Tag wanderschaft
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Immer noch so Müde Endlich mal wieder was gekauft Professioneller Tisch-Mikrofonarm(Rode PSA-1) Neuen Rechner bestellt 1 x Microsoft Windows 7 Pro inkl. SP1 64 Bit Deutsch OEM/SB 1 x Corsair Carbide 300R Midi Tower ohne … ... mehr auf raidenger.de
Unter einem Apfelbaume, dicht am Rande der Chaussee, ruhte sich ein Wand‘rer aus. Die Füße taten ihm so weh. Durst empfand er und war müde; Hunger quälte ihn dazu, seine Füße zierten Blasen, deshalb zog er aus die Schuh. „Ich … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Geht eine Schnecke manchmal aus, hat sie dabei ihr Schneckenhaus. Sie kann ja nur ganz langsam krauchen. Einen Schirm wird sie nicht brauchen. Wird‘s Wetter schlecht, bleibt sie im Haus und schaut nur hin und wieder raus. Doch hellt sich‘s … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
… Nachdem ich bei meinem Ausflug vor einer Woche nach St. Ottilien so gut und problemlos unterwegs gewesen war, beschloß ich heute, eine längere Strecke in Angriff zu nehmen. Ich stieß in den unermesslichen Weiten des WorldWideWeb auf die Beschreibung einer Wanderung vom Bahnhof Geltendorf nach Eresing, zur unweit des kleinen Dorfes in einem ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der Himmel öffnete die Schleusen, und Wassermassen schossen nieder auf Feld und Wald und Flur und Wiesen, auf Birken, Linden, auf Jasmin und Flieder. In einer Scheune, die, abseits vom Wege, im letzten Augenblick noch zu erreichen, stand, fand Zuflucht … We... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Das kleine Schwarze war ein veritabler Glücksfall! Zusammen fanden wir an einer handelsüblichen Tankstelle und blieben bisweilen vereint. Schon oft kamen wir wieder zurück an jenem Ort des Glücks, des Zufalls, der Tanke, die unsere Wege kreuzte, einst, ich schätze es muss ein knappes halbes Jahr her sein. Ge... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Der Mai st gekommen, die Bäume schlagen aus- da bleibe, wer Lust hat, mir Sorgen zuhaus. Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die Weite, weite Welt. Herr Vater, Frau Mutter, daß … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Des eienen Leid ist des Anderen Freud Zwei Tausendfüßler wanderten durch einen großen Wald. Es regnete seit Tagen schon und war empfindlich kalt. Der Adolar schritt kräftig aus, hoffte auf besseres Wetter. Der andere jammert unentwegt. Denn Waldemar, sein Vetter … Weiter... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Die Sonne scheint, das Gras ist grün, die Vögel zwitschern vor sich hin. Tagaus tagein immer dasselbe. Ob an der Donau oder an der Elbe. Mal windet es und mal fällt Regen nieder. Wenn er aufhört scheint die Sonne wieder. … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Seit Beginn meiner nächtlichen Monologe trage ich ein ungeheures Geheimnis mit mir herum; seit nunmehr zehn Jahren habe ich es mir "angewöhnt" eine Zigarette am offenen Fenster zu rauchen, ehe ich mich zur Ruhe bette. Gelegentlich genieße ich auch dabei die letzten Schlückchen meines "Gerstensaftgebräus". Das Gehei... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Vin Jessica Schober habe ich erstmals im Deutschlandradio Kultur gehört. Der Weihnachtsmann hat mir nun ihr Buch gebracht. Wortwalz heißt es. Eine Reporterin versteht ihren Beruf als Handwerk und geht auf die Walz. Mit allem, was dazu gehört. Im Klappentext steht, … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Einst - im Juni 2015 - schrieb ich in einem Blogpost (auf meinem "Hauptblog") mit dem Titel "Kinderbücher" folgendes: ... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Volle sechs Monate an Verbandelung, so denke ich, sind eine überaus lange Zeit. Da ich eigentlich (sic!) nicht der Typus Mensch bin, der sich ergibt in festen Bindungen, sollte ich mir wohl eingestehen, dass es bald vorüber sein wird mit dem kleinen Schwarzen und mir. Es bestünde theoretisch die ... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Vorweg zwei armselige Enttäuschungen: Der siebte Teil hat zwei Teile und keiner von ihnen bindet die "Geschichte" ab; ich will noch einen neunten oder gar zehnten nachschieben und lasse den achten dabei aus. Just eben habe ich mich dazu entschlossen und hatte (dabei) die "Eingebung" kürzer und knapper zu sprechen, ... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Im Jahr meiner Geburt, 1980, lief er also hinfort in die weite Welt und sollte viele Deutsche in späteren Generationen (mich eingeschlossen), inspirieren, mit dem was er tat und mit dem Buch, dass daraus entstand. Dummerweise ertrank er drei Jahre danach in der Emscher, als er seinen Hund (bei der Besprechung zu ei... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Ich komme darauf zurück, nicht auf meinen zweiten Einschub, entstanden im Zwiespalt aus einem Übermaß an "Energie" und der "erschöpften Kraftlosigkeit". Wenn man nichts schafft und davon müde wird, ist man gemeinhin faul; wenn man etwas schafft und im Nachgang müde wird, so hat man wohl Falsches "geschaffen". Kondi... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Es gibt Momente an einigen Tagen an denen ich mich voller Energie fühle und gleichzeitig so erschöpft, dass ich sofort (ein-)schlafen könnte. In den allermeisten Fällen sind solche Augenblicke keine zwiespältige Angelegenheit für mein Wesen, denn ich entscheide mich in aller Regel der zeitweiligen Müdigkeit nachzuk... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Am Freitag ist "A-Team-Tag" ["Check(t)" den Titelsong!]. Morgen (oder heute) ist Freitag. An Freitagen [an "Jom Schischis"] mit Einbruch der Dämmerung beginnt auch der Sabbat.... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Im Kikelewa Camp auf 3800 Metern warten unsere Zelte auf uns. Fabo hat unser Zelt aufgebaut, die Matratzen aufgeblasen, alles …... mehr auf mamawandert.wordpress.com
Ein Schüler wollte Tao-hsin verlassen, und trat vor diesen, um sich zu verabschieden. Tao-hsin fragte ihn: „Warum gehst du?“ Der Schüler antwortete: „Ich habe hier alles gelernt und möchte jetzt auf Wanderschaft gehen und die Suche fortsetzen.“ Daraufhin erwiderte Tao-hsin: … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Die Wanderschaft mit dem kleinen Schwarzen hat nichts mit einer Wanderung mit einem kleinen Schwarzen zu tun. So eine Aussage wäre gegen den dominierenden Zeitgeist beziehungsweise mit ihm gedacht extrem rückwärts-gewandt, um es überaus freundlich zu formulieren. Ich lese ja unheimlich gerne Reiseberi... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Tante Lotte erzählt vom Opa Der Wilhelm, euer Opa, War Zimmermann, war G‘sell, Der hat gut rechna könna Und schnell. …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
Ein Schüler wollte Tao-hsin verlassen: „Warum gehst du?“ Der Schüler antwortete: „Ich habe hier alles gelernt und möchte jetzt auf Wanderschaft gehen und die Suche fortsetzen.“ Daraufhin erwiderte Tao-hsin: „Wenn du alles gelernt hast, kannst du mir sicher eine Frage … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Die Stromerzeit hat begonnen Ohne weitere Worte, aber mit Überschriften, werfe ich einen Blick zurück auf den April, der ein echter April gewesen ist. Ich habe ihn genossen. Enjoy! Wasservögel Nilgans Grün und Blau Gelb Fröhliche Wanderschaft Kommt gut in den Mai, ob tanzend oder im Schlenderschritt. Auch in dieser Woche habe ich zwei Fotomontagen ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Ab und zu schaue ich mir Vorträge an, um mich zu unterhalten, weiterzubilden und zu lernen. So geschehen bei einem Vortrag von Christine Thürmer im Kurhaus von Bad Tölz. Christine Thürmer gilt in unseren Breiten als die “Wander Woman”, eine unglaublich zähe Langstreckenwanderin mit beeindruckenden Zahlen: Sie ist mit 65.000 Kilometern eineinhalb Ma... mehr auf redaktion42.com
Walking through – Durchwandern anklick = großes Bild – please click to enlarge Wieder einmal sind wir fast am Ende eines Jahreskreises angekommen. Wir haben die vier Jahreszeiten durchwandert, haben Höhen und Tiefen genommen, haben Tage in Balance, Tage in Disharmonie erlebt, Tage mit geöffneten Türen und Fenstern, Tage zurückgezogen im... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Keine Ahnung, woher dieser Sinnspruch stammt und wer ihn ins Leben rief. In meinen Augen lag die Schönheit nie. Und man darf mir glauben, wenn ich sage, dass ich in früheren Zeiten, bis hin zur Mitte meines Lebens, täglich ein Auge auf meine Augen geworfen habe. In Iris […]
Der Beitrag ... mehr auf medusasmile.wordpress.com
Wanderschaft, Pilgerschaft und Kulturgüter Eine englische Version dieses Artikels finden Sie hier. An English version of this posting you can find here. In meinem letzten Artikel habe ich auf die bunte Welt der handgemalten Filmplakate hingewiesen, die man in Ōme bestaunen kann: Ōme City (青梅市) – Cineasten aufgepasst! Dass es dort aber weit mehr zu ... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Keine Ahnung, woher dieser Sinnspruch stammt und wer ihn ins Leben rief. In meinen Augen lag die Schönheit nie. Und man darf mir glauben, wenn ich sage, dass ich in früheren Zeiten, bis hin zur Mitte meines Lebens, täglich ein Auge auf meine Augen geworfen habe. In Iris […]
Der Beitrag ... mehr auf medusasmile.wordpress.com
Auf Wanderschaft draufklick = großes Bild – please click to enlarge Eine kleine Handyspielerei und Kritzelei, die ich letzten Herbst machte, um das Malprogramm auszuprobieren. Heute passt es! Ich bin unterwegs und schaue frühestens am Dienstag hier herein. Gutes euch! To my English speaking readers: From now on you can read every article of m... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com