Tag trampen
Martin ist regelmäßig mit seinem geländegängigen „Zebra“ in Marokko unterwegs. In diesem ausführlichen Interview schildert er seine Begegnung mit Marokko, erzählt vom NIBRAS-Projekt und gibt Tipps für Selbstfahrer.
The post Interview mit „Steppenwolf“ Marti... mehr auf trekking-marokko.de
meine ausbildung in der bäckerei wird immer unerträglicher….zum einen weil ich immer unerträglicher werde..zum anderen weil mein boss mit mir und meiner doch etwas abgedrehten art nicht wirklich umgehen kann…dazu kommt das er selber immer öfter irgendwelche cholerischen anfälle hat die ich nicht wirklich verstehe und auch nicht verstehe... mehr auf realflippy.wordpress.com
An dieser Kreuzung im Hochland der Westfjorde wird mir bewusst, wie einsam es hier ist. Seit zwei Tagen trampe ich mit Hannah durch die abgelegenste Region Islands – die Westfjorde. Wir stehen fast eine Stunde hier oben, nur Wind und die Reste des Winters. Der Schnee liegt hier selbst 600 Meter über dem Meeresspiegel noch
Dieser Be... mehr auf rooksack.de
Ich wollte Einsamkeit. Es gibt nur wenige Regionen in Europa, die so wenig bevölkert sind, wie die Westfjorde von Island. An diesem Freitag sollte es nun endlich soweit sein. Die Reise Richtung Westfjorde sollte beginnen. Die letzten Tage hatte ich bereits auf der Halbinsel Snæfellsnes verbracht. Die Gegend per Anhalter kennengelernt und durch Z... mehr auf rooksack.de
Im letzten Beitrag habe ich mich ja schon auf einen Artikel von Jonas Ratz bezogen. Ich muss es heute leider nochmal tun. In seinem neuesten Artikel „Bei uns wollt ihr nicht mitfahren, liebe Tramper“ – auf Spiegel online beschreibt er, wieso in seinem mit zwei Kindern besetztem Auto, seiner Meinung nach kein Tramper mitfahren will... mehr auf meinpapabloggt.wordpress.com
Es sind diese Situationen wofür ich das Trampen liebe. Am Sonntagabend um kurz nach 20 Uhr stehe ich an einer Raststätte kurz vor der deutsch-tschechischen Grenze. Es ist schon dunkel. Auf dem Parkplatz stehen LKW dicht gedrängt. Die Fahrer sitzen an Campingtischen und essen Abendbrot oder waschen ihr Geschirr. Sie alle warten dass es 22 Uhr wir... mehr auf rooksack.de
Nach den Erfahrungen mit dem Trampen in den Vereinigten Staaten war ich auf alles vorbereitet, als ich New York verlassen habe. Alle Informationen der Rest Areas habe ich besorgt und mehrere Tage nach Florida veranschlagt. Das Schöne ist aber immer wieder die Überraschung, das Unerwartete, das Unplanbare. Es war ein fast rasanter Start in New Yo... mehr auf rooksack.de
Raus aus der schönen, schattigen Kühle der Villa geht es zurück in die Dominikanische Republik. So der Plan. Mein Freund Paolos hatte folgende Idee: Durch die Berge bis zur Grenze durchschlagen. Sah bei Google Maps auch nicht schlecht aus, jedenfalls […]
Der Beitrag Grego... mehr auf rooksack.de
Aus großen Städten herauszutrampen ist eine Herausforderung. Es gelingt mir immer wieder, aber es kostet Zeit, Nerven und man braucht Intuition, Erfahrung und Kreativität, um Hindernisse, wie Polizei, Autobahnkreuze und Innenstadtverkehr zu überwinden. Aber es ist gelungen. Als ich zum ersten Mal das Schild in Richtung New York gelesen habe, war... mehr auf rooksack.de
Nach fünf Stunden auf dem Boot sind wir schließlich angekommen in Tecupita. Der Ort liegt mehr als 100 Kilometer von der Nordküste entfernt ist aber die erste Stadt, die man in Venezuela betritt. Zum Glück hatte die Mitarbeiter der Einwanderungsbehörde in Trinidad nicht […]
Der Beitrag ... mehr auf rooksack.de
Eine Woche Amerika. Die Reise von Seoul war unspektakulär. Ein Flug über China mit einen A380, dem größten Passagierflugzeug voll von Chinesen. In Los Angeles habe ich ein paar Tage bei Almut, der Cousine meines Vaters verbracht. Almut lebt seit 50 Jahren hier. Vor über 20 Jahren habe ich ihre Schwester in Sydney besucht. Damals bin ich durch Au... mehr auf rooksack.de
Hallo liebe Rooksack-Freunde, letzte Woche kam kurzfristig eine Gesprächsanfrage vom Inselradio Mallorca rein. Der Moderator Till Meyer soll einmal kostenlos die Insel durchqueren. Dazu wollte er professionellen Rat von einem der Erfahrung hat, mit kostenlosen Reisen. Dadurch ist er auf […]
Der Beitrag ... mehr auf rooksack.de
Werbung Vor kurzem Monaten erreichte mich eine nette Email, ob ich mir vorstellen könne, ein Buch über das Trampen zu rezensieren. Ich selbst habe nur einmal in meinem Leben den Daumen nach draußen gehalten und… Mehr... mehr auf reiseeuleblog.wordpress.com
Supertrampr macht das Trampen sicherer. Wer seid Ihr und was macht Ihr im Tagesgeschäft? Wir, das sind Patrick, Jeannette und ich, Matthias, sind gemeinsam JustAwesome Webdesign. Mit Sitz in Mainz und Neuss erstellen wir seit ein paar Jahren Webseiten und Apps als Auftragsarbeit. Aber öfter kommen eigene Produkte dabei raus, wie z.B.: Billtano oder... mehr auf pr-echo.de
Read this in English. Für das Projekt „Reise zum Mittelpunkt Europas“ besuche ich alle Orte, die jemals von sich behauptet haben, der Mittelpunkt Europas oder der Europäischen Union zu sein. Und schreibe darüber. Ihr erinnert Euch sicher noch an den Auftakt dieser … Wei... mehr auf mosereien.wordpress.com
Hallo liebe Rooksack-Freunde, letzte Woche kam kurzfristig eine Gesprächsanfrage vom Inselradio Mallorca rein. Der Moderator Till Meyer soll einmal kostenlos die Insel durchqueren. Dazu wollte er professionellen Rat von einem der Erfahrung hat, mit kostenlosen Reisen. Dadurch ist er auf […]
Der Beitrag ... mehr auf rooksack.de
Es gibt Orte, an die will man schon allein wegen ihres klangvollen Namens: Samarkand. Timbuktu. Isfahan. Konstantinopel. Cochabamba. Und Eisenhüttenstadt. Die Zeit, als diese Perle der Lausitz einen weniger klangvollen Namen hatte und Stalinstadt hieß, währte nur kurz, von 1953 … ... mehr auf mosereien.wordpress.com
Seit Jahren kämpfe ich gegen das Vorurteil, dass jeder, der um die Welt reist, auf einem Selbstfindungstrip ist. Und dann erscheinen ständig Bücher von Leuten, die auf der Suche nach sich selbst um die Welt trampen. Zuletzt hatte ich „Warm … Weiterlesen →... mehr auf mosereien.wordpress.com
Per Anhalter über den Atlantik? Drei Monate lang sind wir mit verschiedenen Segelbooten vom europäischen Festland bis in die Karibik getrampt. Dass das Meer nicht nur ein Ort der Romanik ist, sondern auch einer der Grenzerfahrung, können wir jetzt mit Gewissheit sagen...
Der Beitrag ... mehr auf reisedepeschen.de
Immer wieder beschäftige ich mich mit dem Thema Geld. Meistens bereitet es mir Bauchschmerzen, da ich leider zu der Kategorie Mensch gehöre, die scheinbar noch eine offene karmische Rechnung zu begleichen hat, da ich immer wieder mit einem (Geld-) Mangel in Berührung komme. Kein finanzieller Überfluss, im Gegenteil. Vieles davon ist wohl bewusst au... mehr auf schwarzweisskunterbunt.wordpress.com
Wer durch diesen Teil Baden-Württembergs wandert, benötigt keine Karte. Auf jedem Hügel steht eine Burg, ein Schloss, ein Turm oder eine Ruine, an denen man sich orientieren kann. Weiterlesen →... mehr auf mosereien.wordpress.com
Hier erfahrt Ihr wie ihr nachhaltig, ressourcenschonend und im Einklang mit der Natur reisen und dabei Euren Geldbeutel schonen könnt. Wir haben Euch Tipps und Links zum Trampen, Essen retten & Containern, Naturseifen herstellen u.v.m. zusammengestellt.
Der Beitrag ... mehr auf reisedepeschen.de
Supertrampr macht das Trampen sicherer. Wer seid Ihr und was macht Ihr im Tagesgeschäft? Wir, das sind Patrick, Jeannette und ich, Matthias, sind gemeinsam JustAwesome Webdesign. Mit Sitz in Mainz... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Letzte Woche, als das Coronavirus sich rasant verbreitete, war ich auf Pico, einer der Azoren-Inseln mitten im Atlantik. Dort gibt es zwei Busverbindungen, die jeweils zweimal am Tag fahren, was nicht genug war. Also musste ich per Anhalter fahren. Ich … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com
Ich bin schon öfter per Anhalter gefahren, aber nur kurze Strecken. Meist auf dem Rückweg von langen Wanderungen, wenn ich keine Lust mehr hatte, ein paar Stunden durch die Dunkelheit zu stapfen. Selbst der bisherige Rekord lag bei weniger als … Weiterlesen →... mehr auf mosereien.wordpress.com
Was werdet Ihr als erstes machen, wenn die Corona-Pandemie zu Ende sein wird? Ich weiß es: Sobald das Vakzin in meinen Arm injiziert wurde, werde ich mich an die Landstraße stellen und eben jenen Arm dazu nutzen, um nach Brest-Litowsk, … Weiterlesen →... mehr auf mosereien.wordpress.com
Endlich war ich dem Elternhaus entkommen, auch gleich raus aus der eisigen Mauerstadt. Meine Reise in die Welt ging erstmal nach Braunschweig. Damals war die Stadt für Tramper wichtig, weil sie ein guter Anschlusspunkt für [...]... mehr auf berlinstreet.de
Wie bereits erwähnt starteten wir von Scrabster mit der Fähre zu einem Tagesausflug auf die Orkneyinseln, genauer auf die Insel Mainland. Unseren Mietwagen ließen wir am Fährterminal stehen, zu teuer erschien uns der Aufpreis für die verhältnismäßig kurze Zeit. Die Fahrt selbst war kurzweilig, wobei ich eine Fähre als Fortbewegungsmittel auch wirkl... mehr auf somewheretohide1992.wordpress.com
Der Busfahrer beschließt schließlich, den Bus langsam zurück zu setzten, um dem LKW Platz zu machen. Bestimmt ist der Fahrer diese Manöver schon gewöhnt, mir wird allerdings schwindelig vor Angst. Als die restlichen Passagiere anfangen zu schreien: „Machen Sie sofort die Türen auf damit wir aussteigen können! Wir wollen nicht sterben!“,
D... mehr auf reisedepeschen.de
Am vierten Tag der Wanderung durch Bayern entecke ich die geheime 5G-Fabrik, besteige den höchsten Berg und nächtige auf einem Friedhof. Weiterlesen →... mehr auf mosereien.wordpress.com
Ich wollte wirklich ganz friedlich und unbekümmert durch Bayern wandern. Keine Ahnung, warum ich schon am zweiten Tag fast im Gefängnis gelandet wäre.
Weiterlesen →... mehr auf mosereien.wordpress.com
Für die Zeit nach dem Ende der Corona-Pandemie freuen sich die Menschen schon auf das Schwimmbad, auf die Eisdiele und auf das Großraumbüro. Ich freue mich am meisten darauf, wieder spontan reisen zu können. Sich einfach wieder an die Straße … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com
Inzwischen ist wieder ein bisschen was passiert, daher ein weiterer Einschub. Diesmal gibt es mehr Kappadokien. Demnächst folgt dann wohl was über Istanbul und Workshops… Nach der netten Woche über […]... mehr auf turkishiceberg.wordpress.com
Es ist schon Mitte Mai, und ich habe das 49-Euro-Ticket für diesen Monat noch kaum genutzt. Wobei der Hauptnutzen dieser Bahn-, Bus- und Bim-Flatrate ja darin besteht, dass man nicht mehr aus Versehen von einem Verkehrsverbund in einen anderen fährt … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com