Tag grash_pfer
Am Wochenende teilten sich die japanischen Splatoon-Spieler wieder in zwei Lager – ein Splatfest stand an! Unter dem Thema Grashüpfer gegen Ameisen kämpften die Spieler hart um den Titel,...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Juttas Natur-Donnerstag Heute zeige ich für den Naturdonnerstag mal ein bisschen was Himmlisches. Bei mir sammeln sich immer so viele Wolkenbilder auf der Festplatte, die wollen mal gezeigt werden. Als Bonus gibt es dann noch ein Foto meiner neuen Zimmercalla,... bitte... mehr auf mainzauber.de
Oh Schreck, oh Schreck….ein kleiner, grüner Heuschreck! Ich wollte so gerne noch näher ran, aber da hüpfte er weg, vermutlich vor Schreck! für Brittas…MakroMontag... mehr auf reflexionblog.de
Am 12.08.2013 bin ich ein wenig über unsere Wiese gegangen, weil ich unbedingt die kleinen schwarzen Libellen vom Vortag noch einmal sehen wollte und diesmal auch fotografieren. Die Libellen ließen sich nicht blicken, dafür aber ein paar andere Insekten… Fotos by Rainbow (c) vom 12.08.2013 – zu Hause... mehr auf rainbowsphotoblog.wordpress.com
„Die Natur ist einzigartig„, schreibt Jutta K. als Motto über ihr Naturdonnerstag-Projekt. Das ist sie auf alle Fälle und in diesem Herbst sowieso. Während sich viele Menschen in der Stadt – ungeachtet der frühlingshaften Temperaturen – bereits in Pelzjacken und Winterstiefel hüllen (es gibt auch das andere Extrem mit kur... mehr auf mainzauber.de
Heute kommt das Runde am Dienstag für Vera wieder aus dem Garten. Deshalb hier in diesem Blog. In einigen Beeten blüht gerade der Zierlauch – alles in Blau-Lila. Gibt es den überhaupt in anderen Farben? Vermutlich nicht. Die Farbe des... bitte weiterlesen ͛... mehr auf mainzauber.de
Nicht nur Schriftsteller leiden ab und zu unter dem berühmt berüchtigten „Writer´s Block“, auch Zeichner rennen immer wieder mal gegen innere Blockaden. Nicht jede kleine Lustlosigkeit muss sich gleich zur großen Schaffenskrise auswachsen, aber grundsätzlich ist es wichtig, darauf zu achten, dass man seiner Arbeit nicht allzu lange fern... mehr auf martinawald.wordpress.com
Es klebte förmlich an der Fensterscheibe und schaute in die Küche. Ein Grünes Heupferd Ich fragte: „Was ist Euer Begehr?“ Das Heupferd antwortete: „Ich möchte einen Platz fürs Alter bei Euch finden.“ „Aber meine Dame, ihr seid gar jung und … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
… ist dieses Wetter auch heute, vermutlich sogar noch ein bisschen schwüler als gestern – sofern das möglich ist. Dabei soll es in Nordhessen heute Morgen sogar schon heftige Gewitter gegeben haben. Bei uns hat es eben so gegen 14:30 Uhr mal gegrummelt, wurde etwas windig und finsterer, aber das war gleich wieder vorbei. Jedenfalls [... mehr auf mainzauber.de
Ich bin verliebt in Lady Emma (Hamilton). Das ist eine meiner Austinrosen, die im Grunde vor sich hin mickert, solange ich sie besitze. Es ist ein Wunder, dass ich sie nicht schon längst entfernt habe. Aber in diesem Juli blüht sie plötzlich wunderschön. Weit entfernt davon ein kräfter Busch zu sein – aber trotzdem. Ich […]... mehr auf mainzauber.de
Anders als gedacht Ich bekenne, ich bin offensichtlich ein Magnet für Grashüpfer, oder wie die Kerlchen nun auch regional heißen. Okay, der hier war nicht direkt bei mir, aber im Haus. Am Zweck vorbei Jedenfalls ist so ein Grashüpfer durchaus … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Ich wollte euch meine lieben Leserinnen und Leser nicht Nina Alice Schuchardts zweiten Beitrag zu den Postkarten, die in ihrem Eichhörnchen Verlag erscheinen, unterschlagen. Gerne könnt ihr unter diesem Link in ihrem Verlagsprogramm stöbern. Über die Katzencollage schrieb sie letzte Wochen einen Beitrag (siehe hier) und heute erfahren wir mehr über... mehr auf susannehaun.com
Heute – bei unglaublich angenehmen 20°! – haben wir einen Abendspaziergang am Heuberg gemacht. Ich wollte meine neue Nikon mit dem Makro-Objektiv ausprobieren. Von den unzähligen Insekten sind nur noch wenige dagewesen: eine Hummel, ein kleiner Grashüpfer, eine Hornisse und ein Bläuling. Und wunderschöne Gräser im Gegenlicht…... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Ein Heupferdtanz Wie schon im letzten Jahr beginnt nun die Zeit der Heupferde auf meinen Dachfenstern. Mich interessierte der Unterschied zwischen Heuschrecken und-pferden, Grashüpfern und Grillen. Die Art ist die Heuschrecke, die über 26.000 verschiedene Gattungen weltweit ausgebildet hat, die zur Familie der Insekten gehört. Zu ihnen gehören auch... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Nimm mich mit! Manche Lebewesen sind echt Fans vom Leben am Limit. Innen hätte er es bequem gehabt, samt Musik und Klimaanlage, aber nein, der grüne Kollege da musste ja unbedingt außen auf der Windschutzscheibe mitfahren. Na ja, vielleicht liebt … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Ich bin aus Portugal zurück und sitze über meinen 100-ten Fotos … Bis ich mit einem ersten Reisebericht fertig bin, zeige ich euch die Fotos vom Spätsommer am Heuberg. Der hat uns noch wunderschöne, warme/heiße Tage mit viel Sonne beschert. Wir konnten den Garten voll genießen!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Vier Wochen sind bereits vergangen, seit ich meine aktuellen Beiträge im Nachfolge-Blog > PUZZLEBLUME ❀ veröffentliche und hier nur eine tägliche Zusammenfassung der Artikel vom Tag zuvor – vom ersten am Morgen bis zum letzten am Abend. Bitte zum Lesen der jeweiligen Artikel Überschrift, Bild oder das Wort „> mehr“ anklick... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Grashüpfer auf dem Kotflügel eines anthrazitfarbenen Autos im Gegenlicht der Sonne, ungefähr anderhalb Stunden vor Sonnenuntergang. Nach ein paar vollautomatischen Point-and-Shoot-Aufnahmen hatte ich die Idee, eine Aufnahmereihe mit verschiedenen Belichtungszeiten bei konstanter Blende zu machen. Der Grashüpfer hatte die Ruhe weg und ließ sich ganz... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Moin Moin liebes Hamburg und Rest vonne Welt! Sommerzeit ist für mich natürlich auch die Zeit in der ich endlich wieder auf die Jagd nach Insekten gehen kann. Nein, nicht mit der Fliegenklatsche, sondern mit meinem Makro-Objektiv. Denn mit der Liebe zu solchen Aufnahmen begann schliesslich meine Leidenschaft für die Fotografie. Ich fand solche Bild... mehr auf hansedeern.com
Gestern habe ich mich mit einer lieben Foto-Freundin getroffen, um gemeinsam Makros auf der Kreuzeichenwiese zu machen. Eigentlich wollten wir in erster Linie Insekten fotografieren, aber es ist einfach zu spät, es gibt nicht mehr viele. Aber Blumen und Gräser können auch sehr schön sein!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Nicht nur Schriftsteller leiden ab und zu unter dem berühmt berüchtigten „Writer´s Block“, auch Zeichner rennen immer wieder mal gegen innere Blockaden. Nicht jede kleine Lustlosigkeit muss sich gleich zur großen Schaffenskrise auswachsen, aber grundsätzlich ist es wichtig, darauf zu achten, dass man seiner Arbeit nicht allzu lange fern... mehr auf martinawald.wordpress.com
In diesem Beitrag gibt es Bilder von den späten Augusttagen, quer durch den Garten gesammelt, wie sie gerade vor die Linse kamen, aber hier nun einigermassen nach Farben gruppiert, weil sich auf diese Weise auch die Beschreibungen besser gliedern lassen. Es beginnt mit unscheinbarem, trockenem Graubraun. 1. „Graubraun“: Bild 1 zeigt den... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ich verleihe mein Fahrrad nicht! Im Regelfall verlässt man seine Wohnung, steigt auf sein Fahrrad und radelt los, seinem Ziel entgegen eben. Bestenfalls aus dem Unterstand oder Keller ist es noch zu holen, in meinem Fall reicht es, das Schloss … Weiterlesen ͛... mehr auf desasterkreis.de
Entwickeln sie sich weiter? Ich persönlich glaube ja, dass die wahre Macht auf der Erde bei den Grashüpfern zu finden ist. Sie suchen sich schnellere und vor allem weniger anstrengende Fortbewegungsarten, kaufen nachts an der Tanke Dinge, die sie auf … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Zum Einstand des elften Monats diesen Jahres gab es am 2. November 2021 einen sonnigen Herbsttag und mit späten Blüten und ein paar Insekten. Besonders gefreut hat mich die neu aufgeblühte Glockenblume: Die Fotos sind vom Vormittag des 2. November 2021 aufgenommen, alle im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die klei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Faszinierend, wie gut diese Viecher getarnt sind. Manchmal sieht man sie fast nicht… ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Mein-Pflanzenblog
Du hast dich vielleicht schon einmal gefragt, was den Unterschied zwischen Heuschrecken und Grashüpfern ausmacht. Keine Sorge, ich erkläre es dir gerne auf eine leicht verständliche Weise! Sowohl Heuschrecken als auch Grashüpfer gehören zur Familie der Orthoptera, auch bekannt als Geradflügler. Der Hauptunterschied liegt... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Wir wollten bei unserem gestrigen Fotostammtisch Mohn im Abendlicht, am Besten beim Sonnenuntergang, fotografieren. Das mit dem Sonnenuntergang hat leider nicht funktioniert, der Himmel riss nicht auf, im Gegenteil, die Wolken wurde immer dunkler und bedrohlicher. Regen konnten wir aber vermeiden.
Nachdem ich bereits am Pfingstsonnt... mehr auf rolfs.photos
Die Insekten sterben aus, das ist leider wahr, immer weniger sind zu finden, und die fehlen den Vögeln als Nahrung. Obwohl ich alles für einen naturnahen Garten tue, sind auch bei mir immer weniger vorhanden. Ihr seht kleine Käfer; einen einzigen Schmetterling!; Wildbienen und Hummeln; kleine Grashüpfer; den Wollschweber; die tote Hülle einer gesch... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Wir wissen alle, dass es ein großes Insektensterben gibt, schon seit Jahren. Und bei mir ist es nicht anders, trotz insektenfreundlicher Pflanzen muss ich sie schon „mit der Lupe“ suchen. Aber wie heißt es so schön? Wer suchet, der findet … ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Abendstimmung Zur Abwechslung war ich mal zum Sonnenuntergang am Wuhletal-Wanderweg auf der Pirsch. Mich interessieren auch die kleinen Dinge, wie die Flugschirme der Samen des Löwenzahns. Ganz nebenbei entdeckte ich etwas, das für mich wie ein etwa 1 cm großer Grashüpfer aussah. Ein ganzes Stück weiter stand der Inkarnat-Klee in wunderschö... mehr auf icequeen37.wordpress.com
Für Grashüpfer! Jedenfalls dann, wenn die Gäste so maximal knapp Handtellergröße besitzen. Überhaupt kommen die ja eh immer in das Gebäude, egal, ob Türen und Fenster geschlossen sind oder nicht. Allerdings habe ich noch nie einen mit Bargeld gesehen, ob … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Heute herbstelt es nicht nur für’s Auge, sondern auch spürbar: seit morgens wurde es bis zum frühen Nachmittag kälter statt wärmer. Noch ist es ungewohnt, sich vor dem Hinausgehen warm anzuziehen, mit wind- und regendichter Jacke, einer Mütze wegen des kalten Windes und Schuhen, in die ich sogar nach langem wieder mit Socken schlüpfe. Am [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Natur hat nicht nur eine heilsame Wirkung, sondern trägt enorm zur Entschleunigung im Alltag bei. Band 6 der „Wunder der Natur“-Reihe animiert zum Innehalten und Staunen. Um uns herum passiert im Hier und Jetzt so viel, wenn wir nur achtsam genug sind unsere Sinne in ganzer Bandbreite einzusetzen. Auf jeder Doppelseite des umfangrei... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Auch in der Südsteiermark hatte ich mein Macro-Objektiv dabei, und das alles konnte ich bewundern: Skabiosen, Saat-Esparsette, Grashüpfer, Zierlauch, Löwenzahn, Iris, Akelei, Hausrotschwanz, Alpen-Perlmutterfalter … Nicht jedes Insekt kenne ich beim Namen, aber bewundern tue ich sie alle!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Die Temperaturen waren erträglich und so ging es endlich mal wieder in den Wald. Allerlei gefräßige und auch weniger gefräßige Tiere kamen mir vor die Linse:
... mehr auf rolfs.photos
Moderne Sitten Erinnert Ihr Euch noch an alte Zeiten, als Grashüpfer ihre Nahrung aus der Wiese bezogen und überhaupt die Bedürfnisse aus dem natürlichen Umfeld befriedigt haben? Tja, auch das hat sich jetzt geändert, mittlerweile versorgen sich die Hüpfer einfach … Weite... mehr auf desasterkreis.de
Hier war eine Weile Ruhe. Ich musste ein bisschen bei meiner Schwester sein, dann ein paar Tage den Sommer genießen, endlich wieder schwimmen gehen. Aber wie es so ist: Wenn man viel draußen herumläuft, drängen sich einem ganz automatisch Dinge auf, die man gerne zeigen möchte – also gibt es mal wieder etwas Kleingetier, und […]... mehr auf meikesbuntewelt.wordpress.com
Die Natur hat nicht nur eine heilsame Wirkung, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net