Tag ballonfahrt
Das 28. internationale Ballonfestival im Tannheimer Tal 2025 findet vom 12. Januar bis 1. Februar 2025 statt! Nach der erfolgreichen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Es ist nicht weit von Istanbul, und doch unendlich weit. Zentralanatolien ist eine andere Welt, wird es sein, so denke ich. Wir fliegen anderthalb Stunden, bis die Erde eine braune Hautkruste hat. Lebendig wirkt sie, wie von einem Bildhauer geformt. Erst sind da die Farben, nur das Grün fehlt. Bäume sind Luxus auf dieser Erde, Wälder ein Königre... mehr auf meerblog.de
Hallöchen zusammen! Am zweiten Septemberwochenende hatten wir etwas ganz Besonderes auf dem Plan: Eine Ballohnfahrt im Allgäu. Schon einen Abend zuvor waren wir nach Eisenberg angereist, von wo aus wir schon früh am Morgen zum Treffpunkt Café Schwaltenweiher losfuhren. Nach einem Zwischenstopp beim Bäcker frühstückten wir am Treffpunkt, während wir... mehr auf sbrunner.net
Der Name der ebenso ruhmreichen wie exzentrischen Schauspielerin Sarah Bernhardt ist Kultursinnigen ja bereits öfter begegnet. Aber wer hat schon von den Herren Burnaby und Tournachon gehört?
Um ein Rätsel gleich zu lösen: Es handelt sich um zwei passionierte Pioniere des Ballonfahrens nach 1860. Noch viel schöner klingt freilich die Bezeichnung Ae... mehr auf revierpassagen.de
Heute beehre ich euch mal zu später Stunde. Die letzten zwei Wochen war ich krank, konnte kaum am Rechner sitzen. Daher war ich froh, dass ich wenigstens ein paar Beiträge vorher geplant hatte, so dass sie automatisch erschienen sind. Heute ist aber erstmal wieder ein Bild dran… und es sollte um eine Sammelleidenschaft gehen. Ganz […]... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com
Das Pays d'Enhaut im Kanton Waadt ist vor allem berühmt wegen des internationalen Ballonfestivals in Chateau d'Oex. Dieses Stück Bilderbuchschweiz hat aber noch viele weitere Höhenflüge zu bieten.
The post Pays-d’Enhaut – Unterwegs im L... mehr auf patotra.com
Ich darf wieder fahren. 15 Jahre ist es nun her, dass ich meine erste Ballonfahrt gemacht habe. Ich war total begeistert und habe immer wieder davon geschwärmt. Nun darf ich wieder. Jochen Schweizer macht’s möglich. Zu meinem 65. Geburtstag habe ich einen Gutschein für eine Ballonfahrt geschenkt bekommen. Wann und wo ich fahren will […... mehr auf gsharald.wordpress.com
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf chh150845.wordpress.com
Im Zuge des Kaiserwinkl Alpin Ballooning hatte ich die Möglichkeit meine erste Ballonfahrt zu machen. Das wichtigste vorab – es heißt Ballon fahren und nicht Ballon fliegen. Darauf hat mich mein Ballonpilot Jens gleich zu Anfang aufmerksam gemacht, nachdem ich ihn gefragt hatte wie lange wir denn mit dem Ballon fliegen würden. Bevor es in die... mehr auf via-ferrata.de
Ob die Ballonfahrt am 22. Juni das absolute Urlaubshighlight war, kann ich gar nicht so genau sagen – auf jeden Fall war es etwas, was ich mir schon lange vorgenommen hatte, mit anderen Worten, was ich wirklich mal machen wollte. … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Bevor es in die Wintersaison zum Ballonfahren in Tirol geht, lockt der Herbst noch mit wunderschönen Farben. Wirklich tolle Eindrücke aus dem Ballonkorb über dem Chiemgau im Oktober.
The post Schöne Herbst-Ballonfahrt im Chiemgau appeared firs... mehr auf alpenueberquerung.de
Eine Ballonfahrt steht auch auf meiner to-do-Liste. Als ich eben, nach über einem Jahr, wieder einen Ballon über mir sah, überkam mich die Lust dazu. Ob ich mir eine solche Fahrt zum Geburtstag wünschen soll🤔 Fröhlichen Samstag euch allen ☀️... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Dritter Tag. Das Nordlicht zog alle in seinen Bann. Ich fragte Daggi, ob wir drüben am Ufer landen sollten, um … jaja, ein Jever zu trinken?.. … um uns zu stärken! Denn die Nacht kommt in diesen Breiten schnell. (Glauben … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
„Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.“ – William Somerset Maugham – 🎈 🎈 🎈 Ganz gewiss hat William Somerset Maugham recht. Trotzdem gestehe ich gerne, eine Fahrt in einem Heißluftballon gehört nicht zu den Dingen, die ich bereue nicht getan zu haben! Wer, wie ich, … ... mehr auf reflexionblog.de
Inzwischen ist wieder ein bisschen was passiert, daher ein weiterer Einschub. Diesmal gibt es mehr Kappadokien. Demnächst folgt dann wohl was über Istanbul und Workshops… Nach der netten Woche über […]... mehr auf turkishiceberg.wordpress.com
Das Leben besteht as Sprüngen ins Unbekannte.... mehr auf frauenfiguren.wordpress.com
„Das Leben ist wie eine Ballonfahrt. Manchmal musst du erstmal Ballast abwerfen, um wieder steigen, fliegen, träumen und lachen zu können.“ Ein super schöner Spruch, in dem nicht nur viel Wahres steckt, sondern der auch sehr gut eine Ballonfahrt beschreibt. In rund 400 m Höhe gelingt es tatsächlich für einen Moment abzuschalten, die Landsc... mehr auf denise-bucketlist.de
Frisch illustriert und bearbeitet: ein nächtliches Abenteuer mit einer Reise im Ballon, vielen Farben, ein paar Tränen und einer Versöhnung – und Sternenstaub….für Kinder ab ca. 5 Jahren. Text und Illustration: Sabine Waldmann-Brun, ISBN 978-3-8436-1138-1, Patmos-Verlag 2020, 15 Euro... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Ungeduldig liege ich im Bett und warte darauf, dass mein Wecker endlich klingelt und das Startsignal gibt zur Ballonfahrt über Kappadokien. Alles schläft, ich...
Der Beitrag Ballonballett im Morgengrauen. erschien zuerst auf ... mehr auf smartfamilytravel.de
Es ist Mitte November und von Schnee im Flachland noch keine Spur – dafür können wir noch bei teilweise schönstem Herbstwetter ballonfahren. Der Chiemsee aus dem Ballonkorb mit einem spektakulären Blick auf die Chiemgauer Alpen ist in jeder Jahreszeit eine ... ... mehr auf alpenueberquerung.de
Heute ist Tag 1 meiner Rundreise durch Anatolien. Gestern bin ich über Ankara angereist und habe die Nacht in Safranbolu verbracht, einer Kleinstadt ungefähr...
Der Beitrag Rundreise durch Anatolien, unglaublich aber wahr erschien zuerst auf ... mehr auf smartfamilytravel.de
Am vergangenem Freitag war es endlich mal wieder soweit. Wir bekamen die Gelegenheit, mal wieder an Bord eines Heißluftballons von Ballon & Luftschiff Sachsen zu steigen. Die erste Ballonfahrt in diesem Jahr! Diesmal war eine Fahrt in der Sächsischen Schweiz geplant. Damit der Ballon rechtzeitig zum Sonnenaufgang abheben konnte, trafen wir... mehr auf ddpix.de
„Völlig losgelöst, von der Erde… “ so kam ich mir vor, als ich im Ballon aus einer Höhe von 3.400 m auf das Tannheimer Tal und über die Allgäuer Alpen schauen konnte. Das Internationale Ballonfestiva... mehr auf allgaeueralpen.com
Die türkische Kappadokien-Region ist der beste Ort der Welt für Heißluftballonfahrten, wo Natur und Geschichte auf der ganzen Welt am schönsten zusammenkommen. Falls Sie sich noch nicht für das nächste Urlaubsziel entschieden haben, empfehlen wir Ihnen unsere Tipps für die Reise in Kappadokien zu nutzen. Ballonfahren ist der beste Weg, um die... mehr auf pr-echo.de