Tag suchen

Tag:

Tag idiv

Motten sind wichtiger für die Bestäubung als bisher angenommen 28.08.2022 00:01:00

universität halle-wittenberg jamie alison ertrag hummel rotklee grosser gelber feuerfalter motten artenvielfalt helmholtz-zentrum fã¼r umweltforschung schweizer alpen idiv universitã¤t halle-wittenberg robert paxton trifolium pratense bestã¤ubung bestäubung zeitrafferkamera noctua pronuba hausmutter universität aarhus ufz universitã¤t aarhus helmholtz-zentrum für umweltforschung
Die Rolle von Motten bei der Bestäubung wurde bisher übersehen. Die meisten Studien, die sich mit Pflanzen und Insektenbestäubern befassten, konzentrierten sich auf eine kleine Anzahl von Bienenarten, was bedeutet, dass die Beobachtungen fast ausschliesslich tagsüber stattfanden. Mit 15 Zeitrafferkameras haben Jamie Alison von der Universität Aarhu... mehr auf heidismist.wordpress.com

Gemeinsam Fliessgewässer erforschen – Projektkonferenz in Leipzig 23.11.2024 08:38:49

helmholtz-zentrum fã¼r umweltforschung leipzig ökosystem fliessgewässer europã¤ische wasserrahmenrichtlinie umweltprobleme citizen science ufz deutsches zentrum für integrative biodiversitätsforschung ã¶kologischer zustand wasser kleine fliessgewã¤sser erfahrungsaustausch bã¤che eg-wrrl ã–kosystem fliessgewã¤sser deutsches zentrum fã¼r integrative biodiversitã¤tsforschung behã¶rden friedrich schiller-universität jena kleine fliessgewässer behörden gewässer bildung helmholtz-zentrum für umweltforschung leipzig monitoring idiv lernmaterial gemeinsam fliessgewässer erforschen bäche schadstoffbelastung flow gew$sserschutz gemeinsam fliessgewã¤sser erforschen verbã¤nde friedrich schiller-universitã¤t jena ökologischer zustand verbände gewã¤sser europäische wasserrahmenrichtlinie
Etwas spät kommt Heidis Hinweis auf die Tagung von heute Gemeinsam Fliessgewässer erforschen am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig (UFZ), Friedrich Schiller-Universität Jena Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv). Es handelt sich um das Projekt FLOW, eine Citizen Science-Initiative. Die Tagung war schon längere ... mehr auf heidismist.wordpress.com