Tag suchen

Tag:

Tag natursch_n

Baumstrukturen 12.07.2025 00:00:00

strukturbildung wald marginalia physik und kultur kritik baum physik im alltag und naturphänomene naturschön naturschã¶n natur
Hier dürfen die Bäume noch naturgegeben enden. Diese Baumruine bildet im Chaos ihrer vertrockneten Äste einen schönen Kontrast zu den senkrecht nach oben aufstrebenden Bäumen, die sich durch die natürliche Neigung des Berghangs in ihrer Vertikalität (ich hätte beinahe gesagt: Aufrichtigkeit) in keiner Weise irritieren lassen.Diese naturschönen Stru... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein Ort namens Trockenrisse 10.07.2025 00:00:00

physik und kultur stadt trockenrisse strukturbildung, selbstorganisation & chaos naturschã¶n notwendigkeit naturschön zufall physik im alltag und naturphänomene
Mit ein wenig Abstraktion gelingt es in dieses durch Zufall und Notwendigkeit entstandene Muster von Trockenrissen so etwas wie einen Ausschnitt aus einem Straßenbild einer Stadt zu sehen. Natürlich sind die Entstehungsbedingungen jeweils ganz andere, aber das Ergebnis ist ganz ähnlich.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Kunst und Physik 09.07.2025 00:00:00

naturschã¶n graffiti reflexion lichtkreuz naturschön physik im alltag und naturphänomene physik und kultur kunst
Von einer frustrierenden, weil mit Zugausfällen und Verspätungen geprägten Rückfahrt von einem an sich erfreulichen Event läuft der Zug bei bereits tiefstehender schon dunkelgelb gefärbten Sonne in den heimatlichen Bahnhof ein. Ich stehe bereits ungeduldig an der Tür, um möglicherweise noch ein Anschlussverkehrsmittel erreichen zu können und sehe d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Verpackungskünstlerin – Gespinstmotte 07.07.2025 00:00:00

verpackung physik und kultur tier insekten pflanzen strukturbildung, selbstorganisation & chaos naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene naturschön
Immer mal wieder entdecke ich bei meinen Wanderungen natürliche Verpackungskünste. Ein besonders krasses Beispiel ist der Verpackungswahn der winzigen Gespinstmotte bzw. deren Raupen: Ganze Bäume, Büsche und andere Gegenstände werden mit einem Material verpackt, das stark an Einkaufstüten aus Plastik erinnert, aber natürlichen Ursprungs ist. Im Unt... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Entwickeln und Entfalten 06.07.2025 00:00:00

blume marginalia pflanze entfaltung entwicklung naturschã¶n naturschön blã¼te physik im alltag und naturphänomene blüte
Diese blaue Prunkwinde hat das Winden offenbar in sich. Nicht nur dass sich das Gewächs an anderen Pflanzen oder Gegenständen hochwindet, das Winden scheint den Blüten in der Wiege zu liegen. Hier sieht man einen gewundenen Kegel (links), der sich anschickt, eine neue Blüte zu entwickeln und dabei zu entfalten.Der Zustand des Aufgedrilltseins ist a... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Weniger Licht, mehr Deutlichkeit 05.07.2025 00:00:00

marginalia dunst naturschã¶n lichtstrahlen nebel lichtstreuung naturschön aerosole physik im alltag und naturphänomene
Vor wenigen Tagen habe ich ein ähnliches Phänomen in einer Kirche gezeigt. Es taucht natürlich ebenso in der Außenwelt auf. Zum Beispiel bei bewölktem Himmel und schräg einfallender Sonne. Aber das Phänomen ist auch noch in anderer Hinsicht physikalisch interessant.So werde ich immer mal wieder mit der Frage konfrontiert, ob mehr Licht die Deutlich... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der beschnittene Schatten 04.07.2025 00:00:00

naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene naturschön schatten perspektive marginalia projektion heiligenschein
Wenn ich in der Krummhörn (Ostfriesland) durch die Wiesenlandschaft gehe, werde ich bei Sonnenschein oft treu und brav von meinem Heiligenschein, der den Schatten meines Kopfes umkränzt, begleitet. Manchmal gibt es einen Sprung in der Wahrnehmung: Unterteil und Oberteil des Schattens scheinen nicht mehr zusammenzupassen wie auf dem Foto zu sehen is... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein Stern im flachen Wasser 03.07.2025 00:00:00

blasen naturschön physik im alltag und naturphänomene kaustik naturschã¶n strukturbildung, selbstorganisation & chaos physikalisches spielzeug & freihandversuche lichtbrechung farben interferenz rubrik: "schlichting! " beugung physik und kultur
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 7 (2025), S. 46 – 47 Eine lichte Art von SchattenFriedrich Nietzsche Manchmal projizieren Blasen, die auf einem flachen Gewässer treiben, kreuzförmige Leuchtfiguren auf den Boden. Sie stammen von einem subtilen Wechselspiel, wenn das einfallende Licht auf Aufwölbungen des Wassers trifft. An ei... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

God Rays in der Kirche 02.07.2025 00:00:00

naturschön physik im alltag und naturphänomene lichtstrahlen lichtstreuung dã¤mmerungsstrahlen kirche dämmerungsstrahlen naturschã¶n stimmung physik und kultur marginalia
Durch die hochgelegene Fensterfront in der Pariser Kirche St. Eustache fällt das Sonnenlicht und ruft Sonnenstrahlen hervor, die die Luft in schräger Neigung, fast greifbar durchdringen.In diesem Licht schweben winzige Teilchen – Staub, Weihrauch und andere Aerosole. Der Lichtstrahl scheint darin zu ruhen, gefasst von der Stille, als wäre er Teil e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Dämmerung in der Krummhörn 30.06.2025 00:00:00

stimmung farben landschaft marginalia physik im alltag und naturphänomene dämmerung naturschön dã¤mmerung naturschã¶n
Manchmal sind die Morgendämmerungen in der Krummhörn so intensiv, dass die Farben nahezu unwirklich erscheinen. Im vorliegenden Fall kündigt sich die Sonne mit einer Art rotem Dom an, der ihrem eigenen Erscheinen ausdruckstark vorausgeht.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Äolische Formen 29.06.2025 00:00:00

physik und kultur wind marginalia ã„sthetik rippel sand strukturbildung, selbstorganisation & chaos naturschã¶n ästhetik naturschön physik im alltag und naturphänomene
... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sonnenuntergang in (fast) allen Spektralfarben 24.06.2025 00:00:00

naturschã¶n sonnenuntergang spektralfarben naturschön physik im alltag und naturphänomene marginalia stimmung
Manchmal lese ich in stimmungsvollen Beschreibungen des Sonnenuntergangs, dass alle Spektralfarben zu sehen waren. Das ist natürlich übertrieben, weil man vor allem langwelliges Licht zwischen Rot und Gelb zu sehen bekommt und etwas höher dann das Himmelblau. Dass dieser Gedanke aber durchaus naheliegt, zeigt das hier abgebildete Foto. Natürlich fe... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Was wären wir ohne Spiegelungen? 12.06.2025 00:00:00

naturschã¶n spiegelnde reflexion naturschön physik im alltag und naturphänomene symmetriebruch physik und kultur wasser
Spieglung im Wasser. Es ist unmöglich, daß das, was auf dem Wasser gespiegelt wird, die gleiche Gestalt hat wie der sich spiegelnde Gegenstand, da der Mittelpunkt des Auges über der Oberfläche des Wassers liegt.* _________________________________________________________________________________________* Leonardo da Vinci. Tagebücher und Aufzeichnung... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein tolerantes Miteinander solitärer Wellen 10.06.2025 00:00:00

wasser naturschön physik im alltag und naturphänomene welle gezeiten naturschã¶n flut strukturbildung, selbstorganisation & chaos solitonen
Ich sitze immer mal wieder, wenn es mit der Tide passt an der Nordseeküste am Wasser und erlebe die Flut. Wenn das Wasser eine gewisse Höhe erreicht hat, laufen einzelne Wellen ein, die so tun als wären sie allein auf der Welt. Es sind Solitonen. Jedenfalls stören sie sich gegenseitig nicht, sondern laufen einfach übereinander … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Kleinigkeiten am Rande 08.06.2025 00:00:00

strukturbildung, selbstorganisation & chaos naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene naturschön holz marginalia strukturbildung
In manchen touristischen Orten ziehe ich mich zuweilen auf die von fast allen missachteten Nebenschauplätze zurück. In diesem Fall richtete ich den Blick nicht nur auf das Schiff, das in dem kleinen Hafen landete, sondern auch auf den Poller, an dem es festmachte. Dabei sah ich dann die auf dem Foto gezeigte Struktur. Wer weiß, … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Fünffingrige Morgenröte 07.06.2025 00:00:00

naturschã¶n licht naturschön sonnenaufgang verheißung physik im alltag und naturphänomene verheiãŸung marginalia
Die fünffingrige Morgenröte hebt sich sanft vom Horizont ab – fünf zarte Strähnen aus Licht und Dunst, wie die ausgestreckten Finger einer Hand, die den Himmel berühren möchten. Sie greifen nach dem Tag, ziehen ihn langsam herauf. In ihrer stillen Geste liegt Verheißung: ein neuer Anfang, flüchtig und doch voller Kraft.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Hier spinnt doch jemand 04.06.2025 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene naturschön kondensation lichtbrechung naturschã¶n tau spinnennetz marginalia
Ja, und zwar jemand, der es darf, weil er es kann und dazu befugt ist – die Spinne. Dennoch erschließt sich mir nicht sogleich, ob dieser Aufwand an Fäden und Fädchen nötig war, um dem Ziel näher zu kommen – Beute zu machen. Vielleicht war es ja eine Künstlerspinne, die das notwendige – die Falle … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Strukturbildung am Strand 02.06.2025 00:00:00

ã„sthetik sand kunst strukturbildung strömung marginalia naturschön pareidolie ästhetik physik im alltag und naturphänomene strã¶mung gezeiten naturschã¶n strukturbildung, selbstorganisation & chaos physikalisches spielzeug & freihandversuche strand
Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen am Sandstrand ist die Konstruktion von Objekten an Stellen, die von der Flut überschwemmt werden. Die Feinarbeit überlasse ich dann dem an- und abfließenden Wasser. Meistens ist mein „Kunstwerk“ anschließend nicht wiederzuerkennen. In diesem Fall hatte ich etwas ganz anderes im Sinn. Aber formschön ist es trotzd... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lichtimpressionen am Wasser 31.05.2025 00:00:00

wolken polarisation absorption farben dã¤mmerung naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene dämmerung spiegelnde reflexion intensität naturschön intensitã¤t
Wenn man an einem Gewässer sitzt und sich die Reflexionen der umgebenden Wolken und anderer Dinge im Wasser betrachtet, gewinnt man nicht selten den Eindruck, dass in den Reflexionen die Farben wesentlich satter und kräftiger erscheinen als sie es in der Realität sind. So auch in diesem Foto. Vermutlich irritiert einen daran, dass hier nicht …... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sandrippelfelder in der Wüste 29.05.2025 00:00:00

sand dünen sandrippel strukturbildung wind dã¼nen wã¼ste marginalia physik im alltag und naturphänomene pareidolie naturschön naturschã¶n fantasie wüste strukturbildung, selbstorganisation & chaos
Ich darf wohl nicht zu lange durch die Rippelfelder in sandigen Dünenlandschaften gehen. Schließlich sehe ich Gespenster. In diesem Fall eine kauernde Person. Der Blick für Pareidolien in ansonsten wenig ereignisreichen Gegenden gewinnt vermutlich an Schärfe, wobei sich Bedeutungen in den Mittelpunkt schieben, die über die rein physikalischen Gegeb... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Löwenzahnhärchen – gut sortiert 28.05.2025 00:00:00

pflanzen marginalia ordnung aerodynamik fliegen blume naturschön physik im alltag und naturphänomene samen naturschã¶n
Damit die kleinen Gleitschirme auch möglichst stabil fliegen, um größere Flugweiten zu errreichen, müssen sie schon in der verblühten Löwenzahnblüte perfekt angeordnet sein. Ansonsten würden sie sich ineinander verhaken und nach kurzer Flugzeit als Büschel zu Boden gehen.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rostästhetik 27.05.2025 00:00:00

naturschön ästhetik physik im alltag und naturphänomene oxidation rost naturschã¶n eisen strukturbildung, selbstorganisation & chaos ã„sthetik kunst strukturbildung
Diese ästhetisch ansprechende Roststruktur ist natürlicherweise entstanden. Ein Kunststoffbehälter stand auf einer eisernen Unterlage und brachte nach einer längeren Kommunikationszeit zwischen beiden Flächen diese Struktur hervor. Was uns die Natur damit sagen will, steht vermutlich in den Strukturen geschrieben, zumindest für diejenigen, die sie ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Farbmagie im Spinnennetz 24.05.2025 00:00:00

naturschã¶n naturschön ästhetik physik im alltag und naturphänomene erzählung marginalia physik und kultur farben spinnennetz ã„sthetik erzã¤hlung
In der Nacht hatte die kleine Kreuzspinne mit viel Mühe ein Netz gesponnen. Es hing an der Wäscheleine zwischen Haus und Schuppen. Als die Sonne aufging und ihre ersten Strahlen durch das Netz schickte, geschah etwas Magisches: das Spinnennetz verwandelte sich in ein schillerndes Kunstwerk. Jedes Webfaden begann zu glitzern und zu funkeln, als wäre... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Hier blüht mir was in Blau 19.03.2021 00:00:42

pflanze didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie blume marginalia naturschön natur symbol naturschã¶n
Seitdem ich Teile des Gartens der Natur übergeben habe, werde ich immer wieder von neuen Pflanzen überrascht. Wer hätte diesen Duftveilchen (Foto) zugetraut in einer bereits von zahlreichen Wildkräutern, vertrockneten Blättern usw. besetzten zudem vorwiegend im Schatten liegenden Gegend mit einem kräftigen Blau und zarten Duft heranzuwachsen. Und d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Landung einer Seifenblase 09.06.2024 00:00:00

poesie naturschã¶n spiegelende reflexion seifenblasen naturschön physik im alltag und naturphänomene marginalia physik und kultur interferenz gedicht
Die Seifenblase Es schwebte eine SeifenblaseAus einem Fenster auf die Straße.„Ach, nimm mich mit Dir,“ bat die SpinneUnd sprang von einer Regenrinne.Und weil die Spinne gar nicht schwer,Fuhr sie im Luftschiff übers Meer.Da nahte eine böse Mücke,Sie stach ins Luftschiff voller Tücke.Die Spinne mit dem Luftschiff sankIns kalte Wasser und ertrank.* Ei... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Farben des Wassers 26.06.2023 00:00:00

dispersion physik im alltag und naturphänomene welle naturschön naturschã¶n brechung farbe wasser
Das Foto zeigt eine heranbrandende Welle und ermöglicht uns so, sowohl waagerecht in das Wasser zu blicken, als es auch von schräg oben zu sehen. Dabei ist zu erkennen, dass die Farbe des Wassers jeweils eine andere ist. Während der schräge Blick auf die Wasseroberfläche einen deutlichen Blauschimmer zeigt, sind beim waagerechten Blick in die ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wo bleibt die Sonne? 09.02.2024 00:00:00

schwert der sonne meer wolken dämmerung physik im alltag und naturphänomene naturschön sonnenaufgang dã¤mmerung naturschã¶n
Ich bin früh am Meer und erwarte den Sonnenaufgang. Wo bleibt sie nur? Oder ist sie schon da?... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Schönheit der Borke 08.03.2024 00:00:00

ã„sthetik humor marginalia physik im alltag und naturphänomene kleidung naturschön borke ästhetik baum naturschã¶n
Man könnte denken, dass auch den Bäumen ihr Outfit nicht egal ist, wenn sie sich von Zeit zu Zeit ihrer Borke entledigen und durch eine prächtige neue Hülle ersetzen. Aber natürlich ist es pure Notwendigkeit, um ihrem Dickenzuwachs gerecht zu werden. Dieses Foto zeigt die frische Borke einer Pinie kurz nachdem ein Teil der alten … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Fall auf Knall 02.10.2024 00:00:00

dã¼nen sand dünen strukturbildung lawine schall schallmauer strukturbildung, selbstorganisation & chaos poesie naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene naturschön
Das kann man bei Anblick dieses Fotos wirklich behaupten, denn die ansprechende Sandskulptur auf der steilen Leeseite einer Sanddüne entstand, weil ein Flugzeug mit einem großen Knall die Schallmauer durchbrach. Ich erlebte den Abgang der hier zu sehenden kleinen Sandlawinen als visuelles Echo des Knalls, vielleicht auch meines Schrecks durch den u... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schöne Verzerrungen 07.11.2023 00:00:00

naturschã¶n physikalisches spielzeug & freihandversuche naturschön physik im alltag und naturphänomene reflexion zylinder linse brechung fokussierung vertauschung
Obwohl auf dem Foto sowohl die Plexiglaszylinder als auch das Wasser darin durchsichtig sind, blickt man auf den ersten Blick nicht durch. Erst auf den zweiten Blick sieht man die Dinge dahinter, allerdings nicht in ihrer vertrauten Form, sondern verzerrt. So muss es auch sein, wenn man durch eine Zylinderlinse blickt. Daher enthalten unsere Brille... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Weiße Kontinente auf schwarzer Straße 27.01.2024 00:00:00

farbe strukturbildung marginalia physik im alltag und naturphänomene naturschön zufall strukturbildung, selbstorganisation & chaos naturschã¶n
Hier war vor sehr langer Zeit ein Farbeimer umgekippt. Keiner fühlte sich verantwortlich, die im Übrigen wenig frequentierte Straße zu säubern. Also nahm die Natur es selbst in die Hand und machte daraus … ein naturschönes Muster.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Strömendes Wasser im Sand 30.04.2024 00:00:00

wasser strömung entmischung strukturbildung sand naturschã¶n strukturbildung, selbstorganisation & chaos mischung strã¶mung physik im alltag und naturphänomene naturschön
Vermutlich wird man es nicht auf den ersten Blick erkennen, dass es sich hier um Strukturen im Sand handelt, die durch strömendes Wasser hervorgerufen werden. Die Schwierigkeit ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass der Sand aus einer Mischung aus dunklen und hellen Körnern besteht, die sich in der Dichte erheblich unterscheiden und daher neben m... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 15.12.2017 15.12.2017 04:11:21

cylon zimt 15.12.2017 serum politik naturkosmetik trendbarometer wo cylon zimt inci keine regierung regierungsbildung konsumkaiser kommentar diätenerhöhung post-merkel zeitalter kosmetik naturschön review dm lidl naturschön inhaltsstoffe augencreme kk paulas choice post-merkel epoche alverde lecker & feel-good! naturschön erfahrungen signalwirkung resist - advanced smoothing treatment 10% warum ist cylon zimt besser resist - advanced smoothing treatment 10% review erfahrungen
Das Trendbarometer startet in das Winterhalbjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse…   Signalwirkung… Wer hier re... mehr auf konsumkaiser.com

Naturschöne Wasserpfütze 08.03.2021 00:00:46

naturschã¶n phasenübergang phasenã¼bergang physik im alltag und naturphänomene naturschön marginalia pfã¼tze farben strukturbildung pfütze eis
Nun gab es doch noch einige frostige Nächte, die zumindest auf dem Niveau der noch wassergefüllten Pfützen einige schöne Winterphänomene zurückbrachten. Eine Wasserpfütze hat bekanntlich nicht viel zu lachen. Höchstens wenn die Sonne lacht und einige Mitspieler, die dafür empfänglich sind, zum Mitlachen anregt. Wenn eine Pfütze zufriert, wird ein S... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eigenwillige Sandrippel 08.02.2024 00:00:00

sand rippel strukturbildung wã¼ste naturschön physik im alltag und naturphänomene akustik naturschã¶n strukturbildung, selbstorganisation & chaos wüste
Ich wundere mich immer wieder, wenn große Felder von Sandrippeln in wüstenartigen Gegenden ziemlich gleichartige nahezu parallele Hügelketten bilden, deren Hänge zwar nicht identisch (so etwas gibt es in der Natur nicht) aber ähnlich gestaltet sind. Beeindruckend ist dabei, dass die Sandkörnchen nach Farben sortiert werden: dunkle Streifen wechseln... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Naturschön - Pflege für Männerhaut 10.05.2018 06:00:00

ue30blogger alverde naturkosmetik beauty naturschön ue40fashion kosmetikinhaltsstoffe
Werbung (Kennzeichnungshinweise)... mehr auf howtobea-sunstorm.blogspot.com

Löwenzahn, ein Nachzügler 14.09.2024 00:00:00

naturschön struktur physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n jahreszeit pflanze physik und kultur
Als ich am gestern am Morgen vor die Tür trat, sah ich einen weißhaarigen Löwenzahn. Er war zwar schon etwas mitgenommen und mit winzigen Tautropfen besetzt, aber ein echtes Spätsommerexemplar, das ich eigentlich nicht mehr erwartet hätte. Die in ihrer Anordnung etwas durcheinander geratenen Papusse erlaubten mir einen Blick ins Innere und das sah ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Verflixtes Möbiusband 18.11.2023 00:00:00

naturschön naturschã¶n rätsel physikalisches spielzeug & freihandversuche rã¤tsel mathematik mã¶bius kunst experiment möbius physik und kultur
Welche Eigenschaft hat dieses doppellagige verdrehte Band? Der Künstler und Physiker Jochen Valett (1922–2014) hat mir vor vielen Jahren ein verschlungenes Edelstahlband geschenkt (Foto), das zwar schön anzusehen ist, dessen Geheimnis sich aber zunächst nicht offenbarte. Denn seine Geschenke waren nicht nur ästhetisch ansprechende Kunstwerke, sonde... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Blindschleiche mit blauen Flecken 18.05.2021 00:00:00

verhalten farbe wanderung tier naturschã¶n naturschön physik im alltag und naturphänomene
Auf meiner gestrigen Wanderung hatte ich eine Begegnung mit einer Blindschleiche (Anguis fragilis). Sie hatte mich seltsamerweise nicht sofort gesehen (sic!). Daher konnte ich noch für  einen Moment beobachten, dass sie etwas aus ihrem Maul beseitigen wollte. Auf dem unteren Foto erkennt man, dass es wohl ein ziemlich anhänglicher fehlgeleiteter Gl... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein wenig Farbe ins dunkle Grau 07.04.2021 00:00:50

schmelzen strukturbildung, selbstorganisation & chaos naturschã¶n verdunsten physik im alltag und naturphänomene naturschön gefrieren marginalia strukturfarben interferenz kunst
Eine nicht gerade einladende Asphaltstraße sollte durch eine ebenfalls als negativ empfundene Ölspur eher noch unsympatischer wirken. Sieht man allerdings von diesem realen Hintergrund des Fotos ab, so ergibt sich ein Gemälde, in dem eine virtuos zwischen den Graustufen wechselnde Bruchstruktur durch ein schlankes Band lebhafter Spektralfarben hera... mehr auf hjschlichting.wordpress.com