Tag suchen

Tag:

Tag luftbr_cke

Schauinsland in Tempelhof: Ein Blick über den ehemaligen Flughafen 11.01.2016 13:29:39

aussicht berlin youtube usaf hoch hinaus! fotos & videos video flughafen tempelhof luftbrücke
Gestern waren wir mit Freunden in Tempelhof unterwegs. Und zwar auf dem dortigen Flughafen. Schon vor einigen Wochen hatten wir dazu Tickets für die Gebäudeführung „Mythos Tempelhof“ gebucht, die durch allerlei Ecken in einem der größten Gebäude der Welt führt. Die Führung startete am General Aviation Terminal (GAT) und führte durch die... mehr auf blog.dafb-o.de

Nichts als heiße Luft… 30.07.2025 12:13:38

gaza gesellschaft aktuell verbrechen luftbrã¼cke israel terrorismus luftbrücke araber-"palästinenser" medien hunger regierung politik islam hilfe! 7.10.2023 araber-"palã¤stinenser" hamas merz
Da hat sich unser aller Kanzler ja etwas Hübsches ausgedacht: Eine Luftbrücke soll die Not der „Palästinenser“ lindern. Man muss es sich vermutlich so ähnlich vorstellen, wie es auch die ARD in ihrem Bericht beschreibt: Luftbrücke“ führt in die Irre Allein schon das Wort „Luftbrücke“: Kanzler Merz hatte es in die Welt ... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

Wo bleibt die Hilfe für die Geiseln, Herr Bundeskanzler? 29.07.2025 11:14:44

luftbrücke medien araber-"palästinenser" politik islam versorgung gesellschaft & migration journalisten merz hamas araber-"palã¤stinenser" gesellschaft aktuell bundeskanzler gesellschaft & migration luftbrã¼cke propaganda israel
Wo bleibt die Hilfe für die Geiseln, Herr Bundeskanzler? Diese Frage muss man doch einfach stellen, wenn man den folgenden Bericht liest, den ich bei Facebook entdeckte: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine Luftbrücke für den Gaza-Streifen zur Versorgung mit humanitären Gütern angekündigt. Die Luftbrücke werde in Zusammenarbeit mit Jordanien... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

Tagesdosis 3.7.2018 – Über wieviele Brücken muss man gehen? (Podcast) 03.07.2018 13:13:51

außenpolitik china 1989 westalliierte nato sowjetunion usa gorbatschow ddr luftbrücke udssr trump putin russland podcast mh17 weltkrieg ukraine militär eurasien
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Vor 70 Jahren begann die Berliner Luftbrücke. Stalin ließ Berlin abriegeln, die Westalliierten versorgten daraufhin […] Der Beitrag Tagesdosis 3.7.2018 – Über wieviele Brücken muss man ... mehr auf kenfm.de

August 2025: TIP Berlin über Ariel Magnus DIE VERBLIEBENEN VOM TEMPELFELD 31.07.2025 15:23:27

presse luftbrã¼cke tip berlin ariel magnus berlin tempelhofer feld luftbrücke die verbliebenen vom tempelfeld thomas hummitzsch
„In seinem ersten direkt auf Deutsch verfassten Werk verneigt sich der in Argentinien geborene Ariel Magnus vor dem letzten Stück... Der Beitrag August 2025: TIP Berlin über Ariel Magnus DIE VERBLIEBENEN VOM TEMPELFELD erschien z... mehr auf mikrotext.de

Von der Luftbrücke zu neuen Mauern 25.06.2018 18:13:05

berlin allgemein usa luftbrücke 2. weltkrieg
Die Luftbrücke Am 24.06.1948 blockierte die Sowjetunion die Verkehrs-und Versorgungswege nach West-Berlin und veranlasste so die Einstellung aller Lieferungen aus der Sowjetischen Besatzungszone (Lebensmittel und Kohle). Dies geschah aber bereits vor einem spannungsreichen Hintergrund. [Anm.1] Am 26.06.1948 beginnt die Luftbrücke.... mehr auf berlin.piratenpartei.de

Tagesdosis 3.7.2018 – Über wieviele Brücken muss man gehen? 03.07.2018 13:14:10

außenpolitik china 1989 westalliierte ddr gorbatschow usa sowjetunion nato luftbrücke tagesdosis trump udssr putin dirk pohlmann russland ukraine weltkrieg mh17 militär eurasien downloads
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Vor 70 Jahren begann die Berliner Luftbrücke. Stalin ließ Berlin abriegeln, die Westalliierten versorgten daraufhin […] Der Beitrag Tagesdosis 3.7.2018 – Über wieviele Brücken muss man gehen?... mehr auf kenfm.de

Coming Soon: Fest der Luftbrücke → 12. Mai → Freier Eintritt 07.05.2019 08:36:32

was geht ab im mai? berlin veranstaltungen test lifestyle veranstaltungen west berlin cool berlin gäste eventlocation news berlin tipps mai2019 luftbrücke inspiration land berlin gegenwart tempelhof tipps events in berlin veranstalter veranstaltung event veranstaltungen in berlin tempelhofer feld life zukunft
Das Luftbrücken-Fest findet am 12. Mai 2019 von 12 bis 19 Uhr auf dem Vorfeld und in den Hangars des Flughafens in Tempelhof statt. ****Derweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Eine andere Sicht auf die alliierte Luftbrücke. Zur 70-Jahr-Feier. 12.05.2019 11:45:00

innen- und gesellschaftspolitik usa sowjetunion luftbrücke frankreich nachkriegszeit strategien der meinungsmache gedenktage/jahrestage kalter krieg großbritannien
Vermutlich haben die meisten NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser wie bisher auch ich eine andere Sicht von der Alliierten Luftbrücke und ihren Hintergründen als der Autor des folgenden Stücks, der Journalist Klaus-Detlef Haas. Was er schreibt, macht nachdenklich. So zum Beispiel die zitierte Aussage des späteren US-Auße... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Legende von der Luftbrücke und die historischen Fakten (1/2) 24.06.2023 15:00:59

außen- und sicherheitspolitik währungsreform sowjetunion nachkriegszeit luftbrücke wã¤hrungsreform luftbrã¼cke innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast
Sie erschienen im Sommer 1948 am Himmel über Westberlin und warfen Schokolade und Süßigkeiten an Fallschirmen, brachten Kohle, Lebensmittel und retteten die Westberliner vorm Verhungern. So sagt es die Legende über die „Rosinenbomber“ – bis heute, 75 Jahre später. Sie verhinderten, dass die Sowjets den Westteil der einst... mehr auf nachdenkseiten.de

Coronakrise: Würzburgerinnen stecken in Kambodscha fest 27.03.2020 12:12:25

gestrandet rückholaktion gesundheitszertifikat touristen visum pmain-post lifestyle mainpost corona service luftbrücke rückflug fit for flight phnom penh mp auswärtiges amt main post pmainpost pmp flug newspartnerschaft covid-19 anzeige deutsche botschaft service
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Hamsterfahrt in den Osten 10.02.2020 10:41:21

gesundbrunnen mauer moabit fuãŸball usa politik ddr kultur wirtschaft fernsehen nazizeit kunst grã¼ne taxi schã¶neberg gewalt ns-zeit autonome spionage linkspartei gedanken sport prenzlauer berg 70er jahre luftbrücke polizei senat kalter krieg politiker schule west-berlin ost-berlin lichtenberg asyl widerstand flã¼chtlinge slider tiergarten charlottenburg cdu night on earth kirche antisemitismus kreuzberg grenze video krieg fahrgã¤ste buch 1988 hauptbahnhof juden 80er jahre rechtsextremismus verkehr neukã¶lln neonazis musik prostitution kã¶penick gesellschaft friedrichshain wedding nazis bvg typen jugendliche rassismus mitte trauer gedenken ostbahnhof berlin street geschichte stasi kriminalitã¤t ãœberwachung holocaust antifaschismus andi 80 podcast stadtentwicklung spandau
Wer heute von der Luftbrücke hört, hat den Eindruck, als wäre West-Berlin während der Blockade 1948/49 total von der Außenwelt abgeschnitten gewesen. Viele glauben, die Menschen hätten nur überlebt, weil die Westalliierten sie über die [...]... mehr auf berlinstreet.de

Harald Gilbers – Luftbrücke (Buch) 18.10.2021 07:09:56

harald gilbers lit knaur alliierte währungsreform thriller, krimi & horror kalter krieg luftbrücke 1948 bücher & gedrucktes richard oppenheimer serienmã¶rder sowjet luftbrã¼cke wã¤hrungsreform blockade russen berlin serienmörder
Serienmörder in einer geteilten Stadt Berlin, Sommer 1948. Nachdem spielende Kinder in einer Seitenbucht der Spree das rechte… Der Beitrag Harald Gilbers – Luftbrücke (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Leserbriefe zur 70-Jahr-Feier der alliierten Luftbrücke 18.05.2019 11:45:24

innen- und gesellschaftspolitik leserbriefe gedenktage/jahrestage kalter krieg außen- und sicherheitspolitik luftbrücke sowjetunion usa
Der Beitrag “Eine andere Sicht auf die alliierte Luftbrücke. Zur 70-Jahr-Feier.” animierte diverse Leser, uns ihre Sichtweise der Ereignisse in Berlin vor 70 Jahren aufzuzeigen. Nachfolgend einige dieser Leserzuschriften. Es ist wirklich interessant, wie sich viele dieser Schi... mehr auf nachdenkseiten.de

Jazz für den guten Zweck 28.08.2021 11:06:46

afghanistan aufmacher marko mebus luftbrücke für kabul ankündiger kabul benefizkonzert greifswald tobias altripp region & politik kultur & sport spendenaktion luftbrücke johanniskirche
Spätestens das Attentat am Kabuler Flughafen machte am Donnerstag deutlich, dass Afghanistan derzeit kein sicherer Aufenthaltsort ist. Dennoch erklärte die Bundeswehr ihre Evakuierungsmission bereits für beendet. Eine letzte Möglichkeit zum sicheren Verlassen des Landes könnten privat finanzierte Rettungsflüge bieten. Doch dafür ist Geld nötig.... mehr auf webmoritz.de

Die Schwestern vom Ku’damm von Brigitte Riebe 22.01.2019 13:18:20

rezensionen 2019 berlinale nazis kaufhaus geheimnis mode thalheim familie krieg erbe beschlagnahmung berlin kälte kollektion wiederaufbau potsam nachkriegszeit kadewe luftbrücke ku'damm ddr hunger
.   Kriegsende in Berlin. 1945 liegt die Stadt in Trümmern. Das Kaufhaus der Familie Thalheim ist nach einem Bombentreffer bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Die Villa der Familie von den Russen beschlagnahmt. Der Vater wurde im Krieg versehrt, der Bruder ist … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

#be_Weekly – Woche eins – eine sehr geschichtsträchtige Brücke in der Luft 09.01.2022 21:30:24

luftbrücke flughafen #be_weekly #be_weekly - projekt 2022 brücke geschichte
Kaum eine Brücke in Deutschland ist die Brücke die gar keine echte Brücke ist. So ging es heute mit meiner lieben Frau und den Kindern über eine echte Brücke über die A5 zum Flughafen Frankfurt und dem Spotter-Ausblick so wie zum Luftbrücken-Denkmal.... mehr auf digitaler-augenblick.de

Bei den Taliban in Afghanistan: „Als Frau bloß nicht provozieren“ 04.08.2022 22:06:00

luftbrücke interviews luftbrã¼cke afghanistan flucht krieg
Seit der Machtübernahme vor einem Jahr ist die Lage brenzlig. Journalistin Vanessa Schlesier hat eine Doku über die Kabul Luftbrücke gedreht. Der Beitrag Bei den Taliban in Afghanistan: „Als Frau bloß nicht ... mehr auf stadt-land-mama.de

Die Legende von der Luftbrücke und die historischen Fakten (2/2) 25.06.2023 15:00:19

luftbrücke nachkriegszeit diplomatische verhandlungen sowjetunion außen- und sicherheitspolitik audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik luftbrã¼cke
Sie erschienen im Sommer 1948 am Himmel über Westberlin und warfen Schokolade und Süßigkeiten an Fallschirmen, brachten Kohle, Lebensmittel und retteten die Westberliner vorm Verhungern. So sagt es die Legende über die „Rosinenbomber“ – bis heute, 75 Jahre später. Sie verhinderten, dass die Sowjets den Westteil der einst... mehr auf nachdenkseiten.de