Tag h_rigkeit
Der deutsche Soziologe und Nationalökonom Maximilian „Max“ Weber (1864-1920) entwickelte das Konzept des „stahlharten Gehäuses der Hörigkeit“ (oft auch als „eisernes Gehäuse“ bezeichnet). Dieses Konzept stammt aus seiner Schrift Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (1904/05). Es beschreibt ... mehr auf konjunktion.info
Den Götzen macht nicht der Vergolder, sondern der Anbeter. Wer... mehr auf blog.aventin.de
Die für den Menschen immer gefährlicher werdende gegenwärtige Kulturentwicklung ist auf einen traditionellen inwendigen Krieg der absolutistischen Standeskultur gegen die menschliche Natur zurückzuführen. Der Mensch weigert sich jedoch in einer überaus hartnäckigen Weise eine ernsthafte
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Grenzen zwischen Bühne und Leben verschwimmen Vor einigen Jahren übernahmen Dara und Marie Durant die Ballettschule ihrer Mutter…
Der Beitrag Megan Abbott – Aus der Balance (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
»Zum Beispiel vertritt Jebsen zur sogenannten „Full-Spectrum-Dominance“ der USA die Meinung: „Diese Politik setzt nicht auf friedliche Koexistenz, sondern will A durch B ersetzen. Das ist die Politik, die verharmlosend dann von Märkten und Sachzwängen spricht, aber Ausbeutung, Ausrottung und … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Es frisst sich rein in die Gehirne und in die Gespräche. Wie ein Dauerkopfschmerz zermürbt das Gespenst des Corona-Virus unsere Gemüter. Doch es ist nichts verloren. Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Gepriesen seien diese Abende draußen am Lagerfeuer, wo man so zusammensitzt und Spaß hat miteinander. Das knastert und knistert. […]... mehr auf kenfm.de