Tag suchen

Tag:

Tag freie_software

Aus Stretch wird Buster: Mit Testing auf dem Weg zu XFCE 4.14 27.06.2017 00:44:29

linux opensource freie software xfce floss free software debian allgemein desktop
Nachdem Debian Stretch vorletztes Wochende zu Stable wurde, ist es für mich Zeit weiter zu ziehen. Fix die sources.list angepasst (zusätzliche sources.list.d/* nicht vergessen zu…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Quicktipp: Benutzer wechseln mit XFCE unter Debian Stretch 17.10.2016 21:10:04

allgemein free software debian howto floss freie software xfce linux opensource tipp
Vorweg: Die Anleitung bezieht sich auf Debian Stretch (Testing), sollte aber auch mit Stable bzw. Sid funktionieren. Neuerdings brauche ich auf meinem Notebook zwei Benutzerkonten…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Firefox-Erweiterungen mit Siphon synchronisieren 25.09.2010 15:03:09

firefox uu-planet freie software softwarevorstellung dropbox ubuntu one erweiterungen
Firefox-Erweiterung mit dem Add-On Siphon synchronisieren. Bald lassen sich zudem die Einstellungen zwischen verschiedenen Installationen abgleichen.... mehr auf 321tux.de

Mein XFCE Desktop im Juni 2017 14.06.2017 02:10:23

xfce freie software linux opensource allgemein desktop free software stretch gnu debian testing
Es wird Zeit, mal wieder meinen Desktop zu zeigen und wie ich ihn für mich angepasst habe. Sean hat das hier mit Xubuntu gemacht, ich…WeiterlesenMein XFCE Desktop im Juni 2017... mehr auf vinzv.de

Spotify unter Linux: Zwei Kurztipps 22.11.2015 18:29:27

opensource tipp linux freie software howto debian musik spotify free software allgemein
Mit Debian & Derivaten Spotify zu nutzen ist ja kein Hexenwerk, hierfür gibt es zum Glück eine recht einfache Anleitung. Zwei Dinge funktionierten bei mir aber…WeiterlesenSpotify unter ... mehr auf vinzv.de

Kandidatur für das openSUSE Board #2: Neue Leute an Bord holen 26.01.2020 23:59:47

gnu artikel board community linux opensource floss opensuse freie software
Anknüpfend an die Fragen von Gerald stellte Ariez J. Vachha nun eine weitere Frage an die Kandidaten. Ein Hinweis: Fragen und Antworten sind ursprünglich auf Englisch. Dies ist nur eine Übersetzung. Ich würde gerne wissen, wie die Kandidaten es denjenigen, die sich beteiligen wollen, vor allem den Nicht-Programmierern, leichter machen wollen das au... mehr auf vinzv.de

Quicktipp: Systemressourcen sparen 09.03.2016 19:12:39

tipp opensource linux freie software howto debian free software allgemein
Moderne Browser sind echte Monster wenn es um Systemressourcen geht. Egal ob Firefox, Chromium oder Epiphany Gnome Web – mit etwas Komfortbedarf steigt auch exponentiell…WeiterlesenQuickti... mehr auf vinzv.de

Bekenntnis eines konspirativen linksunten-Autors 13.09.2017 12:29:48

nachrichten aus den fda-gruppen medien anarchismus freie software repression
    Der Blog systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu ruft alle, „die ebenso (wie) wir unter ihren Klarnamen oder mit nicht-konspirativen Pseudonymen bei linksunten.indymedia publiziert haben, auf, ihre Texte gesammelt wieder zugänglich zu ma­chen bzw. als linksunten-Publikationen zu kennenzeichen“.  Ich n... mehr auf fda-ifa.org

Ein Jobangebot für Linux-Enthusiasten 05.12.2016 22:52:19

augsburg freie software opensuse floss opensource linux allgemein kde debian free software gnu
Da es für meine geneigte Leserschaft (auch die in den Planeten von OSBN und Debianforum.de) vielleicht interessant ist oder jemand jemanden kennt: Mein Arbeitgeber sucht…WeiterlesenEin Jobangebot... mehr auf vinzv.de

App.net stirbt: hier ist deine Alternative! 14.01.2017 18:49:52

microblogging social media allgemein dezentralisierung free software datenschutz floss freie software opensource
Auch wenn es schon eine Weile ruhig war um App.net, das werbefreie und innovative Social Network, hat es sich doch länger gehalten als ich dachte.…WeiterlesenApp.net stirbt: hier ist deine Alt... mehr auf vinzv.de

Die Abstimmungssoftware LiquidFeedback in der Piratenpartei: wegweisend für Demokratie 2.0? [Update] 31.05.2015 08:42:16

lqfb jérôme kunegis blogpost piraten bloggen christoph kling demokratie wissenschaft und technik freie software liquid democracy slider
... mehr auf piratenpartei.de

Liferea 1.12 von Hand unter Debian Stretch installieren [Update] 23.09.2016 00:06:43

freie software floss howto opensource tipp linux allgemein debian free software
Update: Mittlerweile ist v1.12-rc1 in den Repositories verfügbar. Liferea ist ein feiner Desktopclient für RSS-Feeds, der nebenbei auch noch mit TinyTinyRSS synchronisiert. So lassen sich…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

GIMP-Tipp: Grünen Rand beim Anti-Aliasing loswerden 16.08.2016 18:24:44

allgemein debian free software freie software howto floss gimp tipp opensource linux
GIMP verwendet für die Darstellung von Schriften sein eigenes Subpixel-Rendering. Das führt dazu, dass mit den Standardeinstellungen ein hässlicher grüner Rand um die Schriften angezeigt…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

KShutdown manuell kompilieren unter Debian 08.08.2016 22:33:19

plasma 5 allgemein kde debian gnu free software floss freie software opensource tipp linux
KShutdown ist ein kleines aber recht bequemes Tool um Rechner zeitgesteuert herunterzufahren, in den Ruhezustand zu setzen oder einzelne Medienplayer zu steuern. Die Paketversion in…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

100.000$ für blinde Menschen und den Zugang zu Computern 28.12.2013 23:09:50

freie software linux accessibility opensource allgemein free software
Während der Zugang zum Internet Menschenrecht sein soll, wird leicht vergessen, dass man überhaupt erst einmal Zugang zu einem Computer braucht. Problem daran ist, dass es weltweit rund 360 Millionen Menschen mit Sehbehinderung gibt. 90% dieser Menschen leben in Entwicklungsländern und haben nicht die finanziellen Mittel für kostenpflichtige Softwa... mehr auf vinzv.de

Alles auf Anfang – Ubuntu Linux im Test 18.06.2015 08:15:51

freie software ubuntu technik linux it / medien macbook
Ich bin einfach ein „Tech-Kiddie“ der immer wieder etwas neues Testen will. Na gut Ubuntu oder auch Linux im allgemeinen ist für mich nicht neu. Ich habe mehrere Jahre lang Linux genutzt. Einige Zeit davon auch Ubuntu. Nun wollte ich Ubuntu einfach wieder mal testen. Was hat sich verändert? Ich bin gespannt! In einer fortlaufenden ̷... mehr auf 2lounge.ch

PIRATEN: Ist die neue EU-Funkrichtlinie das Aus für das Internet der Dinge? 13.05.2016 05:00:58

freifunk eu (2014/53/eu) pressemitteilungen slider sekor eu-richtlinie widerstand wlan international produktkategorien transparenz wissenschaft und technik industrie 4.0 industrieverbände wissensgesellschaft software wirtschaft freie software konformitätsbestätigung eu-kommission internet der dinge internet of things piraten wirken zertifikate stefan körner allgemein netzpolitik blogpost
... mehr auf piratenpartei.de

100.000$ für blinde Menschen und den Zugang zu Computern 28.12.2013 23:09:50

allgemein free software freie software linux accessibility opensource
Während der Zugang zum Internet Menschenrecht sein soll, wird leicht vergessen, dass man überhaupt erst einmal Zugang zu einem Computer braucht. Problem daran ist, dass…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

EU-Richtlinie bedroht das Internet of Things 13.05.2016 05:00:05

eu-kommission internet der dinge konformitätsbestätigung piraten wirken internet of things allgemein netzpolitik blogpost zertifikate slider eu (2014/53/eu) freifunk international eu-richtlinie wlan widerstand wissenschaft und technik industrie 4.0 industrieverbände produktkategorien transparenz wirtschaft freie software wissensgesellschaft software
... mehr auf piratenpartei.de

Digitale Medienkompetenz: Wir brauchen mehr als diesen Blümchenantrag! 26.03.2015 14:17:22

medienkompetenz saarland nordrhein-westfalen freie software pressemitteilungen bildung jasmin maurer monika pieper piratenfraktion digitales leben medienpolitik netzpolitik bundestag open educational resources
... mehr auf piratenpartei.de

V11 Wie offen ist die Open Source Welt? 28.05.2014 16:16:44

#yesallwomen podcast valtin.org github außer der reihe podcast internet hoodie diversität @ffffux rico podcasts non-coder codefront lena reinhard couchdb julie ann horvath re:publica valtin @_miel open source freie software code of conduct diversitã¤t
Categories: AUßER DER REIHE Podcast, PodcastsTags: ... mehr auf valtin.org

Alles auf Anfang – Ubuntu Linux im Test 18.06.2015 08:15:51

linux technik ubuntu freie software macbook it / medien
Ich bin einfach ein „Tech-Kiddie“ der immer wieder etwas neues Testen will. Na gut Ubuntu oder auch Linux im allgemeinen ist für mich nicht neu. Ich habe mehrere Jahre lang Linux genutzt. Einige Zeit davon auch Ubuntu. Nun wollte ich Ubuntu einfach wieder mal testen. Was hat sich verändert? Ich bin gespannt! In einer fortlaufenden ̷... mehr auf 2lounge.ch

openSUSE mit sudo – aber komfortabel! 17.09.2017 00:49:20

gnu free software debian allgemein linux opensource tipp howto opensuse floss freie software xfce
Wer das Handling von Tätigkeiten mit Administratorenrechten (“Root”) wie ich aus der Debian-Welt gewohnt ist, wird mit openSUSE zu Anfang so seine Schwierigkeiten haben. Mit…Weiterlesenop... mehr auf vinzv.de

Meine schriftliche Frage zum Anteil von Open-Source an Entwicklungsaufträgen für Software 02.08.2024 16:23:58

egovernment aktuelles oss foss digitalisierung parlamentarische initiativen digitale souveränität freie software open source schriftliche frage digitalisierung und staat digitale souverã¤nitã¤t themen
Meine Frage: „Wie hoch ist der Anteil der Entwicklungsaufträge für Software, die seit Veröffentlichung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP entsprechend der darin enthaltenen Ankündigung “Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt, die Software wird grundsätzlich öffentlich gemacht” tatsäch... mehr auf ankedomscheitberg.de

Kandidatur für das openSUSE Board 06.01.2019 19:39:33

opensource linux freie software opensuse floss free software gnu allgemein
Du hast vielleicht schon gehört, dass die Wahlen für drei offene Sitze im openSUSE Board im Gange sind. Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, für…WeiterlesenKandidatur für das openSUSE Board... mehr auf vinzv.de

TeX Live 2025 veröffentlicht 08.03.2025 23:59:36

netzkultur uebergaenge freie software
Karl Berry hat heute Abend bekanntgegeben, dass der Pretest von TeX Live 2025 abgeschlossen sei und die neue Version der Distribution veröffentlicht worden ist. Es wird noch ein paar Tage dauern, bis die neuen Dateien auf allen Mirror-Servern des CTAN-Netzwerks angekommen sein werden. Man kann sich also Zeit lassen und bis dahin noch die letzt... mehr auf schneeschmelze.wordpress.com

Nur 5: Self-Hosted Software 15.05.2025 11:34:17

freie software software netz selbstbestimmung medien
Über „Nureinblog“ und „Jansens Pott“ bin ich auf die Idee gebracht worden, meine fünf wichtigsten selbst-gehosteten Softwwarepaket vorzustellen. Das ist meine Liste: Pi-hole ist dabei als einziges im strengen Sinne komplett selbstgehosted, nämlich auf einen Raspberry Pi neben der Friz.Box. Alle anderen Dienste laufen auf Uberspaces, also eigentlich... mehr auf matthias-mader.de

Kmail und PostgreSQL zusammenbringen 10.12.2018 00:05:13

gnu free software plasma 5 kde pim allgemein linux kmail opensource freie software opensuse floss howto
Kmail, das Mailprogramm des KDE Projekts, kommt ja nicht alleine daher. Mit dabei ist auch ein Adressbuch, eine Terminverwaltung, ein Benachrichtigungsdienst und noch einiges mehr.…WeiterlesenKmail... mehr auf vinzv.de

Verein für freie Farben ohne Fesseln 11.01.2017 11:36:13

scribus netzpolitik und datenschutz grafik freier wissenszugang freie software open source urheberrecht dtp gimp inkscape news
Etwas für Leute, die sich um Gestaltung und Medienproduktion kümmern: die Farbsicherheit ist hier ein wichtiges Thema. Da kommt es darauf an, dass die schicke Hausfarbe … sparkassen-rot, piraten-orange oder reseda-grün … auf jedem Flyer, Screen,... mehr auf kompass.im

Nachdenken über Literaturverwaltungen 17.01.2016 10:10:17

bibliothek bildung meinung bericht wissenschaft freie software technik
Zwei aktuelle Diskussionen zum Thema Literaturverwaltung: (1) In der c’t 1/2016, S. 158–161 empfahlen Peter Schüler und Herbert Braun BibTeX als Datenbankformat für Microsoft-Word-Nutzer. (sic!) Neben dem Import von Daten aus verschiedenen Online-Datenbanken (vgl. meinen Beitrag in der DTK 4/2006) sowie JabRef als BibTeX-Editor wurd... mehr auf schneeschmelze.wordpress.com

Überwachungsmoratorium auf Platz 1 der Prioritätenliste 30.05.2019 14:36:49

piraten uncategorized mikulas peksa piratenpartei marketa gregorova slider news europaparlament österreich interoperabilität eu ppat blogposts julia reda grüne/efa marcel kolaja it-sicherheit transparenz interessenkonflikt freie software patrick breyer überwachungsmoratorium
Um in einem Parlament effektiv arbeiten zu können, ist es eine Notwendigkeit, in den Parlamentsausschüssen vertreten zu sein, und so spielt auch für unser „Kleeblatt“🍀 in Brüssel die Wahl der politischen Gruppe, in der man am wirksamsten Piratenpolitik umsetzen kann, eine wichtige Rolle. Unsere Piraten-Abgeordneten im EU-Parla... mehr auf piratenpartei.at

»Audacious« 22.12.2014 17:23:48

freie software open source technik linux audacious mp3 winamp windows musik technisches
Früher irgendwann, in grauer Vorzeit, als die ersten MP3s auf unseren Computer Einzug hielten, benutzten wir alle Winamp. Das kleine Programm entlockte unseren PCs Musik zu allen Gelegenheiten, spielte auf WG-Partys und langen Wochenendmittagen, während des Kochens und beim Sport. … ... mehr auf datenhafen.wordpress.com

Meine Schriftliche Frage zur Förderung von Open Source Software 12.03.2024 11:07:43

egovernment nachhaltigkeit aktuelles gaia-x parlamentarische initiativen digitale souveränität freie software digitale monopole diverses schriftliche frage digitalisierung und staat open source software digitale souverã¤nitã¤t themen
Meine Frage: „Welche Förderprogramme der Bundesregierung zu Open-Source-Software gab oder gibt es seit Beginn der 20. Wahlperiode (bitte tabellarisch nach Jahr und abgeflossenen Haushaltsmitteln für beendete Vorhaben sowie verfügbares Gesamtbudget für in 2024 noch fortlaufende oder beginnende Programme auflisten), und mit welchen konkreten Maßna... mehr auf ankedomscheitberg.de

Hotels und Betriebssysteme 07.11.2019 22:34:58

linux opensource opensuse freie software artikel debian freie kultur
macOS ist wie ein Hotel. Alles ist auf Hochglanz poliert, gestaltet und sorgfältig betreut. Aber es ist auch steril und man kann keine eigenen Möbel mitbringen oder selbst kochen. Unter Linux musst du selbst den Abwasch erledigen und den Müll entsorgen. Aber es ist deins. Niemand zwingt dir seine Agenda auf. Es fühlt sich einfach […]... mehr auf vinzv.de

Highlights vom openSUSE Asia Summit 2019 13.10.2019 23:25:11

artikel community opensource linux freie software opensuse floss
Der openSUSE.Asia Summit ist eine der großen Veranstaltungen für die openSUSE-Community (d.h. sowohl Beitragende als auch Benutzer) in Asien. Diejenigen, die normalerweise online kommunizieren, können sich aus der ganzen Welt treffen, sich persönlich unterhalten und Spaß haben. Mitglieder der Community teilen ihr aktuelles Wissen, ihre Erfahrungen ... mehr auf vinzv.de

Meine Schriftliche Frage zu den Haushaltsmitteln für ZenDiS 25.12.2023 10:58:04

aktuelles opendesk egovernment diverses opensource digitale souverã¤nitã¤t themen zendis schriftliche frage digitalisierung und staat parlamentarische initiativen freie software digitale souveränität
Meine Frage: „In welcher Höhe liegen oder lagen Ausgabereste aus dem Bundeshaushalt 2023 oderaus Vorjahren für das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung(ZenDiS) GmbH vor (Stand: Dezember 2023), und wurden oder werden dieseAusgabereste in voller Höhe noch in 2023 an die ZenDiS GmbH überwiesen (fallsnicht, bitte angeb... mehr auf ankedomscheitberg.de

Der ADB Podcast #42 – Anhörung Open Source, Chaos im Bundestag, Bonus: AfD-Verbot, §218, VDS und Abschied 09.12.2024 14:11:12

digitalisierung und staat themen §218 verbraucherschutz open source digitalausschuss digitale monopole freie software ausschuss digitale agenda herzensthemen audio â§218 oss aktuelles bundestag podcast geschlechtergerechtigkeit anhã¶rung egovernment anhörung
Im Bundestag herrscht Chaos, weil die Super-GroKo aus Ampel und Union den Parlamentsbetrieb vor den Neuwahlen behindert. Ich erzähle, was das praktisch für Folgen hat (u.a. keine Debatten mehr im Digitalausschuss). Hauptthema in dieser Folge: eine Sternstunden-Anhörung zum Thema Open Source am 4.12.2024, ein Herzenswunsch von mir! Es ist die let... mehr auf ankedomscheitberg.de

JabRef 3, Literaturverwaltungen im Vergleich, Zotero 4.0.27 01.07.2015 10:03:45

technik freie software wissenschaft netzkultur uebergaenge bibliothek
Auf der JabRef-Users-Mailingliste hat Oliver Kopp angekündigt, daß JabRef demnächst aktualisiert werden soll. JabRef 3 werde im Rahmen eines Studienprojekts an der Universität Stuttgart im Wintersemester 2015/2016 und im Sommersemester 2016 auf den Stand von JavaFX und Java 8 gebracht. Jetzt würden noch „Customers“ und „Supervisors“ gesuc... mehr auf schneeschmelze.wordpress.com

Mietwohungsmissbrauch in Hannover melden 20.08.2020 15:46:47

mietwohnung anonymität anonymitã¤t wohnungsmissbrauch airbnb freie software technisches download hannover
Fckairbnb ist mein frischestes Projekt. Auf dieser einfachen Website ist es möglich, den Missbrauch einer Mietwohnung als »wildes« Hotelzimmer in Hannover bei der Stadtverwaltung anonym zu melden. Das von mir dafür geschriebene (und nicht gerade schöne) PHP-Skript lässt sich relativ … ... mehr auf tamagothi.de

12 Wochen Firefox – Meine Erfahrungen 20.06.2019 18:11:04

webentwicklung chrome mobile firefox technik freie software apple browser
Ziemlich genau seit 12 Wochen nutze ich den Firefox Browser von Mozilla. Früher wäre das keine Neuheit gewesen, war damals... Der Beitrag 12 Wochen Firefox – Meine Erfahrungen erschien zuerst auf ... mehr auf 2lounge.ch