in die Lippeaue. Einer meiner Lieblingsplätze ist die Aussichtshütte am Lippeauen Pfad. Hier kann man in aller Ruhe und ungestört die Natur beobachten. So war es wieder einmal. Blaumeise, Kohlmeise, Nonnenmeise und eine Rohrammer gaben sich die Ehre. Aber dann. Ein Storch flog vorbei, drehte eine Runde... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Neues von den Hammer Störchen. 02.03.2020 05:55:14

stã¶rche störche rotschnäbel storch rotschnã¤bel hammer stã¶rche die hammer störche hammer störche adebar stã¶rche in hamm störche in hamm weißstörche weiãŸstã¶rche
Wie angekündigt zeige ich heute meine neuesten Storchenfotos. Die Bilder habe ich am Freitag bei schönem Wetter gemacht. Es war eigentlich auch gleichzeitig der schönste Tag der Woche. Die Bilder zeigen das Storchenpaar vom Bauernhof. Es läuft bei Ihnen perfekt. Ein wenig schmusen, das Nest herrichten und hin und wieder das tun, was zu tun […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Unsere Störche am Niederwerrieser Weg. 24.04.2020 05:53:12

rotschnã¤bel storch rotschnäbel störche stã¶rche störche am niederwerrieser weg störche in hamm weiãŸstã¶rche weißstörche meister adebar die hammer störche adebar stã¶rche am niederwerrieser weg stã¶rche in hamm
Da beide Storchennester nur einige hundert Meter auseinanderliegen, lässt sich ein Besuch immer gut miteinander verbinden. Das Ganze hat nur einen Nachteil. Da ich immer sehr früh am Morgen unterwegs bin, liegt das Nest östlich des Weges für Fotoaufnahmen sehr ungünstig. Es herrscht Gegenlicht. Aber bei meiner letzten Tour hatte ich Glück. Ein Stor... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Fast geschafft. 20.06.2020 05:58:49

die hammer störche adebar die lippe jungstörche stã¶rche in hamm störche in hamm weiãŸstã¶rche weißstörche meister adebar storch rotschnäbel stã¶rche störche junge störche jungstã¶rche rotschnã¤bel junge stã¶rche lippe naturbeobachtungen
Bereits um 5 Uhr hieß es. Raus aus den Federn. Um 6 Uhr saß ich schon auf dem Fahrrad. Ab zu den Störchen. Ich hatte mächtig Glück. Kaum angekommen, flog ein Altstorch das Nest an. Die erste Fütterung am Morgen. Es ging mächtig rund. Die vier Jungstörche hatten großen Hunger. Sie haben jetzt eine Größe […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das vierblättrige Kleeblatt. 20.05.2020 05:15:29

rotschnã¤bel jungstã¶rche storchenküken störche stã¶rche storch rotschnäbel weißstörche weiãŸstã¶rche meister adebar storchenkã¼ken störche in hamm adebar jungstörche stã¶rche in hamm die hammer störche
Seit 10 Jahren verfolge ich hier in Hamm die Entwicklung im Bereich der Weißstörche. Viel habe ich gesehen und erlebt. Doch muss ich immer wieder staunen, was da so in einigen, wenigen Tagen möglich ist. Das Wachstum, dass diese Vogelart an den Tag legt, ist wirklich Rekord verdächtig. Sie sind jetzt 14 Tage alt. Vor […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Quartett im Storchennest. 14.05.2020 05:24:48

rotschnã¤bel storchenküken störche stã¶rche rotschnäbel storch meister adebar weißstörche weiãŸstã¶rche störche in hamm storchenkã¼ken stã¶rche in hamm adebar die hammer störche
Endlich habe ich das, was ich wollte. Eine Bestätigung meiner Beobachtungen und ein Foto, welches mir recht gibt. Es war nicht einfach, aber gestern ist es mir gelungen. Ein Foto, auf dem alle Geschwister der Storchenfamilie auf einem Foto zu sehen sind. Vier Störchlein sind im Nest. Aber einmal von Beginn an. Immer wieder werde […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Storchenküken „an Bord“. 08.05.2020 05:36:52

störche stã¶rche storch storchenküken rotschnabel die hammer störche stã¶rche in hamm adebar störche in hamm storchenkã¼ken meister adebar weißstörche weiãŸstã¶rche
Wie immer war ich sehr früh unterwegs. Was die Tour bringen würde? Keine Ahnung. Hätte ich eine Vorahnung gehabt, so hätte ich meine Fahrradkette zum Glühen gebracht. Umso schöner, als ich mein erstes Etappenziel erreicht hatte und was ich dort sehen durfte. Die Störchin stand im Nest. Der „Herr des Hauses“ war auf Achse. Soweit […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

„Lippe(n)-Bekenntnisse“. (9) 09.08.2020 06:06:02

rotschnã¤bel stã¶rche störche storch rotschnäbel jungstã¶rche die kleine vogelkunde storchenküken storchenkã¼ken störche in hamm weißstörche weiãŸstã¶rche meister adebar adebar jungstörche stã¶rche in hamm
Auch im 9. Teil meiner Serie berichte ich wieder, wie an jedem Sonntag, über besondere Erlebnisse und Begebenheiten, während meiner täglichen Arbeit im Bereich der Lippe. Heute geht es um Dreharbeiten des WDR, bei denen ich dabei sein konnte. Der WDR drehte den Film: „An den Ufern der Lippe“. Als Berater war ich ein Jahr […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Dicht dran. 24.03.2019 05:39:08

die hammer störche rotschnabel adebar meister adebar storch störche weißstorch
Eine tolle Überraschung erlebte ich bei meiner Tour. Ich beobachtete einen einzelnen Weißstorch. Ich war Minuten vorher am Bauernhof vorbeigefahren. Beide Störche waren auf ihrem Horst. Genauso war es auf dem gegenüberliegenden Horst. Auch dort beide Störche „an Bord“. Welchen Storch hatte ich da vor meiner Kamera? Es könnte der Pendler zwischen de... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Neue Runde. 15.06.2019 05:51:25

lippewiesen die hammer störche adebar kanadagänse jungstörche störche in hamm störche am niederwerrieser weg weißstörche graureiher fischreiher kurpark hamm störche storch rotschnäbel hochzeitsbrücke lippebrücke lippe blühstreifen naturbeobachtungen
Wieder hatte ich eine neue Runde eingeläutet. Wohin? Kein Plan. Hauptsache Kamera und Fahrrad sind bereit. Also fuhr ich erst einmal los. Es ging Richtung Lippe. Erstes Ziel die Niederwerrieser Brücke. Links davor der Hof Freisfeld, mit dem Storchen Horst. Rechts des Weges der zweite Horst. Schon war ich im Bereich der Lippe Brücke. Erste […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

So wurde ich von den Adebar´s überrascht. 23.08.2019 05:39:51

storch rotschnäbel störche die hammer störche adebar störche in hamm weißstörche
Gestern hatte ich es schon angedeutet. Es gab eine Überraschung in Sachen Weißstorch für mich. Fast täglich fahre ich meine Tour. Beginnend am Bauernhof, wo der erste Storchenhorst auf meiner Runde steht. Seit geraumer Zeit habe ich dort das Storchenpaar nicht mehr gesehen. Auch der Nachwuchs ist Richtung Süden unterwegs. In den letzten Tagen gibt ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Freilassinger Storchennest… 06.03.2025 11:37:47

storchenfamilie 1 südbayern heimat sonstiges meinewelt storchennest freilassing bayern störche allgemein kreislauf des lebens natur dies und das schreitvögel nordalpen adebar viechereien schönheit tierisches freilassing storchennest frühling flora und fauna
… befindet sich seit nunmehr fünf Jahren auf dem etwa dreißig Meter hohen inaktiven Schornstein des von der Stadt und dem Deutschen Museum betriebenen Eisenbahnmuseums „Lokwelt“ in den Hallen des ehemaligen Bahnbetriebswerk Freilassing nahe des Bahnhofs. Erste Nist- und Brutversuche eines Storchenpaares im Frühjahr 2020 und 2021 b... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Hoch auf die Technik. 10.07.2019 05:41:32

weißstorch störche storch rotschnäbel störche in hamm meister adebar die hammer störche jungstörche adebar
Hin und wieder werde ich gefragt, wie ich an Fotos komme, bei denen ich scheinbar daneben stehe. Heute lasse ich Interessierte mal bei mir durch das Schlüsselloch schauen. Für mich als Tierfreund und Naturschützer ist es wichtig, die Tiere nicht zu stören. Ich halte also gebührenden Abstand. Das geht nur mit Hilfe der Technik. Natürlich […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Neueste von unseren Weißstörchen. 04.03.2019 05:38:44

störche in werries störche rotschnäbel storch störche am niederwerrieser weg meister adebar weißstörche die hammer störche störche auf dem bauernhof hammer störche adebar
Gestern rief mich, am frühen Morgen, das Herrchen vom Hofhund Ben an. Ben ist meinen Lesern aus einigen schönen Fotoserien sicher noch im Gedächtnis. Er lebt auf einem kleinen Landsitz in der Nähe der Storchenhorste. Ich erfuhr, dass auf dem nahen Bauernhof ein Storch eingetroffen war. Es regnete, was mich aber nicht störte. Ich schnappte […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Nistmaterial gesucht. 09.04.2019 06:00:25

weißstorch rotschnäbel storch die kleine vogelkunde störche in hamm störche am niederwerrieser weg meister adebar sörche adebar
Meine tägliche Runde führte mich mal wieder zur Storchenwiese. Ich konnte beobachten, dass auf den beiden Nestern am Niederwerrieser Weg fleißig gebrütet wird. Beide Partner waren unterwegs. In der Storchenwiese konnte ich weitab vom Einfluss meiner Kamera einen Storch bei der Futtersuche beobachten. Ich wartete. Irgendwas sagte mir, es würde sich ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Was machen sie … 21.07.2019 05:51:29

jungstörche adebar die hammer störche störche in hamm störche rotschnäbel storch weißstorch
…und wann werden sie in den Süden fliegen? Gemeint sind unsere Jungstörche. Lange wird es nicht mehr dauern. Es versammeln sich an manchen Orten schon einzelne Gruppen. Noch fliegen sie am Abend auf das heimatliche Nest. Aber der Sommer der Störche neigt sich langsam dem Ende zu. Ich habe am Wochenende noch einmal die Storchenwiese […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Weil sie bald weg sind. (2) 05.08.2019 05:33:51

rotschnäbel storch störche störche in hamm weißstörche die hammer störche jungstörche adebar
Im zweiten und letzten Teil möchte ich, da die große „Reisewelle“ der Störche bereits in vollem Gange ist, den Beitrag einmal zum Anlass nehmen und einige Daten über Störche in Erinnerung bringen. Es gibt weltweit 6 Storchengattungen mit insgesamt 19 Arten. Wir kennen bei uns überwiegend den Weißstorch. Sie sind Fleischfresser und fress... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Überraschung am Burghügel. 16.08.2019 05:55:01

die hammer störche adebar störche in hamm weißstörche storch rotschnäbel
Das hätte ich nicht gedacht. Ich wollte noch einmal nach dem Fortschritt der Arbeiten am Burghügel Mark schauen. Dort steht aber auch schon seit Jahren eine Storchennisthilfe. Aufgebaut vom städtischen Umweltamt. Sie war nicht mein Ziel, denn sie wird von Beginn an von den Störchen gemieden. In der anschließenden Wiese sah ich zu meinem Erstaunen [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Noch sind sie da. 22.08.2018 06:22:35

rotschnabel die hammer störche hammer störche adebar meister adebar weißstörche störche storch
Ihre Tage sind aber gezählt. Nachdem ihre Jungen bereits unterwegs in den Süden sind, haben die Altvögel sich noch von den Strapazen der Aufzucht erholen können. Am gestrigen Morgen habe ich die beiden Weißstörche vom Bauernhof noch einmal angetroffen. Sie sind jetzt auch im erweiterten Umfeld unterwegs. Abends fliegen sie aber noch zum Übernachten... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Drei oder vier Storchenküken? 11.05.2020 05:39:56

stã¶rche störche rotschnäbel storch storchenküken rotschnã¤bel die hammer störche stã¶rche in hamm adebar störche in hamm storchenkã¼ken meister adebar weißstörche weiãŸstã¶rche
Bei meinem letzten Besuch bei den Weißstörchen war richtig was los. Zuerst gab es Attacken auf das Nest durch Fremdstörche. Es wurde heftig geklappert und dann auch der Angriff abgewehrt. Als wieder Ruhe eingekehrt war, konnte ich mich dem eigentlichen Grund meines Besuches zuwenden. Es wurde kein einfaches Unterfangen. Die kleinen Störchlein sind ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

In der Wiese und im Nest. 09.07.2020 05:12:47

adebar hammer störche jungstörche stã¶rche in hamm hammer stã¶rche die hammer störche weiãŸstã¶rche weißstörche meister adebar störche in hamm jungstã¶rche storch rotschnäbel stã¶rche störche rotschnã¤bel
Am Tag nach meinem Beitrag vom 7.7.2020 hatte ich noch einmal Storchenbilder gemacht. Eigentlich wollte ich die nicht sofort zeigen. Man muss ja auch an schlechtere Zeiten denken. Die Bilder wollte ich archivieren. Man weiß ja nie, was das Wetter so macht, war mein Gedanke. Dann kann man sie sicher gut gebrauchen. Tja und jetzt? […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Geschafft … 07.07.2020 05:29:11

rotschnã¤bel rotschnäbel storch stã¶rche störche jungstã¶rche störche in hamm meister adebar weiãŸstã¶rche weißstörche die hammer störche stã¶rche in hamm jungstörche adebar
Auf meiner „Tour zum Wochenende“ hatte ich es bereits angedeutet. Es wird geflogen bei den Jungstörchen. Das Wochenendwetter war aber nicht gerade Kameratauglich, so dass ich noch wartete. Gestern war es dann soweit. Es war Regen gemeldet, ich bin dem aber zuvorgekommen. Später am Nachmittag kam es dann teilweise „Knüppeldicke“. Somit w... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

„Lippe(n)-Bekenntnisse“. (5) 12.07.2020 05:33:30

die hammer störche störche auf dem bauernhof stã¶rche in hamm adebar störche in hamm meister adebar weißstörche weiãŸstã¶rche störche stã¶rche storch rotschnäbel stã¶rche auf dem bauernhof rotschnã¤bel
Am heutigen Sonntag Teil 5 meiner Sonntagsserie. Viel habe ich im Bereich der Lippe gesehen und erlebt. Weiterhin werde ich jeden Sonntag versuchen meinen Lesern dieses schöne Arbeitsgebiet näher zu bringen. Die Störche ziehen um. Heute berichte ich von einer schier unglaublichen Geschichte, die mich obendrein sehr begeistert hat. Der Baum mit dem ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Regenwetter. 17.07.2020 05:50:57

mäusebussard storch die kleine vogelkunde bussard sumpfmeise mã¤usebussard weiãŸstorch falke turmfalke weißstorch stieglitz fitis rotschnabel nonnenmeise hammer stã¶rche die hammer störche hammer störche fitislaubsã¤nger fitislaubsänger adebar kleiber meister adebar
Hoppla. Eigentlich wollte ich meine übliche Runde am Morgen drehen. Aber es wurde nichts daraus. Petrus hatte etwas dagegen. Er erfreute die Natur mit Regen. Auch in Ordnung. So konnte ich in aller Ruhe, Fotos aus „vergangenen Tagen“ heraussuchen. Meine Idee war, eine bunte Mischung aus Vögeln, die ich ganz besonders mag, zusammenzustellen. Das wür... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Jungstörche auf Entdeckungstour. 30.07.2020 05:59:38

weißstörche weiãŸstã¶rche meister adebar störche in hamm adebar stã¶rche in hamm jungstörche die hammer störche rotschnã¤bel jungstã¶rche stã¶rche störche rotschnäbel storch
Den vier jungen Störchen geht es weiterhin sehr gut. Es wird schwieriger gute Bilder von ihnen zu machen. Sie sind ständig auf Entdeckungstour. Gestern hatte ich aber viel Glück. Die Bilder zeigen eindeutig, dass sie unentwegt die Gegend durchstreifen. Sie sind jetzt ausgewachsen und die erste große Reise steht bevor. Sehr lange wird es nicht [R... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

„Best of“. Meine schönsten Storchenfotos. (1) 18.11.2019 06:01:00

meister adebar weißstörche hammer störche adebar die reise der störche die hammer störche störche storch rotschnäbel
Nachdem am gestrigen Sonntag in den Kommentaren eine wahre Gedichteflut angerollt ist, kommen wir wieder zum Ernst der Sache. Längst sind unsere Störche in ihren Überwinterungsgebieten angekommen. So hoffen wir. Bei den Störchen, die mit Sendern ausgestattet sind, gab es einige gemeldete Unfälle. Opfer an Strommasten, sowie im Zusammenhang mit Wind... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Weißstorch in der Wiese. 20.03.2020 05:53:12

rotschnã¤bel rotschnäbel storch störche stã¶rche meister adebar weiãŸstã¶rche weißstörche störche in hamm stã¶rche in hamm adebar die hammer störche
Einer der beiden Störche, die gegenüber vom Bauernhof ihr Nest bezogen haben, gab mir auf einer in der Nähe gelegenen Wiese die Ehre. Es war der Weißstorch, der 2016 aus Rheine zu uns kam. Er stolzierte eine ganze Weile vor mir auf und ab. Gute Gelegenheiten für Fotos. Aber wie schon so oft. Es näherte […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com