Tag koloniestra_e
Die rasante Großstadtwerdung Berlins, zwei Weltkriege, Zerstörung und Mauerbau – all das hat Spuren hinterlassen an dieser Lebensader des Soldiner Kiezes. Doch eines hat sich in den letzten 200 Jahren kaum verändert: Die Straße hat – mehr als jede andere im Berliner Norden – ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Sie verbindet die dicht bebaute In... mehr auf weddingweiser.de
Meinung Der Bezirk hat wieder Geld und kann Investitionen planen. Deshalb können nun auch einige Straßen und Gehwege saniert und umgestaltet werden. Im Wedding und in Gesundbrunnen stehen Baumaßnahmen in der Swinemünder Straße, in der Koloniestraße und in der Ungarnstraße an. Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat gut zu tun, denn es plant un... mehr auf weddingweiser.de
Die Fotografin Marjola Rukaj stellt im „made in wedding“ in der Koloniestraße Portraits von Menschen in einer Berliner Flüchtlingsunterkunft aus. Vernissage am Freitag.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Die zwei Brüder Ali und Ahmed haben sich zwei Kindheitsträume erfüllt: Mit Anfang 20 wollten sie einen eigenen Gastronomiebetrieb haben, und er sollte unbedingt im Wedding liegen. „Wir sind beide im Wedding geboren, zur Schule gegangen, kennen hier alles wie unsere Westentasche und haben unsere ganze Energie in dieses neue Café gesteckt“, sagt Ahme... mehr auf weddingweiser.de
Der Kinder- und Stadtteiltreff „frisbee“ in der Koloniestraße 129 bietet für Kinder in den Winterferien ein tägliches Programm.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Die meisten Firmen, die es im Wedding gab, sind mit der Zeit aus dem Stadtbild verschwunden. So auch das Geschäft Damenmoden Hoffmann. Es war in der Schwedenstraße 15a ansässig – zumindest der Verkaufsraum. Um die Ecke in der Koloniestraße 4 war die Produktion. In einem alten Hinterhaus wurden die Kleider und Dienstkleidung genäht. Im Gebäude der P... mehr auf weddingweiser.de
Die finnische Gemeinschaft der Galerie Toolbox in der Koloniestraße feiert ab dem 24. August das sechsjährige Bestehen mit einem dreitägigen Festival.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Am Mittwoch trafen sich nach Angaben der Veranstalter ca. 70 Personen zur Aktion „Malen gegen Verdrängung“ vor dem Haus in der Koloniestraße Ecke Osloer Straße... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Wer auf am U‑Bahnhof Osloer Straße an der unwirtlich anmutenden Kreuzung steht, kommt nicht auf die Idee, dass die Bauwerke wie das GSG-Haus, das Finanzamt sowie die Wohngebäude aus dem Wiederaufbauprogramm zwischen Schweden- und Osloer Straße in einem städtebaulichen Zusammenhang stehen könnten. Der Stadtbaurat James Hobrecht plante 1862 recht bre... mehr auf weddingweiser.de
Die südliche Koloniestraße zwischen der Osloer und der Kreuzung mit der Badstraße ist alles andere als eine schöne Straße. Doch wie so oft im Wedding erschließt sich ihr wahrer Charme, wenn man in den Hinterhof geht - in diesem Fall den der Hausnummer 10. Der Kulturhof Kolonie 10 ist ein gutes Beispiel für Ökologie, Wahrung der Substanz und Kampf g... mehr auf weddingweiser.de
Die Fotografin Marjola Rukaj stellt im „made in wedding“ in der Koloniestraße Portraits von Menschen in einer Berliner Flüchtlingsunterkunft aus. Vernissage am Freitag.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Was ist das für ein Ort mit diesem seltsamen Namen? In der Koloniestraße rechnet man ja mit vielem, aber wohl kaum mit einem minimalistischen Bar-Café. Kaum stehe ich vor dem früheren Dönerladen, zieht es mich magisch hinein und ich fühle mich sofort wohl. Der Betreiber Cem kommt gleich auf mich zu. Es wird noch viele unerwartete Momente an diesem ... mehr auf weddingweiser.de
Der Kinder- und Stadtteiltreff „frisbee“ in der Koloniestraße 129 bietet für Kinder in den Winterferien ein tägliches Programm.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Über die bisher geplanten Maßnahmen und mit der Bitte um Mithilfe wird die Bezirksstadträtin Frau Weißler am 17. April im Bezirksamt Mitte informieren.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Sonntag Nachmittag wird die Aufstellung eines Indianer-Tipi im Garten des Seniorendomizils in der Koloniestraße gefeiert.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
FRISBEE, der Stadteiltreff für Kinder von 6-12 Jahren in der Koloniestraße feiert am Samstag ein buntes Jubiläums-Fest für die ganze Familie.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Am Freitag Vormittag wurde eine leblose männliche Person auf dem Spielplatz Koloniestraße/Drontheimer Straße gefunden.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Silvester wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhaus in die Soldiner Straße Ecke Koloniestraße gerufen. „Es ist zum Glück nicht zu einem Feuer gekommen.“... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Eine laute Explosion und kurz darauf schwarze Rauchwolken schreckten Parzellenbesitzer der Kleingartenkolonie Panke in der Koloniestraße auf.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Drei Gutachten kann die Gemeinschaft der Mieter in der Koloniestraße 10 vorweisen und mit ihnen um den Erhalt ihres Hofes kämpfen. Eines davon belegt, dass in dem Hinterhof die sehr seltene Mopsfledermaus geortet wurde. Ein Investor will Garagen in dem historischen Parallelhof abreißen, um Platz für ein Apartmenthaus zu schaffen. Das geht nun au... mehr auf weddingweiser.de
Der Oktober 2020 steht im Zeichen der Fotografie. Im Wedding gibt es mehrere Ausstellungen, die sich ganz der Kunst mit der Kamera widmen. Eine davon ist Michael Terhorsts Austellung „MOMENTE“. Noch bis zum 30. Oktober sind seine Werke bei made in wedding in der Koloniestraße 120 zu finden. Unterwegs in der ganzen Welt Michael... mehr auf weddingweiser.de
Am Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr startet die zweite Sperrmüllaktion. Achtung Standortänderung!! Morgen geht`s los an der Koloniestraße 138... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
„Home-Office“ hat 2020 sicherlich gute Chancen, das Unwort des Jahres zu werden. Von heute auf morgen schlossen mit den Ausgangsbeschränkungen auch unzählige Großraumbüros und Mitarbeitende sämtlicher Berufe wurden in das geschickt, was am Vortag noch unmöglich erschien: die Arbeit von zu Hause aus. Diese Möglichkeit sollten wir als ... mehr auf weddingweiser.de
Mieterinnen und Mieter eines aus drei Häusern bestehenden Gebäudekomplexes an der Koloniestraße / Osloer Straße bangen um ihre Wohnungen und Gewerberäume. Sie haben sich zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen, um sich für einen Kauf des Hauses durch den Bezirk stark zu machen. Ihr Appell an den Bezirksstadtrat Ephraim Gothe und an den Bezir... mehr auf weddingweiser.de
Lena Reich (l) vom Müllmuseum Soldiner Kiez, das Quartiersmanagement und das Grünflächenamt (r,m) brachten den vierten Müllcontainer für den Soldiner Kiez.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Zum Glück blieben alle unverletzt bei dem schweren Brand in der Koloniestraße heute Nachmittag. Die Wohnung brannte komplett aus... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Über die stille Post hat sich die Kunde im Wedding so weit verbreitet, dass es auch an mein Ohr gelangt ist: Es gibt eine neue Bar im Soldiner Kiez, versteckt in einem Hinterhof in der Koloniestraße. Irgendein abgefahrenes Konzept, irgendwie familär und supertoll, vor allem bis jetzt unbekannt für die meisten im Stadtteil. Ich denke spontan an Nina... mehr auf weddingweiser.de
Die Mieter*Innen im Eckhaus Koloniestraße protestieren am 10. Juni um 18.00 Uhr. Sie fürchten um ihren bezahlbaren Wohnraum, denn die Häuser wurden verkauft. ... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
In den Fokus von Immobilienentwicklern ist der Wedding ja schon lange geraten. Dabei sind auch kleine grüne Oasen wie der historische Fuhrhof in der Koloniestraße 10 bedroht. Zwei Mal konnten die Mieterinnen und Mieter der Kolonie10 einen Abriss verhindern, doch ihr Wunsch ist ein Verkauf des Hofes an die Stadt oder eine Genossenschaft. Abriss s... mehr auf weddingweiser.de
Kurz und knapp: Hier kommen unsere sieben ausgewählten Meldungen aus dem und für den Wedding. Wir wünschen einen schönen und informierten Sonntag! 7 Tage, 7 Schlagzeilen Wedding kurz & knapp Malplakiezblock: 1200 Unterschriften übergebenDie Initiative Malplakiezblock hat am Mittwoch (18.10.) am Utrechter Platz eine Liste mit 1200 Unterschriften... mehr auf weddingweiser.de
Das ‚made in Wedding‘ ist eine Kultur-Werkstatt in der Koloniestraße des Soldiner Kiezes. Hier lassen neun Weddinger Künstler ihrer Kreativität täglich freien Lauf. Regelmäßig finden hier tolle Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Selbst Corona schreckt die Künstler*innen nicht ab. Ab dem 4. Dezember lädt das made in Wedding zu einer dreiwöc... mehr auf weddingweiser.de
Mit klassischen Fahrradbügeln und neu einbetonierten Absperrpollern wird die Koloniestraße zukunftsweisend Fahrrad- und Fußgängerfreundlich gestaltet.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com