Tag gute_arbeit
Die Redaktionsverhandlungen sind endlich abgeschlossen und die Gehaltserhöhungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
GEW zum Positionspapier des Wissenschaftsrats zu Personalstrukturen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes über das Berliner ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Appell der Bildungsgewerkschaft an Wissenschafts- sowie Finanzministerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur Bildungsministerkonferenz: „Fördervolumen zu niedrig, Gelder landen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lehrkräfte wünschen sich laut des aktuellen Schulbarometers mehr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Deutschen Schulbarometer... mehr auf lehrerlinks.net
Prof. Wolfhard Kohte und Ulrich Faber haben ihren ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mehr als 3.000 Menschen haben Anfang Mai an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zum Start der Artikelreihe werfen wir einen Blick ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Die Grünen müssen eine neue Wirtschaftspartei werden, eine „Wirtschaftspartei 4.0″. so ist es im Interview des baden-württembergischen Ministerpräsidenten mit dem Handelsblatt nachzulesen. Im Verlauf des Interviews zeigt er die Strategien auf, mit denen er Partei und Wirtschaft – oder umgekehrt – dazu bringen will, de... mehr auf joergrupp.de
Innerhalb kürzester Zeit sind ein Papier aus dem Realolager aufgetaucht, parallel dazu ein Interview mit Andrea Lindlohr auf der Seite der Landtagsfraktion – beide haben auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun – und doch gibt es eine Linie, die sich ähnelt. Das Papier von Ekin Deligöz, Dieter Janecek, Kerstin Andreae, Anja Hajdu... mehr auf joergrupp.de
Die Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Das sagen die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur KMK-Tagung: Lehrkräftemangel und -ausbildung... mehr auf lehrerlinks.net
Vorsitzende Maike Finnern zum „Tag der Arbeit“... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum „Festival für Finanzbildung“ von Finanz- und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen... mehr auf lehrerlinks.net
Einreichungen für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 sind bis ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gesucht werden erneut Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die sich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
GEW zu Warnstreiks am Vortag des Internationalen Frauentages... mehr auf lehrerlinks.net
Nicht nur Kinder und Jugendliche sind Opfer von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Veränderungen in der Arbeitswelt stellen die Betriebs- ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In sechs Jahren sollen alle Menschen zu einer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Ende Juli 2024 vorgelegte Haushaltsentwurf der Bundesregierung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Schulbarometer der Bosch Stiftung... mehr auf lehrerlinks.net
Nachdem die Arbeitgeber sich konkreten Verhandlungen nach wie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
@arbeitsunrecht.de:
Arbeiten und Arbeitsrechte: eine verdrängte Welt Eröffnungsrede der 1. politisch-juristischen Fachkonferenz Aufstehen und widersetzen in Köln | PROGRAMM | KONFERENZ-BERICHT von Werner Rügemer, 6. Oktober 2018 Wir wollen den Rechten der abhängig Beschäftigten Geltung verschaffen – nicht zuletzt den Recht... mehr auf arbeitsunrecht.de
Bildungsgewerkschaft sieht dringenden Handlungsbedarf in den Kommunen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Das sagen die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Das sagen die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bei der Lobbyarbeit für das Lieferkettengesetz müssen wir ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Neoliberale Mythen über Wirtschaft, Arbeit und Sozialstaat dominieren ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am „Tag der Arbeit“ haben 330.000 Menschen an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nachdem die erste Tarifrunde für die rund 2,5 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW kritisiert den Investitionsstau im Bildungssystem und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Urteil des EGMR zum Streikrecht für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag... mehr auf lehrerlinks.net
Beim 18. Warnstreik der GEW Berlin sind am ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Bericht „Bildung in Deutschland 2024“... mehr auf lehrerlinks.net