Tag _berlingen
Mit dem Thema #Schattenspiel finden wir zurück in die #52WochenFotoChallenge. Zwei Bilder zum Thema in meinem Blog #schwarzweiss #fotografie #grafisch #olympus #iphonefotografie #omsystem... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Ein Knospenmeer erwacht, Blütenblätter tanzen im Licht – bis sie welken und den Kreislauf der Natur vollenden. Rosen erinnern uns daran: Schönheit ist kostbar, weil sie vergänglich ist.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Mit diesem Blogbeitrag endet die Waldrappsaison 2025 für mich. Ein letzter Besuch der Vögel auf den Wiesen im Hinterland des Bodensee war fotografisch erfolgreich. Überzeugt euch selbst ;)... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Das letzte Mal, dass ich frei laufende Hühner so richtig wahrgenommen habe, war auf dem Dorf in dem ich groß geworden bin. Schon ewig her. Aber auch hier am Bodensee wird man fündig. Wollte schon immer mal Hühner und Hanh mit meiner Olympus in Szene setzen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Was macht eine riesige, rosafarbene Plüschfigur an einem Sonntag am Landungsplatz in Überlingen am Bodensee? Für gute Laune sorgen und Kunst repräsentieren natürlich. Mehr dazu im Blog.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
#Natur ist das Thema der #52WochenFotoChallenge für diese Woche. Die Symbiose zwischen #Flora und #Fauna - sprich in diesem Fall - Hummeln und Blüten - zeigen die Verknüpfung symbolisch.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Wie bekommt man eine Sonnenblume zum Lächeln? Ganz einfach: Man entfernt ein paar Kerne und fertig ist die "Freundliche Sonnenblume"... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Für das Thema #Nacht der #52WochenFotoChallenge hab ich mein iPhone den nächtlichen Himmel über dem Bodensee aufnehmen lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Wieder mal ein paar Impressionen vom See. Aber auf die malerische Art, verfremdet durch die Nutzung von ICM.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Passend zum aktuellen Thema #grün der #52WochenFotoChallenge besuchte uns heute morgen ein riesiger Heuschreck in unserer Wohnung. Erst fotografiert, dann in die Freiheit entlassen. Danke für den Besuch lieber FLIP und liebe Grüße an die Maja... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Was gibt es Schöneres als ein Gerstenfeld, bei dem sich die langen Grannen im Wind hin und her bewegen und wie die Oberfläche eines gelben Meeres wirken.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Seit genau zwei Wochen gibt es in Überlingen einen neuen Burgerladen in unmittelbarer Laufnähe zum Landungsplatz und zur Seepromenade. Überzeugen will man mit frischen Burgern und Hotdogs in guter Qualität zu einem vernünftigen Preis. Vorgestern war ich in Überlingen unterwegs und hatte mich schon gewundert, warum mir plötzlich Passanten mit gut au... mehr auf hoomygumb.com
wir sind beim t angelangt, und paleica möchte gern türen und tore sehen. ein paar hab ich ja aus england mitgebracht, wie zum beispiel diese tore aus london: stadtmitte, aber ich hab vergessen, was genau für tore das waren. hier gibt’s nur das halbe tor, denn die untere hälfte war voller touris, die da langliefen… […]... mehr auf toffipics.wordpress.com
der buchstabe v ist an der reihe, und die begriffe, die paleica umgesetzt sehen möchte, lauten: verlassen, verloren, vergessen. verlassen ist das strandbad in überlingen nach dem sommer: in den außenduschen sammeln sich die blätter und auch die terrasse des restaurants ist leer. die palmen sind für den winter an die wand geschoben worden und [̷... mehr auf toffipics.wordpress.com
Letzten Samstag fuhren wir nach Bodensee. Ich kämpfe zur Zeit eigentlich mit körperlichen Schmerzen, doch war der Wunsch nach Tapetenwechsel so groß, dass ich diesen Ausflug nicht absagen wollte. Ein wenig Bewegung kann nicht schaden, dachte ich. Zwar klappte das mit dem Move doch nicht so gut wie gehofft, aber immerhin war ich mal wieder weg gewes... mehr auf frauzuckerbroetchen.wordpress.com
Der Haustierhof Reutemühle in Überlingen, ist eins unserer absoluten Lieblingsausflugsziele! Ca. 30 Kilometer von Friedrichshafen entfernt liegt der ehemalige Bauernhof. Auf einem großen Rundweg, gibt es verschiedenste Haustierrassen aber auch exotische Kleintiere zu bestaunen. Über 200 verschiedene Arten und Rassen beherbergt die Reutemühle! Futte... mehr auf jo-igele.de
Neue Impressionen vom Bodensee. Kleine Spielereien mit dem iPhone und Lightroom.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Nachdem Luzia Gassner in Ravensburg von der Inquisition verfolgt wurde und als Hexe verbrannt werden sollte, konnte sie sich nach Montpellier absetzen. Die Fortsetzung des Romans Seelenfeuer setzt an dem Punkt an, als sich die bereits als Hebamme tätige Luzia im Jahr 1492 bei Prof. Laval zur Medica ausbilden lässt. Allerdings sind auch in Montpelli... mehr auf gedankenspinner.de
Ein Blick mit der DJI Mini von Aufkirch weit hinaus auf den Bodensee.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Es ist November und man möchte dem alljährlich wiederkehrenden Nebel der Bodenseeregion entfliehen. Ich habe den Heiligenberger Panoramaweg gewählt. Ein leichter Wanderweg über ein wenig mehr als… ... mehr auf insitesport.net
Letztes Tanken in Überlingen. Am Bodensee. Sensationell, wo so ein Tank hinreicht, wenn man nicht rast wie ein Irrer. Von Gailingen am Hochrhein führt eine alte Holzbrücke hinüber ins schweizerische Diessenhofen. Hatte ich hier nicht vor vielen Jahren meine allerersten Millionen-Kontoauszüge heimgeschmuggelt? Bevor ich darauf kam, sie mir selbst pe... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Licht und Wasser: Impressionen vom Bodensee #7 - Bronzezeit... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Als „Kulturlandschaften“ bezeichnen wir Gebiete, die von Menschen geschaffen und geformt wurden, oft über lange Zeiträume hinweg. Bei einer geführten Wanderung rund um Hödingen konnten wir unter sachkundiger Führung die Zeiten nacherleben.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Am Erntedankfest wird der guten Ernte gedacht und der Dankbarkeit Ausdruck gegeben, dass wir hierzulande über ausreichend Essen und frisches Wasser verfügen können.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Am Ende der alemannischen Fasnet werden traditionell "Hexen" verbrannt. Auch hier in Überlingen. Gottseidank nur mit Heu gefüllte Puppen, aber etwas makaber ist das Ganze schon.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Ab sofort kann man die Ausstellungen "Linzgau" des Fotoclubs Überlingen und "Dschungelwelten" des Biologen und Naturfotografen Roland Hilgartner in der städtischen Galerie "Fauler Pelz" bis zum 20. Oktober in Überlingen bewundern. ... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Angekommen um zu bleiben. Seit gestern sind wir offziell Einwohner von Überlingen am Bodensee. Nun gilt es neue Wege zu finden, auch für diesen Blog. Ich bin selbst gespannt.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Was eignet sich besser als eine rote Bank hoch über dem Bodensee zu einem Gespräch über den Sinn und Unsinn unserer Zeit.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Dass ich mich am liebsten mit einem Brett unter den Füßen auf dem Wasser aufhalte, dürfte vielen schon bekannt sein. Meistens ist das wie beim Wakeboarden und Kitesurfen mit Action verbunden und die Bilanz am Ende des Tages lässt sich vor allem mit unzähligen Litern geschlucktem See- oder Meerwasser und mit ausgepowertem aber glücklichem Gemüt... mehr auf jo-igele.de
Die Obstbäume hier am Bodensee blühen um die Wette, meist weiß, manchmal rot. Mal mit langen Staubbeuteln, mal mit Kurzen. Was genau da für ein Obst entsteht, wird die Zeit zeigen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Das erste Waldrappküken zeigte sich in Überlingen exklusiv meiner Kamera. Ich freue mich wie Bolle, dass ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Die Waldrapp sind seit Anfang April zurück im Katharinenfelsen in Überlingen. Ende März zeigte ihr Tracker noch in die Toskana, aber inzwischen ist die Kolonie wieder komplett in ihrem Sommerdomizil.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Der Waldrappennachwuchs in Überlingen ist gewachsen und versucht flügge zu werden. Immer wieder breiten sie die Flügel aus und testen das Gefühl des Widerstandes. Bald werden sie wohl ihre ersten Flugversuche unternehmen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Vom 21. bis zum 23. März 2017 fanden zwei der wichtigsten Konferenzen im Bereich Digitale Forensik und IT-Sicherheit in Europa statt: der DFRWS EU und der IMF in Überlingen am Bodensee. 165 Experten aus 22 Ländern beschäftigten sich auf dem internationalen Kongress drei Tage mit den aktuellen Entwicklungen. Ausgerichtet wurde die Konferenz von der ... mehr auf scheible.it
Wenn im Tal des Bodensees der graue Nebel den Tag bestimmt, ist es nur ein kurzer Weg, um die Sonne über den Wolken zu erreichen. Nicht immer, aber immer öfter.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Ob Hänsele, oder Löwen, ob Alte Wieber oder Zimmermannsgilde. Alle waren am "Schmotzigen Dunschtig" auf den Beinen, als es galt den Überlinger Narrenbaum aufzustellen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Doppelbelichtung als Kunstform, um Dinge miteinander zu verschmelzen. Geht entweder direkt in der Kamera, oder man nutzt Photoshop.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Um dem grauen und regnerischen Tag etwas entgegenzusetzen, zeige ich euch die ersten Frühblüher vom Bodensee. Von ganzen Wiesen mit Schneeglöckchen, über farbenfrohe Krokusse bis hin zur filigranen Zwerg-Iris. EIn Farbspektakel ohnegleichen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com