Tag bildungsqualit_t
Die Veranstalter*innen des Bundeskongresses Schulsozialarbeit freuen sich über ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der aktuelle Hochschulreport des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zeichnet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW nimmt den schwarz-roten Koalitionsvertrag mit Blick ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ob vom geplanten Sondervermögen für Infrastruktur genügend für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Erste Reaktion der Bildungsgewerkschaft auf den Abschluss der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine neue Bundesregierung muss mit einem echten Kita-Qualitätsgesetz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bündnis für Kita-Qualität richtet Appell an Beteiligte der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Sind unangekündigte Leistungstests noch zeitgemäß? Nein, meint E&W-Gastautor ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nicht nur in Schulen gibt es Herausforderungen wie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Demokratiebildung an Schulen steht vor großen Herausforderungen: Es ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Lehrer und Blogger Bob Blume plädiert für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ob eine Bildungsgewerkschaft einflussreich ist, hängt nicht nur ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vorsitzende Maike Finnern zum „Tag der Arbeit“... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum „Festival für Finanzbildung“ von Finanz- und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ich arbeite viel an Schulen mit Lehrern, aber so viele Lehrer auf einen Haufen war dann schon etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt solche und solche, aber ganz viele auf einen Haufen, können in Gesprächen anstrengend sein. In Stuttgart besuchte ich die Bildungsmesse didacta, denn ich hatte bei einem Preisausschreiben der Initiative D21 eine Eintritts... mehr auf redaktion42.com
2022 sind rund 482.000 Menschen aus EU-Ländern nach ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In sechs Jahren sollen alle Menschen zu einer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Schulbarometer der Bosch Stiftung... mehr auf lehrerlinks.net
Künstlerisch-musische Bildung gilt oft als weniger wichtig als ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat Handlungsempfehlungen für die Bildungsverwaltung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie kann Schule pragmatisch, produktiv und nachhaltig auf ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Um die Digital- und Medienkompetenz der Achtklässlerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Initiatorinnen und Initiatoren des bundesweiten Appells „Bildungswende ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am „Tag der Arbeit“ haben 330.000 Menschen an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Urteil des EGMR zum Streikrecht für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Bericht „Bildung in Deutschland 2024“... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur geplatzten Novellierung des Sozialgesetzbuch VIII für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein Virus verändert die Schule. Covid-19 erfordert Kreativität ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft startet Online-Petition – gestützt auf neue wissenschaftliche ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schulbücher vermitteln zwischen den Zeilen oft rassistische Botschaften. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Historischer Kraftakt oder Rolle rückwärts in der Schulpolitik? ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Coronakrise ist auch eine Bildungskrise. Bildungsgewerkschaften kämpfen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wenn multiprofessionelle Teams an einer Schule arbeiten, bietet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung soll bis 2029 jahrgangsweise ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst hat von ihrer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Anteil der öffentlichen Bildungsausgaben am BIP hat ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lager-, Arbeits- und Schulungsräume, Küche und Sanitäranlagen Bäuerinnen der kolumbianischen Kooperation Agroecol. Zu laut zum Lernen, unhygienisch zur Lebensmittellagerung, unzumutbar als Unterkunft. Die „Mehrzweckhalle“ der Bauernkooperation Agroecol im kolumbianischen Dagua dient gleichzeitig als Lager-, Verarbeitungs-, Unterrichts- ... mehr auf pr-echo.de