Tag suchen

Tag:

Tag human_rights_watch

Ägypten: Ägyptischer Polizeistaat fördert den IS 06.07.2015 22:00:42

saudi-arabien human rights watch ökonomie repressive militärregierung jugendarbeitslosigkeit terrormiliz «islamischer staat» religion radikalismus al-sisi-regime nahost-experte stephan roll sozioökonomische lage sinai ägypten medien fundamentalismus nährboden für terrorismus kuwait „stiftung wissenschaft und politik“ (swp radikalisierung vereinigten arabischen emirate islam politik
Der Nahost-Experte Stephan Roll spricht im Interview über die Repressionen in Ägypten. Er sieht sie als eine Ursache für das Erstarken der Terrormiliz “Islamischer Staat”. Von Andreas Schwarzkopf|Frankfurter Rundschau Herr Roll, die Anschlagsserie des Islamischen Staats auf dem Sinai zeigt, dass die Terrormiliz nun auch in Ägypten ... mehr auf brightsblog.wordpress.com

Poroschenko setzte “Kindermetzger” (Streubomben) ein 11.06.2015 11:12:40

militarismus iac kennedy gilbert perry jfk streubomben cluster bombs human rights watch hrw poroschenko kindermetzger nato usa william ramsey clark conspiracy sara flounders ukraine kriegsverbrechen international action center
Gilbert Perry Meldungen über den verbotenen Einsatz der berüchtigten “Kindermetzger” durch das Poroschenko-Regime lassen sich kaum noch ableugnen. Zudem könnten sie von der NATO an Kiew geliefert worden sein. Mit den sog. “Streubomben”, die international geächtet sind, werden Zivilisten massenhaft getötet, vor allem Kinder: ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Tacheles zum faschistoiden Putsch-Pack in Bolivien und den Rabulisten von Human Riots Watch 23.11.2019 22:30:49

medien jeanine áñez dreckskapitalismus faschismus rabulistik christen bewusstsein kenneth roth bilder ngo freiheit putsch geopolitik human riots watch mahnmal menschen korruption satanisten human rights watch hrw indigene faschisten bolivien evo morales bildung arschloch lügen zitate kriegstreiber manipulation propaganda desinfo
Nachfolgendes wurde zuerst als Kommentar auf einer Seite (Quelle zensier ich jetzt einfach auch mal frech weg 😉 ) eingereicht, die mich ansonsten nicht zensiert, allerdings mach ich Ihnen hierbei keinen Vorwurf, dass er nicht freigeschalten wurde. Daher hier exklusiv … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Israel im Jahr 2018 – Teil 2 28.12.2018 12:40:00

hisbollah human rights watch netanjahu meinungsfreiheit gaza-streifen isis menschenrechte zionismus israel mossad terror uno aktuelle beiträge gaza jochen mitschka luftwaffe krieg
Medienberichte, die vielleicht nicht oder aus einem anderen Blickwinkel bekannt sind. von Jochen Mitschka. Der erste Teil des Medienspiegels über […] Der Beitrag Israel im Jahr 2018 – Teil 2 erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 29.2.2020 – Studie: Fast jeder 4. Richter am EGMR ist eng mit Soros verbunden (Podcast) 29.02.2020 14:03:29

medien interessenkonflikt europã¤ischer gerichtshof podcast human rights watch meinungsfreiheit menschenrechte open-society-foundation amnesty international soros europäischer gerichtshof
Eine Studie behauptet, dass fast ein Viertel der Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) enge Verbindungen zu NGOs von […] Der Beitrag Tagesdosis 29.2.2020 – Studie: Fast... mehr auf kenfm.de

Dr. Shir Hever referierte bei Attac: „Hamas siegt, aber Tausende verlieren – Der Nahe Osten nach dem Waffenstillstand“ 01.06.2021 18:43:36

israel moshe zuckermann human rights watch palästina weltnetz.tv palã¤stina dr. shir hever attac dortmund politik activismmunich till strucksberg b'tselem
Inzwischen gibt es im Nahen Osten einen Waffenstillstand. Tote, Verletzte auf beiden Seiten – der palästinensischen und der israelischen – sowie schlimme Verwüstungen der Infrastruktur und viele zerstörte Wohnquartiere in Gaza bleiben zurück. Der immer wieder aufflammende und in nahezu … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Wie viel Existenzrecht hat ein Apartheid-Staat? | Von Rainer Rupp 22.05.2021 11:35:26

besatzung palästinas existenzrecht israel unverhältnismäßigkeit rainer rupp kolonialherren israelkritik hrw gaza zeloten unverhã¤ltnismã¤ãŸigkeit freiluftgefängnis gaza existenzrecht israel apartheid-staat israel eyal yinon freiluftgefã¤ngnis gaza downloads benjamin netanjahu tagesdosis siedlungsbau #freepalestine israel apartheid freiluftgefã¤ngnis ostjerusalem gazastreifen hamas ethnic minorities freiluftgefängnis israel-palästina konflikt al-aksa-moschee al-aksa gaza konflikt illegale siedlungen apartheid-staat israel-palã¤stina konflikt hamas-israel-konflikt unverhältnismäßigkeit human rights watch besatzung palã¤stinas israel unverhã¤ltnismã¤ãŸigkeit
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Das Spektrum der weltweiten Reaktion auf die erneuten, mörderischen Bombardierungen der palästinensischen Zivilbevölkerung in Gaza-Stadt […] Der Beitrag Wie viel Existenzrecht hat ein Apa... mehr auf kenfm.de

Chemiewaffen, die 2. (Teil 2) 06.02.2019 16:45:10

sarin nato jochen mitschka chemiewaffen assad white helmets false flag uno aktuelle beiträge syrien aleppo human rights watch kriegslügen isis
Wie man die Kriegslügen allgemein und selbst erkennt von Jochen Mitschka. Im ersten Teil der Artikelserie auf Basis eines Essays […] Der Beitrag Chemiewaffen, die 2. (Teil 2) erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Der russische Mann kann töten, und niemand hält ihn auf 25.01.2019 15:48:21

gesellschaft häusliche gewalt russland human rights watch ladies (and gentlemen) gewalt gegen frauen
Eigentlich, ich mag Russland. Ich wollte sogar mal dort für einige Jahre leben, aber sie lehnten es ab. Wenn ich Russen kennengelernt habe, sie waren immer sehr nett. Aber ich gebe zu, es blieb immer ein wenig oberflächlich, sehr viel … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

STANDPUNKTE • Wozu führt die Heuchelei der deutschen Politik? 26.06.2019 16:57:27

sanktionen merkel vae bds-kampagne jochen mitschka vereinigte arabische emirate atomvertrag golf von oman völkerrecht syrien uno downloads choleraepidemie jemen iran bds china menschenrechte meinungsfreiheit mohammed bin zayed al-nahyan saudi-arabien wirtschaftssanktionen human rights watch
Wenn Politiker vergessen, dass Menschen denken können. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Man kann eine Haltung, wie die der chinesischen […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Wozu führt die Heuchelei der deutschen Politik? ... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Wozu führt die Heuchelei der deutschen Politik? (Podcast) 26.06.2019 16:50:04

iran bds choleraepidemie jemen saudi-arabien mohammed bin zayed al-nahyan wirtschaftssanktionen human rights watch podcast meinungsfreiheit china menschenrechte standpunkte – der podcast atomvertrag golf von oman vereinigte arabische emirate bds-kampagne sanktionen merkel vae uno syrien völkerrecht
Wenn Politiker vergessen, dass Menschen denken können. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Man kann eine Haltung, wie die der chinesischen […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Wozu führt die Heuchelei der deutschen Polit... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 29.2.2020 – Studie: Fast jeder 4. Richter am EGMR ist eng mit Soros verbunden 29.02.2020 14:03:26

tagesdosis medien downloads interessenkonflikt open-society-foundation menschenrechte meinungsfreiheit europã¤ischer gerichtshof human rights watch europäischer gerichtshof soros artikel amnesty international
Eine Studie behauptet, dass fast ein Viertel der Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) enge Verbindungen zu NGOs von […] Der Beitrag Tagesdosis 29.2.2020 – Studie: Fast jeder 4... mehr auf kenfm.de

Berichte über Hinrichtungen in Afghanistan – Westen besorgt 05.12.2021 10:21:19

neuseeland news afghanistan human rights watch finnland polen belgien deutschland australien portugal schweden ukraine schweiz japan dänemark bulgarien taliban spanien frankreich rumänien kanada
Ein Bericht der Nichtregierungsorganisation Human Rights Watch über die mutmaßliche Hinrichtung von etwa 100 früheren afghanischen Sicherheitskräften hat international für Empörung gesorgt. Man sei „zutiefst besorgt“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von 21 Staaten sowie der Europäischen Union. „Wir betonen, dass die in Fra... mehr auf wirtschaft.com

Die „Massaker von Butscha“ – Emotionalisierung als Kriegswaffe | Von Hermann Ploppa 09.04.2022 12:13:04

un brutkastenlüge massaker hermann ploppa human rights watch panzerverbände friedensverhandlungen kiew bundeswehr tagesdosis leo tolstoi bodentruppen machtvakuum butscha propagandasender zivilbevölkerung ukraine sticky podcast krieg regierung
Erst Mariupol, dann Tote auf den Straßen von Butscha: explodierender Adrenalinpegel soll rationale Untersuchung und Hinterfragung verhindern. Eine Kommentar von Hermann Ploppa. Kriege beginnen meistens ausgeruht und frisch. Doch mit jedem Tag der Kampfhandlungen, der Verletzungen, der Toten und der großen Brände steigt der Adrenalinpegel der Kombat... mehr auf kenfm.de

Israels skandalöser Umgang mit palästinensischen Gefangenen – Folter inbegriffen 13.12.2023 09:25:20

kolonialismus vã¶lkerrecht interviews kriegsverbrechen politische haft fremdenfeindlichkeit, rassismus folter sexueller missbrauch gaza völkerrecht israel genfer konventionen apartheid siedlungspolitik rassismus militäreinsätze/kriege human rights watch palästina internationaler strafgerichtshof palã¤stina menschenrechte
Die NachDenkSeiten veröffentlichen hiermit ein Interview, das die promovierte Fachärztin und Palästinakennerin Gabi Weber mit Dr. Siba Irsheid, LL.M., Rechtsanwältin und Syndikus-Abogada (EuRAG), geführt hat. Dieses Interview unterscheidet sich grundlegend von den meisten in Deutschland ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine unselige Allianz zwischen Papst Franziskus und der globalen Finanzelite? 13.01.2021 08:35:59

council for inclusive capitalism artikel franziskus avaaz menschenhandel wolfgang effenberger lynn forester de rothschild open society institute human rights watch rockefeller foundation democracy alliance philantropie wall street internationaler karlspreis osi vatikan open-society-foundation lynn forester inclusive capital partners osf farbenrevolution corona papst rothschild blm ghislaine maxwell tony blair barack obama bill clinton rat fã¼r inklusiven kapitalismus black lives matter rat für inklusiven kapitalismus kinderprostitution linke aktuelle beiträge george soros jeffrey epstein drohnenmorde
Von Wolfgang Effenberger. In den letzten vier Jahren haben sich viele wieder gefragt: Ist Donald Trump Plan B des Establishments […] Der Beitrag Eine unselige Allianz zwischen Papst Franziskus und der globalen Fina... mehr auf kenfm.de

Wie die USA halfen, den Libanon an den Rand des Kollaps zu bringen – und nun mit neuen Sanktionen drohen 05.09.2020 11:45:28

al kaida atlantic council inflation wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte syrien wirtschaftsdepression usa humanitã¤re hilfe kampagnen / tarnworte / neusprech iwf hisbollah wirtschaftssanktionen human rights watch nahrungsmittel armut geostrategie humanitäre hilfe israel libanon iran außen- und sicherheitspolitik regime change
Während die Medien die Krise im Libanon alleine auf die Korruption schieben, hat die US-Regierung eine Kampagne des „maximalen Drucks“ gestartet, um einen Regime Change zu bewirken und den libanesischen Widerstand mit Sanktionen und aggressiver hybrider Kriegsführung zu ersticken. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Causa Assange: Wo sind denn hier die Menschenrechte? Wo ist Hier die Würde des Menschen? 26.03.2022 16:23:37

uncategorized human rights watch wikileaks causa assange mewnschenrechte im "larve" spiotzel der zerv 214 assange for navalny? human rights - an ilusion
Seit 40 Jahren kämpfe ich selbst um meine Würde und Menschenrecht auf´s Leben gegen wiedervereinigtes Deutschland in dem ich dem wiedervereinigten Deutschland die Maske  runterreisse. In Haft, in den Klauen der STASI wurde ich zum STASI- und Staatsfeind der DDR … ... mehr auf adamlauks.wordpress.com

Wie viel Existenzrecht hat ein Apartheid-Staat? | Von Rainer Rupp (Podcast) 22.05.2021 11:33:41

ethnic minorities freiluftgefängnis gazastreifen hamas ostjerusalem gaza konflikt al-aksa al-aksa-moschee israel-palästina konflikt #freepalestine freiluftgefã¤ngnis israel apartheid israel unverhã¤ltnismã¤ãŸigkeit hamas-israel-konflikt israel-palã¤stina konflikt illegale siedlungen apartheid-staat besatzung palã¤stinas podcast unverhältnismäßigkeit human rights watch apartheid-staat israel existenzrecht israel freiluftgefängnis gaza unverhã¤ltnismã¤ãŸigkeit eyal yinon israelkritik zeloten hrw gaza israel unverhältnismäßigkeit existenzrecht kolonialherren besatzung palästinas siedlungsbau benjamin netanjahu freiluftgefã¤ngnis gaza
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Das Spektrum der weltweiten Reaktion auf die erneuten, mörderischen Bombardierungen der palästinensischen Zivilbevölkerung in Gaza-Stadt […] Der Beitrag Wie viel Existenzrecht hat ein Apart... mehr auf kenfm.de

Chinas Außenpolitik ist verbrecherischer als die der USA – das sagt zumindest „Human Rights Watch“ 16.01.2020 13:30:01

audio-podcast faz kampagnen / tarnworte / neusprech usa ngo deutsche welle tagesspiegel zeit human rights watch china menschenrechte außen- und sicherheitspolitik
Die „Menschenrechtsorganisation“ Human Rights Watch (HRW) hat ihren jährlichen „Weltreport“ vorgelegt. Darin wird China in schrillen Tönen als international größte Gefahr für die Menschenrechte gezeichnet. Der manipulierende Bericht wird in vielen Medien zitiert – obwohl die westliche Parteilichkeit und die fehlend... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum Amnesty International Julian Assange nicht helfen wird 16.05.2019 14:29:10

atlantikbrücke folter aktuelle beiträge isolationshaft wikileaks nato mainstream-medien human rights watch julian assange global research hermann ploppa verschwörungstheorie artikel amnesty international tim anderson propaganda
von Hermann Ploppa. Ohnmächtige Wut und Entsetzen war die Reaktion vieler Menschen angesichts der brutalen, würdelosen Verhaftung von Julian Assange […] Der Beitrag Warum Amnesty International Julian Assange nicht helfen wird ... mehr auf kenfm.de

Wie Human Rights Watch ein rechtsextremes Massaker in Bolivien weiß gewaschen hat 22.11.2019 22:38:26

militär, krieg manuel zelaya bevölkerungskontrolle staatsstreich polizei umsturz militäreinsatz im innern indigene völker politik, diplomatie spionage, attentate human rights watch honduras bolivien präsident massaker evo morales
Einige mögen von dieser Reaktion auf die Bolivien-Krise überrascht sein, aber die Unterstützung von Human Rights Watch für einen von den USA unterstützten rechtsgerichteten Putsch ist keine Abweichung.... mehr auf radio-utopie.de

Human Rights Watch: Menschenrechte und Meinungsmache 18.01.2019 11:29:59

audio-podcast syrien venezuela unterwanderung putin, wladimir maduro, nicolás freihandel länderberichte kriegsverbrechen ngo usa mccain, john zivile opfer menschenrechte geostrategie human rights watch russland zuwanderung gifteinsatz wertedebatte militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache amnesty international
Die Organisation Human Rights Watch (HRW) hat ihren jährlichen „Weltbericht“ vorgestellt. Darin nutzt HRW die Menschenrechte für Meinungsmache gegen Konkurrenten des Westens und misst mit zweierlei Maß. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Human Rights Watch: Israel hungert Menschen im Gazastreifen aus 18.12.2023 21:56:15

israel kinder human rights watch menschen wasser gaza frankreich newsclip
Frankreich hat angekündigt, dass es 700 Tonnen weitere Hilfsgüter nach Gaza senden werde. Die Männer, Frauen und Kinder haben kaum Zugang zu Wasser und Lebensmitteln. „Human Rights Watch“ sagt, Israel begehe ein Kriegsverbrechen.... mehr auf wirtschaft.com

Abenddämmerung in Den Haag oder Mister Dutertes Wahlkampf aus der Gefängniszelle 23.03.2025 16:00:28

drogen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte philippinen politikerhaftung marcos jr., ferdinand kriminalität menschenrechte kriminalitã¤t internationaler strafgerichtshof human rights watch duterte, rodrigo innere sicherheit justiz staatsterrorismus
Welch eine Familiensaga! Da ist die philippinische Vizepräsidentin Sara Duterte seit Anfang Februar mit vier Amtsenthebungsverfahren konfrontiert, während ihr Vater und Familienpatriarch, Ex-Präsident Rodrigo Duterte, seit dem Abend des 12. März in einer Gefängniszelle des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) im nie... mehr auf nachdenkseiten.de