Tag spritz
Zutaten für ein Glas: 4 cl Aperol 6 cl Rhabarbersaft 2 cl Prosecco mit Soda auffüllen 1 halbe Erdbeere Zubereitung: Eiswürfel in ein Glas geben, Aperol dazu gießen, den Rhabarbersaft hinzufügen und mit Prosecco auffüllen. Mit einem Schuss Soda abrunden und einer halben Erdbeere dekorieren. Rezept und Foto: CAMPARI Wirklich echt lecker :-) , ich [... mehr auf heikehst.wordpress.com
Ich gehöre defintiv zu der Kategorie Mensch, die sich Optimisten schimpfen. Mein Glas ist immer halbvoll und bei schlechten Zeiten ist mir klar, dass es...... mehr auf mokkaauge.de
Zuviel Aperol und Hugo getrunken? Darf es etwas anderes sein? Camela, Kalyx und Ricordino…... mehr auf legourmand.de
Erfrischender Grapefruit Spritz mit Rosmarin – dein spritziger Begleiter zum Aperitivo! Mit diesem Grapefruit Spritz in der Hand seid ihr bestens ausgerüstet, um jeden Moment zu zelebrieren. Ob als prickelnder Start in den Abend oder als erfrischender Drink als Sun Downer – dieser Spritz ist euer perfekter tricky Trink-Buddy zum Aperitif. Wenn du j... mehr auf trickytine.com
In diesem Jahr haben wir seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr vielen Zitronen von Freunden geschenkt bekommen. Ihr kennt doch diese blauen Ikea-Taschen. Zwei Stück davon waren randvoll mit den besten und frischesten und unbehandeltsten Zitronen - direkt aus Ligurien. ... mehr auf amorundkartoffelsack.blogspot.com
Hast du auch schon so Durst und total Bock auf meine besten tricky Cocktail-Rezepte? 🍸 OK,…... mehr auf trickytine.com
Wie ihr sicher schon mitbekommen habt genieße ich dieses Jahr den Schrebergarten als wenn es ein ferner Urlaubsort wäre. Egal ob auf Reisen, auf Balkonien…
The post [Anzeige] Wassermelonen Spritz mit silwy magnetic drinkware den Somm... mehr auf doiteria.com
[unbezahlte Werbung/ gewonnenes Produkt] Vor einigen Tagen bekam ich die freudige Nachricht, dass ich bei myenso eine Québec-Box gewonnen habe. Zusammen mit weiteren 299 Testern darf ich mich nun auf eine kulinarische Reise durch Kanada begeben. Heute erreichte mit die besagte Box und unsere Principessa war schon sehr […]... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
Gerards-SelectionEmail In der Welt des Aperitifs gibt es viele Klassiker, doch nur wenige schaffen es, sich mit einem völlig neuen Ansatz abzuheben. Genau das gelingt dem Chandon Garden Spritz, der nun auch bei Gerard’s Selection erhältlich ist. Wer auf der Suche nach einem erfrischenden Getränk ist, das in Sachen Natürlichkeit und Geschmack neue M... mehr auf pr-echo.de
Der Wald wird grün – während eines kleinen Spaziergangs am Osterwochenende haben der Markgräfler und die Markgräflerin im Wald eine Handvoll junge Tannenspitzen gesammelt, um einen Tannenspitzen-Sirup anzusetzen, der als Basis für Tannenspitzen-Limo dient. Der Sirup ist inzwischen eingekocht – darüber, und auf was beim Sammeln der Tann... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Sommer, Sonne, Pool und Strand – fehlt nur noch eine kühle Erfrischung? Dann kommen die prickelnden Drinks mit Prosecco gerade recht. Die Auswahl ist groß!
The post Frisch und fruchtig: die besten Prosecco-Cocktails first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Markgräflerin hatte heute zwar noch einen Tag frei, aber Arbeit im Haushalt gibt es ja trotzdem: also kann es auch den ersten Feierabend-Cocktail des Jahres 2025 geben. Damit wir ein wenig Farbe ins winterliche Grau bekommen, gibt es einen schönen roten Cocktail mit Apérol und Granatapfel. Dazu gibt es – ganz schlicht – feine…... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Um schöne Augenblicke perfekt zu machen, hat Chandon ein Getränk auf den Markt gebracht, das die Sonne einfangen soll. Eine gute Alternative zum Aperol Spritz!
The post Neuer Spritz: Schaumwein mit Orangenbitter first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
*Werbung*Ich habe immer fertige Cocktails im Haus, denn gewisse Freunde trinken gerne mal einen, wenn sie zu Besuch sind. Allerdings werden das immer weniger, denn unsere Bar ist mittlerweile gut ausgestattet und ich habe einige Bücher mit Rezepten für Cocktails und Mocktails da. Lillet, Aperol und Campari werden immer ö... mehr auf cinnyathome.blogspot.com