Tag amsterdamer_stra_e
Im Wedding leben nicht nur Menschen aus aller Herren Länder, sie haben uns auch ihre Küche mitgebracht. Manchmal ist das an deutsche Geschmäcker angepasst, manchmal aber auch sehr authentisch. Wir stellen euch drei relativ neue Locations vor, die nicht nur nahe beieinander liegen, sondern auch eine geschmackliche Erfahrung außerhalb der Norm bieten... mehr auf weddingweiser.de
Malplaquet Ecke Amsterdamer Straße findet man das Mini-Kaufhaus im Wedding. Früher in den 1970ziger Jahren als ich noch ein kleines Mädchen war, gab es dort Fische zu kaufen und ich weiss, mein Vater mochte dort besonders die Sprotten. Viele meiner Stillleben Elemente kaufe ich im Mini-Kaufhaus. Ich bin dort gerne, weil die Dinge liebevoll [... mehr auf susannehaun.com
Ein Jahr ist vergangen, seit das Restaurant Khan Baba im Wedding seine Türen geöffnet hat. Grund genug für einen erneuten Besuch – und eine kleine Bestandsaufnahme: Was hat sich verändert, was ist geblieben, und welche neuen Highlights gibt es zu entdecken? Schon beim Eintreten wird klar: Das Khan Baba bleibt seiner Linie treu, authentisches pakist... mehr auf weddingweiser.de
Erlesene Leckereien, nützliche Utensilien zum Kochen und Putzen, kunterbunter Präsente-Krimskrams und emanzipative Gesinnungsspiritualität: dieser Laden in der Amsterdamer Straße im Wedding dürfte so ziemlich alles angeboten haben, was das Herz (eines großen Teils) der heimischen Damenwelt begehrt. Oder doch nicht? Geschäftsideen und Umsturzpläne s... mehr auf bonfortionoes.com
Bücher neben Büchern, Bücher über Büchern, Bücher unter Büchern – und dafür sehr wenig anderer Schnickschnack. Ein inzwischen fast schon ungewohnter Anblick in Buchläden! Aber: Nicht bei BELLE-ET-TRISTE. Seit bald 40 Jahren gehen in der Amsterdamer Straße Bücher über den Ladentisch. Und zwar nicht nur Belletristik, wie der Name suggerieren... mehr auf weddingweiser.de
Die meisten indischen Restaurants werden in Wirklichkeit von Pakistanern geführt. Im Wedding hat nun ein explizit pakistanisches Restaurant eröffnet, in dem es neben sehr typischen pakistanischen Gerichten auch etwas Einmaliges gibt: pakistanisches Frühstück. Erst mal gab es ein großes Hallo. Denn Arif Salimi, der Betreiber des Khan Baba in der Ams... mehr auf weddingweiser.de
Ich hatte gedacht, sie wären bereits ausgestorben. Meist versteckten sie sich unauffällig im Schatten von Hauswänden, drückten sich an eng an Mauern. Sie lockten nicht mit Blinklichtern, sie piepsten nicht und hatten natürlich auch keine leuchtende Touchscreen, die zum Befummeln einlädt. Und doch waren sie unglaublich anziehend, verbargen sich in i... mehr auf bonfortionoes.com
Das Atelier cocon coloré darf nach einer langen Corona-Zwangspause seine Türen wieder öffnen. Das Atelier möchte Inklusion ermöglichen, sodass die Künstler:innen hier unter dem Motto ‘gemeinsam verschieden sein!’ arbeiten. Neben zahlreichen Ausstellungen finden in dem Atelier verschiedene Workshops, Malgruppen, Infoabende und sogar Gesangsstun... mehr auf weddingweiser.de
Ihr habt nur eine Stunde Zeit, um so viel Wedding-Atmosphäre wie möglich zu schnuppern? Oder ihr wollt euren Besuchern das zeigen, was so typisch für den Stadtteil ist? Nach der ersten Folge haben wir nun eine weitere Tour ausbaldowert, die weitere Facetten des Wedding aufzeigt. Wir starten am Bahnhof Wedding. Oben die Ringbahn, unten die U‑Bahn, u... mehr auf weddingweiser.de
BELLE-ET-TRISTE in der Amsterdamer Straße hat 40. Geburtstag. Seit 1982 führen Friederike Reinhold und Winfried Kellmann gemeinsam die angesagte Literaturbuchhandlung im Wedding. Wie haben die beiden es geschafft, gegen alle Widrigkeiten zu bestehen? Und wie wird es die nächsten Jahre weiter gehen? Ein exklusives Interview über eine große Freundsch... mehr auf weddingweiser.de
Im Bellermannkiez hat das Bezirksamt den ersten Kiezblock des Bezirks eingerichtet. Nun folgt der zweite und er wird sich ebenfalls im Wedding befinden: im Brüsseler Kiez. Am Donnerstag (22.9.) lädt der Bezirk zu einem Ortsgespräch ein. Von 17 bis 19 Uhr soll es einen Rundgang und die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Treffpunkt ist an der Kreu... mehr auf weddingweiser.de