Tag suchen

Tag:

Tag politikwissenschaft

etc.pp: Professor Werner J. Patzelt bloggt 08.03.2015 21:25:58

tu dresden etc.pp nachrichten michael bittner prof. dr. werner j. patzelt politikwissenschaft
Werner J. Patzelt, Professor am Institut für Politikwissenschaft der TU Dresden, ist unter die Blogger gegangen. Unter “etc.pp – Patzelts Politik” sind schon zum Start seines Blogs eine ganze Reihe Beiträge zu finden – diese basieren offenbar überwiegend auf Postings von Patzelts Facebook-Fanpage. Damit ist auch das (bisher)... mehr auf flurfunk-dresden.de

Theories of International Politics and Zombies 07.07.2015 21:58:55

apokalypse politikwissenschaft zombies literatur politik
Daniel Drezner ist ein Politologe mit einem Faible für Zombies und mir daher schon mal direkt sympathisch. Im Gegensatz zu mir hat er seine Leidenschaften aber in einem scheinbar ganz tollen Buch namens Theories of International Politics and Zombies (Der Titel, ey!!) vereint, das vor ein paar Jahren von mir unbemerkt veröffentlicht wurde. Per Zufal... mehr auf pewpewpew.de

Then we take Berlin 12.09.2015 13:34:45

juden psychologie einwanderung wien flüchtlinge deutschland flüchtlinge sozialwissenschaften araber politikwissenschaft krankenverischerung österreich flüchtlinge
Das Gespenst der Völkerwanderung geistert durch Europas Westen. Wer hysterisch “Refugees welcome” am Bahnhof in die Kameras hinausschreit, sollte seine “Empathie” (Sigmar Gabriels Synonym für Idiotie) bitte auch privat bezahlen, denn genauso wie ich keine Landstreicher des wandernden Volkes bei … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

Prognose-Diagnose 08.03.2016 19:11:05

cdu afd politik wirtschaftswissenschaft jörg heléne kommunalwahl 2016 linke oigeplackter fdp darmstadt spd urrumbel politikwissenschaft grüne uffbasse
Blogger-Kollege Jörg Heléne hatte (noch vor mir) eine Prognose zum Ausgang der Kommunalwahl in Darmstadt abgegeben. Ich hatte es ihm nachgemacht, auch weil ich ein paar seiner Einschätzungen nicht teilte. So hielt ich die Grünen (in Darmstadt) für stärker und die AfD (in Darmstadt) für schwächer. Mit ersterem lag ich richtiger, mit letzterem er. Un... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu

Petition im Bundestag gegen Homöopathie-Erstattung 08.04.2015 00:17:00

politikwissenschaft gesundheit pseudowissenschaft homöopathie petition
ratgebernewsblog2.wordpress.com - Psiram schreibt: “Am 26.03.2015 ist im Bundestag eine Petition gegen die Erstattung der Homöopathie als sog. Satzungsleistung eingebracht worden. Sie ist kurz und knackig: Text der Petition Der Deutsche Bundes... mehr auf skeptator.blogspot.com

Die GroKo erzeugt Aufwind für die Nationalkonservativen 07.12.2019 21:59:52

merkel kapitalismus klimawandel politikwissenschaft spd litauen bundes-&parteipolitik wohlstand afd opposition parteiensystem posen good guys universität groko macron polen fdp grüne jerzy maćków hamburg klima cdu russland regensburg parteien demokratie
Die GroKo erzeugt Aufwind für die Nationalkonservativen     Von Jerzy Maćków*   Dank der Selbstzerstörung der Großparteien ist den Grünen die politisch-mediale Vorherrschaft in der Republik in die Hände gefallen. Dies führt aber längerfristig dazu, dass das national-konservative Lager an die Macht kommen wird, so Jerzy Maćków, Profes... mehr auf 99thesen.com

0,69 Promille — Zur Bedeutung Arndts in der Politischen Ideengeschichtsschreibung 24.10.2017 23:39:04

ernst moritz arndt für die universität greifswald gastbeitrag politikwissenschaft universität
Prof. Dr. Hubertus Buchstein (Universiät Greifswald, Politische Theorie und Ideengeschichte) Als ich vor nahezu 20 Jahren den Ruf an die Ernst-Moritz-Universität-Greifswald bekam und dies stolz im Kreis meiner politikwissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen berichtete, erhielt ich mehr als nur eine kritische Nachfrage wegen des Namensgebers der ... mehr auf blog.17vier.de

Ethan Hunt und Thomas Hobbes 05.08.2018 18:52:42

politikwissenschaft film politik wolfgang m. schmitt jun. fallout mission: impossible tom cruise
Sehr schöner Beitrag von Wolle Smith über die konservative Politik hinter Ethan Hunt.... mehr auf pewpewpew.de

Robert Dahl Vermögen und Biographie – Faktencheck 13.01.2025 21:57:04

allgemein vermã¶gen vermögen politikwissenschaft biographie robert dahl
Erfahren Sie alles über Robert Dahl Vermögen und Biographie, seine Karriere, Erfolge, und persönliche Hintergründe. Einblick in das Leben des Erfolgreichen.... mehr auf themenfreund.de

Platon – Der Staat 14.06.2020 09:01:41

politik politische philosophie der staat utopie politikwissenschaft platon
Heute geht es endlich um Platons Staat. Ich stelle euch die Gesellschaftsform und die Institutionen vor, die Platon für seine Utopie vorsah. Ich kläre die Frage, wer herrschen soll und frage mich, warum das jetzt gerecht sein soll. Das Transkript zu dieser Folge findet ihr hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-der-staat/... mehr auf privatsprache.de

Getraenke-News.de – trendige Nachrichten zur Getränke-Branche 22.10.2018 05:49:09

bier industrie entrepreneur - geld verdienen, selbstständige, unternehmer, blogger sicherheit internet politikwissenschaft start-up zeitung news
Die digitale Transformation stoppt nicht und sie macht selbst vor der Getränkelogistik nicht halt. Zudem gibt es immer wieder Neuerungen, Veränderungen und Wissenswertes im Bereich Getränkehandel und Getränkeindustrie. Für die Unternehmen der einzelnen Branchen ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Frage haben sich die erfahrenen F... mehr auf wirtschaft.com

Was macht mein*e Dozent*in eigentlich beruflich? – Detlef Jahn 01.03.2019 10:00:04

region politikwissenschaft dozentenreihe kolumne universität & wissenschaft region & politik aufmacher forschung dozenten
Was macht mein*e Dozent*in eigentlich sonst so beruflich? Diese Frage haben wir uns in letzter Zeit in der Redaktion häufiger gestellt. Als Student*in vergisst man manchmal, dass die Lehre nur einen Aspekt der Uni ausmacht. Und selbst wenn man ahnt, womit sich der*die ein*e oder andere Dozent*in und seine*ihre Arbeitsgruppe in dem eigenen Studienfa... mehr auf webmoritz.de

Wie verteilen sich die Freiburger Listen? Eine Berechnung mit DW Nominate 21.05.2019 17:48:01

freiburg politikwissenschaft sebastian müller kommunalpolitik politik listen
Anhand der Antworten aus dem Kommunal-O-Mat der Landeszentrale und der Abfrage der Positionen des Chilli Magazins hat ein Bekannter von mir, der als Politikwissenschaftler arbeitet mit der Methode DW Nominate die relative ideologische Entfernungen der Freiburger Kommunalwahllisten durchgerechnet. Als Fixpunkt, den die Methode benötigt hat Thomas Me... mehr auf sbamueller.de

Wozu brauchen wir Politikwissenschaft? 19.05.2011 22:49:57

politikberatung politik politikwissenschaft regieren
Die deutsche Politikwissenschaft wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Demokratiewissenschaft gegründet. Aber welche Rolle spielt die Politikwissenschaft heute, fragte ein Kongress der DVPW.... mehr auf danielflorian.de

Stundenplan steht 05.09.2017 13:12:44

politikwissenschaft hausarbeiten studentenleben arbeitsgemeinschaft montag gleiches problem stundenplan hausarbeit universität ag redaktion kommende semester problem chef einführungsveranstaltung veza canetti windhundverfahren blockveranstaltung germanistik theam wintersemester prokrastination dienstag chefin proseminar jura
Noch hab ich kein einziges Wort meiner Hausarbeit (meiner zwei Hausarbeiten) geschrieben, aber ich hab zumindest schon einmal meinen Stundenplan fürs kommende Semester zusammengestellt. So ganz funktioniert es noch nicht, da die Übung in Politikwissenschaft genauso wie die AGs in Jura nach Priorität bzw. nach dem Windhundverfahren vergeben wird ... mehr auf jezabelbotanica.wordpress.com

moritz.uncut Folge 2: Frauen in der Politik 21.03.2022 12:00:00

interview moritz.uncut aufmacher corinna kröber frauen in politik podcast bundestag region & politik greifswald politik frauenquote universität & wissenschaft universität greifswald gleichstellung parlament politikwissenschaft vergleichende politikwissenschaft moritz.podcast weibliche repräsentation
In der zweiten Episode des neuen moritz.medien-Podcasts sprechen die moritz.magazin-Ressortleiterinnen Anna und Carolin mit JProf. Dr. Corinna Kröber. Sie ist Juniorprofessorin für vergleichende Politikwissenschaften an der Uni Greifswald und beschäftigt sich mit weiblicher Repräsentation in der Politik.... mehr auf webmoritz.de

53 Videos und eine gestörte Gesellschaft – Ein Herausgeberband arbeitet die Ereignisse um die «#allesdichtmachen»-Aktion auf 16.06.2022 14:00:40

politikwissenschaft daria gordeeva michael meye carsten gansel oval media häusliche gewalt künstleraktion detlef stapf tagesspiegel afd reputationsschaden künstler debattenraum deutungshoheit schauspieler diskussionskultur corona-leugner dennis kaltwasser klaus-rüdiger mai meinungsfreiheit corona-politik corona-krise medienforschung aleardi lockdown aha-regeln querdenker apolut artikel diffamierungskampagne
Ein Beitrag von Eugen Zentner. Als im April 2021 die Künstleraktion #allesdichtmachen online ging, brach eine Welle der Empörung los. 53 namhafte Schauspieler aus Deutschland und Österreich hatten in kurzen Videos die Corona-Politik hinterfragt und die hiesige Diskussionskultur kritisiert, an einem Tag, an dem eine „bundeseinheitliche Notbremse“ in... mehr auf kenfm.de

08.06.2021: Alles ist politisch! 08.06.2021 19:09:24

politik gedanken lernen essay politikwissenschaft mooc dies und das
„Politik interessiert mich nicht, ich bin ein total unpolitischer Mensch!“, wer kennt sie nicht, diese Aussage? Wer hat nicht einen Menschen in seiner Verwandtschaft oder in seinem Freundeskreis, der von sich behauptet, dass er oder sie total unpolitisch ist? Persönlich muss ich immer schmunzeln, wenn ich diese Aussage höre, denn viele unserer H... mehr auf aquarium.teufel100.de

SPD-Politiker Schmid: Scholz wird Erdogan bei Hamas widersprechen 30.10.2023 18:14:26

recep tayyip erdogan politiker israel feuer terroristen bundesregierung migration news afd türkei bundeskanzler öl verbrechen nils schmid politikwissenschaft verteidigung spd deutschland
Die antiwestliche Hetztirade und Hamas-Verteidigung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan wird beim Deutschland-Besuch Mitte November thematisiert werden. „Selbstverständlich wird die Lage in Israel und im Gazastreifen Gegenstand der Gespräche zwischen dem Bundeskanzler und dem türkischen Präsidenten sein“, sagte Nils Schmid, ... mehr auf wirtschaft.com

moritz.uncut Folge 2: Frauen in der Politik 21.03.2022 09:00:00

gleichstellung politikwissenschaft parlament weibliche repräsentation moritz.podcast vergleichende politikwissenschaft politik & region moritz.uncut interview frauen in politik corinna kröber aufmacher podcast bundestag universität greifswald universität & wissenschaft politik frauenquote
In der zweiten Episode des neuen moritz.medien-Podcasts sprechen moritz.magazin-Ressortleiterinnen Anna und Carolin mit Dr. Corinna Kröber. Sie ist Juniorprofessorin für vergleichende Politikwissenschaften an der Uni Greifswald und beschäftigt sich mit weiblicher Repräsentation in der Politik. moritz.uncut findet ihr hier im web.moritz, auf der Pod... mehr auf webmoritz.de

Merkels Kampfansage gegen Verschwörungstheorien 17.12.2020 17:45:50

privatsphäre aktuelle beiträge wolfgang effenberger propaganda grundrechte angela merkel verschwörungstheorien widerstand energiewende coronakrise fakten weltbild gerhard schrã¶der massenvernichtungswaffen politikwissenschaft artikel john f. kennedy demokratie bundeswehreinsatz querdenker gerhard schröder lockdown oliver stone hannah arendt warren-report widerspruch bankenrettung verschwã¶rungstheorien corona-leugner privatsphã¤re
Von Wolfgang Effenberger. Am Vormittag des 15. Dezember äußerte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Onlinebürgerdialog vor Studenten und Studentinnen besorgt über […] Der Beitrag Merkels Kampfansage gegen Verschwörungstheorien erschien zuers... mehr auf kenfm.de

Platon – Erziehung und Zensur 07.06.2020 10:16:12

der staat platon politikwissenschaft erziehung zensur politik politische philosophie
Kehren wir in den Dialog 'Der Staat' zurück. Nachdem Platon in Probleme geriet, zu klären, was Gerechtigkeit für das Individuum bedeutet, tritt er nun einen Schritt zurück, um das Große Ganze zu betrachten. Damit steigen wir ein in eines der berühmtesten Stücke von Platons Philosophie: seine Beschreibung des idealen Staates. Platon beginnt mit den ... mehr auf privatsprache.de

Amerikaner streiten über Politikwissenschaft 04.01.2011 20:06:56

politikwissenschaft think tanks politik
In der amerikanischen Blogosphäre ist über die Feiertage eine Debatte über den Sinn und Nutzen der Politikwissenschaft für die praktische Politik entstanden. Politiker, so argumentieren Kritiker, sollten Akademiker "wie die Pest" meiden.... mehr auf danielflorian.de

Wahlerfolge von Grünen und AfD erklärt: die Cleavage Theorie. 14.06.2019 22:37:29

grüne europawahlen politik politikwissenschaft cleavage theory afd cleavage
Lisbet Hooghe und Gary Marks stellen in einem Artikel (Cleavage theory meets Europe’s crises: Lipset, Rokkan, and the transnational cleavage) in der Fachzeitschrift: „Journal of European Public Policy“ die These auf, dass die Cleavage Theory von Stein Rokkan und Seymour Martin Lipset, sowohl die Wahlerfolge der Grünen als auch der Recht... mehr auf sbamueller.de