Tag suchen

Tag:

Tag wiesenstra_e

Kieze im Wedding im Porträt: 3 gute und 3 schlechte Seiten am Pankekiez 29.09.2025 07:30:00

schönstedtstraße weddingplatz aus dem kiez gropiusstraße uferstraße liesenstraße brunnenplatz chausseestraße wiesenstraße kunkelstraße wedding pankekiez reinickendorfer straße schulzendorfer straße lokalgeschichte martin-opitz-straße nettelbeckplatz / gerichtstraße gerichtstraße bornemannstraße kösliner straße gottschedstraße kolberger straße berlin schönwalder straße
Der Pankekiez zieht sich entlang des gleichnamigen Flüsschens vom Weddingplatz im Süden bis zur Badstraße im Norden. Dazwischen liegen Orte mit Geschichte und Gegenwart: die Gerichtstraße, das frühere Obdachlosenasyl "Wiesenburg" als Denkmal und Kulturort, das Amtsgericht Wedding als markanter schlossartiger Bau, die Uferhallen und Uferstudios als ... mehr auf weddingweiser.de

Fleischervorstadt-Flohmarkt 2015: Infos und Laufplan 28.05.2015 12:02:45

lokalökonomie polly faber ikuwo wiesenstraße flohmarkt fleischervorstadt koeppen gützkower straße
Es ist wieder soweit. Am Sonntag findet der Fleischervorstadt-Flohmarkt statt. Was 2009 auf Initiative des Quartiersmanagements mit acht angemeldeten Teilnehmenden begann, wuchs in den vergangenen Jahren zu einer flächendeckenden Veranstaltung heran, die alsbald nicht nur vom ganzen Viertel Besitz ergriff, … ... mehr auf blog.17vier.de

Die kleine feine Kunstmesse: Achtung, jetzt kommt Kunst im Karton! 28.11.2024 07:30:00

aus dem kiez veranstaltungen gerichtshöfe ateliers wedding wiesenstraße gerichtstraße nettelbeckplatz / gerichtstraße bilder malereien kunst berlin kunstmesse kultur künstler kauf
Am zweiten Dezember-Wochenende öffnet die kleine feine Kunstmesse „Kunst im KARTON” wieder ihre Tore in den Weddinger Gerichtshöfen. In diesem Jahr bieten 24 Künstler:innen aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, ausgewählt von einer Expertinnen-Jury, Kunstwerke im kleinen Format an – exklusiv an diesen beiden Tagen zu verlockend leicht... mehr auf weddingweiser.de

Brandstiftung in der Wiesenstraße: Unbekannte entzündeten Sperrmüll 06.04.2017 14:14:01

polizei wiesenstraße feuer blaulicht feuerwehr brandstiftung
Ein angezündeter Sperrmüllhaufen sorgte an einem Mehrfamilienhaus in der Wiesenstraße für einen erheblichen Sachschaden. Verletzt wurde niemand; die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. (Foto: Fleischervorstadt-Blog) In der Nacht von Montag auf Dienstag brannte in der Wiesenstraße ein Sperrmüllhaufen. Ein Anwohner bemerkte das Feuer gege... mehr auf blog.17vier.de

Vollsperrung: Gützkower Straße wird nächste Woche asphaltiert 07.04.2015 19:30:20

verkehr burgstraße gützkower straße bahnhofstraße kommunalpolitik wiesenstraße sanierung
Für die nächste Woche wird eine Vollsperrung der Gützkower Straße zwischen Bahnhof- und Burgstraße angekündigt. Grund dafür ist die geplante Asphaltierung der Straße, die nicht nur den zweiten Bauabschnitt betrifft, sondern auch das Aufbringen der fehlenden Deckschicht auf dem ersten … ... mehr auf blog.17vier.de

Fleischervorstadt-Flohmarkt 2016 24.05.2016 16:45:05

steinstraße kultur lokalökonomie quartiersbüro gützkower straße flohmarkt wiesenstraße fleischervorstadt
Am kommenden Sonntag findet in Greifswald der 8. Fleischervorstadt-Flohmarkt mit neuer Rekordbeteiligung statt. Die Anmeldefrist ist seit fast zwei Wochen vorüber, trotzdem ist das Interesse, sich mit einem eigenen Stand am Fleischervorstadt-Flohmarkt zu beteiligen, ungebrochen. Inzwischen liegen mehr als 170 … ... mehr auf blog.17vier.de

Am 21. September im Wedding: Gerichtshöfe-Ateliers öffnen ihre Türen 18.09.2024 07:30:00

nettelbeckplatz / gerichtstraße gerichtstraße designer kultur und geschichte künstler offene studios kultur kunst berlin aus dem kiez veranstaltungen wedding wiesenstraße gerichtshöfe design
Der Countdown läuft: Mit der diesjährigen Ausgabe der OPEN STUDIOS am Samstag, dem 21. September, kurz nach der Berlin Art Week, öffnen 45 Künstler:innen und Designer:innen der Gerichtshöfe von 15–23 Uhr wieder ihre Ateliers und Werkstätten. Das Besondere: das offene, interdisziplinäre Konzept. Viele der Teilnehmenden haben Gäste zur Zusammenarbeit... mehr auf weddingweiser.de

OB-Wahl 2015: Im Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Stefan Fassbinder 21.04.2015 11:01:09

stefan fassbinder verkehr björn wieland ostsee-zeitung hochheim wohnen im gespräch mit technisches rathaus immobilien wiesenstraße fahrrad kaw-hallen klimaschutz quartiersbüro flüchtlinge ob-wahl ob-wahl 2015 kommunalpolitik interview
Am 26. April wird in Greifswald ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Im Interview sprach Stefan Fassbinder (Grüne), dessen Kandidatur von SPD, Linke und Piratenpartei unterstützt wird, unter anderem über über seine Visionen für Greifswald, sanfte Mobilität, die Mietpreisbremse und die schwere … ... mehr auf blog.17vier.de

Neu in der Wiesenstraße: Café Humboldthain: Zwischen zwei Welten 26.04.2024 08:00:00

bf. gesundbrunnen / badstraße gesundbrunnen nettelbeckplatz / gerichtstraße café humboldthain berlin wirtschaft essen & trinken gastro-tipp aus dem kiez wiesenstraße wedding
Was ist der Unterschied zwischen einem türkischen Backshop und einem typischen Hipstercafé? Über diese Frage kann jede und jeder bei einem Besuch im Café Humboldthain mal nachdenken. „Überprüfe deine Vorurteile“ wäre ein guter Beiname für die neue Gastronomie in der Wiesenstraße 2, die vor vier Wochen ihre Türen öffnete. Ich habe das Café ganz unvo... mehr auf weddingweiser.de

Nächster Teilabschnitt der Gützkower Straße wird gesperrt 06.03.2015 18:09:08

verkehr wiesenstraße sanierung gützkower straße bahnhofstraße kommunalpolitik
Die Baustelle in der Gützkower Straße wird sich demnächst weiter ausdehnen: Ab dem kommenden Mittwoch ist ein Teil des Abschnitts zwischen Burg- und Neunmorgenstraße gesperrt. Die Stadtverwaltung kündigt weitere Baumfällungen an. Das Sanierungsvorhaben in der Gützkower Straße erreicht in den … ... mehr auf blog.17vier.de

Eine Führung durch den Roten Wedding 10.10.2020 08:00:29

fã¼hrung allgemein roter wedding lokalgeschichte wiesenstraãŸe wedding wiesenstraße führung gedenkstein blutmai nettelbeckplatz / gerichtstraße politik berlin wiesenburg
  Wie wurde der Wedding eigentlich „rot“? Was war der „Blutmai 1929“? Und wer war Walter Nicklitz? Das August-Bebel-Institut (ABI) lud am „Tag der Deutschen Einheit“ zu einer Führung zur Geschichte des sozialen Wandels und politischer Auseinandersetzungen im Wedding ein.   Die Führung wurde von Mitarbeiter*innen und Besucher*innen des ... mehr auf weddingweiser.de

Wedding entdecken – in 1 Stunde 16.10.2021 08:00:26

spaziergänge leopoldplatz luisenhaus spaziergã¤nge grã¼ner wedding wedding uferstudios umwelt und mobilitã¤t wiesenstraße lokalgeschichte panke umwelt und mobilität gerichtshöfe gerichtstraße 23 bibliothek am luisenbad sehenswürdigkeiten amtsgericht gedenkstein grüner wedding silent green kultur und geschichte uferhallen nettelbeckplatz kultur osloer straße berlin nazarethkirche
Ihr habt nur eine Stunde Zeit, jemandem den Wedding zu zeigen oder den Stadtteil selbst zu entdecken? Hier ein Vorschlag für einen Spaziergang für Wedding-Neulinge und Touristen, die ihnen einige wichtige Sehenswürdigkeiten unseres Stadtteils aufzeigen. Außerdem bekommt ihr ganz viel Atmosphäre und Wedding-Typisches zu sehen. Natürlich nur für kurz... mehr auf weddingweiser.de

Nach Abschluss der Bauarbeiten: Neue Fahrradstraße in der Uferstraße kommt 24.03.2025 07:30:00

wedding wiesenstraße kopfsteinpflaster aus dem kiez veranstaltungen radverkehr uferstraße asphalt exerzierstraße berlin mobilität und verkehr bf. gesundbrunnen / badstraße
Der Bezirk Mitte setzt seinen Plan zur Förderung des Radverkehrs weiter um und richtet entlang der Uferstraße zwischen Exerzierstraße und Wiesenstraße eine neue Fahrradstraße ein. Diese Maßnahme ist Teil des umfassenden Radnetzes, das bis 2030 vollständig realisiert werden soll. Ziel ist es, den Radverkehr sicherer und attraktiver zu gestalten und ... mehr auf weddingweiser.de

Ideenloser Plan zur Neugestaltung der Arndtstraße 08.01.2020 12:47:57

kommunalpolitik sanierung fleischervorstadt wiesenstraße wiesenstraãŸe gastbeitrag arndtstraße arndtstraãŸe
Ein Gastbeitrag von RA Ulrich Lichtblau Am 24. Oktober 2019 waren die Anwohner der Arndtstraße ins Rathaus geladen, um über die Umbaupläne der Stadt für die Arndtstraße informiert zu werden. Unter einer wenig kompetenten Veranstaltungsleiterin wurde durch den Planer sein (ideenloser) Plan zur Neugestaltung der Arndtstraße dargestellt, den er als Pr... mehr auf blog.17vier.de

Auch ich in Berlin – Auflösung eines Rätsels 28.10.2021 08:00:00

ruth baettig künstlerische intervention aus dem kiez auch ich in arkadien intervention auch ich in berlin wedding wiesenstraße gesundbrunnen gerichtstraße nettelbeckplatz / gerichtstraße straßenschild kultur kunst nettelbeckplatz / gerichtstraãŸe kultur und geschichte et in arcadia ego
Im Sommer vor einem Jahr tauchten ungewöhnlichen Straßenschilder auf. „Auch ich in Berlin“ stand nun, wo sonst Gerichtstraße oder Wiesenstraße zu lesen war. In den sozialen Medien gab es Fotos und viele Fragen, vor allem: Was soll das bedeuten? Spekulationen gab es auch auf den Kanälen des Weddingweisers, doch eine Antwort konnte niemand geben. Jet... mehr auf weddingweiser.de

Panke-Trail folgt Stettiner Bahn 23.02.2021 08:00:15

infravelo mobil im wedding grüntaler straße radverkehr wedding wiesenstraãŸe wiesenstraße grã¼ntaler straãŸe bf. gesundbrunnen / badstraße panke trail aktuelle infos gesundbrunnen soldiner kiez brunnenviertel berlin stettiner bahn liesenbrã¼cken liesenbrücken radschnellverbindung
Ein Radschnellweg wie eine Autobahn ohne Kreuzungen und Ampeln – das bleibt ein Traum. Doch der Panke-Trail wäre immerhin kreuzungsarm. Eine Machbarkeitsuntersuchung hat Ende letzten Jahres eine Route für den neuen Radweg ausgewählt. Der Trail ist eine von mehreren Radschnellverbindungen, die Berlin bauen möchte. Der Favorit der Untersuchung führt ... mehr auf weddingweiser.de

Ortsbegehung mit Kunst in den Gerichtshöfen 16.09.2020 08:00:29

wiesenstraãŸe wedding wiesenstraße kã¼nstler gerichtshöfe gerichtshã¶fe ateliers veranstaltungen besichtigung künstler kultur und geschichte berlin kunst kultur bilder nettelbeckplatz / gerichtstraße gerichtstraãŸe aktuelle infos gerichtstraße
Am Wochenende des 19. und 20. September  die Gerichtshöfe Wedding wieder zur Ortsbegehung ein. Am Sams­tag von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen diesmal 34 Ateliers und Werkstätten für die Öffent­lichkeit und in der Gäste-Etage präsentieren ausgewählte 16 Gastkünstler*innen ihre Werke. Zu entdecken gibt es aktuelle Ar... mehr auf weddingweiser.de

Ab ins kühlende Nass: Drei Freibäder im Wedding – aus drei Bauepochen 03.08.2024 08:00:00

sprengelkiez, brüsseler kiez kombibad lokalgeschichte wedding wiesenstraße seestraße afrikanisches/englisches viertel leo, osramkiez plötzensee strandbad berlin humboldthain freibad schwimmen schwimmbad bf. gesundbrunnen / badstraße gesundbrunnen
Der Wedding verfügt über drei Freibäder in einer Entfernung von maximal zwei Kilometern vom Leopoldplatz. Wer sich dort umschaut, lernt auch noch Interessantes über die Weddinger Geschichte. Einst eine Militärbadeanstalt Das älteste noch in Betrieb befindliche Freibad des Wedding liegt am Plötzensee und kann sich auf den Begründer der Berliner Bade... mehr auf weddingweiser.de

Ideenloser Plan zur Neugestaltung der Arndtstraße 08.01.2020 12:47:57

gastbeitrag arndtstraße arndtstraãŸe kommunalpolitik sanierung fleischervorstadt wiesenstraãŸe wiesenstraße
Ein Gastbeitrag von RA Ulrich Lichtblau Am 24. Oktober 2019 waren die Anwohner der Arndtstraße ins Rathaus geladen, um über die Umbaupläne der Stadt für die Arndtstraße informiert zu werden. Unter einer wenig kompetenten Veranstaltungsleiterin wurde durch den Planer sein (ideenloser) Plan zur Neugestaltung der Arndtstraße dargestellt, den er als Pr... mehr auf blog.17vier.de

Blutbad am 1. Mai 1929: Kösliner Straße: Zwischen Barrikaden und Neubauten 01.05.2025 07:55:24

wedding wiesenstraße spd lokalgeschichte 1. mai roter wedding aus dem kiez kpd weddingstraße straßenkämpfe kösliner straße berlin nettelbeckplatz / gerichtstraße blutmai gedenkstein
Zeitsprung: In den engen, dunklen Hinterhöfen der Kösliner Straße roch es nach Kohle und feuchtem Putz. Hier, mitten im Wedding, war seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Stadt in der Stadt gewachsen: Arbeiterfamilien aus ganz Deutschland suchten Arbeit in den neuen Fabriken, Kinder spielten zwischen Wäscheleinen, und politische Debatten hallten durc... mehr auf weddingweiser.de