Tag puffins
Papageientaucher! Braucht man noch ein Argument, um Islands wunderschöne Tierwelt zu entdecken? Island ist das perfekte Paradies für Vögel. Überall im Land hört man sie zwitschern und pfeifen. Dabei gibt es kaum einen Vogel, der so viel Faszination auf Island-Besucher und Interessierte ausübt wie der Papageientaucher. Aber warum eigentlich? Ich ... mehr auf rooksack.de
An dieser Kreuzung im Hochland der Westfjorde wird mir bewusst, wie einsam es hier ist. Seit zwei Tagen trampe ich mit Hannah durch die abgelegenste Region Islands – die Westfjorde. Wir stehen fast eine Stunde hier oben, nur Wind und die Reste des Winters. Der Schnee liegt hier selbst 600 Meter über dem Meeresspiegel noch
Dieser Be... mehr auf rooksack.de
As some of you may know, I’m a fan of MOOCs (massive open online courses) that have become relatively popular over the last years. I enjoy the platforms Coursera and edX most. Both offer a wide variety of courses for free. To deepen the experience, I decided to pay for my latest course, Animal Behaviour, provided […]... mehr auf shrewdwit.wordpress.com
Es gibt Texte, deren Sätze bleiben einem im Gedächtnis, gerade weil sie so unauffällig sind und nachts schreckt man dann doch unerwartet wieder auf. Zelte bringt man Camping, mit Lagerfeuer und Gitarre in Verbindung. Aber es gibt auch ganz andere Zelte. Eine Dokumentarempfehlung. Die Frage was ein Blog wohl ist und was das heißt Bloggen […]... mehr auf readonmydear.wordpress.com
endlich hatten wir Glück... mehr auf blog.max-fun.de
Nachdem wir mit unserem „Wohni“ schon Italien, Frankreich, Kroatien, Österreich, Schweiz und Holland bereist haben, sollte es dieses Jahr etwas besonderes sein, und da schon ... mehr auf zweifachpapa.de
In meinem letzten Beitrag erzählte ich dir von Tag zwei meiner Island Reise. Um circa 07.30 Uhr standen wir bereit fürs nächste Abenteuer in voller Wander-Montur vor unserem Mercedes Sprinter. Gisli half uns wieder alles einzuladen. Tag 3: Besuch des vulkanisch aktiven See Mývatn Von unserem Hotel in Svalbarðsstrandarhreppu bis zum See Mývatn hatte... mehr auf xoxsarahmariex.com
Von ganz oben im Norden zu einem der östlichsten Punkte Islands. Den ersten Teil hatte Eva hier beschrieben, von Raufarhöfn nach Möđrudalur. Dort, am Beginn eines alten Abschnitts der Ringstraße, ist ganz viel Landschaft und ein Dörflein mit Campingplatz. Der … W... mehr auf zimjoa.wordpress.com
Von ganz oben im Norden zu einem der östlichsten Punkte Islands. Den ersten Teil hatte ich hier beschrieben, von Raufarhöfn nach Möđrudalur. Dort, am Beginn eines alten Abschnitts der Ringstraße, ist ganz viel Landschaft und ein Dörflein mit Campingplatz. Der Ort ist Islands höchstgelegene, ständig bewohnte Siedlung, immerhin 485m hoch gelegen. Übe... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Besuch bei den Papageitauchern auf den Shetlands
AQUARELLE UND FOTOS VON KREUZFAHRT GRÖNLAND – ISLAND MIT DER AIDACARA.... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com