Tag suchen

Tag:

Tag gesellschaftspolitik

310.000 Menschen nehmen an DGB-Veranstaltungen teil 01.05.2025 18:36:22

artikel mitbestimmung gute arbeit gew hauptvorstand gew.de gesellschaftspolitik
Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Hier reden Maike und Andreas 23.04.2025 15:46:11

mitbestimmung artikel gew gute arbeit hauptvorstand gew.de gesellschaftspolitik
Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Solidarität mit der Bildungsgewerkschaft Eğitim Sen 22.04.2025 14:15:00

gew.de gesellschaftspolitik internationales artikel hauptvorstand
Die türkische Bildungsgewerkschaft Eğitim Sen setzt sich für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Die GEW nimmt den Koalitionsvertrag unter die Lupe 17.04.2025 15:00:00

bildungsfinanzierung gew.de bildungsqualität gesellschaftspolitik hauptvorstand bildungssystem bildungsgerechtigkeit artikel
Die GEW nimmt den schwarz-roten Koalitionsvertrag mit Blick ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Alter der Vielfalt 07.04.2025 15:15:00

artikel hauptvorstand gew.de gesellschaftspolitik mitglieder 60+
Verletzlich, schwach, homogen – nach wie vor sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Kein „Recht auf Vergessen“ für NS-Funktionär 14.03.2025 15:00:00

gesellschaftspolitik gew.de artikel hauptvorstand gew
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg entschied, dass Zitate aus ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Vermögensteuer für Superreiche muss kommen 12.03.2025 10:00:00

artikel hauptvorstand gesellschaftspolitik gew.de bildungsfinanzierung
Die GEW fordert zusammen mit weiteren Organisationen die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Beiträge zur Erinnerung an Jeanette Wolff gesucht 12.03.2025 09:00:00

artikel demokratiebildung hauptvorstand schule!?! gesellschaftspolitik gew.de
Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht zum 10. Mal den „Otto-Wels-Preis ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Demokratie muss gelernt und nicht nur gelehrt werden 07.03.2025 09:35:00

gesellschaftspolitik gew.de bildungsqualität artikel demokratiebildung hauptvorstand bildungssystem schule!?!
Demokratiebildung an Schulen steht vor großen Herausforderungen: Es ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wir brauchen mehr „revolutionäre Geduld“! 06.03.2025 10:05:00

hauptvorstand artikel gesellschaftspolitik gleichstellung gew.de
Gleichstellungspolitik ist keine Symbolpolitik. Sie muss jetzt gegen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Geisteskranker Amokfahrer 04.03.2025 16:56:00

gesellschaftspolitik deutscher michel terrorismus
von Sandokan  Oder ist es doch ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Esmail Abdi ist in Sicherheit 04.03.2025 15:00:00

hauptvorstand internationales artikel gew.de gesellschaftspolitik
Nach langjähriger Haft im Iran ist der Lehrer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Steuerpolitik heißt: steuern 04.03.2025 09:15:00

hauptvorstand artikel gew.de gleichstellung gesellschaftspolitik
Die Steuerpolitik beeinflusst maßgeblich die Lebensmodelle von Paaren ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Woher kommt diese Bitterkeit bloß? 08.08.2015 10:22:21

sofasophien krieg gesellschaftspolitik gesellschaft flüchtlinge alletexte weltgeschehen
Ob es in der Schweiz ähnlich schlimm in Sachen Hasskommetare zu und her geht wie in Deutschland, weiß ich nicht wirklich. Ich lese ja kaum je Kommentare und meide weitestgehend solche Debatten – aus Zeitgründen und weil ich gemerkt habe, dass es mir nicht gut tut. Nicht, dass ich mir nicht Gedanken über die hässlich…... mehr auf sofasophia.wordpress.com

Von Frankfurt 13.10.2017 20:54:53

gesellschaftspolitik frankfurt veranstaltungen buchmesse literaturbetrieb
Ich war mit dem Alfred zweimal, einmal 2000 und dann noch 2002 auf der Frankfurter Buchmesse. Das erste Mal haben wir da in Mainz das zweite Mal in Wiesbaden gewohnt und sind am Abend brav in Hotel zurückgefahren und noch keine Ahnung von den Veranstaltungen und Empfängen, ich hätte auch keine Einladung gebabt und mir […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Zurückgeschaut 31.12.2016 00:29:20

gesellschaftspolitik alltagsgeplauder jahresrückblick lesungen eigene bücher veranstaltungen schreibbericht büchergeschichten literaturbetrieb bücherjahr 2016
Jetzt kommt der Jahresrückblick und die Frage, wie 2016 so für mich war? Ein gutes Jahr, ein schlechtes oder wieder  unverändert? Ein bißchen schon wahrscheinlich, obwohl ich, was das Schreiben betrifft, so produktiv, wie nie zu vor gewesen bin. Sind doch fünf Büber in diesem Jahr erschienen. Davon die ganze Flüchtlingstrilogie, also „Die Pen... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Demo für Menschlichkeit und Büchersegen 31.08.2015 23:49:29

longlistenlesetagebuch gesellschaftspolitik alltagsgeplauder flüchtlingsdemo buchpreisbloggen rathausplatz
Die Flüchtlingsproblematik und die Zustände in Traiskirchen haben uns heuer durch diesen heißen Sommer begleitet, beziehungsweise das Gerangel zwischen dem Innenministerium und den Bundesländern, die ihre Quote erfüllen sollten, sich aber mit Händen und Füßen und was noch ärgerlich daran war, mit schönen gutgeschulten Worten, dagegen weigerten. ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die neunte Buch-Wien 10.11.2016 01:43:51

eröffnung veranstaltungen gesellschaftspolitik bücherquizz buch-wien
Nach der gestrigen Buchpreisverleihung wurde am  Mittwoch Abend die „Buch-Wien“ eröffnet, um achtzehn Uhr mit einer Rede von Terezia Mora und anschließenden Umtrunk mit Brötchen oder Semmerln im morgigen Literaturcafe. Dazu brauchte man eine Einladung, beziehungsweise, wie ich ich es hatte, eine Pressekarte, dennum halb acht wurden dann... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Cornelia Travniceks Lyrik zum Frauentag 08.03.2016 22:25:54

lyrik im märz neue lyrik aus österreich gesellschaft für literatur frauentag veranstaltungen gesellschaftspolitik
Damit sind nicht nur Frauengedichte gemeint, denn es ist der achte März und im März hat die “Gesellschaft für Literatur” immer einen Lyrikschwerpunkt, den Hans Weigel einmal einführte, um die Lyrik sichtbarer zu machen und so gibt es in diesem Monat immer einige diesbezügliche Veranstaltungen. Die GAV hat eine Großveranstaltung, die mei... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die neunte Buch-Wien 12.11.2016 22:13:51

eröffnung messeforum ohrenschmaus-präsentation orf bühne bücherquiz exil-preis veranstaltungen buch-wien bank austria salon im alten rathaus gesellschaftspolitik literaturcafe
Nach der gestrigen Buchpreisverleihung wurde am  Mittwoch Abend die „Buch-Wien“ eröffnet, um achtzehn Uhr mit einer Rede von Terezia Mora und anschließenden Umtrunk mit Brötchen oder Semmerln im morgigen Literaturcafe. Dazu brauchte man eine Einladung, beziehungsweise, wie ich ich es hatte, eine Pressekarte, dennum halb acht wurden dann... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Als Präsidentin auf den Opernball 07.02.2016 00:12:04

el awadalla opernball gesellschaftspolitik glosse präsidentschaftskanditatur textbeispiel
“Heute ist Opernball!”, dachte El Awadalla und betrat ihr Badezimmer. Ihr erster als Bundespräsidentin, während sie vor der Oper auf den diesbezüglichen Demonstrationen und am Heldenplatz auf denen, gegen den der Akademiker, regelmäßig teilgenommen hatte, aber seit die vor einem Jahr als unabhängige Kanditatin  angetreten hatte und  mit... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Wenig bis nichts 29.01.2016 23:10:10

gesellschaftspolitik literaturhaus el awadalla veranstaltungen experimentelle literatur gav
In dieser wunderbaren literarischen Woche ist es noch einmal ins Literaturhaus gegangen, diesmal zu einer “GAV-Veranstaltung” wo sich die experimentelle Szene oder zumindest ein Teil davon präsentierte und im Gegenteil zum Mittwoch, wo es voll war mit Wolfgang Popps Freunden und Bekannten, war es eher leer. Es war auch ziemlich finster,... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Literarische Fernsehformate 16.10.2016 19:17:06

maxim biller buchpreisbloggen volker weidermann die welt im rücken büchergeschichten literarisches quartett literaturbetrieb skizze eines sommers christine westermann gesellschaftspolitik
Literatur und Fernsehen, wie geht das zusammen? Gar nicht wahrscheinscheinlich oder so wie Literatur und Internet, aber ich verbringe wahrscheinlich mehr Zeit mit dem Bloggen, als mit dem Lesen und Büchersendungen, die den Leuten das Lesen näherbringen sollen, gibt es natürlich auch. Die kenne ich als Nichtfernseherin vom Hörensagen oder wieder dur... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Fremde Seele, dunkler Wald 08.10.2016 00:45:07

bücher buchpreisbloggen deutsche shortlist österreichische gegenwartsliteratur gesellschaftspolitik dbp 2016 östbp 2016 reinhard kaiser mühlecker neuer heimatroman? longlistenlesen
Jetzt kommt Buch fünfzehn des dBP, das dort auch auf der Shortlist steht und das erste des öst Buchpreises. „Fremde Seele, dunkler Wald“, des 1982 geborenen Reinhard Kaiser-Mühleckers, des jungen österreichischen Superstars, der mit seiner „neuen Heimatromantik“, etwas, das der Autor, glaube ich, nicht so gerne hören will, w... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die neunte Buch-Wien 11.11.2016 00:13:51

eröffnung messeforum veranstaltungen orf bühne gesellschaftspolitik literaturcafe buch-wien bücherquizz
Nach der gestrigen Buchpreisverleihung wurde am  Mittwoch Abend die „Buch-Wien“ eröffnet, um achtzehn Uhr mit einer Rede von Terezia Mora und anschließenden Umtrunk mit Brötchen oder Semmerln im morgigen Literaturcafe. Dazu brauchte man eine Einladung, beziehungsweise, wie ich ich es hatte, eine Pressekarte, dennum halb acht wurden dann... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Ins neue Jahr mit Hilde Schmölzer, Elfriede Haslehner, sowie Schreib-und Lesepläne 01.01.2017 11:00:52

neues jahr silvester elfriede haslehner büchergeschichten vor dem frühstück kennt dich keiner hilde schmölzer alltagsgeplauder gesellschaftspolitik schreibbericht
Nach einem sehr intensiven Silvestertag, es war sehr kalt aber auch sehr sonnig und wir waren sowohl am Markt unser Würstel beziehungsweise unsere Leberkäsesemmel essen, als auch auf der Rudolfshöhe, wo der neue junge Pächter sehr viele junge Leute angezogen hat und es süßen Orangenpunsch gab, sind wir nach acht zu Hilde Schmölzer nach Hütteldorf [... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Von Frankfurt 15.10.2017 18:04:53

veranstaltungen frankfurt gesellschaftspolitik literaturbetrieb buchmesse
Ich war mit dem Alfred zweimal, einmal 2000 und dann noch 2002 auf der Frankfurter Buchmesse. Das erste Mal haben wir da in Mainz das zweite Mal in Wiesbaden gewohnt und sind am Abend brav in Hotel zurückgefahren und noch keine Ahnung von den Veranstaltungen und Empfängen, ich hätte auch keine Einladung gebabt und mir […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Broken German 05.06.2017 00:06:39

bücher tomer gardi sprachveränderungen droschl gesellschaftspolitik
Weiter geht es mit den Geburtstagsbüchern und diesmal ist es eines, das polarisieren könnte, nämlich Tomer Gardis „Broken German“ mit dem er im Vorjahr beim „Bachmannpreis“ gelesen hat und bei „Amazon“ gibt es gleich drei „Ein-Stern-Rezensionen“:Unglaublich schlecht. Definitiv nicht empfehlenswert, zu... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Romanentwicklung 02.05.2016 00:14:49

stefan zweig schwerpunkt glosse gesellschaftspolitik berührungen romanentwicklung schreibbericht
Mit der Romanentwicklung geht es eigentlich, was ich sehr schön empfinde, zügig weiter. Sechsechzig Seiten, fünfundzwanzig Szenen, 30.611 Worte und der ungefähre Plot im Kopf, beziehungsweise im Notizbuch aufgeschrieben. Es gibt die berühmten drei Ebenen, die, wie ich gestern im „Literarischen Quartett“ hörte, einen guten Roman ausmache... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die neunte Buch-Wien 13.11.2016 20:00:51

eröffnung lesefestwoche ohrenschmaus-präsentation buch-wien gesellschaftspolitik exil-preis bücherquiz veranstaltungen
Nach der gestrigen Buchpreisverleihung wurde am  Mittwoch Abend die „Buch-Wien“ eröffnet, um achtzehn Uhr mit einer Rede von Terezia Mora und anschließenden Umtrunk mit Brötchen oder Semmerln im morgigen Literaturcafe. Dazu brauchte man eine Einladung, beziehungsweise, wie ich ich es hatte, eine Pressekarte, denn um halb acht wurden dan... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Ilse Aichinger Hommage, versäumtes DichtFest und mehr denn je vdB 05.12.2016 23:59:21

literaturmuseum alte schmiede bundespräsidentenwahl nika gesellschaftspolitik dichtfest ilse aichinger veranstaltungen weihnachtsfrau
Ilse Aichingers fünfneunzigster Geburtstag wurde am ersten November gefeiert. Die 1921 geborene Autorin, die mit der „Größeren Hoffnung“ bekannt geworden ist, trat ja schon lange nicht mehr öffentlich auf. Als bei der „Edition Korrespondenzen“, 2001 oder so, einige ihre Bände,  herausgekommen bin, war ich bei einer Veranstal... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Fünfzehn Jahre „Eine Stadt.Ein Buch.“ 15.11.2016 14:14:26

funkhaus wien stadt wien michael ondaatje gesellschaftspolitik büchergeschichten eine stadt.ein buch echo medienhaus und nietzsch literaturbetrieb
Die Aktion „Eine Stadt.EinBuch“, wo in Zusammenarbeit mit dem „Echomedia-Verlag“ hunderttausend Exemplare eines bekannten noch lebenden Autors von der Stadt Wien an die Leser und Leserinnen verteilt werden, gibt es seit 2002. Damals wurde Frederic Morotons „Ewigkeitsgasse“ verschenkt und das war in Zeiten, wo es ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Literaturfluchten 16.03.2016 00:00:12

rathaus alexandra millner wendelin schmidt dengler veranstaltungen luigi reitani gesellschaftspolitik wiener vorlesungen
Bei den “Wiener Vorlesungen”, diesen seit über zwanzig Jahren im Rathaus stattgefindenden Gespräche über beinahe jede Art von geistigen Thema, die von Prof. Hubert Christian Ehalt initiert werden und zu denen ich manchmal gehe, gibt es jetzt auch eine “Wendelin Schmidt- Dengler Vorlesung”, die mit dem Verein “Neugerman... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Vor dreißig Jahren 22.02.2017 10:52:40

gedanken für den tag stefan zweig lebens und schreibrefelexionen gesellschaftspolitik alltagsgeplauder glosse literaturbetrieb büchergeschichten andy warhol
Vor dreißig Jahren ist Andy Warhol gestorben, das ist der in Pittsburgh geborene Künstler und Filmemacher, der mit dem Marilyn Monroe Portrait und den Campbell-Konservendosen berühmt geworden ist, woran ich diese Woche täglich vier Minuten vor sieben erinnert werde, wenn ich die „Gedanken für den Tag“ aufdrehe und mir Johanna Schwanberg... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Von Frankfurt 11.10.2017 21:35:53

buchmesse uncategorized literaturbetrieb veranstaltungen gesellschaftspolitik frankfurt
Ich war mit dem Alfred zweimal, einmal 2000 und dann noch 2002 auf der Frankfurter Buchmesse. Das erste Mal haben wir da in Mainz das zweite Mal in Wiesbaden gewohnt und sind am Abend brav in Hotel zurückgefahren und noch keine Ahnung von den Veranstaltungen und Empfängen, ich hätte auch keine Einladung gebabt und mir […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Zur Bundespräsidentenwahl 22.05.2016 21:00:11

bundespräsidentenwahl gesellschaftspolitik
Warum ich nichts zur Bundespräsidentenwahl schreibe, hat mich Judith Gruber-Rizy nach dem ersten Durchgang gefragt, wo ich meinen damaligen Eintrag mit den Worten beendete, daß ich jetzt das Radio aufdrehe und vielleicht auch noch bedauerte, daß ich El Awadalla nicht mehr wählen konnte. Nun das „Literaturgeflüster“ ist ein literarischer... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Wochenbeginn 17.05.2016 18:56:03

schreiben lesen gesellschaftspolitik alltagsgeplauder berührungsfortschritt schreibbericht bundespräsdidentenwahl
Am Sonntag war es dann beim Pfingstmarkt in Nußdorf an der Traisen ein wenig kalt und windig und die Gespräche, die man an den Weinfäßern vor den Ständen über die kommende Bundespräsidentenwahl machen konnte, waren auch nicht unbedingt erfreulich. Der Alfred ist dann bei der Rückfahrt auch noch vom Rad gestürzt und hat sich den […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Mehr Frauen in Leitungspositionen! 08.03.2021 08:15:00

gleichstellung gew.de gesellschaftspolitik artikel hauptvorstand
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März bekräftigt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Von Frankfurt 12.10.2017 17:00:53

literaturbetrieb buchmesse veranstaltungen frankfurt gesellschaftspolitik
Ich war mit dem Alfred zweimal, einmal 2000 und dann noch 2002 auf der Frankfurter Buchmesse. Das erste Mal haben wir da in Mainz das zweite Mal in Wiesbaden gewohnt und sind am Abend brav in Hotel zurückgefahren und noch keine Ahnung von den Veranstaltungen und Empfängen, ich hätte auch keine Einladung gebabt und mir […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Versuchen, die Welt besser zu gestalten 10.03.2021 12:36:00

gew.de gesellschaftspolitik schule!?! bildungssystem hauptvorstand internationales gesundheit artikel
Das Recht auf Bildung ist durch die Corona-Pandemie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net