Tag suchen

Tag:

Tag netzgefl_ster

Netzgeflüster: Hörmedien für Halloween 15.10.2025 14:00:00

halloween iain reid the white vault hörspiel pinkwashing netzgeflüster hã¶rspiel mia insomnia podcast horror netzgeflã¼ster informatik we spread
… oder wann immer ihr gern etwas schauriges hören wollt. 👻 Da ich das Genre gern mag, dachte ich, dass es sich anbietet anlässlich Halloweens mal wieder so eine Liste zusammenzustellen. Gespoilert wird natürlich nicht. Podcasts Über Horror-Podcasts habe ich hier an anderer Stelle schon mal gebloggt. Überraschenderweise ist die Liste n... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Über den (Miss)Erfolg von Crowdsourcing 15.09.2025 14:00:00

wissenschaft peer review geschichten aus dem internet crowdsourcing arolsen archives netzgeflüster amazon datenpflege wissen netzgeflã¼ster informatik #everynamecounts goodreads
Vor einer Weile bin ich über zwei Beispiele von „Crowdsourcing“ gestolpert, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Und das macht es gerade so interessant. Es geht um zwei Institutionen, die erstmal sehr wenig miteinander zutun haben: „Goodreads“ und die „Arolson Archive“. 🤔 Was ist „Crowdsourcing&... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Phishing – Fake E-Mails richtig erkennen 27.11.2012 10:44:06

fake e-mails datendiebstahl sichere übertragung fake website gefälschte e-mails https phishing netzgeflüster
Ein großer Bestandteil des Internets ist der E-Mail-Verkehr und das Surfen und Interagieren mit Websites. Heutzutage werden per Mail Verträge abgeschlossen, streng vertrauliche Daten verschickt oder persönliche Bilder ausgetauscht. Für Hacker und Viren ist dies ein gefundenes Fressen, da wir ihnen eine große Angriffsfläche zur Verfügung stellen. Ei... mehr auf geld-und-welt.de

Zeitalter der Online Games und die ganze Welt zockt! 30.04.2013 16:25:03

online spiele online games in game käufe abos gebühren geld & welt spiel & spaß online casino netzgeflüster auktionshaus diablo 3
Die Welt der Computerspiele hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Wo wir damals noch mit Freunden auf der Couch saßen und im Splitscreen auf die Röhre schauten, sitzen wir heute jeder für sich vor seinem eigenen Flatscreen und es wird lediglich auf digitaler Ebene kommuniziert. Ein Grund dafür sind die Onlinespiele, welche immer […]... mehr auf geld-und-welt.de

Netzgeflüster: Scrum von Anfang an 15.04.2018 14:00:14

wissen agile softwareenticklung projekte it schätzen im ersten sprint sprint 1 informatik anti pattern kunde ohne velocity mehrwert software softwareenwickler prozess scrum netzgeflüster erster sprint story points wie wird software entwickelt t shirt sizes softwareentwicklung sprints vorgehesmodell agil mythos projektmanagement schätzmethoden softwareentwicklungsprozess sprint 0 contra pro informationstechnologie. arbeit deliverable vorgehen
In „Netzgeflüster“ geht es heute um ein sehr spezifisches Thema, das v.A. für Softwareentwickler interessant ist oder all jene, die in Projekten beschäftigt sind und entsprechend agile Methoden benutzen. Für alle anderen ist vielleicht der Ausschnitt aus dem Alltag eines Softwareentwicklers interessant. Denn es geht heute um eine Vorgeh... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Leistungsschutzrecht stoppen! – Das Internet muss freie Informationen behalten 02.12.2012 21:00:19

marketing internetrecht leistungsschutzrecht verlinkung presse netzgeflüster gebühren verlag
Momentan geht es dem Internetrecht schwer an den Kragen. Besonders uns Bloggern kommen  viele Themen zu Ohren. Themen wie Verlinkungsverbote auf anderen Websites oder die Frage ob eine Kommentarbenachrichtigung noch legitim ist. Weiter geht es nun mit der Diskussion um das Leistungsschutzrecht für Presseverlage.  Die Struktur des Internets wie wir ... mehr auf geld-und-welt.de

Die Fußball Saison 2012/2013 startet bald und die Netzliga geht in eine neue Runde. 14.08.2012 19:02:12

blogs spiel & spaß fussball netzliga wettkampf netzgeflüster spaß gewinn blog gewinnspiel
Die olympischen Sommerspiele 2012 fanden ihr Ende am 12. August. Wir sagen DANKE London und feiern Deutschland auf dem 6. Platz mit insgesamt 11 Gold-, 19 Silber- und 14 Bronzemedaillen. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe in 26 unterschiedlichen Sportarten und nun wird es wieder Zeit sich der wichtigsten aller zuzuwenden: Fußball!!! 🙂 Heute in genau... mehr auf geld-und-welt.de

Content teilen und mit Facebook Geld verdienen? 25.03.2013 19:00:58

content teilen online geld verdienen geld & welt netzgeflüster werben heimarbeit durch facebook geld verdienen marketing geld verdienen facebook verdienen
Die Möglichkeiten im Internet Geld zu verdienen sind nahezu unendlich. Tag für Tag werden neue Quellen erschlossen, wobei dies nicht immer positiv betrachtet werden sollte, da vieles in unangenehmen Spam enden kann. Geld verdienen im Internet ist nicht einfach und beläuft sich für die meisten nur auf ein Taschengeld, solange man keine eigene Intern... mehr auf geld-und-welt.de

DynDNS mit der Fritzbox 09.02.2015 19:49:59

dyndns domain auch interessant dns strato ipv4 fritzbox ip kennwort mx mailserver passwort netzgeflüster nutzername
Sollen Geräte und Dienste im Heimnetzwerk für die Außenwelt nutzbar gemacht werden so ist DynDNS eine hilfreiche Angelegenheit. Denn an heimischen Internetanschlüssen gibt es in den seltensten Fällen eine feste IP-Adresse zu gewiesen und so ändert sich diese jeden Tag dynamisch. Sollen nun trotzdem beispielsweise ein Mailserver und ein HTTP-Server ... mehr auf couch-blog.de

Fünf Gründe dafür, warum sich Suchoptimierer auf Google+ konzentrieren werden. 02.04.2013 18:01:10

marketing ranking google suchoptimierung netzgeflüster seo seo software
Heute bekommt ihr einen Gastartikel von Sophia Kowalski zu lesen. Sie ist bei der Firma Link Assistant beschäftigt, welche SEO software produziert. Sophia schreibt über Blogging-Strömungen, SEO und Internet-Marketing Methoden. Ihre klare und direkte Strategie ist Information und statistische Analyse bekannt zu geben um die Leser auszubilden. Da ich... mehr auf geld-und-welt.de

IPv6 auf dem Webserver einschalten 23.02.2014 10:31:43

ipv6 wordpress wordpress multisite apache ubuntu server webserver netzgeflüster interessant, interessant ipv4
Weil ich gerade im freakshow Podcast freundlich daran erinnert wurde, dass ich doch eigentlich schon länger mal IPv6 auf meinem kleinen vServer einrichten wollte, beschreibe ich euch heute einfach mal alle dazu nötigen Schritte. Keine Sorge, die Sache ist, wenn ihr einen eigenen Server bzw. vServer habt und euer Serveranbieter nicht hinter dem Mond... mehr auf couch-blog.de

Netzgeflüster: WordPress-Blog (selbst gehostet) auf SSL (HTTPS) umstellen – ein How-To 15.08.2018 14:00:26

netzgeflüster ssl spielerei server safety first informatik sicherheit better search and replace https self hosted wissen umstellung wordpress wissenschaft selber hosten administrieren troubleshotting mixed content tls
Neulich hat die DSGVO alle wordpress.com-Blogger kalt erwischt. Das WordPress-Update, das einige wichtige Einstellungen mit sich bringt, kam erst kurz vor der Angst. Die Blogger, die selber hosten, konnten sich mit zahlreichen Plugins zum Großteil selber helfen. Denn das schöne an seinem selber gehosteten WordPress ist, dass man die volle Gewalt üb... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Was machen eigentlich IT-Influencer? 15.08.2024 14:00:00

netzgeflüster informatik business instagram social media content creator youtube beruf netzgeflã¼ster wissen techies wissenschaft scammer berufsalltag softwareentwicklung
Spoiler: jedenfalls nicht IT (in vielen Fällen), soviel kann ich sagen. 🤔 Ich fand neulich wieder einen Youtube-Kanal in dessen Channel-Beschreibung es heißt: „tech vlog“ oder „life of a data scientist in New York“. Statt einem Einblick in das Arbeitsleben gab es aber v.A. Lifestyle, product placement und VLOGs mit f... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Get Ready for Digital Cleanup Day 14.02.2025 14:00:00

umwelt privatsphäre wissenschaft datensparsamkeit netzgeflüster verantwortungsbewusstsein informatik privatsphã¤re digitales leben netzgeflã¼ster wissen digital cleanup day
Beim Rumscrollen auf Mastodon wurde ich auf den „Digital Cleanup Day“ aufmerksam und nach kurzer Recherche klang der nach einer richtig guten Sache, an der ich teilnehmen und die ich teilen möchte. Mein Valentinstagsgeschenk für euch. 😉 Was ist der „Digital Cleanup Day“? Laut der offiziellen Webseite: „Digital ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Umzug von Evernote zu …? 15.02.2024 14:00:00

weapons of choice netzgeflüster tool choice produktivitã¤t informatik selbstorganisation tools markdown wissen netzgeflã¼ster produktivität evernote notizen wissenschaft organisation joplin toolwechsel
Ende letzten Jahres ist mir meine liebste Produktivitäts-App weggebrochen: Evernote. Und nun beginnt sie mal wieder, die Suche nach einer Alternative. 🙄 Wie ich vorging und was es letzten Endes wurde. Was ist Evernote und warum umziehen? Weg ist sie nicht. Man hat sich nur entschlossen die Preise auf einen Betrag anzuziehen, der für mich [&... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Kann ich Algorithmen austricksen? 15.03.2024 14:00:00

wissenschaft adblocker ai adblock ki algorithmus netzgeflüster netzgeflã¼ster wissen instagram tipps social media blocker soziale netze informatik
Immer wieder höre ich von Social Media Nutzer:innen Sätze wie „Ich sehe gar nicht mehr was ich eigentlich abonniert habe im Feed“ und erlebe das auch selber. Zwar haben Threads, Bluesky und Mastodon den Zeitgeist (zum Teil) verstanden und Gegenoffensiven zu dem geplant, was früher in X/Twitter und Facebook zum gängigen Geschäftsmodell w... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Identität, Internet und Poppy 15.02.2018 14:00:02

hatsune miku netzgeflüster zufriedenheit youtuber youtube poppy vocaloid altered carbon instagram media soziale netze mass media online identitäten scheinidentität informatik that poppy thatpoppy internet persona lil miquela gorillas social network fakes filter identität online persona titanic sinclair realität marke
Vergleichen ist das Grundübel aller Unzufriedenheit. Wenn wir einfach unser Leben leben, dann ist im Grunde alles in Ordnung und wir selber zufrieden. Aber schaut man nach rechts und links, dann beginnen die Fragen. Warum verdient xyz mehr als ich? Wieso habe ich nicht so tolle Haut? Wieso gewinnt er im Lotto? Man ist gut beraten, wenn man es schaf... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Zwei Prinzipien der Softwareentwicklung, die auch im „echten Leben“ was können – KISS und YAGNI 15.09.2019 14:00:16

yagni was man besser tut netzgeflüster technical debt einhörner wissen informatik wissenschaft kiss prinzipien wartung clean code akronym was man besser lässt programmierung prinicples aus dem programmieren für das leben lernen weisheiten overengineering
KISS und YAGNI sind mir zwar als Prinzipien der Softwaareentwicklung in Studium und Arbeit begegnet, kommen mir aber umso öfter im „echten Leben“ in den Sinn. Manchmal denke ich, wenn ich die auch abseits des Digitalen so oft beachten würde, wäre mein Leben etwas leichter 🙂 Von solchen Prinzipien gibt es eine Menge und sie sind ein biss... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Besprechung ‚Life is Strange‘ (PS4) 15.06.2019 14:00:27

zeitreise ps4 entscheidungen life is strange game games computergrafik grafik handlungsstränge netzgeflüster everyday hero katastrophe max indie soundtrack chloe
Es waren nicht nur die überschwänglich guten Rezensionen und Meinungen, die ich zu „Life is Strange“ mitbekommen haben, wegen denen ich das Spiel zocken wollte. Sondern v.A. auch der Zeitreise-Aspekt. Zeitreise – ein faszinierendes Thema mit unendlichen Möglichkeiten und Spielarten. Und wie unsere Handlungen das Geschehen beeinflu... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Eine kurze Geschichte über Midjourney und karierte Hemden 15.04.2024 14:00:00

terms of service midjourney wissenschaft ai artists informatik generative ai netzgeflã¼ster prompt engineering wissen prompt design image generator code of conduct vorurteile erfahrungsbericht netzgeflüster prompts test bias foundation model
Vor kurzem referierte ich schon einmal über Generative AI und werde das in absehbarer Zeit wieder tun. Da wollte ich mich doch mal auf den neusten Stand bringen und an der Reihe war das neue Lieblingstool der selbsternannten „AI Artists“: Midjourney. Getting Started Wer jetzt nur Bahnhof versteht: Midjourney ist ein KI-Tool, das Bilder ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Mastodon, Threads und Bluesky im Vergleich 15.01.2024 14:00:00

mastodon threads twitter x wissenschaft kurznachrichtendienst informatik microblogging social media netzgeflã¼ster wissen netzgeflüster bluesky
Kann man das überhaupt? Valide Frage. Die drei sind durchaus unterschiedlichen und ziehen daher verschiedene Nutzende wie auch Nutzungsformen an. Aber dann wiederum: Man kann grundsätzlich alles vergleichen. Und alle drei sind offenkundig ein Gegenentwurf zu dem Microblogging bzw. Kurznachrichtendienst als den wir Twitter gekannt haben, heute bekan... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Meine 8 liebsten IT-Blogs 15.05.2024 14:00:00

ki kã¼nstliche intelligenz empfehlungen fediverse web developer akademische laufbahn arbeiten in der it wissenschaft bloggerinnen reverse engineering künstliche intelligenz wissen blogs netzgeflã¼ster informatik algorithmen tipps programmieren web development netzgeflüster
Sicherlich lese ich was alle lesen, die in der IT beschäftigt sind. Heise Online, Golem, Netzpolitik.org, die Updates des CCC, Hackernews, XKCD, Caschys Blog und diverse andere News-Webseiten. Aber im Titel steht explizit Blogs und es gibt sicherlich eine Menge Formate, die v.A. wegen der sympathischen Blogbetreiber:innen und deren Meinungen besond... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: … und jetzt reden alle nur noch über Vibe Coding 15.04.2025 14:00:00

netzgeflüster genai vibe coding programmieren gen ai trend informatik netzgeflã¼ster wissen coding wissenschaft ki programmierung
Und ich auch. 😳 Aber ich kann nicht anders. Dass KI-Modelle zum Programmieren benutzt werden ist ja nichts neues. Nun wird das Ganze aber erwartungsgemäß auf die Spitze getrieben und hat einen Namen bekommen: „Vibe Coding“. Ein Trend ist geboren – aber kein guter? Vibe Coding? Vibe Coding bezeichnet einen Trend, bei dem Co... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Scrum Anti-Patterns 14.11.2020 14:00:04

agil konzeption wie man es macht schätzen story points arbeit agile projekte komplexitã¤t architektur vorgehensmodelle mythos versteckte wasserfall komplexität arbeitsleben wissenschaft lernaufwã¤nde sprint 0 lernen im sprint schã¤tzung scrum guide wie man es nicht macht eierlegende wollmilchsau big design upfront schã¤tzen lernaufwände aufwand nachteile wissen netzgeflã¼ster full stack entwickler informatik vorteile schätzung prozesse anti pattern scrum netzgeflüster der pate
Offenbar habe ich eine gewisse Freude daran über Anti-Pattern zu schreiben. 🙂 Zumindest ging es hier vor einer Weile schon mal um Code Review Anti-Pattern. Manchmal erklärt sich offenbar leichter wie man es nicht macht. Aber nachdem ich nun einige Jahre in Scrum-Teams arbeite (als Softwareentwicklerin und Scrum Master) und die inzwischen auch im Ag... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Es muss mehr über das Energieproblem von Gen AI (KI) gesprochen werden 15.11.2024 14:00:00

kã¼nstliche intelligenz ki midjourney wissenschaft künstliche intelligenz ki modelle umwelt hype wissen netzgeflã¼ster generative ki generative ai informatik energie chatgpt genai netzgeflüster
Immer, wenn ich mit dem typischen Fanboying:girling über Gen AI (Generativer Künstliche Intelligenz) konfrontiert werde, möchte ich nur seufzen. Dabei ist mir egal, ob jemand über ein Modell in Begeisterung verfällt (Llama), über einen KI-Algorithmus oder eine Funktion innerhalb einer beliebigen Software oder GenAI Softwarelösungen an sich (ChatGPT... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Mal laut über „Digital Gardening“ nachdenken 15.08.2025 12:50:07

netzgeflüster informatik netzgeflã¼ster wissen blog blogging wissenschaft digital garden digital gardening bloglandschaft
Vor einer Weile verlinkten gleich zwei der Tech-Blogger, die ich regelmäßig lese auf einen Beitrag von Chris Armstrong über „Digital Gardening„ und bezeichneten das als interessanten Gedanken und neuen Ansatz zum Blogging. Seitdem vergeht keine Woche, in der ich meinen Blog nicht angucke und mal kurz über „Digital Gardening„... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Buch-Besprechung „Building Microservices: Designing Fine-Grained Systems“ von Sam Newman 15.12.2023 17:02:54

fachliteratur ci informatik wissen cd netzgeflã¼ster it microservices designing fine-grained systems netzgeflüster monitoring booleantskalender 2023 software architektur release software entwickeln programmierung konzepte cache building microservices wissenschaft coding
Ich weiß – ein Brett von einem Beitragstitel. Aber ja, ab und zu lese ich Fachliteratur. Es traf ein Buch zum Thema Microservices, das mir mit überschwänglichem Lob empfohlen wurde. Okay, warum nicht? Ich arbeite seit (erst) ca. vier Jahren mit Microservices. Meine Erwartungshaltung war über viele Basics zu stolpern, die man eben nicht zum [&... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: AI Art, ChatGPT und wann schaffen wir uns eigentlich endlich ab? 15.01.2023 14:00:19

maschinelles lernen kunst dallâ·e ai imaging wissenschaft dall·e copyright ai art künstliche neuronale netze datenset netzgeflüster protest chatgpt lernen informatik wissen knn netzgeflã¼ster stable diffusion kã¼nstliche neuronale netze
Alle reden über AI Art, ChatGPT und wer weiß, vielleicht wurde dieser Blogartikel von einer KI geschrieben. 🙂 Abseits der Scherze: tatsächlich ist mir das ein sehr persönliches Anliegen, da ich doch nebenbei zeichne und dachte, dass irgendwann als Nebentätigkeit tun zu können. AI Art kommt mir dabei nicht gerade gelegen und dürfte vielen Kunstschaf... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Serien, die IT können … „Person of Interest“ 15.11.2018 14:00:37

netzgeflüster computer science show it in serien informatik echelon prism fiction serie the machine wissen sinnhaftigkeit data mining wahrheitsgehalt maschinelles lernen it in den medien wissenschaft die maschine serienlandschaft person of interest entscheidungssystem ihrer zeit voraus ki überwachung samaritan
Zu oft, wenn es in einer Serie ohne große Geschütze nicht weiter geht, kommt entweder einer mit viel Waffen vorbei, irgendwas explodiert oder plötzlich hat einer der Hauptcharaktere das hacken gelernt und rettet den Tag. Oder er ruft seinen Cousin an, der zufällig der weltbeste Hacker ist. Pausiert man dann und schaut sich an, was er da schreibt, s... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: WordPress 5.0, die Gutenberg-Kontroverse und es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird … 15.01.2019 14:00:22

bloggerleben informatik wysiwyg tinymce wissen konfiguration gutenberg netzgeflüster classic editor plugin editor wordpress user wordpress wissenschaft bloggen
Im Dezember gab es in die Nikolausstiefel aller selbsthostenden WordPress-Nutzer ein Geschenk: nämlich WordPress 5.0 inklusive des Gutenberg-Editors. Und der Aufschrei war groß. Zwar stand der neue Editor, der den TinyMCE-Editor ablöst, schon einige Wochen vorher zum Test bereit, aber alle waren trotzdem sehr überrascht, dass Gutenberg so schnell T... mehr auf missbooleana.wordpress.com

DynDNS mit der Fritzbox 09.02.2015 19:49:59

dns strato dyndns domain auch interessant netzgeflüster nutzername passwort ipv4 fritzbox ip mx kennwort mailserver
Sollen Geräte und Dienste im Heimnetzwerk für die Außenwelt nutzbar gemacht werden so ist DynDNS eine hilfreiche Angelegenheit. Denn an heimischen Internetanschlüssen gibt es in den seltensten Fällen eine feste IP-Adresse zu gewiesen und so ändert sich diese jeden Tag dynamisch. Sollen nun trotzdem beispielsweise ein Mailserver und ein HTTP-Server ... mehr auf couch-blog.de

Netzgeflüster: Hörbuch-Besprechung „The Phoenix Project“ von Gene Kim, Kevin Behr und George Spafford 15.03.2019 14:00:28

gene kim mythos buch devops it-betrieb dev-ops agil literatur kevin behr it-operations george spafford wissenschaft kanban informatik wissen the phoenix project bottleneck besprechung netzgeflüster
Man kann sagen, dass „The Phoenix Project“ sein Ruf vorauseilte. In den vergangenen Jahren wurde es mir mehrmals als ein Mix aus Sachbuch und Fiktion empfohlen, der typische Fallstricke eines IT-Unternehmens und von Prozessen im IT-Betrieb entlarvt. Dabei waren die Meinungen gemischt. Während die Entwickler darüber schmunzeln und das Bu... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Mach mal POSSE 15.11.2023 14:00:00

posse netzgeflüster wissen blogs netzgeflã¼ster informatik algorithmen soziale netze social media wissenschaft blogging fediverse social networks cross poster
Neulich habe ich in einem Webdesign-Beitrag einen Begriff gelernt, von dem ich gar nicht fassen konnte, dass ich ihn nicht kannte. POSSE. Das finde ich vor Allem deswegen so krass, weil ich es seit über zehn Jahren praktiziere. 😏 POSSE … steht für Publish (on your) Own Site, Syndicate Everywhere (Quelle: IndieWeb). Das bedeutet so [&#... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Games für alle Herbst- und Horrorstimmungen 15.10.2024 14:00:00

walking simulator oxenfree horror game firewatch netzgeflüster bear & breakfast wissen slasher kosmischer horror herbst netzgeflã¼ster mystery game informatik little night until dawn wissenschaft lovecraft death stranding halloween bear & breakfast bioshock bear and breakfast call of cthulhu
Eigentlich hatte ich dieses Jahr richtig Lust an Halloween was uriges, gruseliges zu spielen. Andererseits habe ich wahrscheinlich noch so um die 60-100hh „Zelda: Tears of the Kingdom“ vor mir (optimistisch geschätzt). Ich spiele verhältnismäßig wenig. Als ich zurückgeblickt habe, lassen sich aber unter den Spielen, die ich schon durchg... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Code Review Anti-Patterns 15.07.2020 14:00:36

überprüfung verhaltensmuster schrã¶dingers reviewer gefühle merge request empathie reviewee look at me coding guilty wissenschaft team peer reviews netzgeflã¼ster wissen code review knigge standards gefã¼hle nit-picking miteinander informatik ãœberprã¼fung anti pattern schrödingers reviewer code review prozesse reviewer netzgeflüster
Neulich haben wir im Team mal über Code Reviews gesprochen, weil unsere jüngsten Teammitglieder damit noch nicht so firm waren. Ich habe dazu einen kleinen Vortrag gehalten und hatte sehr viel Spaß daran mir ein paar Namen für diese Anti-Pattern auszudenken. Eigentlich ist es ja positiver und netter die Pattern statt der Anti-Pattern vorzustellen, ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: A Day In The Life 15.09.2024 14:00:00

a day in the life arbeitsalltag daily wissenschaft home office wissen agile entwicklung netzgeflã¼ster software developer softwareentwicklerin softwareentwickler remote work informatik netzgeflüster scrum teamarbeit
… of a Software Developer. Neulich habe ich in meinem Artikel Was machen eigentlich IT-Influencer? erörtert, dass niemand zeigt wie so ein Arbeitsalltag als Softwareentwicklerin wirklich aussieht. Klar, das ist schon alleine wegen Verschwiegenheit und Datenschutz schwer. Dann aber dachte ich mir auch: ok, ich probiere es mal. Datenschutz und ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Highlights des (Media) 38C3 28.01.2025 14:00:00

netzgeflüster ccc bewegungsdaten informatik netzgeflã¼ster wissen 38c3 hacks wissenschaft bewusstsein personenbezogene daten datensparsamkeit
In Informatiker- und Bastlerkreisen bedarf es keiner Vorstellung des „Chaos Computer Club“ (CCC) oder des einmal jährlich stattfindenden „Chaos Communication Congress“ (als C3 abgekürzt). Ende 2024 fand der 38. statt (daher 38C3) und der war besonders brisant. Was dort auf der Bühne an Hacks und Technik-Kniffen vorgetragen w... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Multitrackexport aus Reaper für Auphonic 13.02.2015 10:07:00

interessant, interessant allgemein flac rendering netzgeflüster reaper auphonic audio workflow
Wer seine Podcastaufzeichnungen bzw. Audiotracks in Reaper bereits als Multitrack verarbeitet hat, wird sicherlich die Multitrackverarbeitung durch Auphonic zu schätzen wissen. Der Export der einzelnen Spuren in die dazugehörigen separaten Dateien geht einmal gemacht sehr einfach über die Bühne. Dazu wählst du in Reaper mindestens die zu rendernden... mehr auf couch-blog.de

Interview mit Caroline Messingfeld 12.04.2019 17:00:08

fragen authors assistant autor antworten interview mit caroline messingfeld tourenplan komã¶die autoreninterview mit bücher liebe bã¼cher buchige blog-aktionen buch kennen lernen bookshouse verlag netzwerk agentur bookmark netzgeflüster blogtour liebesroman tourplan caroline messingfeld aktion interviewen komödie blogaktion tour interview romance netzgeflã¼ster blog
WERBUNG: Blogtour Denise von Seele’s Welt: Hallo Caroline, schön, dass das mit dem Interview geklappt hat. Möchtest du dich und dein Buch „Netzgeflüster“ ganz kurz vorstellen? Caroline Messingfeld: Hallo, liebe Denise, ich freue mich riesig über die Einladung zu einem Interview. Aber gern! Ich heiße Caroline Messingfeld und lebe i... mehr auf seeleswelt.com

Netzgeflüster: Was „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ besser macht als andere Spiele 15.05.2020 14:00:46

it's dangerous to go alone netzgeflüster link nintendo botw informatik abwechslungsreichtum spielmechanik game design tri-force the legend of zelda breath of the wild tradition netzgeflã¼ster oktorok wander-simulator savaaq franchise plot taburasa combat-system open world recke empathie games toon shading hyrule damsel in distress grafik schreine gameplay verheerung ganon
Gestern habe ich bereits das Switch-Spiel geschrieben und eine klare Empfehlung für Breath of the Wild (BOTW) ausgesprochen. Aber ein Artikel reicht kaum, um alles hervorzuheben, was an dem Spiel diskutierenswert ist. Deswegen tun wir mal das, was BOTW selber vorlebt: wir widmen uns der Welt von Hyrule etwas ausschweifender. 😉 Zwar mag die grundleg... mehr auf missbooleana.wordpress.com