Tag suchen

Tag:

Tag meister_adebar

Meister Adebar, König des Himmels… 17.06.2017 21:53:10

natur flora und fauna meister adebar schreitvogel viechereien wunder federvieh storch himmel tiere bezauberndes kunst uncategorized bilderwelt staunen wildtierpark poing fotografie heimat tierisches schönheit flugkünstler
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Natur, Schönheit, Staunen, Tiere, Uncategorized, Wunder Tagged: Bezauberndes, Federvieh, Flora und Fauna, Flugkünstler, Heimat, Himmel, Kunst, Meister Adebar, Natur, Schönheit, Schreitvogel, Storch, Tierisches, Viechereien, Wildtierpark Poing... mehr auf mrsmunster.wordpress.com

Prächtiges Federvieh… 01.11.2016 00:41:56

meinewelt federvieh allgemein pfauen autobiographisches sonntagsausflug tauben störche inspiration dies und das viechereien gänse meister adebar flora und fauna heimat 1 muenchen sonstiges enten wildtierpark poing fotografie schönheit tierisches tagesausflug kunst bayern hahn gedanken
… Als ein Pfau im Wildtierpark Poing sein Rad schlug, und eifrig ein Weibchen anbalzte, und auch Meister Adebar sich sehr fotogen präsentierte, hätte ich am liebsten vor Freude rundum gegrinst. Träge zogen Entlein und Gänse über einen in den bunten Herbstfarben des umliegenden Mischwaldes förmlich glühenden Teich, patschten grundelnd und schn... mehr auf shelkagari.wordpress.com

„The same procedure as every year“ 05.04.2016 19:42:51

rückkehr der störche meister adebar lyrik wortbilder herr storch wartet auf sein weibchen der klapperstorch fortpflanzung der störche storchennest
Seit dem vergangenen Samstag ist „unser“ Storch wieder da. Noch ist er alleine… zur webcam  ... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

Saisonauftakt Tierpark 03.04.2016 16:00:50

wildpark poing kinder freude saisonauftakt junge pfingsten freund biergartensaison spielplatz storch spass rehe meister adebar weisskopf - seeadler bären treffen fotos: allgemein gscheithaferl - gen mailadresse alter
Nachdem wir vor ein ppar Tagen die Biergartensaison eröffnet hatten, haben wir, wie schon 2014, gestern die Tierpark – Saison in Poing gestartet. Das Schärfste passierte auf dem großen Spielpaltz- Dort hatte Herr Zwackelmann sich mit einem anderen Jungen angefreundet. Die Beiden haben sich so perfekt verstanden und in ihrer Art ergänzt, dass ... mehr auf wortman.wordpress.com

Tiergarten Straubing Teil 2 01.07.2017 22:58:06

waschbären relaxliege rutsche alpaka schlangen straubing tiergarten kletterturm eidechsen gruppenkuscheln ziegen pilikane tierpark klettergerüst fotos: allgemein zoo erdmännchen meister adebar tiger streichelzoo eltern spielplatz storch eulenmaske tiere niederbayern pinguine
Bilder: T.R. aka Wortman Tagged: Alpaka, Eidechsen, Eltern, Erdmännchen, Eulenmaske, Gruppenkuscheln, Klettergerüst, Kletterturm, Meister Adebar, Niederbayern, Pilikane, Pinguine, Relaxliege, Rutsche, Schlangen, Spielplatz, Storch, Straubing, Streichelzoo, Tiere, Tiergarten, Tierpark, Tiger, Waschbären, Ziegen, Zoo... mehr auf wortman.wordpress.com

Tiergarten Straubing Teil 1 01.07.2017 22:53:01

meister adebar streichelzoo fotos: allgemein zoo eulenmaske tiere niederbayern spielplatz storch schlangen straubing tiergarten waschbären ziegen tierpark eidechsen
Nach einer kurzfristigen Entscheidung haben wir das brauchbare Wetter heute ausgenutzt und sind in den Tiergarten Straubing gefahren. Ein schöner kleiner Tierpark mit zivilen Preisen im Eintritt und bei Essen und Trinken. Bilder: T.R. aka Wortman Tagged: Eidechsen, Eulenmaske, Meister Adebar, Niederbayern, Schlangen, Spielplatz, Storch, Straubing, ... mehr auf wortman.wordpress.com

„Hochspannung“ im Storchenrevier … 24.04.2019 05:33:40

adebar weißstörche störche meister adebar brütende störche rotschnäbel die hammer störche störche in hamm
… und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ich erinnere an das letzte Foto im gestrigen Beitrag. Einige haben es erkannt. Ein Weißstorchpaar hat sich dort ein „heimeliges“ Nest gebaut. Auf einem Strommast. Dicht an den Leitungen, die im Normalfall tödlich für die Störche wären. Aber es besteht keine Gefahr. Die spannungsführenden Leitungen wurden bere... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Brutzeit. 03.04.2019 06:00:15

gans wasserhuhn blässhuhn störche meister adebar brutzeit brut rotschnabel weißstorch storch schwan adebar die kleine vogelkunde höckerschwan störche in hamm störche am niederwerrieser weg blässralle die hammer störche graugans brüten wasserhühnchen
Es ist Brutzeit. Das kann der aufmerksame Tierfreund im Moment sehr schön beobachten. Ich war wieder am frühen Morgen unterwegs und konnte auch feststellen, dass viele Vögel mit der Brut begonnen haben. Natürlich lasse ich dabei Vorsicht walten. Auf keinen Fall werden Vögel bei der Brut gestört. Deshalb gibt es bei mir auch keine Fotos […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Neueste von unseren Störchen. 20.03.2019 05:40:31

storch weißstörche adebar störche meister adebar störche in werries rotschnäbel störche in hamm störche am niederwerrieser weg die hammer störche
Schönes Wetter. Also früh raus. Mein Ziel war der Besuch bei unseren Weißstörchen. Logisch, dass ich auch aktuelle Bilder gemacht habe. Seit einigen Tagen habe ich immer wieder Fremdstörche in meinem Revier in Hamm/Werries beobachtet. Das ist an sich nichts Besonderes. Derartiges beobachte ich in jedem Jahr. Nach einigen Auseinandersetzungen ziehen... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Erfolgreich. 11.04.2019 05:55:59

adebar storch weißstorch meister adebar biber klapperstorch lippeaue nutria star amsel die hammer störche stockente störche am niederwerrieser weg die kleine vogelkunde rotschnäbel ente
Erfolgreich war nicht nur mein Tag. Erfolgreich waren auch die Tiere, denen ich im Verlauf meiner Radtour begegnet bin. Es passte alles. Jedes Tier war auf seine Art erfolgreich. Ob bei der Partnersuche. Das Stockentenpaar hatte sich gefunden und es wurde fleißig gebalzt. Oder die Vögel bei der Futtersuche. Auch sie waren erfolgreich. Dann unter [&... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Lovestory… 31.03.2019 05:42:38

störche in hamm die hammer störche störche auf dem bauernhof störche meister adebar storch weißstörche adebar
Bei unseren Störchen läuft alles nach Wunsch. Keine Überraschungen, über die es sich aufzuregen lohnt. Der tägliche Ablauf. Hin und wieder Besuch einiger Fremdstörche, die immer noch durchziehen, auf der Suche nach eigenen Nestern. Ansonsten ist während des Tages mehrfach zu beobachten, dass die „Familienplanung“ in vollem Gang ist. Die Brutzeit be... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Noch ‘n Storch? 26.04.2019 05:58:51

die kleine vogelkunde die hammer störche storch am lippeauen pfad störche in hamm sumpfmeise nonnenmeise blaumeise kohlmeise meise rotschnabel meister adebar storch weißstorch adebar
Meine morgendliche Tour führte mich mal wieder in die Lippeaue. Einer meiner Lieblingsplätze ist die Aussichtshütte am Lippeauen Pfad. Hier kann man in aller Ruhe und ungestört die Natur beobachten. So war es wieder einmal. Blaumeise, Kohlmeise, Nonnenmeise und eine Rohrammer gaben sich die Ehre. Aber dann. Ein Storch flog vorbei, drehte eine Runde... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Noch´n Storch. 17.02.2020 05:10:15

stã¶rche störche weiãŸstorch rotschnabel elsa ring nummer meister adebar storch weißstorch stã¶rche in hamm die hammer störche störche in hamm
Für heute hatte ich einen Beitrag mit Bildern vom Samstag vorgesehen. Der Titel: „Samstag … oder doch Sonnabend?“ Aus Gründen der Aktualität habe ich den Storchenbeitrag vorgezogen. Bei meiner Ankunft am gestrigen Sonntag saß auf der Nisthilfe auf dem Bauernhof, in meinem Revier, ein Weißstorch ohne Ring Nummer. Storch Nummer zwei in diesem Jahr. E... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Unsere Störche am Niederwerrieser Weg. 24.04.2020 05:53:12

stã¶rche am niederwerrieser weg störche am niederwerrieser weg störche in hamm die hammer störche rotschnã¤bel rotschnäbel weiãŸstã¶rche weißstörche stã¶rche in hamm adebar storch meister adebar stã¶rche störche
Da beide Storchennester nur einige hundert Meter auseinanderliegen, lässt sich ein Besuch immer gut miteinander verbinden. Das Ganze hat nur einen Nachteil. Da ich immer sehr früh am Morgen unterwegs bin, liegt das Nest östlich des Weges für Fotoaufnahmen sehr ungünstig. Es herrscht Gegenlicht. Aber bei meiner letzten Tour hatte ich Glück. Ein Stor... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Fast geschafft. 20.06.2020 05:58:49

storch weiãŸstã¶rche weißstörche adebar stã¶rche in hamm stã¶rche störche junge störche meister adebar jungstörche junge stã¶rche jungstã¶rche die lippe lippe naturbeobachtungen rotschnã¤bel rotschnäbel störche in hamm die hammer störche
Bereits um 5 Uhr hieß es. Raus aus den Federn. Um 6 Uhr saß ich schon auf dem Fahrrad. Ab zu den Störchen. Ich hatte mächtig Glück. Kaum angekommen, flog ein Altstorch das Nest an. Die erste Fütterung am Morgen. Es ging mächtig rund. Die vier Jungstörche hatten großen Hunger. Sie haben jetzt eine Größe […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das vierblättrige Kleeblatt. 20.05.2020 05:15:29

störche stã¶rche storchenkã¼ken meister adebar jungstörche storch weiãŸstã¶rche weißstörche stã¶rche in hamm adebar rotschnã¤bel rotschnäbel storchenküken störche in hamm die hammer störche jungstã¶rche
Seit 10 Jahren verfolge ich hier in Hamm die Entwicklung im Bereich der Weißstörche. Viel habe ich gesehen und erlebt. Doch muss ich immer wieder staunen, was da so in einigen, wenigen Tagen möglich ist. Das Wachstum, dass diese Vogelart an den Tag legt, ist wirklich Rekord verdächtig. Sie sind jetzt 14 Tage alt. Vor […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Quartett im Storchennest. 14.05.2020 05:24:48

stã¶rche in hamm adebar weiãŸstã¶rche weißstörche storch storchenkã¼ken meister adebar störche stã¶rche die hammer störche störche in hamm rotschnäbel storchenküken rotschnã¤bel
Endlich habe ich das, was ich wollte. Eine Bestätigung meiner Beobachtungen und ein Foto, welches mir recht gibt. Es war nicht einfach, aber gestern ist es mir gelungen. Ein Foto, auf dem alle Geschwister der Storchenfamilie auf einem Foto zu sehen sind. Vier Störchlein sind im Nest. Aber einmal von Beginn an. Immer wieder werde […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Storchenküken „an Bord“. 08.05.2020 05:36:52

stã¶rche störche storchenkã¼ken meister adebar rotschnabel storch weiãŸstã¶rche weißstörche stã¶rche in hamm adebar storchenküken störche in hamm die hammer störche
Wie immer war ich sehr früh unterwegs. Was die Tour bringen würde? Keine Ahnung. Hätte ich eine Vorahnung gehabt, so hätte ich meine Fahrradkette zum Glühen gebracht. Umso schöner, als ich mein erstes Etappenziel erreicht hatte und was ich dort sehen durfte. Die Störchin stand im Nest. Der „Herr des Hauses“ war auf Achse. Soweit […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

„Lippe(n)-Bekenntnisse“. (9) 09.08.2020 06:06:02

adebar stã¶rche in hamm weiãŸstã¶rche weißstörche storch jungstörche storchenkã¼ken meister adebar störche stã¶rche jungstã¶rche störche in hamm rotschnäbel storchenküken die kleine vogelkunde rotschnã¤bel
Auch im 9. Teil meiner Serie berichte ich wieder, wie an jedem Sonntag, über besondere Erlebnisse und Begebenheiten, während meiner täglichen Arbeit im Bereich der Lippe. Heute geht es um Dreharbeiten des WDR, bei denen ich dabei sein konnte. Der WDR drehte den Film: „An den Ufern der Lippe“. Als Berater war ich ein Jahr […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Dicht dran. 24.03.2019 05:39:08

die hammer störche adebar storch weißstorch rotschnabel meister adebar störche
Eine tolle Überraschung erlebte ich bei meiner Tour. Ich beobachtete einen einzelnen Weißstorch. Ich war Minuten vorher am Bauernhof vorbeigefahren. Beide Störche waren auf ihrem Horst. Genauso war es auf dem gegenüberliegenden Horst. Auch dort beide Störche „an Bord“. Welchen Storch hatte ich da vor meiner Kamera? Es könnte der Pendler zwischen de... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Hoch auf die Technik. 10.07.2019 05:41:32

weißstorch storch adebar störche meister adebar jungstörche rotschnäbel störche in hamm die hammer störche
Hin und wieder werde ich gefragt, wie ich an Fotos komme, bei denen ich scheinbar daneben stehe. Heute lasse ich Interessierte mal bei mir durch das Schlüsselloch schauen. Für mich als Tierfreund und Naturschützer ist es wichtig, die Tiere nicht zu stören. Ich halte also gebührenden Abstand. Das geht nur mit Hilfe der Technik. Natürlich […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

In der Disselmersch … 20.02.2019 05:30:06

meister adebar storch störche in der disselmersch weißstörche rotschnäbel die hammer störche
.. ist gestern der erste Storch eingetroffen. Eine Freude für mich, meinen Lesern heute die ersten Bilder zeigen zu können. Der Anfang des neuen Storchensommers ist somit für mein Gebiet gemacht. In Hamm Werries warten wir noch. Auch am Tibaum ist weit und breit kein Storch zu sehen. Aber es sollte dann jetzt wohl überall […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Neueste von unseren Weißstörchen. 04.03.2019 05:38:44

störche auf dem bauernhof die hammer störche störche am niederwerrieser weg rotschnäbel störche in werries meister adebar störche adebar hammer störche weißstörche storch
Gestern rief mich, am frühen Morgen, das Herrchen vom Hofhund Ben an. Ben ist meinen Lesern aus einigen schönen Fotoserien sicher noch im Gedächtnis. Er lebt auf einem kleinen Landsitz in der Nähe der Storchenhorste. Ich erfuhr, dass auf dem nahen Bauernhof ein Storch eingetroffen war. Es regnete, was mich aber nicht störte. Ich schnappte […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Nistmaterial gesucht. 09.04.2019 06:00:25

die kleine vogelkunde rotschnäbel sörche störche am niederwerrieser weg störche in hamm storch weißstorch adebar meister adebar
Meine tägliche Runde führte mich mal wieder zur Storchenwiese. Ich konnte beobachten, dass auf den beiden Nestern am Niederwerrieser Weg fleißig gebrütet wird. Beide Partner waren unterwegs. In der Storchenwiese konnte ich weitab vom Einfluss meiner Kamera einen Storch bei der Futtersuche beobachten. Ich wartete. Irgendwas sagte mir, es würde sich ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Noch sind sie da. 22.08.2018 06:22:35

rotschnabel meister adebar störche hammer störche adebar weißstörche storch die hammer störche
Ihre Tage sind aber gezählt. Nachdem ihre Jungen bereits unterwegs in den Süden sind, haben die Altvögel sich noch von den Strapazen der Aufzucht erholen können. Am gestrigen Morgen habe ich die beiden Weißstörche vom Bauernhof noch einmal angetroffen. Sie sind jetzt auch im erweiterten Umfeld unterwegs. Abends fliegen sie aber noch zum Übernachten... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Drei oder vier Storchenküken? 11.05.2020 05:39:56

störche in hamm die hammer störche rotschnã¤bel storchenküken rotschnäbel weißstörche weiãŸstã¶rche adebar stã¶rche in hamm storch meister adebar storchenkã¼ken störche stã¶rche
Bei meinem letzten Besuch bei den Weißstörchen war richtig was los. Zuerst gab es Attacken auf das Nest durch Fremdstörche. Es wurde heftig geklappert und dann auch der Angriff abgewehrt. Als wieder Ruhe eingekehrt war, konnte ich mich dem eigentlichen Grund meines Besuches zuwenden. Es wurde kein einfaches Unterfangen. Die kleinen Störchlein sind ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

In der Wiese und im Nest. 09.07.2020 05:12:47

storch weiãŸstã¶rche weißstörche stã¶rche in hamm adebar hammer störche stã¶rche störche meister adebar hammer stã¶rche jungstörche jungstã¶rche rotschnã¤bel rotschnäbel störche in hamm die hammer störche
Am Tag nach meinem Beitrag vom 7.7.2020 hatte ich noch einmal Storchenbilder gemacht. Eigentlich wollte ich die nicht sofort zeigen. Man muss ja auch an schlechtere Zeiten denken. Die Bilder wollte ich archivieren. Man weiß ja nie, was das Wetter so macht, war mein Gedanke. Dann kann man sie sicher gut gebrauchen. Tja und jetzt? […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Geschafft … 07.07.2020 05:29:11

jungstã¶rche rotschnã¤bel rotschnäbel störche in hamm die hammer störche storch weiãŸstã¶rche weißstörche adebar stã¶rche in hamm störche stã¶rche meister adebar jungstörche
Auf meiner „Tour zum Wochenende“ hatte ich es bereits angedeutet. Es wird geflogen bei den Jungstörchen. Das Wochenendwetter war aber nicht gerade Kameratauglich, so dass ich noch wartete. Gestern war es dann soweit. Es war Regen gemeldet, ich bin dem aber zuvorgekommen. Später am Nachmittag kam es dann teilweise „Knüppeldicke“. Somit w... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

„Lippe(n)-Bekenntnisse“. (5) 12.07.2020 05:33:30

weiãŸstã¶rche weißstörche stã¶rche in hamm adebar storch meister adebar stã¶rche störche stã¶rche auf dem bauernhof störche in hamm die hammer störche störche auf dem bauernhof rotschnã¤bel rotschnäbel
Am heutigen Sonntag Teil 5 meiner Sonntagsserie. Viel habe ich im Bereich der Lippe gesehen und erlebt. Weiterhin werde ich jeden Sonntag versuchen meinen Lesern dieses schöne Arbeitsgebiet näher zu bringen. Die Störche ziehen um. Heute berichte ich von einer schier unglaublichen Geschichte, die mich obendrein sehr begeistert hat. Der Baum mit dem ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Regenwetter. 17.07.2020 05:50:57

falke weiãŸstorch stieglitz mäusebussard bussard meister adebar rotschnabel hammer stã¶rche turmfalke weißstorch storch kleiber hammer störche adebar fitislaubsã¤nger mã¤usebussard fitis die kleine vogelkunde die hammer störche sumpfmeise nonnenmeise fitislaubsänger
Hoppla. Eigentlich wollte ich meine übliche Runde am Morgen drehen. Aber es wurde nichts daraus. Petrus hatte etwas dagegen. Er erfreute die Natur mit Regen. Auch in Ordnung. So konnte ich in aller Ruhe, Fotos aus „vergangenen Tagen“ heraussuchen. Meine Idee war, eine bunte Mischung aus Vögeln, die ich ganz besonders mag, zusammenzustellen. Das wür... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Jungstörche auf Entdeckungstour. 30.07.2020 05:59:38

jungstã¶rche störche in hamm die hammer störche rotschnã¤bel rotschnäbel weißstörche weiãŸstã¶rche stã¶rche in hamm adebar storch meister adebar jungstörche störche stã¶rche
Den vier jungen Störchen geht es weiterhin sehr gut. Es wird schwieriger gute Bilder von ihnen zu machen. Sie sind ständig auf Entdeckungstour. Gestern hatte ich aber viel Glück. Die Bilder zeigen eindeutig, dass sie unentwegt die Gegend durchstreifen. Sie sind jetzt ausgewachsen und die erste große Reise steht bevor. Sehr lange wird es nicht [R... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

„Best of“. Meine schönsten Storchenfotos. (1) 18.11.2019 06:01:00

rotschnäbel die hammer störche die reise der störche störche meister adebar storch weißstörche hammer störche adebar
Nachdem am gestrigen Sonntag in den Kommentaren eine wahre Gedichteflut angerollt ist, kommen wir wieder zum Ernst der Sache. Längst sind unsere Störche in ihren Überwinterungsgebieten angekommen. So hoffen wir. Bei den Störchen, die mit Sendern ausgestattet sind, gab es einige gemeldete Unfälle. Opfer an Strommasten, sowie im Zusammenhang mit Wind... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Adebar is back. 15.02.2020 06:49:35

stã¶rche störche meister adebar rotschnabel storch weiãŸstã¶rche weißstörche stã¶rche in hamm störche in hamm die hammer störche
So ist es. Adebar is back. Der erste Weißstorch ist aus seinem Winterquartier zurückgekehrt. Der neue Storchensommer kann beginnen. Am Donnerstag, in der Mittagszeit, rief mich ein „Linsenfutter Leser“ an. Er hatte am Vortag den ersten Storch gesichtet. In meinem Revier. Bei der Futtersuche. Somit war für mich klar. Egal welches Wetter. Am Freitag ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Weißstorch in der Wiese. 20.03.2020 05:53:12

rotschnã¤bel rotschnäbel störche in hamm die hammer störche störche stã¶rche meister adebar storch weiãŸstã¶rche weißstörche stã¶rche in hamm adebar
Einer der beiden Störche, die gegenüber vom Bauernhof ihr Nest bezogen haben, gab mir auf einer in der Nähe gelegenen Wiese die Ehre. Es war der Weißstorch, der 2016 aus Rheine zu uns kam. Er stolzierte eine ganze Weile vor mir auf und ab. Gute Gelegenheiten für Fotos. Aber wie schon so oft. Es näherte […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Storchenpaar auf Futtersuche. 25.03.2020 05:39:08

sonnenaufgang weißstörche weiãŸstã¶rche stã¶rche in hamm adebar storch meister adebar störche stã¶rche störche in hamm die hammer störche rotschnã¤bel naturbeobachtungen rotschnäbel
Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden. Hinter einem Buschstreifen sah ich sie. Das Storchenpaar vom Niederwerrieser Weg. Beide Partner befanden sich im hinteren Teil der Wiese. Ich stellte mein Fahrrad ab und blieb hinter einem Baum stehen. Die ersten Aufnahmen waren schnell gemacht. Ich wartete aber noch. In der Hoffnung, dass mindes... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Klettermaxe. 05.03.2020 05:41:49

rotschnã¤bel rotschnäbel störche in hamm die hammer störche stã¶rche störche meister adebar storch weißstörche weiãŸstã¶rche adebar stã¶rche in hamm
Wie immer begann ich meine Tour bei den Störchen. Die Storchendame stand alleine im Nest. Ich wartete. Dann sah ich den Storchenmann mit einigen Zweigen heranfliegen. Kamera angelegt und auf den Moment der Landung im Nest warten. Dann aber … Als ich das erste Foto der heutigen Bilderserie zuhause sah, fiel mir etwas auf. Es […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

4 Weißstörche und das veränderte Verhalten der Störche. 21.02.2020 05:34:37

storch stã¶rche in hamm adebar weiãŸstã¶rche weißstörche störche stã¶rche störche in der lippeaue meister adebar rotschnäbel rotschnã¤bel die hammer störche stã¶rche in der lippeaue störche in hamm
Es waren in dieser Woche spannende Tage. Nacheinander kamen 4 Weißstörche aus dem Winterquartier in mein Revier zurück. Einige Erläuterungen zum natürlichen Verhalten der Störche sind daher angebracht. Es hat sich im Verhalten der Störche einiges geändert. Störche probieren Neues aus. Vor Jahren fingen die ersten an, sich den Flug ins Winterquartie... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Besuch bei … 16.04.2020 05:24:45

die hammer störche störche in hamm rotschnabel meister adebar stã¶rche störche weiãŸstorch stã¶rche in hamm adebar storch weißstorch
… unseren Störchen. Gestern bin ich mal wieder zu den Störchen gefahren um zu sehen, was es da Neues gibt. Ich fuhr unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen. Handschuhe, Mundschutz, Schutzkleidung und Desinfektionsmittel. Quatsch. Nichts davon. War Spaß. Ich hatte nur drei Dinge dabei. Mein Fahrrad, Kamera und eine Portion Neugierde. Meine Neugierd... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Eine neue Ausgabe meines „Nestgeflüsters“… ;-) 22.03.2025 11:13:42

sonstiges 1 heimat schönheit tierisches nordalpen freilassinger storchennest frã¼hling bayern "horstgeflüster" voralpenland gedanken schreitvã¶gel sã¼dbayern federvieh meinewelt südbayern schã¶nheit schreitvögel allgemein „horstgeflã¼ster“ störche u. anderes federvieh stã¶rche u. anderes federvieh frühling stã¶rche störche dies und das kreislauf des lebens natur viechereien flora und fauna meister adebar
… Zu einer etwas außergewöhnlichen Begegnung kam es am Samstag früh gegen halb Sieben am Freilassinger Storchenhorst. Ein Graureiher umkreiste mehrmals anscheinend nicht nur neugierig sondern auch recht begehrlich und mit bereits ausgefahrenem „Fahrgestell“ das Domizil von Heidi und Korbi. Die Zwei ließen sich davon allerdings nic... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Unsere Störche. „Aller guten Dinge sind 3“. 19.02.2020 05:25:28

störche in hamm die hammer störche rotschnã¤bel rotschnäbel weiãŸstã¶rche störche in hamm werries weißstörche adebar stã¶rche in hamm storch meister adebar störche stã¶rche stã¶rche in hamm werries
Am 15.2.20 veröffentlichte ich meinen ersten Storchenbeitrag mit dem Titel „Adebar is back“. Der Storch auf dem östlichen Horst war eingetroffen. Er trug einen Beinring. Anhand dessen konnte ich seine Herkunft beschreiben. Dann am Sonntag. „Noch´n Storch“. Ein Storch ohne ELSA Ring auf dem Nest am Bauernhof. Ohne Ring kein Lebenslauf. Jetzt i... mehr auf linsenfutter.wordpress.com